• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Abschiedsgeschenk für Freund der nach China geht

Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
Hallo

Ich suche ein Geschenk/Geste für einen sehr guten Freund, der im September für eine Zeit nach China geht. am Fr ist die Abschiedsparty. Das muss jetzt nichts irgendwas super teures sein (~10€) und sollte eher symbolisch sein, als Ausdruck meiner Freundschaft. Vllt irgendwas, was mit China zu tun hat? Bestellen is natürlich jetzt schwer...

Hatte vllt an ein Wörterbuch gedacht, aber das bekommt der sicherlich schon...


PS: Wir saufen sehr gerne zusammen.
 
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
vlt. klingts was schwuchteilg aber tu dich mit mehreren seiner guten freunde zusammen und macht doch sowas wie 'ne fotocollagenwand, die z.B die form von china zeigt und aus vielen kleineren fotos besteht.
und ein wörterbuch für einen "sehr guten freund" ? das klingt wie so ein standardgeschenk, dass man einem standardkomilitonen schenkt, der ins ausland geht ^^
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn jemand für ne Weile nach China geht, wo man 24/7 von Dingen, die einen an China erinnern, umgeben ist, warum nicht etwas schenken, das einen an die Heimat und an gemeinsame Erlebnisse erinnert? Vielleicht lehn ich mich damit total weit aus dem Fenster, aber irgendwie erscheint mir sowas sinnvoller.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Wie wärs mit nem Kasten eures Lieblingbieres und ihr lasst 20 seiner guten Freunde und Familie auf die Etiketten drucken?
Ansonsten vielleicht ein Survivalpackage (Kleingeld, "bitte nicht verhaften, ich bin Austauschstudent", "die Website war schon offen als ich kam" in allen asiatischen Sprachen auf einer Karteikarte, Kondome, Adresse des deutschen Konsulats in seiner Nähe, Klopapier, Verbandszeugs, wichtige Telefonnummern, Organspendeausweis, Blutgruppe auf einem Stück Panzertape = iwo hinkleben und gogo) usw..
Oder eben die gute alte Überraschungsparty mit viel Bier!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
jaaa danke für die "sinnvollen" beiträge

alkohol is ned so die prallidee
das mit der collage kommt in die engere auswahl- haben nur von uns sau wenig fotos :D


sollte noch alles in 4 tagen besorgbar sein :(^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.08.2005
Beiträge
61
Reaktionen
0
nachdem ich mir justafreezer's beitrag durchgelesen habe, find ich die form von china auch etwas doof, man könnte ja stattdessen auch die form von deutschland nehmen.
dann hat er ein stückchen heimat in china :D

und das survivalpackage von terraincognita klingt doch wohl mega witzig und ist höchstwahrscheinlich eher besorgbarer als der collagenvorschlag. das hatte damals, als ich das mit kumpels gemacht hatte auch schon ca ne 1 woche anlaufzeit gebraucht wg. fotos und dann nochmal so ~3 tage wg. druckerei etc
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
bin in China.

Kondome oder Sexspielzeug.

Ja, sowas ist hier schwer zu bekommen. Kondome gibts hier zwar, aber die sind nicht so der Hammer. Sexspielzeug hab ich noch nirgendwo gesehen. Muss man vermutlich im Internet bestellen (auf chinesisch). :ugly:

Ansonsten sind alle Sorten deutscher Naschware schwer zu bekommen und Axe gibts hier auch nicht.

Etwas was ich sehr vermisse ist so ein kleines Geraet zum Englisch/Chinesisch uebersetzen fuer unterwegs. Das uebersteigt dein 10 Euro Budget aber bei weitem.
Woerterbuecher aus Papier sind fuer chinesisch auch nicht so toll, da man die chinesischen Woerter ohne tieferes Wissen ueber die Sprache gar nicht erst nachschlagen kann.


Ansonsten faellt mir nicht viel ein was man zu dem Thema schenken kann. Vielleicht einfach nen Roman oder nen paar Filme fuer die Wartezeiten an Flughaefen und Bahnhoefen.
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
er hat ne freundin. wenn ich da mit 100er pack eis.de kondomen ankomme, da wird die sich freuen. ausserdem guckt euch bitte mal chinesische mädels an.... :kotz:
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Kein Ding. Ist wirklich ein gutes Buch was auch die Eigenarten der Chinesischen Kultur schön beschreibt (kein sinnloses "China ist komisch, weil..." gebashe).
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber wenn jemand für ne Weile nach China geht, wo man 24/7 von Dingen, die einen an China erinnern, umgeben ist, warum nicht etwas schenken, das einen an die Heimat und an gemeinsame Erlebnisse erinnert? Vielleicht lehn ich mich damit total weit aus dem Fenster, aber irgendwie erscheint mir sowas sinnvoller.

This!
Schenk irgendwas deutsches, heimatverbundenes, an eure Stadt oder an euch erinnernd!


Edit: Ups, hätte mal fertig lesen sollen. ._. Naja... Buch is bestimmt auch net schlecht.
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
274
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
Auf jeden Fall das SurvivalPackage. Das ist eine der funniesten Ideen. Tut noch ein gemeinsames Foto von euch (am besten gerahmt) rein.

greez
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
10€ werden wohl nicht reichen ihn mit einer vernünftigen Internetconnection auszustatten, mit der er problemlos The Great Firewall of China überwinden kann
 

Jesus0815

Guest
lol, dein kollege hält das da eh nicht die volle zeitspanne über aus. der kommt bald wieder...
so viele "china-ist-der-neue-shit-da-verdien-jetzt-geld-bla-blu"-enthusiasten haben dannach ihr synologie studium hingeschmissen. china is scheiße. sry.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
10€ werden wohl nicht reichen ihn mit einer vernünftigen Internetconnection auszustatten, mit der er problemlos The Great Firewall of China überwinden kann

sinngemäß von so nem chinesischen kommilitonen:
"weiß gar nicht warum ich in den ferien nach china fahre, das internet in deutschland ist viel besser"
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
lol, dein kollege hält das da eh nicht die volle zeitspanne über aus. der kommt bald wieder...
so viele "china-ist-der-neue-shit-da-verdien-jetzt-geld-bla-blu"-enthusiasten haben dannach ihr synologie studium hingeschmissen. china is scheiße. sry.
Uneingeschränkt rautiert, ich hab sogar 2 Semester wpoa studiert und war 4 Wochen da.
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
ach es gibt doch auch schöne frauen in china! wahrscheinlich sogar mehr da die ein paar mehr einwohner haben ;D
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
schenk ihm einen Hund. Den kann man da immer gebrauchen.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
zum Thema Axe: Hm, also ich find es ist okay. Und die Werbung hat sogar auch ein bisschen recht. Zumindest die Chinesinnen bestaetigen mir, dass es sie ratig(er) macht, wenn sie Axe riechen. Ergo hab ich hier eher zu wenig!

zum Thema Titten: Grosse Titten sind hier schwerer zu finden, aber nicht unmoeglich, ...

[...] da die ein paar mehr [E]inwohner haben ;D

Aber Leute die was mit Asiatinnen anfangen koennen, legen ja sowieso nicht das groesste Gewicht auf die Moepse. Und alles was es an Asiatinnen gutes gibt, findet man hier in Massen. Also wenn der Kumpel was mit Asiatinnen anfangen kann, dann kann er die Zeitschriften getrost zu Hause lassen.

Btw. gilt das irgendwie in allen Bereichen fuer China. Einige Leute stehen total drauf, andere finden es abstossend. Am erstaunlichsten war das fuer mich beim Essen zu sehen. In das original chinesische Essen koennte ich mich reinlegen, aber viele der anderen Deutschen, die hier mit mir hergekommen sind haben die ganzen 3 Monate ihres Aufenthalts gehungert, weil sie das chin. Essen nicht in den Mund nehmen, angucken oder riechen konnten. Da nuetzt es ihnen auch nicht viel, dass 8 Leute in einem Top angesagten Restaurant nahe am Westlake (Touri-Ecke von Hangzhou) fuer 20 Euro (alles zusammen) spitzenmaessig in einem Privatraum schmausen koennen. Das Zwischending gibt es irgendwie nicht, dass einem das egal ist, oder halt irgendwie ertraeglich. Die Kernpunkte sind wohl Essen, Hygiene, Sprache, das andere Geschlecht. Wenn man mit einem dieser Punkte hier in China gar nicht klar kommt, ist China die falsche Wahl. Fuer die deutschen Frauen ist es imo deshalb schon schwerer, da wohl nicht viele Frauen auf diese Art Maenner stehen werden (klein, schwach, zierlich, kindisch). Alle die es aber hier aushalten, haben das Gefuehl hier im Paradies zu sein, meine Wenigkeit eingeschlossen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
zum Thema Axe: Hm, also ich find es ist okay. Und die Werbung hat sogar auch ein bisschen recht. Zumindest die Chinesinnen bestaetigen mir, dass es sie ratig(er) macht, wenn sie Axe riechen. Ergo hab ich hier eher zu wenig!

Ich vermute der Unterscheid ist, dass man Axe hier mit 15jährigen assoziert. Wenn es das zeug da drüber nicht gibt, sind sie halt einfach unvoreingenommen.
Ich persönlich kanns allerdings auch nicht leiden.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Ich vermute der Unterscheid ist, dass man Axe hier mit 15jährigen assoziert.
Du scheinst jemand zu sein, der Argumente distanziert betrachten kann. Daher frage ich dich mal, wie alt du Leute einschaetzt, die den Reifegrad ihrer Mitmenschen anhand der Marken einschaetzen, die diese benutzen.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Du scheinst jemand zu sein, der Argumente distanziert betrachten kann. Daher frage ich dich mal, wie alt du Leute einschaetzt, die den Reifegrad ihrer Mitmenschen anhand der Marken einschaetzen, die diese benutzen.

Wenn die Marke Hello Kitty ist find ich das noch vergleichsweise nachvollziehbar 8[

Ich versteh schon worauf du hinauswillst, nicht jeder der das zeug trägt/mag entspricht dem Cliché. Und jemand der selber einen gewissen Reifegrad hat sollte in der Lage sein das wahrzunehmen. Aber da Axe nicht zuletzt im Marketing einer andere Zielgruppe anpeilt als jetzt von mir aus Hugo Boss und sich das eben auch in der Kundschaft wiederspiegelt, ist die Assoziation ja nicht völlig abwegig.
 
Oben