- Mitglied seit
- 20.09.2001
- Beiträge
- 4.124
- Reaktionen
- 0
Leider war der Eigentümer meiner Wohnung beim Bau wohl zu geizig, den ca. 90% der Wohnung in der Siedlung hier haben Außenjalousin (selbst die im EG) und ich nicht....
mein Problem:
Heute hat es erstesmal über 30° (33 atm...) und schon ist meine Wohnung wieder auf 28° (Schlafzimmer hat erträglichere 26).
Beschreibung:
1)Wohnung im 2.OG Stockwerk unter Flachdach
2)Im Wohnzimmer (mit angeschlossener offenen Küche) = ca. 30 qm gibt es
1 Doppel-Balkontüre nach Süden
4 Fenster nach Westen
1 Fenster nach Süden
1 Fenster nach Norden
(Die Küche ist so ein Halb-Quader der "heraussteht" deswegen gibts es da auch Nord/Süd-Fenster)
3)Keine Doppelfenster, dass heißt ich würde es pro Fenster extra brauchen (k.a ob sowas teurer ist, als ein breites durchgängiges)
Ich hätte mich wegen Innen-Klimageräten informiert, aber die kann man wohl alle in die Tonne treten (Leistungtechnisch und vor allem vom Geräuschpegel)
Hat jemand nen Plan und kann grob schätzen was a die Abschirrmung des Wohnzimmers/Küche durch Aussenjalousin kosten würde?
...Ich hab an allen Fenstern so Innen-Thermorollos montiert, und demenstprechend sitzt ich jetzt auch quasi in ner warmen Gruft, was den Lichteinfall betrifft....
Dies kann aber klar auch nur schlimmstes verhindern und bringt vielleicht eben 28 anstatt 30 ° ...
Ich werde mir zumindest zusätzlich diesen Ventilator holen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004H1UZSK/chiponline
Bringt zwar keine Kühlung, aber schon alleine der Luftzug (und der soll gut "Sturm" machen können), sollte es angenehmer machen. Bzw. mein 2tes Problem etwas entschärfen. Kann in der Nacht nicht effektiv abkühlen, da bei Windstille draussen auch in der Wohnung kein Luftzug zusammenbekommen zu ist.
mein Problem:
Heute hat es erstesmal über 30° (33 atm...) und schon ist meine Wohnung wieder auf 28° (Schlafzimmer hat erträglichere 26).
Beschreibung:
1)Wohnung im 2.OG Stockwerk unter Flachdach
2)Im Wohnzimmer (mit angeschlossener offenen Küche) = ca. 30 qm gibt es
1 Doppel-Balkontüre nach Süden
4 Fenster nach Westen
1 Fenster nach Süden
1 Fenster nach Norden
(Die Küche ist so ein Halb-Quader der "heraussteht" deswegen gibts es da auch Nord/Süd-Fenster)
3)Keine Doppelfenster, dass heißt ich würde es pro Fenster extra brauchen (k.a ob sowas teurer ist, als ein breites durchgängiges)
Ich hätte mich wegen Innen-Klimageräten informiert, aber die kann man wohl alle in die Tonne treten (Leistungtechnisch und vor allem vom Geräuschpegel)
Hat jemand nen Plan und kann grob schätzen was a die Abschirrmung des Wohnzimmers/Küche durch Aussenjalousin kosten würde?
...Ich hab an allen Fenstern so Innen-Thermorollos montiert, und demenstprechend sitzt ich jetzt auch quasi in ner warmen Gruft, was den Lichteinfall betrifft....
Dies kann aber klar auch nur schlimmstes verhindern und bringt vielleicht eben 28 anstatt 30 ° ...
Ich werde mir zumindest zusätzlich diesen Ventilator holen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004H1UZSK/chiponline
Bringt zwar keine Kühlung, aber schon alleine der Luftzug (und der soll gut "Sturm" machen können), sollte es angenehmer machen. Bzw. mein 2tes Problem etwas entschärfen. Kann in der Nacht nicht effektiv abkühlen, da bei Windstille draussen auch in der Wohnung kein Luftzug zusammenbekommen zu ist.