• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

12te Klasse lowbird frage :[

Mitglied seit
05.01.2004
Beiträge
2.708
Reaktionen
0
hallo. ist bestimmt total einfach, bin aber n newb. und morgen klausur.

Gegeben seien die beiden Geraden g1: y=3x+5 und g2:y=-2/3x

Bestimme[.....] mit Hilfe der _PARAMETERDARSTELLUNG_


wie bestimmt man daraus die Parameterdarstellung :[ ?

schnelle hilfe wäre thx!
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
ich weiß zwar nicht, wofür man das in der schule brauchen würde, aber parameterdarstellung von eindimensionalen funktionen ist gamma(t)=(t f(t) )^T
 
Mitglied seit
13.07.2002
Beiträge
748
Reaktionen
0
Du suchst dir einfach Punkte, die die Gleichungen erfüllen und stellst damit die Richtungsvektoren auf.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
Original geschrieben von BrotUser
Du suchst dir einfach Punkte, die die Gleichungen erfüllen und stellst damit die Richtungsvektoren auf.

wahh, jetzt fällts mir wieder ein. geradengleichungen, lol. mit ortsvektor und richtungsvektor. :top2:

naja, das was brotuser sagt ist dasselbe, aber vllt. besser verständlich.
 

killerchicken_inaktiv

Guest
hm hier stand zwar nix falsches, aber es war schon etwas komplizierter. Habs mal weggemacht
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
killerchicken war natürlich nicht falsch. hätte mich angesichts der aufgabe auch erschüttert.

latex_84ca14.png


analog beim zweiten. vllt. noch hinschreiben, dass der ansatz die allgemeine paramterisierung von funktionsgraphen ist.
 
Mitglied seit
13.07.2002
Beiträge
748
Reaktionen
0
Weiss auch nich was ich hier grad zusammenreime :8[:

Deins ist auf jedenfall richtig und auch korrekter notiert. :)
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
mal abgesehen davon, dass in einer komponente natürlich ein "-" stehen muss...
 
Oben