• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Koffer verwechselt

Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hi!

Im Urlaub in den Niederlanden habe ich bei der Rückreise meinen bei der Hotelrezeption geparkten Trulli mit dem eines Dänen verwechselt. Habe die Verwechselung erst in Deutschland gemerkt und der Typ hätte seinen Perso, den er im Koffer hatte, angeblich für die Rückreise gebraucht. Jetzt will er, dass ich ihm hunderte Euro für einen Ersatznotfallperso, den er in der Botschaft bekommen hat, und einen neuen Perso (da der alte angeblich deaktiviert wurde) zahle. Die Quittungen will er noch schicken.
Dass ich ihm die Transportkosten für den Koffer etc. zahle, ist klar. Aber was ich mich frage, ist erstens, ob es wirklich notwendig ist, einen Ersatzperso zu besorgen, da man normalerweise in der EU ohne Kontrollen über die Grenzen kommt, und zweitens, ob ich juristisch/moralisch voll daran Schuld bin, dass mit dem Koffer auch sein Ausweis abhanden gekommen ist und (angeblich) hohe Kosten auf ihn zukamen.

Grüße
Pearly

tl;dr: Kofferverwechselung im Ausland, der Typ brauchte Notfallperso und will jetzt Geld dafür, ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm alles zahlen will.
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Ich würde so gern wissen, wer hinter den Smurfaccounts immer jeweils steckt :( Shiii pls!

Edit:
lol, sehe gerade 2005er acc aber kein Posting? WTF ist das? Haben hier echt Leute noch Smurfs aus dem Jahr 2005 :rofl:
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.583
Reaktionen
448
Perso brauchste auch innerhalb der EU wenn du fliegen willst. Kollege wurde letztens der Perso in Rom gezockt und der vorläufige Ersatzperso hat 45€ oder so gekostet. Dazu noch mal ~30€ für den richtigen Perso hier in Deutschland. Keine Ahnung wie der Kollege da auf hunderte Euros kommt. Am meisten hat eigentlich die Zeit genervt die wir in der Botschaft in Rom verbringen mussten weil die langsam ohne Ende waren.

Und klar bist du juristisch/moralisch voll daran schuld du hast ihm seinen Koffer geklaut in dem er seine Papiere hatte.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Warte halt erstmal auf die Quittungen. Vorläufiger Reisepass der sofort ausgestellt werden kann kostet hier 26€. Schon plausibel, dass das unter den Bedingungen teuer wird aber doch nicht Hunderte von Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.08.2010
Beiträge
7.350
Reaktionen
1.567
Drohe ihm damit, seinen Perso an Flüchtlinge zu verkaufen, die nach Dänemark wollen. Hab gehört, die Dänen finden sowas total gut :troll:
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Also erstmal - aus Versehen den Koffer eines Fremden an der Hotelrezeption nehmen :rofl2: das ist ja wirklich mal die traurigste Geschichte allerzeiten, wie kann man so hart verkacken?

Juristisch haftest du normalerweise (nach deutschem Recht) nicht für Folgeschäden, da es ja keine Absicht war.
Den direkt entstandenen Schaden musst du aber normalerweise schon ersetzen.
Also meine Vermutung: Notfallperso + neuer Perso wirst du wohl zahlen müssen, extrakosten für Flug Umbuchen und solche Sachen eher nicht. Theoretisch könnte er dir vielleicht auch noch andere Kosten aufhalsen, vielleicht musste er sich ja extra noch 2 Unterhosen kaufen und solche Scherze.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.292
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Die Passkontrolle entfällt bei Flügen innerhalb Deutschlands, zumindest wurde ich auf meinen Pendelstrecken bisher nie nach einem Perso gefragt.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.822
Reaktionen
3.148
und was, wenn der Däne den Koffer vertauscht hat
und der TE einfach den vermeintlich eigenen mitgenommen hat?
Bei identischen Koffern kann sowas mal passieren...

Welchen "Beweis" hast Du, dass Du den Koffer verwechselt hast?
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Der te schreibt doch, dass er den Koffer verwechselt hat, vermutlich ist er als erster gegangen.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.822
Reaktionen
3.148
kann ja auch sein, dass er, als er bemerkte das er den falschen koffer hat, den dänen anrief und dieser gleich pöpelte und der te halt überrumpelt worden ist und einfach "zugegeben" das er der schuldige ist.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
juristisch dürftest du verpflichtet sein die unmittelbar entstandenen kosten sowie die mittelbar entstandenen kosten, soweit nicht vollkommen unvorhersehbar, zu ersetzen. deutsche richter als überzeugte brusttaschenträger würden aber möglicherweise ein mitverschulden zuerkennen, da man wichtige dokumente stets in einer brusttasche mitzuführen hat (morphium et al.)
 
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
3
Reaktionen
0
Gut, ich warte mal ab was er mir an quittungen schickt und schreibt. Dass ich die Koffer verwechselt hatte, habe ich beim anruf an der rezeption 'gestanden'.

Also erstmal - aus Versehen den Koffer eines Fremden an der Hotelrezeption nehmen :rofl2: das ist ja wirklich mal die traurigste Geschichte allerzeiten, wie kann man so hart verkacken?

Sein Koffer hatte dieselbe größe und stand exakt dort, wo ich morgens meinen Koffer hingestellt hatte, + selektive Wahrnehmung.

Die Unterhosen, die er gekauft hat, darf er ja behalten, für die dürfte ich nicht aufkommen müssen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Warte halt erstmal auf die Quittungen. Vorläufiger Reisepass der sofort ausgestellt werden kann kostet hier 26€. Schon plausibel, dass das unter den Bedingungen teuer wird aber doch nicht Hunderte von Euro.

+ auslandszuschlag, kp wie hoch der bei nem vorläufigen dokument ist, aber für nen normal ausgestellten perso zahlt man 30€, die kosten variieren aber afaik je nach land, kann mich daran erinnern, dass ein bekannter aus seattle >100$ für ne id in berlin zahlen musste.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Express ist ein normaler der in der Bundesdruckerei priorisiert hergestellt wird wenn du dafür Extra bezahlst. Vorläufig ist ein nur vorübergehend gültiger den du aber halt direkt im Amt mitnehmen kannst. Der ist dann grün statt rot.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Dänen bekommen in der Regel aber keine deutschen Ausweisdokumente. Von daher ist es völlig egal, was deutsche Ausweispapiere kosten.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Stimmt, da Dänemark ein weit entferntes Land in einem völlig anderen Kulturkreis ist, völlig andere Einkommensverhältnisse hat und nicht etwa Teil des gleichen Staatenverbundes, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die Kosten des gleichen Behördenvorgangs sich in vergleichbaren Größenordnungen abspielen.

Vollidiot.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Kommt doch hin. Unserer regulärer kostet ca 60€. Dann wird deren Expressvariante jetzt auch nicht drölf Tausend kosten.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
mal was ganz anderes

du und der geschädigte seid beide so dumm und lasst unbeaufsichtigt koffer in einer hotellobbys stehen?angesichts der aktuellen sicherheitslage wolltet ihr wohl beide etwas dummheit beweisen?
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Stimmt, da Dänemark ein weit entferntes Land in einem völlig anderen Kulturkreis ist, völlig andere Einkommensverhältnisse hat und nicht etwa Teil des gleichen Staatenverbundes, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die Kosten des gleichen Behördenvorgangs sich in vergleichbaren Größenordnungen abspielen.

Vollidiot.

Du Experte kannst dich ja mal mit den Ausweis,- und Passkosten von Deutschlands Anrainern bzw. EU-Mitgliedsstaaten beschäftigen. Vorausgesetzt, es überfordert dich nicht, wirst du die eine oder andere Überraschung feststellen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Express Reisepass kostet in Deutschland 90 €

ist das neu? ich hab mal vor 3-4 jahren am flughafen gemerkt, dass ich meinen perso vergessen hatte und mir direkt am flughafen bei der bundespolizei nen vorläufigen neuen perso ausstellen lassen und mE war das umsonst. vielleicht hab ichs aber auch einfach nur vergessen 8(
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
ist das neu? ich hab mal vor 3-4 jahren am flughafen gemerkt, dass ich meinen perso vergessen hatte und mir direkt am flughafen bei der bundespolizei nen vorläufigen neuen perso ausstellen lassen und mE war das umsonst. vielleicht hab ichs aber auch einfach nur vergessen 8(

Express und Vorläufig sind unterschiedlich, s.o.

Du Experte kannst dich ja mal mit den Ausweis,- und Passkosten von Deutschlands Anrainern bzw. EU-Mitgliedsstaaten beschäftigen. Vorausgesetzt, es überfordert dich nicht, wirst du die eine oder andere Überraschung feststellen.

Da du ja offensichtlich eine klare Vorstellung hast was für weltbilderschütterne Entdeckungen ich dabei machen würde, kannst du sie ja einfach hier reinpasten. Ich mach derweil ein Nickercken, nicht das ich mich noch überfordere.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Da du ja offensichtlich eine klare Vorstellung hast was für weltbilderschütterne Entdeckungen ich dabei machen würde, kannst du sie ja einfach hier reinpasten. Ich mach derweil ein Nickercken, nicht das ich mich noch überfordere.

Da wirst du jmd. vertrauen müssen, der beim Auswärtigen Amt arbeitet. Wenn man sowas einfach googlen könnte, würdest selbst du das ja hinkriegen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.583
Reaktionen
448
ist das neu? ich hab mal vor 3-4 jahren am flughafen gemerkt, dass ich meinen perso vergessen hatte und mir direkt am flughafen bei der bundespolizei nen vorläufigen neuen perso ausstellen lassen und mE war das umsonst. vielleicht hab ichs aber auch einfach nur vergessen 8(

Hier geht die Diskussion gerade völlig behindert aneinander vorbei.

Es wird so gewesen sein. Däne will zurück nach Dänemark fliegen und guckt völlig verwirrt in einen falschen Koffer ohne seine Papiere. Also marschiert er zur dänischen Botschaft und sagt denen Pass ist weg/geklaut oh noez. Die sagen bitte geben sie uns eine Diebstahlsmeldung von der Polizei, ein Passfoto und 30-60€ (geraten) dann geben wir ihnen Ersatzperso und deaktivieren ihren alten Perso damit kein Schindluder getrieben wird. Däne fliegt mit Ersatzperso nach Dänemark zurück und beantragt da neuen Perso. Die wollen wieder Passfoto und 30-60€ (wieder geraten) und er hat neuen Perso. Will jetzt die Kosten von TE natürlich zurück.

Hat alles überhaupt nichts mit Reisepass (brauch er nicht weil Schengen), Express Reisepass (das ist ein normaler Reisepass den man nur schneller von der Bundesdruckerei kriegt deshalb Extrakosten) oder Ähnlichem zu tun.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja eben. ich brauchte ja auch nur einen neuen perso bzw. nen vorläufigen und der war umsonst. d.h. man hat maximal die kosten für nen neuen perso back in denmark.
aber ich sehe auch nicht, woher er den anspruch nehmen will, dass der TE ihm das zu zahlen hat. es war eine verwechslung, wenn die koffer sehr ähnlich sind, kann nichtmal von fahrlässigkeit gesprochen werden. und ohne verschulden kein schadensersatz.
also würd ich ihm einfach gar nichts zahlen und ihm höflich aber bestimmt raten sich zu bümseln und alternativ zu versuchen eine internationale zivilrechtliche schadensersatzklage wegen den paar euro anzustreben. viel spaß dabei.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ist hier nicht das problem, dass holländisches recht gilt und keiner von uns einen plan davon hat, wie die sowas regeln.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
was hier stand war
this_is_wong_on_so_many_levels.jpg



unabhängig davon sind aber alle drei länder civil law regime und in allen civil law regimen geht der grundsatz: ohne verschulden kein schadensersatz (außer in ganz seltenen ausnahmefällen, die hier kaum gegeben sind).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ja, das hab ich schon gelesen, aber war falsch s.u.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
wieso jetzt auf einmal holländisches recht? er ist däne, der TE ist deutscher. ohne ein großer IPR experte zu sein, gilt in europa mE das sog. personalstatut nachdem die staatsangehörigkeit des beklagten/der wohnort (grds. actor sequitur forum rei) entscheident für den gerichtsstand ist. d.h. es würde eher nach deutschem recht gehen. mE müsste er ihn auch schon aus praktischen gründen vor einem deutschen gericht verklagen, ansonsten wird die rechtsdurchsetzung eines in abwesenheit in DK ergangenen urteils schwierig.

man muss auch kein besonderer IPR experte zu sein, um die Rom-II-VO zu kennen (oder auch nur einen verkehrsunfall im ausland gehabt zu haben), um zu wissen, dass bei deliktischer haftung stets der ort des schadeneintritts maßgeblich ist.

im übrigen dürfte das "verwechseln" so ungefähr das lehrbuchbeispiel für einfache fahrlässigkeit sein, außer die koffer sind absolut identisch, wovon aber wohl nicht auszugehen ist.

und schließlich ist die durchsetzung einer forderung in der EU vhm einfach geworden, stichwort europäischer zahlungsbefehl.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ajo mit dem gerichtsstand hast du recht, hab ick mir geirrt, hätte ich mal doch IPR hören sollen :deliver:

aber mit der fahrlässigkeit seh ich das doch eher anders. er wird den koffer kaum verwechselt haben, weil sie so unterschiedlich aussehen. gerade in ner stressigen abreisesituation seh ich nicht so wirklich, warum das fahrlässig gewesen sein soll. dafür müssen sie nicht absolut identisch sein.
und so einfach ist die durchsetzung in der eu auch nicht, dass man das wegen 100 euro +/- angehen würde. da der kläger das prozessrisiko trägt und die kosten in so nem verfahren nochmal ein bisschen höher sind als in einem nationalen rechtsstreit, würde ich drauf spekulieren, dass er das nicht riskieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben