• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Über was habt ihr in der Vergangenheit eure Meinung geändert?

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
"Nach der Diskussion wird hier auch niemand seine Meinung zu dem Thema ändern" - Ein Satz, der auch hier im Forum schon öfters geschrieben wurde. Wann habt ihr aber das letzte Mal wirklich eure Meinung über eine Sache tatsächlich geändert?

Ich selbst hatte z. B. früher enormen Respekt vor Universitätsabschlüssen. Leute mit Bachelor oder Master waren für mich, um einen ehemaligen Lehrer zu zitieren, "die geistige Elite Deutschlands". Dann habe ich mich auf bw.de angemeldet und auch im RL diverse Bacheloranden / Masteranden kennengelernt. Seitdem habe ich vor den Abschlüssen viel Respekt verloren und halte sie nicht mehr synonym mit Bildung.

In dem Zusammenhang war ich auch immer in Ehrfurcht, wenn meine amerikanische Verwandtschaft mit ihren Einsen in Highschool oder College geprahlt halt. Irgendwann habe ich mich intensiver mit dem amerikanischen Schulsystem beschäftigt (Stichwort Bell Curve / Notenanpassung) und ein paar von den Tests mit eigenen Augen gesehen (Stichwort Multiple Choice). Ich hatte danach weniger Ehrfurcht.

Seitdem ich mit Leuten zusammenarbeite, die seit +25 Jahren texten, habe ich zudem deutlich meine Meinung über meine eigenen Schreibfähigkeiten geändert. In der Vergangenheit war ich in meinem Team der kreativste, was Konzeption etc. anging, insofern war das schon ein bitteres Eingeständnis. Schreiben ist für mich heute deshalb auch eher Handwerk als Kunst, das täglich geübt werden muss.

Wann und über was habt ihr zuletzt eure Meinung geändert?
 

Deleted_504925

Guest
dachte früher im lsz gibts nur alle paar wochen mal einen neuen thread. :)
 
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.265
Reaktionen
0
eigentlich ne gute frage, finde ich.
was du sagst, kann ich auch nicht im geringsten bestätigen, um ehrlich zu sein. die meisten menschen sind viel zu stur und viel zu bequem um sich fehler einzugestehen bzw. reflektiert über sachen nachzudenken. da wird jahrzehntelang an den gleichen angewohnten / meinungen festgehalten. ich hoffe ich bin / werde nicht so.
das ist imo auch einer der gründe, warum sich in der (welt-)politik nichts grundlegendes ändert.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.194
Reaktionen
953
Ich hatte in der Schulzeit viele Vorbehalte gegen Russlanddeutsche, habe aber in der Bundeswehr viel mit solchen Leuten zu tun gehabt und sie schätzen gelernt.

Außerdem muss ich zugeben, dass ich es inzwischen okay finde, wenn Schwule heiraten - standesamtlich. Das war vor zehn Jahren noch ganz anders. Ich fühle mich inzwischen schon sehr liberal.

Meine Vorurteile gegen andere Nationalitäten und Kulturen pflege ich natürlich trotzdem weiterhin :evil:
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
1) Menschen.

Lustigerweise genau in dem Sinn, in dem es hier im Topic geht. Habe früher gedacht das jeder Mensch Logik anwendet und sich so verhält, wie die Fakten es implizieren. Das jeder sich eine Meinung bildet, abhängig davon wie es wirklich ist und ggf. seine Position ändert.

Das stimmt aber nicht. Menschen machen sich nicht einmal die Mühe sich zu informieren. Habe Leute kennen gelernt, die ihre Entscheidung bei der Bundestagswahl davon abhängig machen, welcher Spitzenkandidat attraktiver ist. Leute pflegen ihre Vorurteile und richten sich in Echochambers ein, selbst wenn sie es besser wissen. Intellektuelle Bequemlichkeit und Trägheit ist weit verbreitet und die meisten sind froh, wenn im Job nicht auffällt, wie überfordert sie sich eigentlich fühlen, ohne zu bemerken, das es den Vorgesetzten oft ähnlich geht.

2) Journalisten.

Nicht im Sinne von Fake News, aber ich habe früher Journalisten für Idealisten gehalten, die so objektiv wie möglich wichtige Informationen verbreiten wollen.

Das war vielleicht auch mal so, aber inzwischen merkt man einfach wie durch die Redaktionen der Rotstift kreist. Themen, in denen man selber fachlich geschult ist, werden oft oberflächlich, oder gar falsch berichtet. Außerdem gibt es immer mehr immer skandalisierendere Schlagzeilen. Der Fall Kandel ist ein schönes, wenn auch trauriges Beispiel. Die meisten haben gehört, das ein junger Flüchtling seine Exfreundin erstochen hat. Das war mehrere Tage in der Presse. Was kaum berichtet wurde, dass in Kandel, die "kleine Stadt, in der es sowas nicht gibt", ein Familienvater seine Frau und seine beiden Kinder ermordet hat. Der Nachrichtenwert beides Geschichten ist eigentlich 0. Das ist eine typische "human interest" Story, die Leute eher negativ beeinflußt, als objektiv zu informieren.

Dazu kommt das Journalisten einen entscheidenen Fehler gemacht haben: Sie haben sich von den Berichtern von Nachrichten zu Meinungsmachern gewandelt. Das ist in den USA noch schlimmer und der Grund für die Angreifbarkeit als Fake News.

Ich habe immernoch mein Abo der Zeit, weil ich Journalismus wichtig finde, aber ich wünschte manchmal es gebe Subventionen für freie Presse, wie für öffentlich rechtlichen Rundfunk.

3) Zum Thema Abschluß Quint:
Ich denke es kommt immernoch auf das Fach an. Du machst keinen Abschluß in Naturwissenschaften, wenn du dumm bist. Das du aber ein Fachidiot sein kannst ist auch klar. Bildung wird aber auch von vielen nicht sehr geschätzt.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich hielt die SPD mal für eine sozialdemokratische Partei.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.894
Reaktionen
1.186
Ort
Köln
3) Zum Thema Abschluß Quint:
Ich denke es kommt immernoch auf das Fach an. Du machst keinen Abschluß in Naturwissenschaften, wenn du dumm bist. Das du aber ein Fachidiot sein kannst ist auch klar. Bildung wird aber auch von vielen nicht sehr geschätzt.
Na das hängt auch wieder von der Definition ab. Habe mit einigen meinen Bachelor gemacht (E-Technik), die definitiv zur Verwalterkategorie gehören. Will sagen: mit büffeln gut durchgekommen, bei den wirklich anspruchsvollen Klausuren eben im Drittversuch oder die mündliche. Bei der BA fällt dann sowieso keiner mehr durch. Gebildet würde ich als was anderes bezeichnen.
Nach meiner Erfahrung kannst du aber auch ein Dutzend Leute zu den Definitionen von Bildung und Intelligenz fragen und würdest 12 Antworten kriegen.

@Topic: War auf nem braven, reichen Gymnasium auf dem ich in 8Jahren zwei oder drei Prügeleien gesehen hab. Als ich das erste Mal von den schlechten Ergebnissen der PISA-Studie in Deutschland gehört hab wollt ich das nicht glauben; bei uns war das Niveau relativ hoch. Heute weiß ich, wie beschissen das deutsche Schulsystem ist. :deliver:

Ansonsten: Mädchen fand ich in der Grundschule noch doof, das hat sich dann auch irgendwann geändert.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Ich hatte früher zum Feminismus eine ziemliche shitlord Position. Nach dem Motto es gibt rechtliche Gleichstellung also ist alles gut. Gottlob lernt man im Alter noch dazu, und ich nenne mich heute selbstbewusst einen Feministen.
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Na das hängt auch wieder von der Definition ab. Habe mit einigen meinen Bachelor gemacht (E-Technik), die definitiv zur Verwalterkategorie gehören. Will sagen: mit büffeln gut durchgekommen, bei den wirklich anspruchsvollen Klausuren eben im Drittversuch oder die mündliche. Bei der BA fällt dann sowieso keiner mehr durch. Gebildet würde ich als was anderes bezeichnen.
Nach meiner Erfahrung kannst du aber auch ein Dutzend Leute zu den Definitionen von Bildung und Intelligenz fragen und würdest 12 Antworten kriegen.

Naja selbst hier solltest du nicht dumm sein. Wobei ich ja als alter Mann bei Abschluß an Diplom dachte, aber habe ja oben bereits geschrieben, dass du natürlich ein Fachidiot sein kannst, auch wenn du einen Abschluß machst.
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Shi
Am Anfang hab ich mich gefragt was das für ein Vogel ist. Dann lernte ich nach und nach die Kinder hier kennen. Jetzt tut mir shi voll oft leid weil er sich mit so Keks auseinandersetzen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben