• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Kollegah - King

Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
Moin, hab mir das erste Mal seit längerem mal wieder ein Rapalbum gekauft, weil ich JBG 2 extrem gefeiert habe und auf Nachschub gehofft habe.
Der vorher releaste track Alpha hat mir auch direkt gut gefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=O3UBOOZw-FE

Hab jetzt in das Album reingehört, es haut mich aber beim ersten Eindruck nicht gleich vom Hocker.
Meiner Meinung nach zu wenige hart pumpende und energiegeladene tracks. Farid Bang fehlt mir - die anderen features erreichen selten sein Level.
Zu den Texten kann ich noch nicht viel sagen, da muss ich noch ein wenig öfter reinhören, da gehe ich aber davon aus, dass sie solide wie immer sind.

Eure Meinungen zu dem Album?
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
bosshaft wie immer, ich finds ganz gut. aber bei farid von "niveau" zu sprechen ist schon witzig. farid war schon immer der comedy side kick, kein mensch würde ihn ernsthaft als rapper bezeichnen. im übrigen ist the game auf dem album und favorite, die beide eig. fast alle restrapper in die tasche stecken.
 
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
Bin auch nicht umgehauen worden, ist bei mir aber meistens so bei seinen tracks. Nachdem man sich ein bisschen reingehört hat, gehts.
Ich feier zwar nur 40% der Sachen auf dem Album, aber das hab ich garnicht anders erwartet. Ich steh halt nur auf die völlig überzogen-bosshaften oder die lustigen tracks, und man darf nicht vergessen, dass Kollegah auch die ganzen ghettotürken bedienen will mit den "ernsten" motivations/autobiographischen songs. Die feier ich halt null.
Die features finde ich auch nicht so pralle. Stehe nicht so auf amirap, bei Casper nervt der Refrain und Favorite ist in meinen Augen ein nerviger, scheisse klingender Hurensohn.

Ich finde das Album trotzdem ziemlich geil. Denn dafür sind dann die Tracks, die in mein Muster passen, richtig richtig geil. Aks im Wandschrank, King, Königsaura, Alpha, Lamborghini Kickdown, Schwarzer Benz, Omega find ich alle ziemlich gut.
Und King und Königsaura sind halt einfach nur krass. Beste beats die ich seit langem gehört hab.

Hat sich also schon gelohnt, aber du hast schon Recht. Der Anteil an ernsten songs ist halt ziemlich hoch, bei JBG 2 war ja alles in diesem völlig ironisch überzogenen pumpen, mütterficken, boss sein Stil gehalten, den ich halt mehr feier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
btw wer kauft heute noch sowas? kennt ihr nicht spotify? Oo
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
Nichts besonderes, gab deutlichst bessere Tapes von Kolle, aber noch besser als Bossaura
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
meine Freundin hat es mir geschenkt.
Sie unterstützt es natürlich, wenn ich gewaltverherrlichende und frauenverachtende Musik höre :deliver:

Mit Farids "Level" meinte ich, dass er halt absolut zu dem Proll-Style passt und die 1a Ergänzung für den Boss darstellt.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
btw wer kauft heute noch sowas? kennt ihr nicht spotify? Oo
spotify ist praktisch, aber totaler scheiß, da sowohl plattenfirmen als auch künstler nur sehr wenig von der dort generierten kohle sehen.

@topic: mag bei kollegah nur die blödsinnstracks, sobald er was "ernstes" macht, ists peinlich. zudem sind die beats größtenteils langweilig. da gefiel mir SSIO letztes jahr besser.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
ne handvoll tracks sind sehr geil, hab eigentlich bekommen was ich erwartet hab
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
spotify ist praktisch, aber totaler scheiß, da sowohl plattenfirmen als auch künstler nur sehr wenig von der dort generierten kohle sehen.

@topic: mag bei kollegah nur die blödsinnstracks, sobald er was "ernstes" macht, ists peinlich. zudem sind die beats größtenteils langweilig. da gefiel mir SSIO letztes jahr besser.

lol ich weiß nicht mir irgendwas mal egaler war ob kollegah ein paar euro mehr oder weniger bekommt. er verdient mehr als genug geld. und für unbekannte künstler ist es super um bekannt zu werden. mit platten geld zu verdienen ist so 90er, heute muss ein künstler auch mal wirklich arbeiten aka auf tour gehen, damit er cash kriegt. einmal ne woche im studio chillen und millionen kassieren, das war mal. danke internet :thumb:
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Ist doch seit jeher so, dass nur so 2-3 prollige knaller auf den Alben sind. Bin mit ein paar Tracks super zufrieden und den Rest dürfen dann halt andere hören.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
lol ich weiß nicht mir irgendwas mal egaler war ob kollegah ein paar euro mehr oder weniger bekommt. er verdient mehr als genug geld. und für unbekannte künstler ist es super um bekannt zu werden. mit platten geld zu verdienen ist so 90er, heute muss ein künstler auch mal wirklich arbeiten aka auf tour gehen, damit er cash kriegt. einmal ne woche im studio chillen und millionen kassieren, das war mal. danke internet :thumb:
spotify ist auch nichts anderes als ein wurmfortsatz der alten musikindustrie. von platten redet ja niemand mehr, wir leben wieder in einer einzelsong-kultur. musik ist immer und überall, gerade durch die ganzen mobilen geräte. ich weiß ja nicht in welcher welt du lebst, aber künstler mussten schon immer auf tour gehen. nur die absoluten top-produkte sitzen auf millionen und genießen den jet-set-style. die ganzen kleinen scheißbands, die kein schwein kennt, touren sich noch immer den arsch ab.

das internet ist fluch und segen zugleich. einerseits kann jetzt jeder musik überall konsumieren und auch verfügbar machen. andererseits ists fast unmöglich in dem wust noch was zu finden, bzw. gefunden zu werden.

das, was es zu überwinden gilt, ist die musikindustrie.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
spotify ist auch nichts anderes als ein wurmfortsatz der alten musikindustrie. von platten redet ja niemand mehr, wir leben wieder in einer einzelsong-kultur. musik ist immer und überall, gerade durch die ganzen mobilen geräte. ich weiß ja nicht in welcher welt du lebst, aber künstler mussten schon immer auf tour gehen. nur die absoluten top-produkte sitzen auf millionen und genießen den jet-set-style. die ganzen kleinen scheißbands, die kein schwein kennt, touren sich noch immer den arsch ab.

das internet ist fluch und segen zugleich. einerseits kann jetzt jeder musik überall konsumieren und auch verfügbar machen. andererseits ists fast unmöglich in dem wust noch was zu finden, bzw. gefunden zu werden.

das, was es zu überwinden gilt, ist die musikindustrie.

hä?
Ist doch kein Problem dir selbst ein Indie zu gründen und Musik zu vertreiben. Das ist genau ein Produkt wie jede Chipstüte auch, du musst in aller Regel schon Geld reinstecken um Geld zu verdienen, und das kann nur die Musikindustrie. Es reicht nicht (und hat nie gereicht) den Übertrack zu schreiben und du wirst ein Star. Du brauchst immer eine Plattform und Strukturen um Erfolg zu haben. Kollegah ist doch das beste Beispiel, diese teuren Hochglanzvideos, Plattenlayout, Aufnahmequalität, Image, Werbung etc nur das macht ihn doch so erfolgreich. Sonst würd er immer noch nur von Forennerds gefeiert, und nicht von einer Masse.
Das ist die Industrie, an ein Produkt glauben und rein investieren. Ich wüsste jetzt nicht wie du das System verbessern wollen würdest.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
hä?
Ist doch kein Problem dir selbst ein Indie zu gründen und Musik zu vertreiben. Das ist genau ein Produkt wie jede Chipstüte auch, du musst in aller Regel schon Geld reinstecken um Geld zu verdienen, und das kann nur die Musikindustrie. Es reicht nicht (und hat nie gereicht) den Übertrack zu schreiben und du wirst ein Star. Du brauchst immer eine Plattform und Strukturen um Erfolg zu haben. Kollegah ist doch das beste Beispiel, diese teuren Hochglanzvideos, Plattenlayout, Aufnahmequalität, Image, Werbung etc nur das macht ihn doch so erfolgreich. Sonst würd er immer noch nur von Forennerds gefeiert, und nicht von einer Masse.
Das ist die Industrie, an ein Produkt glauben und rein investieren. Ich wüsste jetzt nicht wie du das System verbessern wollen würdest.
es gibt ja mittlerweile gute möglichkeiten für unbekannte künstler, sich selbst zu vermarkten. da ist z.b. spotify nur ein kleiner teilaspekt. man denke an sachen wie bandcamp o.ä.. Kollegah ist insofern interessant, als dass er ein perfekt designtes Produkt verkörpert. Das fängt beim Image an, geht über sein Äußeres / Auftreten und reicht dann eben bis zur Musik.

Es gibt aber eben auch Musik, die nie und nimmer von der Masse gefeiert werden wird, aber das ist weder schlimm noch mit irgendeiner anderen wertenden Aussage verbunden. Künstler, die so eine Musik machen, werden halt nie von ihrem Zeugs leben können, aber gerade in den letzten Jahren ists schon wieder etwas einfacher geworden, als Musiker Geld zu verdienen, z.B. da es in bestimmten Genres ein Live-Revival gegeben hat.

Erfolg ist aber überbewertet. Man denke an Bands wie Neutral Milk Hotel.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
btw wer kauft heute noch sowas? kennt ihr nicht spotify? Oo
leute die musik hören, die nicht auf spotify etc. verfügbar ist, hab 3 monate nen abo gehabt und es dann gekündigt, weil einfach zu viele sache dort nicht verfügbar sind...
(was auf kolle obv nicht zutrifft)

das:
Nichts besonderes, gab deutlichst bessere Tapes von Kolle, aber noch besser als Bossaura
& das:
Ist doch seit jeher so, dass nur so 2-3 prollige knaller auf den Alben sind. Bin mit ein paar Tracks super zufrieden und den Rest dürfen dann halt andere hören.

spiegelt 100% meine meinung wieder.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
leute die musik hören, die nicht auf spotify etc. verfügbar ist, hab 3 monate nen abo gehabt und es dann gekündigt, weil einfach zu viele sache dort nicht verfügbar sind...
(was auf kolle obv nicht zutrifft)

das:

& das:


spiegelt 100% meine meinung wieder.

wow du bist so cool, du hörst musik, die es nicht auf spotify gibt wooooow.

es ging hier aber eindeutig um alben, die es auf spotify gibt. also hipster hier nicht rum.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
sprach der surfer-anwalt
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Nichts was ich übertrieben feier oder hoch und runterhören werde, aber trotzdem gutes Teil. Musste wieder viele Male gut feiern über paar Lines.
 
Mitglied seit
28.08.2008
Beiträge
801
Reaktionen
0
Find Königsaura, King und Lamborghini Kickdown schon recht feierbar.
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
wow du bist so cool, du hörst musik, die es nicht auf spotify gibt wooooow.

es ging hier aber eindeutig um alben, die es auf spotify gibt. also hipster hier nicht rum.

Was schmeisst du dir ein?

Es ist einfach fakt, dass es extrem viel Zeug auf Spotify nicht gibt, ergo ist Spotify für ihn, mich und viele andere auf dem Planeten einfach nix und ich stell mir lieber meine CD+Vinyl-Sammlung ins Zimmer
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
er trollt sich doch mit jedem einzelnen post hier im thread einen scheiss zusammen, gar nich wert darauf zu antworten
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
es ging hier aber eindeutig um alben, die es auf spotify gibt. also hipster hier nicht rum.
und was hast du davon, wenn es das auf spotify gibt und zig andere sachen, die du hörst nicht..?

wenn sich deine hörgewohnheiten mit dem angebot denken ist es ne ziemlich geile sache, trotzdem haben die kataloge alle teilweise enorme löcher, weil bands/labels entweder nicht mitmachen (z.B. ärzte), oder bei unterschiedlichen labels waren und nicht mit allen verträge bestehen, oder weil viele indies für die dienstbetreiber uninteressant sind.

für mich hat es sich halt nicht gelohnt, thats it.
langsam werden deine versuche mir mit jedem beitrag ans bei zu pissen pathologisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Leute, das ist hier wirklich der falsche Platz für die Diskussion hier geht es um den Boss der Bosse (nebenbei sinnlos, da Musik eine Geschmackssache ist und wenn die Musik auf einem Medium nicht gibt, dann nutzt man halt ein anderes. Da braucht man nicht mit so einem Schwachsinn wie Hipster anzukommen)!

Für mich ein typisches Kollegah-Album, eine handvoll Tracks die man von Beginn an feiert und mit der Zeit kommen weitere Songs dazu, bei denen ich die Hooks, Beats, Features oder sonstige Sachen ignorieren oder sogar feiern kann.

Meine Favorite bisher:

Kollegah - [King CD1 #01] Alpha
Kollegah - [King CD1 #02] King
Kollegah - [King CD1 #03] Flightmode
Kollegah - [King CD1 #04] R.I.P.
Kollegah Feat Casper - [King CD1 #12] Karate
Kollegah - [King CD1 #13] Schwarzer Benz
Kollegah - [King CD1 #15] Warum Hasst Du Mich
Kollegah - [King CD1 #16] Königsaura
Kollegah - [King CD1 #20] Omega

Dazu ein paar weitere Tracks wie "Cohibas, blauer Dunst", die wohl noch wachsen werden. Von daher bin ich bisher recht zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben