• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Abeitung

McZerg

Guest
Ich komme nicht auf die richtige Ableitung :-(

f(x)=4x³*wurzel(x)

so nun habe ich das mit der Produktregel gemacht

u=4x³
u´=12x²
v=wurzel(x)
v´=(1/2)*1/wurzel(x)

f´(x)=12x²*wurzel(x)+(1/2)*(1/wurzel(x))*4x³

aber das richtige ergebnis lautet: f´(x)=14x²*wurzel(x)

plz hlp
 

Entelechy

Guest
Wenn du statt (1/2)*1/wurzel(x)
1/2x^(-1/2) schreibst kommst du sicher selbst drauf.

12x²*x^1/2 + 4x³*1/2x^(-1/2)
 
Mitglied seit
31.08.2000
Beiträge
1.480
Reaktionen
0
f(x)=4x³*wurzel(x) = 4x³*x^0,5 = 4x^3,5

=> f'(x) = 3,5*4x^2,5 = 14x²*wurzel(x)
 

Devotika

Guest
latex_ae9dd6.png


Ganz schön schwer ohne Kile. ^^
 
Oben