Nicht ganz aktuell. Es fehlen wohl manche und andere müsste ich inzwischen rauswerfen.
Zwischen 9 und 10 gibt es bei mir relativ häufige Wechsel bei einigen Kandidaten.
12 Angry Men (1957) 10
2001: A Space Odyssey (1968) 10
Aladdin (1992) 10
Alien (1979) 10
Aliens (1986) 10
Amadeus (1984) 10
American Beauty (1999) 10
Apocalypse Now (1979) 10
Bambi (1942) 10
Barry Lyndon (1975) 10
Beauty and the Beast (1991) 10
Before Sunrise (1995) 10
Blade Runner (1982) 10
Boot, Das (1981) 10
Braveheart (1995) 10
Buono, il brutto, il cattivo, Il (1966) 10
C'era una volta il West (1968) 10
Carlito's Way (1993) 10
Casablanca (1942) 10
Dances with Wolves (1990) 10
Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964) 10
Fabuleux destin d'Amélie Poulain, Le (2001) 10
Fargo (1996) 10
Forrest Gump (1994) 10
Full Metal Jacket (1987) 10
Gandhi (1982) 10
The Godfather (1972) 10
The Godfather: Part II (1974) 10
Gone with the Wind (1939) 10
Good Night, and Good Luck. (2005) 10
Goodfellas (1990) 10
Heat (1995) 10
Hotaru no haka (1988) 10
Indiana Jones and the Last Crusade (1989) 10
The Jungle Book (1967/I) 10
Léon (1994) 10
L.A. Confidential (1997) 10
The Last Emperor (1987) 10
Lawrence of Arabia (1962) 10
The Lion King (1994) 10
The Little Mermaid (1989) 10
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (2001) 10
Memento (2000) 10
Mononoke-hime (1997) 10
Oldboy (2003) 10
Once Upon a Time in America (1984) 10
One Flew Over the Cuckoo's Nest (1975) 10
Paths of Glory (1957) 10
The Pianist (2002) 10
Planet of the Apes (1968) 10
Psycho (1960) 10
Pulp Fiction (1994) 10
Rejected (2000) 10
Schindler's List (1993) 10
Se7en (1995) 10
Sen to Chihiro no kamikakushi (2001) 10
Shakespeare in Love (1998) 10
Short Cuts (1993) 10
Sideways (2004) 10
The Silence of the Lambs (1991) 10
Sjunde inseglet, Det (1957) 10
Spartacus (1960) 10
Star Wars (1977) 10
Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980) 10
Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983) 10
Taxi Driver (1976) 10
Tenkû no shiro Rapyuta (1986) 10
Terminator 2: Judgment Day (1991) 10
To Kill a Mockingbird (1962) 10
Traffic (2000) 10
The Truman Show (1998) 10
Unforgiven (1992) 10
Vita è bella, La (1997) 10
What's Eating Gilbert Grape (1993) 10
The Wizard of Oz (1939) 10
[edit] Habe gerade erst den Thread durchgelesen.
Original geschrieben von Asta Khan
Das ist trotzdem Unsinn, weil wenn du a priori schon weißt, dass du die 10 nie vergeben wirst, dann nutzt die nur die Skala von 0 bis 9 und machst damit deine Bewertung gröber. Logisch wäre es, du würdest die Skala bis 10 ausnutzen und sagen, ein perfekter Film wäre für dich eine 11, aber die wirst du nie vergeben, brauchst also auch die technische Möglichkeit dazu nicht.
Spiegelt so ziemlich genau meine Meinung dazu wider. Ich halte nichts davon, eine feste Skala zu benutzen, deren oberste Stufen wirklich nie oder auch nur fast nie benutzt werden. Da benutze ich lieber alle Stufen, wie es mir angemessen erscheint, und halte die Skala dafür nach oben offen.
Es gibt in meiner Vorstellung durchaus den 11-Punkte-Film und einige Kandidaten aus meiner Liste tendieren auch eher in Richtung 10,5 oder gar 11 Punkte. (z.B. Amadeus, The Last Emperor, Barry Lyndon)
Original geschrieben von Tazz 404
Aber für mich bedeutet 10/10 wirklich perfekt in den Genre-typischen Kriterien. Grade Leon und Star Wars, zwei meiner Lieblingsfilme, haben aber einige Widersprüche weshalb ich da z.B. nicht 10 Punkte geben würde, nur meine Ansicht
Das sehe ich etwas anders.
Ich denke mal, die meisten hier haben Dead Poet's Society gesehen. Da wird ganz am Anfang im Unterricht ein Bewertungsschema für Gedichte vorgestellt, in dem zwischen Perfektion und Bedeutung unterschieden wird.
Perfektion ist dabei die innere Makellosigkeit eines Werkes, Bedeutung dagegen rückt das Werk in einen universalen Kontext.
Im Film wird dieses vermeindlich starre Schema ja verschmäht, aber ich finde es eigentlich gar nicht so unbrauchbar, diese beiden Aspekte im Hinterkopf zu haben.
So wird etwa ein in sich perfekter Film (finde ich z.B. bei manchen Hitchcocks) von mir keine 10 Punkte bekommen, wenn er mir einfach zu trivial ist - darum hat Rear Window bei mir z.B. nur 9.
Im Gegenzug gibt es Filme, die zwar innere Schwächen aufweisen, also weniger perfekt sind, aber Kraft ihrer Bedeutung soviel an Qualität gewinnen, dass ich trotzdem 10 Punkte vergebe. Bestes Beispiel: Blade Runner, der dramaturgisch durchaus seine Ecken und Kanten hat, sich aber dank seiner philosophischen Tiefe noch auf die 10 emporschwingt.
Zu guter Letzt sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich in der Skala versuche, möglichst objektive Kriterien geltend zu machen. Mein persönlicher Geschmack ist natürlich auch ein wesentlicher Faktor, aber nicht immer der letzten Endes ausschlaggebende.
So gibt es Filme, die ich zwar mit 10 bewerte, obwohl sie nicht gerade zu meinen persönlichen Lieblingen zählen, während einige Filme, die ich (zumindest in Ausschnitten) wirklich gerne sehe, weniger Punkte bekommen, in Einzelfällen bis hinunter zu 5.