• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bartschneider

Mitglied seit
03.10.2013
Beiträge
25
Reaktionen
0
Ich bin auf der Suche nach einem guten Barttrimmer. Hauptsächlich soll damit mein 3Tage-Bart gepfelt werden, daher suche ich einen Trimmer, mit möglichst feinen Einstellungsmöglichkeiten im niedrigen mm-Bereich. Auch Konturen sollten gut handelbar sein.
Welchen benutzt ihr und wieso seid ihr mit ihm zufrieden?

Habe mir 2-3 in die engere Auswahl genommen, sind von den Rezensionen aber teilweise nicht Meinungsgleich:

http://www.amazon.de/Braun-Series-B...F8&qid=1380801277&sr=8-1&keywords=barttrimmer

http://www.amazon.de/Philips-Phil-B...F8&qid=1380801673&sr=8-9&keywords=barttrimmer

Preislich möchte ich eigentlich ungern höher gehen als bei den beiden Links gehen. Wenn mir jedoch hier jemand den heiligen Gral der Bartschneider zeigt der nur leicht darüber liegt, bin ich gewillt ein paar Euros mehr zu investieren ;)

Auf eine haarige Diskussion :deliver:

:thx:
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
sehr interessiert. Meinungen pls. Was haltet ihr von so Kombigeräten? (Rasur + Trimmer).

Eigentlich wollte ich ja weiterhin bei nass bleiben...
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
also je nachdem was du mit dem teil vorhast ist ein langhaarschneider mit barttrimmeraufsatz echt nützlich. nutze ich selber auch und ich trage bärte von 3 tage bart bis getrimmter weihnachtsmann.
ich habe bisher immer einen von braun oder philips gehabt wobei ich ob der extremen langlebigkeit meines aktuellen philips modells wohl das nächste mal wieder einen holländer nehmen werde.
 
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.431
Reaktionen
1
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
der rücken natürlich
und die zähne
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
wird nass rasiert. bein- und kopfhaar kann man damit jedoch ebenfalls hervorragend stutzen.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.276
Reaktionen
561
Also entweder haben wir ne unterschiedliche Definition von "3-Tage-Bart" oder du brauchst eh nichts mit Aufsatz, wenn ich so schneiden will (mach ich öfter unterm Kinn/Unterkiefer) benutz ich nur son kleines Ding von Rossmann was wahrscheinlich 5 oder 10€ gekostet hat (nutze das schon erstaunlich lang, läuft aber mit Batterien)
 

Gelöscht

Guest
den von moranthir schon beschriebenen remington habe ich auch. damit kannst du 1.5 - 2.5 rasieren, ersteres ist länger als die standardrasierer ohne aufsatz, zweiteres verwende ich mittlerweile öfters, ist dann etwas mehr als nur ein dreitagebart.
 
Mitglied seit
03.10.2013
Beiträge
25
Reaktionen
0
Haarschneider mit Aufsatz für Bärte habe ich eher negative Erfahrungen gemacht. Zwar gibt es in der Tat meist die passenden Aufsätze, jedoch rasiert er etwas unsauberer imo
Ich hab den hier:
Kumpel hat den ebenfalls und sind beide absolut zufrieden mit dem teil.

http://www.amazon.de/Remington-MB32...F8&qid=1380812295&sr=8-1&keywords=barttrimmer

Würde der 1mm können würd ich ihn direkt bestellen 8[
Wie fein ist denn die Einstellung bei dem? In welchen Sprüngen kann man Einstellen? 1,5mm; 2mm; 2,5mm usw?
 
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
41
Reaktionen
0
Das müssten 2mm Schritte sein -> 9 Stufen und max ist 18mm. Ich fände eine feinere Einstellmöglichkeit super, aber mir reicht das und der Preis ist auch in Ordnung. (hab den seit 2 Jahren im Einsatz und bisher keine Probleme damit gehabt)

Das ein Rasierer mit Aufsatz eher unsauber rasiert stimmt leider, aber wenn man die Barthaare beim rasieren etwas aufrichtet, geht's. Problematischer wird es, wenn man höhere Stufen benutzt. Ich würd sagen bei mir ist 5 max, darüber würde ich nicht mehr alles erwischen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Sie haben diesen Artikel am 2. August 2011 gekauft.
Find den aber nicht sooo gut. Vibriert ganz schön stark und ohne Aufsatz kann man den so gut wie nicht einsetzen - die Spitzen sind zu spitz/scharf und reißen mir immer die Haut am Hals auf. :(
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
Ich muss den Thread mal hochholen... Mein alter TCM Trimmer gibt langsam den Geist auf, der 2011 gekaufte Remington ist aus oben angegebenen Gründen ziemlich mistig.

Ich überlege jetzt den hier zu kaufen: http://www.amazon.de/Philips-QT4090-32-Bartschneider-Vacuum/dp/B003YFIRZI/

Kann jemand was dazu sagen? Funktioniert das mit dem Saugen gut?

Sie haben diesen Artikel am 11. Dezember 2012 gekauft.

aufgrund der Bewertungen auf Amazon gekauft, Akku hält immer noch für einige Rasuren, leider hält auch bei mir die Klappe für die Bartstoppel nicht mehr -> entweder mit Klebeband zutapen oder Finger beim rasieren drauf halten.
Hab ihn mittlerweile auch nem Kumpel und meinem Bruder empfohlen und von denen auch noch keine Klagen gehört.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Ich muss den Thread mal hochholen... Mein alter TCM Trimmer gibt langsam den Geist auf, der 2011 gekaufte Remington ist aus oben angegebenen Gründen ziemlich mistig.

Ich überlege jetzt den hier zu kaufen: http://www.amazon.de/Philips-QT4090-32-Bartschneider-Vacuum/dp/B003YFIRZI/

Kann jemand was dazu sagen? Funktioniert das mit dem Saugen gut?
hör auf mich. er kann zwar nicht saugen, dafür sind andere zuständig, aber dafür ist rrrasiert er bombe. ernsthaft.
Hatte den Remington Bartschneider auch mal, war aber ziemlich enttäuscht (ich glaube, das Schneidblatt hat es schnell zerfetzt). Habe jetzt http://www.amazon.de/Panasonic-K-60...0802709&sr=8-1&keywords=barttrimmer+panasonic und bin wahnsinnig zufrieden. Echt eine super Qualität, bombiger Akku, gute Lamellen, von dem Schneidwerk ganz zu schweigen.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich finds halt nervig dass immer Bartstoppeln im und um das Waschbecken liegen. Das soll aufhören. Sofort. :(
 

ex'ratt

Staff
Mitglied seit
17.04.2002
Beiträge
828
Reaktionen
6
Ich finds halt nervig dass immer Bartstoppeln im und um das Waschbecken liegen. Das soll aufhören. Sofort. :(

Hab auch dieses Panasonic-Teil mit integriertem Staubsauger, aber selbst, wenn der auf Turbo läuft, habe ich hinterher Bartstoppeln im Waschbecken. Vermutlich weniger, als ohne den Sauger, aber saubermachen muss ich hinterher trotzdem. Allein deswegen würde ich das Ding also nicht holen. Ansonsten aber taugt es schon, macht nen guten 3-Tage-Bart. Hatte aber auch nie einen anderen, mit dem ich vergleichen könnte.
 
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
628
Reaktionen
9
Ort
Marktheidenfeld
ich hol das alte Topic mal wieder hoch.
Mein o.g. Philippsschneider muss mal wieder abgelöst werden. Was hat sich auf dem Bartrasur-Markt so getan, gibts aktuelle Empfehlungen eurerseits?
Jemand mit den OneBlade Erfahrungen gemacht?
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich hab n one blade pro (den ohne display, kp wie der genau heisst) als "werbegeschenk" auf na promoveranstaltung abgestaubt und ihn probiert, ich fand das ergebnis ok, nicht so gründlich wie nassrasur, aber besser als billige trockenrasierer, die klingen sind aber pissteuer (25€ für 2) und halten bei meinem bartwuchs eher 8 wochen als 4 monate, deswegen hab ich mir im anschluss den hier gekauft:

https://www.amazon.de/gp/product/B012W0SDFO/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1

hab ihn erst seit 2 wochen, bin aber sehr zufrieden, ist etwas unhandlich, aber schneidet präzise und hat ne gute haptik.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Ich hab den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B003YFIRZI/

Würde ich mir aber nicht noch einmal kaufen. Ist für den Preis einfach zu teuer. Die Rasur-/Stutzqualität ist zwar gut und der Akku hält auch lange, aber die Saugfunktion ist einfach useless und die dumme Klappe muss ich mittels Panzerband zukleben. Ist anscheinend nen Serienfehler, dass die Klappe ziemlicher Müll ist.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
6.194
Reaktionen
0
Website
www.darkangelcorps.de
http://www.testberichte.de/p/wahl-tests/colour-pro-testbericht.html

+ griffig (beschichteter Kunststoff, auch mit nassen Händen nicht glitschig)
+ saustarker Motor, schneidet alles, auch den verfilztesten Vollbart ohne vorschneiden. Damit könnte man ein Wildschwein rasieren.
+ lt. diversen Tests und Rezensionen quasi unkaputtbar, hält hält hält, fühlt sich wertig und robust an wie Sau. Richtiges Männergerät halt.
+ Einfaches Stecksystem für die gewünschten Standardlängen

- Schwer, falls das jemanden stört...
- kein Akku, also nix für unterwegs, Camping etc. wenn man damit rechnen muss, dort keinen Stromanschluss zu haben
- wer leichtsinnig ist, kann sich damit das Ohrläppchen absägen. Das ding schneidet wahrscheinlich auch Holz.

Bin zufrieden.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Hab immer noch den Remington den ich vor 3 Jahren hier gepostet hab. Bin immer noch super zufrieden und das Teil läuft.
Wenn der den Geist aufgeben sollte, hol ich mir den wieder
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Mal ein kurzes Update:
Hatte den Remington Bartschneider auch mal, war aber ziemlich enttäuscht (ich glaube, das Schneidblatt hat es schnell zerfetzt). Habe jetzt http://www.amazon.de/Panasonic-K-60...0802709&sr=8-1&keywords=barttrimmer+panasonic und bin wahnsinnig zufrieden. Echt eine super Qualität, bombiger Akku, gute Lamellen, von dem Schneidwerk ganz zu schweigen.
Alles gesagte trifft noch immer zu, nur der Akku ist am Arsch. Bei einem Kumpel auch. Schneidwerk etc. hingegen nach wie vor top.
 
Oben