• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

2tes studium abbrechen !?

Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
hi... ich bin grad an einem punkt angelangt, an dem mich extrem viele zweifel plagen.

zweifel über meine zukunft, und meinen studiengang.

vorgeschichte:

ich habe von 2006 - 2007 an der TUHH in hamburg allgemeine ingenieurswissenschaften studiert und abgebrochen, weils absolut nich das wahre für mich war. ich hab mich nicht wohlgefühlt, und kam gleichzeitig mit dem stoff nicht zurecht.

von 2007 - heute studiere ich wirtschaftsinformatik an der uni oldenburg.
doch irgendwie merke ich auch hier, dass es nicht wirklich das ist, was ich später machen will!

nun würd ich gerne ein studium bei der polizei machen, doch plagen mich einige fragen.


die probleme sind offensichtlich:

würden sie mich überhaupt nehmen, nachdem ich 2mal ein studium abgebrochen habe? ich meine, jeder arbeitgeber würde sich ja fragen, warum er jmd einstellen sollte, wo es wahrscheinlich is , dass er "wieder" abbricht.

das nächste problem wäre, dass ich erst im nächsten sommer anfangen könnte. es stellt sich also die frage, ob ich, bei einem abbruch, weiterhin als student gemeldet sein sollte, oder lieber einen job auf 400€ basis 1 jahr lang machen sollte.
in der zeit bis dezember hätte ich dann jede menge tests zu machen (sporttest, medizintest, etc).

ein weiteres problem ist, dass meine eltern mir schon beim letzten abbruch (in hamburg) den kopf halb abgerissen haben und nun schon die ganze zeit labern "das is deine letzte chance !!"

zur info: ich bin 21jahre alt und habe die allg. hochschulreife.

kurzzusammenfassung:
würd schon gern abbrechen und bei der polizei studiern.
problem: werd ich genommen? was wenn nich?
und: meine eltern würden mich zu 90% köpfen.

danke schonma...
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Besser deine Eltern reißen dir den Kopf ab, als dass du dein ganzes Leben n Job macht, den du hasst, oder? Verstoßen werden sie dich schon nicht.
Also, mach wodrauf du Bock hast.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Polizei sollte nur nicht die einzige Alternative sein, es ist ja durchaus möglich, das sie einen da nicht nehmen und dann braucht man eine Alternative.
 
Mitglied seit
08.11.2001
Beiträge
256
Reaktionen
0
Du bist erst 21 also bleib mal locker.
Gibt leute die fangen erst mit 21 an, wenn man spät eingeschult wurde und ein FSJ macht ist das doch voll kein akt.
 
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
also mit 21 würd ich mir an deiner stelle echt keine gedanken machen
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
Original geschrieben von cyclonus
Polizei sollte nur nicht die einzige Alternative sein, es ist ja durchaus möglich, das sie einen da nicht nehmen und dann braucht man eine Alternative.

ja.. das ist es ja...

@kransi: das würd ich nich sagen... könnte sehr gut sein, dass sie mich rausschmeissen.

allerdings hatte ich eh vor in ca 1 jahr mit meiner freundin zusammen zu ziehen...trotzdem is das natürlich scheisse!

es geht nich nur um das alter! es geht vor allem darum, dass in meinem lebenslauf 2mal abgebrochen steht! das gefällt keinem arbeitsgeber!
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Original geschrieben von ChaP

es geht nich nur um das alter! es geht vor allem darum, dass in meinem lebenslauf 2mal abgebrochen steht! das gefällt keinem arbeitsgeber!
Kommt darauf an, wie gut du dein finales Studium durchziehst und wie du dich verkaufst.
Allerdings braucht man echt noch weitere Alternativen.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Halte das für nicht so günstig. Warum hast du denn mit dem Fach angefangen, da müsste man sich schon recht sicher sein wenn man vorher schonmal abgebrochen hat.

Ich hab mein erstes Studium (Englisch/Sport-Lehramt) nach nem halben Semester auch abgebrochen, dann aber eine komplett andere Richtung (Technomathe) eingeschlagen, da läuft es sehr gut. Deine bisherigen Studiengänge deuten nicht grad auf Polizei hin, auch wenn ich nicht weiß was man da alles studieren kann.

Und 2 Studienabbrüche im Lebenslauf machen sich nun wirklich nicht so besonders gut. 21, naja, zu alt ist das nicht. Aber ich bin auch 21, und werde wohl nächstes Jahr meine Diplomarbeit schreiben. Also zu sehr darauf ausruhen solltest du dich nicht.
 
Mitglied seit
11.08.2001
Beiträge
2.818
Reaktionen
64
Bewerb dich bei der Polizei und brech das Studium erst ab, wenn du dort genommen bist.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von l-AG-lROOT


Und 2 Studienabbrüche im Lebenslauf machen sich nun wirklich nicht so besonders gut. 21, naja, zu alt ist das nicht. Aber ich bin auch 21, und werde wohl nächstes Jahr meine Diplomarbeit schreiben. Also zu sehr darauf ausruhen solltest du dich nicht.

dann biste aber eher ne Ausnahme, die meisten Studenten eines normalen Studiengangs (~8-10 Semester Mindestdauer) sind dann doch eher erst mit 25,26 fertig (vor allem die die Zivildienst/Heer machen mussten)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wenn es nicht das ist, was du wirklich willst, dann brich es ab. Hör nicht auf die panischen Waschweiber, deren einzige Sorge ihr möglichst "sauberer" Lebenslauf ist.
 
Mitglied seit
22.02.2002
Beiträge
3.970
Reaktionen
0
Muss man so n kurz in der Uni mal vorbeischauen umbedingt in Lebenslauf reinpacken ?

Ich mein angenommen ich hab 2 Zusagen, das eine Studium A fängt im Oktober an das andere B im März des Folgejahres und ich würde eher zu B tendieren, gucke aber um mich fitzuhalten und mal abzuchecken wie das eine Studium so ist bis März im Studium A vorbei, bevor ich mich dann doch für B entscheide...

das ist doch Studienabbruch x_X
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
du musst ja nicht zwingend abbrechen um dich bei der polizei zu bewerben. imho kannst du die bewerbung parallel laufen lassen und abbrechen wenn du genommen wirst...so hat das einer bei uns mit dem bund gemacht der halt jura angefangen hat aber eigentlich medizin machen wollte ( warum auch immer, sind ja komplett unterschiedliche fächer ) und sich dann während er im ersten semester war parallel bei der BW zur offizierslaufbahn beworben hat...
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
162
Reaktionen
0
Ich würd mich an deiner stelle nicht fertig machen mit 30 kann man auch noch studieren. Mache selber mein Abi jetzt nach via fernschule und bin 24...

Anders wärs wenn du 40 wärst oder so.
Ewig lernen und nie arbeiten sollte man allerdings auch nicht weil irgendwann will man sich ja auch mal was aufbauen im Leben.
Bei mir isses halt so das ich alles berufsbegleitend machen werd soweit wies möglich ist.
 
Mitglied seit
01.04.2008
Beiträge
369
Reaktionen
0
Original geschrieben von DeXtrOsE
Bewerb dich bei der Polizei und brech das Studium erst ab, wenn du dort genommen bist.

#

Und mit dem Alter würd ich mir auch mal ganz klar keine Gedanken machen. Vor allem wenn du zur Polizei gehen willst, die sind mit Sicherheit nicht an deinem Alter interessiert.

Andererseits auch mal abwägen - mach ichs mir jetzt zu leicht mit dem Wunsch nach Studienabbruch oder nicht?
Stimmungsschwankungen bzgl. des Studiums sind imho normal.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
409
Reaktionen
0
kommst du denn mit dem stoff in deinem jetzigen studiengang klar? Was stellst du dir unter deinem zukünftigen job vor?
Ich glaube dass man als wirtschaftsinformatiker nicht nur programmierend in nem grauen büro sitzen muss falls es das ist was dich stört.
Mit dem Studium hast du noch wesentlich mehr Möglichkeiten in der wirtschaftswelt was zu machen.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
was ist denn das schlimme? wirtschaft, informatik oder beides? wenns beides ist, solltest du was anderes machen.
 

BuG

Mitglied seit
09.08.2002
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
ich würd auf jeden fall wechseln. 3 studiengänge im cv machen eindruck. Vielseitige leute sind gesucht!
 

mannex

Guest
Original geschrieben von BuG[fisch]
ich würd auf jeden fall wechseln. 3 studiengänge im cv machen eindruck. Vielseitige leute sind gesucht!

Vllt. wenn man drei Abschlüsse hat. Zwei Abgebrochene machen garantiert keinen Eindruck.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Original geschrieben von ChaP

...nun würd ich gerne ein studium bei der polizei machen...

:rofl2:
Hast du eigentlich auch nur IRGENDEINE Ahnung wie dein Alltag bei der Polizei aussieht ? Was meinst du für ein Studium ? da macht man den gehobenen Dienst (wie zb in NRW eh schon alle machen) und dann gehts auf Streife. Und dann nach 2-3 Jahren in die Hundertschaft oder Ähnliches. Ich hoffe dir ist das bewusst, auch das man körperlich sehr fitt sein muss, und gesund. Und die werden dich auch fragen, warum du aus 2 verschiedenen Studien rausgegangen bist /rausgehen willst.

Bitte beantworte mir 3 Fragen:
Warum bist du mit deinen Studien jeweils angefangen und willst nu abbrechen?
Warum willst du zur Polizei ?
Was interessiert dich überhaupt ?

Aber wegen deinen Eltern: Du bist mit 21 noch sehr jung. Lebe dein Leben, nicht das was deine Eltern gerne für dich hätten. du musst mit dem was du arbeitest klarkommen, nicht deine Eltern, und sie haben kein recht dir da reinzupfuschen. Tips geben ist ok, bei mehr musst du einfach mal auf den Tisch hauen. Du willst doch Erwachsen sein oder ?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich hoffe dir ist das bewusst, auch das man körperlich sehr fitt sein muss, und gesund.

du weißt schon was chap fürn tier ist? also körperlich wär er da schon ganz gut aufgehoben, die frage ist natürlich wie du denen glaubhaft machen kannst, dass das jetzt dein ding ist und warum du dich vorher 2 mal hintereinander geirrt hast.

Tips geben ist ok, bei mehr musst du einfach mal auf den Tisch hauen. Du willst doch Erwachsen sein oder ?

kann man leicht dahersagen, fakt ist aber: ohne seine eltern ist man vollkommen aufgeschmissen in der regel. ich könnte nie im leben mein studium durchziehen wenn meine eltern es mir nicht finanzieren würden. wenn ich nebenbei auch nur halbtags arbeiten müsste, würde ich mein lernpensum niemals schaffen. und ich hoffe du sagst jetzt nicht er soll zur not seine eltern verklagen, leute die ihre eltern wirklich in solchen fällen vor gericht zerren sind absolut das letzte. ich würde meinem kind beim dritten mal auch den geldhahn zudrehen.
 
Mitglied seit
12.07.2003
Beiträge
162
Reaktionen
0
Re: Re: 2tes studium abbrechen !?

Original geschrieben von wut)volta


:rofl2:
Hast du eigentlich auch nur IRGENDEINE Ahnung wie dein Alltag bei der Polizei aussieht ? Was meinst du für ein Studium ? da macht man den gehobenen Dienst (wie zb in NRW eh schon alle machen) und dann gehts auf Streife. Und dann nach 2-3 Jahren in die Hundertschaft oder Ähnliches. Ich hoffe dir ist das bewusst, auch das man körperlich sehr fitt sein muss, und gesund. Und die werden dich auch fragen, warum du aus 2 verschiedenen Studien rausgegangen bist /rausgehen willst.

Bitte beantworte mir 3 Fragen:
Warum bist du mit deinen Studien jeweils angefangen und willst nu abbrechen?
Warum willst du zur Polizei ?
Was interessiert dich überhaupt ?

Aber wegen deinen Eltern: Du bist mit 21 noch sehr jung. Lebe dein Leben, nicht das was deine Eltern gerne für dich hätten. du musst mit dem was du arbeitest klarkommen, nicht deine Eltern, und sie haben kein recht dir da reinzupfuschen. Tips geben ist ok, bei mehr musst du einfach mal auf den Tisch hauen. Du willst doch Erwachsen sein oder ?

Im großen und ganzen stimmt das zwar, aber ohne seine Eltern ist man echt wie Heat0r schon sagter aufgeschmissen.

An Chaps stelle würd ich einfach nur das Studium durchziehen und danach zur Polizei gehen.

Grund:
Ohne Abschluss jetzt einfach alles hinzuwerfen wäre einfach nur schade, und irgendwann ärgert man sich und denkt sich "man wieso hab ichs nicht durchgezogen"
.
Auch wenn der Studiumsstoff dir nicht liegt, Wirtschaft/Informatik sichert dir nen breites Berufswahlspektrum auf dem Markt.
Danach kannst du immer noch zur Polizei gehen, denn wie schon gesagt wurde bist du noch jung. Wenn du über 30 wärst wär das was anderes aber so stehen dir noch alle Tore offen.

Aber, wenn du unbedingt bei der Polizei arbeiten willst, dann mußt du es machen, es ist schließlich dein Leben und du mußt wissen was du daraus machen möchtest. Klar im endeffekt würde ich auch nur da anfangen wo ich Spaß habe, aber im Leben bekommt man nunmal nichts geschenkt, drum wäre mein Tipp ganz klar das Studium durchzuziehen und erst danach bei der Polizei anzufangen.

Die Sache ist nämlich die wenn du jetzt dein Studium abbrichst, und es bei der Polizei auch nicht schaffst stehst du ohne alles da.

Ich würde an deiner Stelle auch einfach nur das Studium machen, ich hab keine Gelegenheit zurzeit ein Studium zu machen auch wenn ich es gerne würde. Deswegen muss ich erstmal normal Geld verdienen und mein Abi nachholen...

Wie gesagt versau dir dein Leben nicht, überlegs dir einfach nur gut. So ein Studium bekommt man heutzutage nicht geschenkt und irgendwann willst du ja schließlich auch mal Geld verdienen.
 
Mitglied seit
28.09.2001
Beiträge
2.268
Reaktionen
0
Was spricht denn dagegen erstmal weiter zu studieren? Wenn es soweit ist bewirbst du dich bei der Polizei. Wenn die dich nehmen, brichst du ab und gehst zur Polizei, wenn nicht, ziehst du es durch.

Falls das aus irgendwelchen Gründen nicht geht, würd ich meinem Vorredner beipflichten.

@Root: Techno-Mathe? Studierst du zufälligerweise in Dortmund?
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Re: Re: Re: 2tes studium abbrechen !?

Original geschrieben von SaLavenjia


Im großen und ganzen stimmt das zwar, aber ohne seine Eltern ist man echt wie Heat0r schon sagter aufgeschmissen.

An Chaps stelle würd ich einfach nur das Studium durchziehen und danach zur Polizei gehen.

Grund:
Ohne Abschluss jetzt einfach alles hinzuwerfen wäre einfach nur schade, und irgendwann ärgert man sich und denkt sich "man wieso hab ichs nicht durchgezogen"
.
Auch wenn der Studiumsstoff dir nicht liegt, Wirtschaft/Informatik sichert dir nen breites Berufswahlspektrum auf dem Markt.
Danach kannst du immer noch zur Polizei gehen, denn wie schon gesagt wurde bist du noch jung. Wenn du über 30 wärst wär das was anderes aber so stehen dir noch alle Tore offen.

Aber, wenn du unbedingt bei der Polizei arbeiten willst, dann mußt du es machen, es ist schließlich dein Leben und du mußt wissen was du daraus machen möchtest. Klar im endeffekt würde ich auch nur da anfangen wo ich Spaß habe, aber im Leben bekommt man nunmal nichts geschenkt, drum wäre mein Tipp ganz klar das Studium durchzuziehen und erst danach bei der Polizei anzufangen.

Die Sache ist nämlich die wenn du jetzt dein Studium abbrichst, und es bei der Polizei auch nicht schaffst stehst du ohne alles da.

Ich würde an deiner Stelle auch einfach nur das Studium machen, ich hab keine Gelegenheit zurzeit ein Studium zu machen auch wenn ich es gerne würde. Deswegen muss ich erstmal normal Geld verdienen und mein Abi nachholen...

Wie gesagt versau dir dein Leben nicht, überlegs dir einfach nur gut. So ein Studium bekommt man heutzutage nicht geschenkt und irgendwann willst du ja schließlich auch mal Geld verdienen.

du rätst ihm wirklich noch mehrere Jahre ein Studium zu machen, das er nichtmehr mag, ohne übehaupt sicher zu sein das man es schafft ? (gut, zumindest bei uns schafft es nicht jeder depp, scheint nicht überall zu sein)
Mit der begründung : wenn man studium nicht schafft, polizei nicht schafft, dann haste nix... so kann man vor jedem Studium argumentieren. Also erstmal ne Ausbildung vorher machen. Und wenn man die nicht schafft ? hmmm also irgendwo muss man anfangen. irgend ein Risiko trägt man immer. Ich weiß aus persönlicher erfahrung das es hilfreich ist ne Lehre zu haben, um nicht auf 0 zurückzufallen. Ich wusste aber auch seit dem 2. Semester im Studium das ich in meinem vorigen Ausbildungsberuf nicht wieder arbeiten werde. Es ist kein schlechter beruf, aber es war nichtmehr mein Beruf. Wenn man etwas studiert was man nichtmehr machen will anschließend, dann kann man das machen um Erfahrung zu sammeln, aber auch nur soweit es ein Studium überhaupt zulässt von "Erfahrung" zu reden.
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Re: Re: Re: Re: 2tes studium abbrechen !?

Original geschrieben von wut)volta
du rätst ihm wirklich noch mehrere Jahre ein Studium zu machen, das er nichtmehr mag, ohne übehaupt sicher zu sein das man es schafft ?
Ohne Scheiß, dämlicher Ratschlag!
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
hey chap

vielleicht hilft es dir ja: du bist nicht allein.
hab im moment exakt das selbe problem.
bin im 2. semester lehramt germanistik/ philosophie. will abbrechen und an die BA wechseln. meine eltern stocksauer, wollen dass ich mein studium durchziehe. wenn nicht, droht mir mein vater, schmeißt er mich raus, dreht mir das geld ab, meldet mein auto ab.
klasse. ich soll studieren was er will? kommt nicht in frage. ich kann mich dem nicht beugen. das wäre falsch. ich muss das machen was ich später arbeiten möchte. ebenso dasselbe wie bei dir: will in nem jahr mit meiner freundin zusammen ziehn. finanzen lassen dies aber vorher nciht zu, da sie noch nicht mit ihrem studium fertig ist.
ich hab kein plan wie ich mit meinen eltern noch umgehen soll. aber ich weiß, dass ich unbedingt das machen muss was ich will. alles andere ist bullshit. ich kann mir auch denken wie du dich fühlst. die ungewissheit wie es weiter geht frisst einen auf. ohne die unterstützung von meiner freundin wär ich echt am arsch. ich bin es auch so schon aber es wäre wohl um einiges schlimmer.
 

MAD)Apple

Guest
du studierst 2 fächer, je 2 semester und behauptest, dass es nicht das ist was du später machen willst.
dir ist klar, dass überwiegend gesiebt wird am anfang? es hat mit deinem späterem job wohl eher wenig bis gar nichts zu tun.
für einen ingenieurstudiengang oder mathe/info muss man halt was tun. also beiß dich jetzt halt mal durch.

und an alle die jetzt schreien, scheiß rat. und wenns ihm doch kein spaß macht. was meint ihr wievielen mathe/info studenten ihr studium (gerade im Grundstudium) spaß macht?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Mir hat mein Info-Studium auch keinen Spaß gemacht. Und die ganze Branche ist genauso behindert und langweilig wie das Studium.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
ich denke, das wichtigste ist erstmal, dass man überhaupt irgendeinen abschluss macht. Mal ganz ernsthaft, wer juckt sich noch daran, welche Fächer er im Abi hatte? Teilweise studieren leute Physik (und sind gut darin) die Physik im Abi abgewählt hatten.
Genauso ist es imo auch mit dem Studium. Erstmal einfach einen Abschluss machen. Man muss später nicht unbedingt als XY arbeiten nur weil man XY studiert hat. Über die Hälfte aller Menschen landen ganz woanders als ihr Studienfach mal war.
Auf der anderen Seite (also solange man noch keinen Abschluss hat) sieht es immer so aus, dass du nie sicher weisst, was du später machen willst, weil du einfach noch nichts gemacht hast. Zweitens verdient man solange nur Peanuts bis man endlich so ein Diplom/Bachelor/Master in der Tasche hat. Drittens fragen sich später die Firmen, was du für einer bist, wenn du 10 Jahre studiert hast und das auch noch in 3 völlig verschiedene Richtungen.

Wirklich, zieh das Studium jetzt einfach mal durch. Wenn du später feststellst, dass dir zu deinem Traumjob noch das eine oder andere Wissen fehlt, kannst du immer noch Gasthörer in den entsprechenden Vorlesungen sein oder Abendkurse besuchen. Die wichtigsten beiden Sachen, die einem das Studium bringt, ist das fachliche Arbeiten (je nachdem Pädagogisch, wissenschaftlich oder ingenieursmäßig) und einen Zettel auf dem Abschluss steht. Sogar wenn du genau das studierst, was du später arbeitest, wirst du feststellen, dass du das eigentliche Wissen für deine Arbeit sowieso nur auf Arbeit lernst.

Also bleib dran!

@Kuma: Du hast sicher ohne das F studiert, hm? :top2:
Ich studier an ner TFH Telematik (Info+Telekommunikation), hab sauviel Spaß dabei, lern viele interessante Menschen kennen, auch ohne Bachelor verdien ich ziemlich gut Kohle (wenn ich bock dazu hab) und lern in manchen Vorlesungen sogar Sachen, die ich auf Arbeit verwenden kann.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Sholvar

@Kuma: Du hast sicher ohne das F studiert, hm? :top2:
Ich studier an ner TFH Telematik (Info+Telekommunikation), hab sauviel Spaß dabei, lern viele interessante Menschen kennen, auch ohne Bachelor verdien ich ziemlich gut Kohle (wenn ich bock dazu hab) und lern in manchen Vorlesungen sogar Sachen, die ich auf Arbeit verwenden kann.
Ohne welches F? Also ich hab WInfo an der RFH Köln auf Diplom studiert und fands immer relativ scheiße, sowohl was die Leute als auch die Inhalte angeht. Und die Inhalte und Leute find ich auch die letzten Jahre im Beruf noch kacke, insofern hätte ichs im Nachhinein wohl auch besser frühzeitig abgebrochen, als es durchzuziehen.

Denn mein Leben lang will ich den Rotz nicht machen, da fang ich sogar lieber noch mal was ganz neues an. Was nicht heißt, dass das für alle gelten muss, die das studieren. Den meisten meiner Kommilitonen und Arbeitskollegen macht es ja Spaß und die verstehen sich untereinander auch prima. Es ist halt nicht meine Welt, und so wie ich Chap verstanden habe ist es wohl auch nicht seine.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
aber ich weiß, dass ich unbedingt das machen muss was ich will. alles andere ist bullshit.

ja genau das ist das wahrscheinlich größte problem unserer generation. alles nur ich will ich will ich will, keinen gedanken daran mal den arsch zusammenzubeissen und zu kämpfen. wenn irgendwas nicht passt wird es abgebrochen und was neues angefangen. wir sind in dem glauben großgeworden dass jeder was ganz tolles aus seinem leben machen kann und arbeit spass machen sollte. aber ich befürchte für die meisten kommt die einsicht zu spät wenn sie merken: arbeiten macht den meisten menschen kein spass, mehr als jeder zweite ist mit seinem job unzufrieden und euch wird es nicht anders gehen, egal was ihr macht.

jedes studium, jeder job hat teile die einfach nur scheisse sind, aber da muss man durch, da muss kämpfen. das können nur leider die meisten nicht mehr ( jedenfalls nicht im positiven sinne )

und dazu noch der trugschluss die eltern müssten einen bei jedem schwachsinn unterstützen und immer hinter einem stehen, blabla. das ist nicht rtl. die meisten eltern haben ein bisschen mehr ahnung und lebenserfahrung und sehen halt wenn sich ihr kind mit dem xten studienabbruch in die scheisse reitet. aber anstatt mal auf seine eltern zu hören und einen rat vielleicht mal anzunehmen wissen natürlich ALLE mit gerademal 20 was das beste für sie ist. die ganzen stars haben ja auch nie auf ihre eltern gehört und waren totla unangepasst und sagen immer nur "live your dreams"...das ist nicht generation spass, das ist einfach nur generation weltfremd.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Es ist nen Unterschied, ob einem gewisse Aspekte nicht gefallen (denn das wird immer so sein), oder ob der ganze Kern schon falsch ist.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja mein gott letzendlich ist sind es immer nur variationen des ganzen. ich kann mir kaum nen guten job vorstellen, der mir nicht gefallen würde. ob jetzt chefarzt ner klinik, leitender angestellter einer bank, anwalt in ner schicken kanzlei oder programmierer in nem interessanten unternehmen oder so als lehrer an nem gym...alle diese jobs würden mir spass machen, das problem was die meisten haben ist, dass der weg dorthin leider überhaupt keinen spass macht. aber das ist ja der einzige sinn der lebens, alles muss spass machen, denn spass ist alles was zählt :elefant:
 

wolke

Guest
sehe es ähnlich wie heator. du hast mit deinen 21 jahren nichts erreicht und ich würd mich schämen. du kannst doch kein selbstbewusstsein mehr haben? wie fühlt man sich da bei den gleichgesinnten, die ihre 2k mit x-beliebigen standardberuf im monat (vllt. mehr) machen und in keine sinnlose vorlesung gehen und vllt. nie gegangen sind
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von HeatoR
alles muss spass machen, denn spass ist alles was zählt :elefant:
Ist es auch. Ich lebe doch nicht, um zu leiden. Man hat nur ein Leben, und das sollte man so gut es geht genießen. Auch wenn leider nicht alles im Leben Spaß macht.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
tjo und da hast du die kernessenz für die meisten probleme unserer gesellschaft zusammengefasst..das wirtschaftswunder ist jedenfalls nicht nach dem motto entstanden "lasst uns alle spass haben"
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das ist doch Fenster-Opa-Geschwätz. Als wenn hier keiner arbeiten würde und die Gesellschaft den Bach runter geht, so ein Quatsch.
 
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
1.815
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
@topic
a) sei konsequent, brich ab und stell dich auf anstregende Jahre ein, evtl. findest du was nettes oder der Job bei Grün-Weiß Motorsport geht klar.

b) Kneif die Arschbacken zusammen. Studienjahre sind keine Herrenjahre! (jaja!:D)

Es gibt in jedem Studium Themen und Bereiche die man nicht leiden kann (Verwaltungsrecht z.B.).

Alles in allem mach dir wirklich nicht allzu viele Gedanken, mit 21 ist noch wirklich alles mach- und drehbar.
Hab mit 22 1/2 mein 1. Studium angefangen und bin bei weitem nicht der Älteste in meinem Semesterjahrgang.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
1.976
Reaktionen
0
Original geschrieben von wut)volta


:rofl2:
Hast du eigentlich auch nur IRGENDEINE Ahnung wie dein Alltag bei der Polizei aussieht ? Was meinst du für ein Studium ? da macht man den gehobenen Dienst (wie zb in NRW eh schon alle machen) und dann gehts auf Streife. Und dann nach 2-3 Jahren in die Hundertschaft oder Ähnliches. Ich hoffe dir ist das bewusst, auch das man körperlich sehr fitt sein muss, und gesund. Und die werden dich auch fragen, warum du aus 2 verschiedenen Studien rausgegangen bist /rausgehen willst.

Bitte beantworte mir 3 Fragen:
Warum bist du mit deinen Studien jeweils angefangen und willst nu abbrechen?
Warum willst du zur Polizei ?
Was interessiert dich überhaupt ?
-
Aber wegen deinen Eltern: Du bist mit 21 noch sehr jung. Lebe dein Leben, nicht das was deine Eltern gerne für dich hätten. du musst mit dem was du arbeitest klarkommen, nicht deine Eltern, und sie haben kein recht dir da reinzupfuschen. Tips geben ist ok, bei mehr musst du einfach mal auf den Tisch hauen. Du willst doch Erwachsen sein oder ?

ja, da ich ca 15-20 bekannte (u.a. meine besten freunde) bei der polizei habe, habe ich eine sehr genaue vorstellung, was man so machen muss!

zu den fragen:
- ursprünglich war ich völlig ahnungslos, was ich nach dem abi denn tun könnte. meine eltern meinten "studieren! sonst hättest real machen können!" . mein vater isn dipl. ing. maschinenbau.
- bei der polizei hab ich neben den vorlesungen auchnoch ne menge praktische bereiche, die mir allesamt sehr zusagen. wenn ich fertig bin, hab ich dann einen sicheren beruf auf lebenszeit, sowie die möglichkeit menschen zu beschützen.
- ich würde später gern zur mordkomission gehen also quasi kriminalogie...menschen helfen, sicheren job haben, spannendes leben haben, immer fit bleiben

bzgl der eltern: sie würden mir wohl den geldhahn abdrehen (absolut verständlich) und wären stinksauer. so unverständlich es auch klingt, aber ich würd mich nich so drüber freun, wenn ich mich nichtmehr mit meinen eltern verstehen würde.

WENN ich zur polizei gehen sollte, würde ich ja dann geld verdienen, könnte also schon auf eigenen beinen stehen. und wenn ich das dann durchziehen würde, wäre die missgunst bei meinen eltern auch wieder verflogen.

bzgl. der begrifflichkeit "studium": offiziell haben die einen studenten ausweis!

ich würde im ersten lehrjahr 860€ netto verdienen. wenn ich fertig wäre ca 1.5-2k ...


werd es wahrscheinlich wie folgt machen:
weiter studieren und parallel bewerben. wenn ich bei der polizei genommen werde, dann abbrechen.

@alpha: das is echt zum kotzen... vor allem diese unsicherheit. man hat irgendwie absolut kein selbstvertrauen mehr, was die eigene entscheidungsfähigkeit angeht.

noch zur info: ich hab nur 3 module im ersten semester bestanden und dieses semester wirds nur 1 werden! grund für dieses semester: meine freundin ist sehr sehr schwer erkrankt.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
27.319
Reaktionen
7.025
yentoh und Heator stellen jetzt einfach mal den Kleinkrieg ein. Hier geht es um Chap und seine Zukunft. Nicht um eure Komplexe. Und nun is Ruhe im Karton.
 
Oben