• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Den Dorne-Kerl braucht keiner, die Reise wäre schon ganz cool, da wären paar Rückblenden oder so auch echt nicht schlecht. Kann man aber sicher abkürzen. Hoffentlich gibts die Golden Company !
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
Jo, kann man aber auch kürzer halten als im Buch. Hoffentlich gibts ne heiße Septa :rage: Golden Company mit Homeless Homo Harry braucht aber maximals Screentime, beste Szenen in Buch 5.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.596
Reaktionen
9.818
Website
broodwar.net
Boring. Would not watch, 1/10. Schlechteste Staffel incoming, zu langweiligstem Buch. Producern fällt nichts neues mehr ein.








Naja, irgendwas muss man sich ja einreden um die Zeit zu überbrücken, kann nicht schonwieder alles von vorne gucken :mad:
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Ganz ehrlich, der Trailer ist ziemlich müllig imho :( Allein die Musik... ehm?
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Ich komm immer noch nicht über den Fakt, dass sie
Arianne
gestrichen haben.
How the fuck.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Sind halt auch keine sonderlich guten Handlungsstränge dabei. Wenn das Buch schlechter wird (und wir sind uns hier doch einig, dass Feast and Dance im Vergleich schwach waren, oder?), zieht das halt die Serie auch runter.Da können sie gar nicht so viel ändern, dass das vollständig aufgefangen wird.

@Photon

Wat? Echt jetzt? Heißt das wir sehen kein Dorne? Das hätte mich schon interessiert
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Die eine oder andere storyline hat mir in den büchern schon ganz gut gefallen, das ließe sich schon recht gut verwursten eigentlich, dank der zweiteilung ist halt einfach extrem viel doppel gemoppelt und es geht in der story allgemein recht wenig voran. Die bücher nach charactern zu splitten war einfach die dümmste idee ever.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Doch, wir sehen Dorne (Im Gegensatz zu den Iron Islands, die für diese Season komplett gestrichen wurden). Trotzdem wurde Arianne nicht gecastet, dafür eine ganze Reihe der Sand Snakes. Und
Jaime
kommt wohl nach Dorne statt in die andere Richtung.


Feast ist nur kacke weil die Hälfte der Chars fehlen. Ich werde Briennes Storyline auf ewig verteidigen. Wobei die Frage ist, was diese mit dem Großen und Ganzen zu tun hat.

Dance war ultra Meereneese-Knot-Auflösung-umbieg-Zeug. Und hat ein dumes Ende. Aber der Rest ist gut, insbesondere Reek-Story usw.

Jep, splitten war eine dumme Idee. Deshalb hab ich beim zweiten Durchgang auch gleich mal Feast/Dance-combined gelesen, dadurch macht das um einiges mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Fand Briennes Story in Feast auch ok, im Endeffekt ne coole "on the road"-Geschichte, die zwar nirgendwo hinführt, aber hier ist der Weg das Ziel. Einige sehr gute Momente, z.B.

Shagwells Ende, der ja leider in der Serie nicht vorkommt oder das Wiedersehen mit dem Hound.


Die Reek-Story ist auf jeden Fall einer der Höhepunkte der ganzen Serie, Tyrion und Jorah sind auch noch in Ordnung, der Rest ist leider ziemlich gammlig, insbesondere Daenerys.

Arya ist durchaus unterhaltsam, aber das mäandert halt auch so krass vor sich hin ohne irgendwelchen Progress. :/
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Briennes story fand ich auch super, gibt ja quasi in jedem buch einen charakter der durchs land reist und so dem leser die auswirkungen des krieges auf das land näher bringt. Cersei ist auch ganz lustig.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
1.289
Reaktionen
0
könnte in der serie eigtl besser sein als die bücher, weil da ja nicht diese aufteilung der charaktere ist. wie macht ihr das eigentlich, als buchleser, wenn die serie das buch überholt? danach sieht es ja jetzt noch stärker aus. hab mir überlegt mit der serie dann einfach zu warten, aber bis dann die bücher fertig sind ist man ja tot gespoilert worden :<
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
LOL auf die Bücher warten. :rofl2:

Werde wohl einfach weitergucken und dann entsprechend das vermutlich höhere Niveau der Bücher goutieren falls sie irgendwann mal erscheinen sollten.
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
Und wenn man die Bücher liest hat man die Serie gespoilert?

Ist jetzt imo nicht besonders relevant, was als erstes kommt. Irgendwann erfährt man eh, was passiert, kann man auch das nehmen, was als erstes rauskommt.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
könnte in der serie eigtl besser sein als die bücher, weil da ja nicht diese aufteilung der charaktere ist. wie macht ihr das eigentlich, als buchleser, wenn die serie das buch überholt? danach sieht es ja jetzt noch stärker aus. hab mir überlegt mit der serie dann einfach zu warten, aber bis dann die bücher fertig sind ist man ja tot gespoilert worden :<

Ich weiß nichtmal, ob ich die Bücher überhaupt lesen würde. Die letzten zwei Bücher waren die Hölle - langweilig, es ging kaum voran und bla bla bla. (Fast) Alles was in der Serie geändert wurde war im Endeffekt besser. Bin allerdings auch kein GoT Übernerd.

Keine Ahnung ob es ein Buchspoiler wert ist:


Außerdem hab ich den Eindruck, dass GRRM nichtmal selber weiß auf was er da zusteuert und die einzelnen Handlungsstränge zumindest nur sehr schwer vereinbar sind. Läuft alles so aneinander vorbei. Sieht nach einer riesen Enttäuschung aus, wenn das so weiter geht.
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Und wenn dann in 7 Jahren Buch 6 rauskommt, muss ich weitere 24 Jahre warten, weil er das geplante Buch 6 in Buch 6, 7 und 8 aufsplittet und das Ganze erst mit der richtigen Reihenfolge lesbar wird?
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
5.313
Reaktionen
1.469
Warum erledigt solche Aufgaben (Reihenfolge der Kapitel korrigieren) eigentlich nicht das Lektorat, ist Martin zu stur, haben die keinen Bock, weil verkauft sich ja eh?
Ist mir echt unbegreiflich, wieso bei einer so hochkarätigen Buchserie aus Borniertheit oder was auch immer so rumgeschlampt wird.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
warum ist die deutsche Übersetzung so scheisse? in beiden fällen lautet die Antwort: dummer Verlag, schätze ich.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Schade nur, dass sie nicht auch noch die namen der Schauspieler übersetzt haben.
Hans Bohne spielt Eduard Kräftig.

Viel schlimmer als die Übersetzung sind ja noch die deutschen Sprecher.
 
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
2.547
Reaktionen
393
wer des englischen mächtig ist sollte es sowieso in eben jener Sprache gucken! (fand die Sprecher jetzt nicht soo kacke, aber als ich es mal auf deutsch gesehen habe war ich halt schon an die Originale gewöhnt :8[:)
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Hab mal auf Deutsch reingeguckt und war ziemlich geschockt von der Synchro.
Und das sag ich als jemand, der üblicherweise die recht guten deutschen Synchros verteidigt und auch gern auf Deutsch guckt.

Arya hat so eine verkackte Piepsstimme, die ging mir bereits nach wenigen Sekunden stark auf die Nerven.
Tyrion klingt wie eine bornierte Schwuchtel, kein Stück wie Peter Dinklage.

Hab irgendwie Pornovibes von der Synchro bekommen. Ähnlich wie bei Walking Dead ziemlich unbrauchbar (im Unterschied zu TWD delivern die Schauspieler aber wenigstens im Original :deliver:).
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Die Übersetzung ist grausam und die Sprecher sehr schwach. Wenn ich das längere Zeit auf deutsch schauen müsste, würde ich wahnsinnig werden. Schon dass sie die Namen übersetzt haben ist so unfassbar behindert...

Allgemein ist irgendwie die deutsche Übersetzung/Synchro bei Serien ein absolutes Glücksspiel. In mindestens 60% der Fällen klar schlechter als das Original, gibt aber auch wenige Ausnahme, wo sie mir echt gut gefällt und auf Niveau des Orignals ist (Sons oder Supernatural zum Beispiel)

Noch mal zu dem Punkt, was ich als Buchleser mache, wenn die Serie sie einholt: Ich werde einfach die Serie schauen. Bei dem momentanen Tempo wird das mit den Büchern eh so schnell nichts.


Und ich habe auch das Gefühl, dass Martin nicht weiß, was er will, und die Handlung nicht mehr zusammenbekommt. Hoffentlich liege ich falsch, aber spätestens seit Dance spricht für mich alles dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Irgendwer hatte die Stimme von einer der Darstellerinnen von HIMYM


:rofl2: war nicht so passend
 
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
6.553
Reaktionen
0
#2 Tarkleigh, der gute Mann hat sich sicherlich total vergaloppiert. Außerdem ist der Druck jetzt sicher auch nicht kleiner geworden und die Erwartungshaltung auf Over 9000 gestiegen. Was soll man da sagen, wunder mich nicht das es so lange dauert, aber ehrlich gesagt erwarte ich vor 2018 gar nichts, so lächerlich es auch klingt.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
ich glaube der Druck und die erwartungshaltung ist auch das größte problem. got is ja in unserer popkultur schon nen götterstatus, egal was er macht, es wird die erwartungen nicht erfüllen können. das problem hatte er bei den ersten büchern nicht, was den schreibfluss sicherlich geholfen hat.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
ich glaube der Druck und die erwartungshaltung ist auch das größte problem. got is ja in unserer popkultur schon nen götterstatus, egal was er macht, es wird die erwartungen nicht erfüllen können. das problem hatte er bei den ersten büchern nicht, was den schreibfluss sicherlich geholfen hat.

Naja, das George Lucas Problem hat er imo nicht wirklich. Es ist nicht so, als ob ich ein monströses Riesenende erwarte, es wurde einfach nur schrittweise schlechter. Gehört wohl auch eher ins Literaturforum, oder?


Negativpunkte:

- viel zu viele Chars werden eingeführt, wovon die Hälfte auf einmal uninteressant werden, weil redundant (Quentin, zb)
- immer wieder nervernde Wiederholungen in Kapiteln, die teilweise bis zu 50% des Kapitels einnehmen. Glaube Brienne ist deswegen "so schlecht". Merkt man dann, wenn man es schonmal gelesen hat und/oder an einem Stück mehr als 3-4 Kapitel liest. Der Brienne-Arc passt schon, aber man vergisst, dass man was neues gelesen hat, weil man erst 80% Wiederholungen gesehen hat.
- Dieses schleppende Vorankommen, was v.a. wegen vorigem Punkt unerträglich wird
- Dass Chars doch nicht ganz so tot sind, wie man denkt, nimmt für mich persönlich doch etwas Wind rau. Hat er wohl so geplant? Weiß nicht. Oh Magie. Oh nochmal Magie. Bald taucht Ned Stark 2.0 mit angenähtem Kopf auf, am besten im Kloster mit dem Hound und dem Mountain als Pförtner :mad:
- Die Übertreibung mit manchen Phrasen. Ygritte mutierte von sehr gutem Char zu "hoffentlich verreckt sie bald", weil ALLES mit "U KNU NUTHIN JUN SNU" quittiert wird. Oder "Where do whores go?"
- Konstantes Wiederholen von "alten" Wörtern, die er von Buch zu Buch entdeckt hat und jetzt einführen muss
- prinzipiell alles, was Butters in den South Park Folgen kritisiert ist wohl so zu unterschreiben. Auch wenn das mit dem Nudelsalat nicht ganz so krass ist.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
stimmt schon, dass es noch nicht auf nem star wars oder indiana jones level ist. aber der druck ist in den letzten 5 jahren im vergleich zu vorher enorm gewachsen, und davor war der gute martin ja nicht der produktive und konsequente schreiberling, den wir uns wünschen.

joa, ein 2. thread im lit forum fände ich auch von vorteil. besonders da nun mit der zeit bücher und serie scheinbar immer weiter auseinander laufen im vergleich zu vorher
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
alles zu rautieren was gecko sagt.

Der Fehler mit den Characteren fing eigentlich schon früher an. Die ganze Schiene mit den Ironborn und Dorne hats einfach viel zu sehr aufgebläht. Und dann noch mal rüber zu den ganzen Städten mit Dani...
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Vom 13. bis 15. Februar wird in London das All Men Must Dine GoT Restaurant seine Türen öffnen:

Serving up the "finest delicacies Westeros has to offer", the pop-up will offer multiple courses paired with themed drinks. HBO is keeping the exact menu under their cloaks, but revealed to us one sample dish: "The Lies of Tyrion Lannister and his Proclaimed Innocence", or poached veal tongue with beetroot, horseradish and "Oldtown Mustard".
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
morgen gehts btw für alle, die got ersatz suchen, mit vikings weiter.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
So, alle 4 Staffeln in 4 Nächten durchgenerded, wurde top unterhalten. Streckenweise besser als so mancher Kinofilm. Würd ich für 'ne Serie 9/10 verteilen.
 
Oben