- Mitglied seit
- 26.06.2004
- Beiträge
- 1.216
- Reaktionen
- 0
Seit Donnerstag läuft bei uns die Verfilmung des französischen Bestsellers "99 Francs" von Frederic Beigbeder in den Kinos, da sich der Film der Erfahrung nach nicht lange in den Kinos halten wird, wollte ich schnell drauf hinweisen.
Er handelt von einem Werbefachmann, der sein dekadentes Leben und die langweiligen Werbespots, die den Konsumenten für dumm verkaufen, hasst und sich verändern will. Der Film ist aber kein typischer Lebenswandel-Film indem der Protagonist vom Bösen zum Guten wandelt, der Film überzeugt viel eher durch seine kreative Machart. Die Gedanken des Filmes werden originell dargestellt: Der Protagonist ist in der Welt einer Ein-Satz-Und-Lächeln-Werbefamilie gefangen, Drogenexzesse werden in verrückten Comic-Sequenzen umgesetzt, zwischendurch werden Fake-Werbungen eingeblendet, neben Anzügen werden Preise eingeblendet, es wird offensichtliches Product Placement betrieben - kurz: Der Film, wenn die Message, dass Werbung schlecht ist, auch nichts neues ist, ist sehr gelungen und findet neue Wege sein eigenes Medium kritisch zu beurteilen.
Imo wenig aussagekräftiger deutscher Trailer
IMDB: 7.2, 1.500 Votes - Verglichen mit anderen IMDB-Wertungen imo unterbewertet.
Er handelt von einem Werbefachmann, der sein dekadentes Leben und die langweiligen Werbespots, die den Konsumenten für dumm verkaufen, hasst und sich verändern will. Der Film ist aber kein typischer Lebenswandel-Film indem der Protagonist vom Bösen zum Guten wandelt, der Film überzeugt viel eher durch seine kreative Machart. Die Gedanken des Filmes werden originell dargestellt: Der Protagonist ist in der Welt einer Ein-Satz-Und-Lächeln-Werbefamilie gefangen, Drogenexzesse werden in verrückten Comic-Sequenzen umgesetzt, zwischendurch werden Fake-Werbungen eingeblendet, neben Anzügen werden Preise eingeblendet, es wird offensichtliches Product Placement betrieben - kurz: Der Film, wenn die Message, dass Werbung schlecht ist, auch nichts neues ist, ist sehr gelungen und findet neue Wege sein eigenes Medium kritisch zu beurteilen.
Imo wenig aussagekräftiger deutscher Trailer
IMDB: 7.2, 1.500 Votes - Verglichen mit anderen IMDB-Wertungen imo unterbewertet.