• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Studentenleben Tipps & Tricks

Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Gude!


Da sich unter euch viele (u.a. ehemalige) Studenten befinden, dachte ich mir ich frage mal direkt die bw.de elite um Rat. :D

Folgendes: Ich, 20, bin gerade dabei nach Schweinfurt (nähe Würzburg) umzuziehen und dort an der FH Logistik zu studieren. Befinde mich gerade mitten im Umzug, sind also dabei, die ersten Möbel rüberzufahren. Konnte mir eine für meine Ansprüche exquisite Wohnung mit 48m² und sehr, sehr guter Lage sichern für ~350€ warm. Die Miete bekomme ich zunächst von meinen Eltern bezahlt bis ich mein bafög erhalte, der Satz müsste ungefähr der Miete entsprechen (Geschwister erhalten den selben Betrag bzw wird dieser dann sogar leicht erhöht). Vielleicht habt ihr irgendwelche nützlichen infos hinsichtlich bafög?

Werde des Weiteren etwa 200€ für Verpflegung monatlich von meinen Eltern überwiesen bekommen. Möbel sowie Küche mit Mikrowelle und Induktionsherd etc stehen mir zur Verfügung, an das Wichtigste ist also gedacht (oder?). Ob ich noch eine Waschmaschine bekomme, weiß ich nicht, schlimmstenfalls werde ich wohl gezwungen sein, meine Wäsche per Hand zu waschen. Es gibt zwar einen großen Keller mit Waschküche im Haus, allerdings stellt sich mir die Frage, inwiefern es nicht etwas strange rüberkommen würde, einen Nachbarn zu fragen, ob man gegen etwas Entgeld die Waschmaschine mitbenutzen kann. Für mich persönlich stellt das kein Problem dar, allerdings haben ja wohl die Meisten aus hygienischen Gründen kein Bock darauf (was ich auch verstehen kann). Evtl Ideen an dieser Stelle?

Ich weiß nicht, inwiefern 200€ ausreichen werden, da ich vorhabe, meine Ernährung komplett umzustellen (trainiere schon etwas länger aber mit der Ernährungsumstellung klappts nur geringfügig, da Eltern den Einkauf machen), von daher hab ich keine Ahnung, inwiefern das teurer ausfallen könnte, sich fettreduzierte Sachen zu kaufen usw.
Deshalb dachte ich mir, nebenbei zu arbeiten um mein Einkommen zu erhöhen. Habt ihr vielleicht ne Idee für nen Studentenjob, der übers Kellnern oder an der Kasse stehen hinausgeht?

Ferner will ich weiterhin ~2-4x wöchentlich (jenachdem wie es halt passt) ins Fitnessstudio gehen, Abo wird mir bezahlt und es gibt zum Glück ne Menge Studios in meiner Nähe.

Das Studium Logistik ist meines Wissens nach in den ersten Semestern stark Mathe und Physik lastig, was mir persönlich Probleme bereitet (hab zu Abi Zeiten Chemie und kein Physik gehabt), demzufolge ist zu erwarten, dass dafür besonders viel Zeit fürs Lernen draufgehen wird. Soweit ich weiß braucht man nen Schnitt von 2,5 um nen Master anzuhängen, was ich wahrscheinlich auch tun werde.

Wie managed ihr das mit der Zeit? Lernen, trainieren, Haushalt, evtl zocken und am Wochenende wenns klappt weggehen? Ist das schaffbar? Bin da für Tipps aller Art sehr dankbar.

Ansonsten: Habt ihr konkrete Lernstrategien? Wie motiviert ihr euch, weiterzumachen? Schweinfurt ist knapp 150km von meinem Heimatort enfernt, bin also bis auf Weiteres auf mich allein gestellt. Die FH selbst ist recht klein (etwa 3500 Studenten), werde aber denke ich nicht soo die Probleme haben, Anschluss zu finden. Könnt mir aber natürlich gerne Anregungen diesbezüglich geben.

Wie siehts mit Internet und Telefon aus? Hab mir sagen lassen, dass 1&1 und unitymedia (haben wir hier) die Günstigsten sind. Lohnt es sich, sich ein Haustelefon zuzulegen? Mein Bruder hat keins und benutzt ausschließlich das Handy. Ist das ratsam? Kann mir vorstellen, dass es nervig werden könnte. Ist dann natürlich die Frage inwiefern es die Kosten relativiert.

Wie habt ihr das ansonsten mit dem Umzug und dem Haushalt gestaltet? Gibt's irgendwelche Dinge, die einem das Studentenleben enorm erleichtern? Habt ihr nebenbei gearbeitet, konntet ihr weggehen? Ich hab mir überlegt, mir eventuell eine Art "Stundenplan" aufzustellen und den dann mehr oder weniger einhalten. Kann mir gut vorstellen, dass es mit Haushalt und lernen besser klappt, wenn man es routiniert gestaltet, oder sehr ihr das anders? Bin zwar nicht auf den Kopf gefallen aber ich hab irgendwie doch Schiss, dass mir der Lernstoff in den ersten Semestern zu Kopf steigen wird, da ja vor Allem viele sagen, dass der Anspruchsunterschied zwischen Abi und Studium nicht ohne sein soll.


Danke erstmal fürs Lesen, falls ihrs bis hierhin geschafft habt. Bin für jeden Tipp und jede Anregung sehr dankbar. :)
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.284
Reaktionen
567
Was das nebenbei arbeiten angeht einfach auf den üblichen Jobportalen (oder ggf auch einfach über google) nach Studentenjob suchen...kannst da aber natürlich erst anfangen, wenn dein Studium auch begonnen hat.
 

Deleted_504925

Guest
sind 200€ nur für verpflegung oder alles?
nur für essen reicht das locker, ansonsten solltest du dir schnell nen nebenjob suchen.
am besten irgendwas das irgendwie mit deinem studium zu tun hat, da findet man an der uni eigentlich meistens recht schnell was, hab glaube alle jobs die ich während dem studium gemacht hab über freunde/kommilitonen bekommen.

waschmaschine würde ich schauen das du die irgendwie mitbenutzen kannst, ansonsten auch vielleicht über leute die du kennenlernst die im studentenwohnheimen wohnen, da hab ich immer meine wäsche gewaschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.535
Reaktionen
6
Ort
Dortmund
Hi,

gehe mal kurz auf nen paar Punkte ein

Waschmaschine: sollte man haben außer du hast direkt in der Straße so nen Waschsalon, ansonsten auf jeden Fall eine anschaffen. (per Hand waschen :/)
Spülmaschine braucht man nicht unbedingt, aber Waschmaschine? Zur not bei ebay kleinanzeigen ne gebrauchte kaufen.

200€ zum Leben finde ich schon hart. Ich gehe nebenbei arbeiten und hab so 500€ im Monat zu Verfügung mit denen ich gut auskomme. Je nachdem wieviel man feiert, braucht man natürlich mehr ;)
Zum Thema Job: gibt da einiges, das meiste kommt meiner Erfahrung nach von selber, man lernt Leute kennen die Nebenjobs haben, über die Uni gibts Jobs etc. Nur mal nen paar Beispiele: in Dortmund gibts regelmäßig Zählungen von den Stadtwerken in den Bussen und U-Bahnen, die nehmen Studenten, nen Kumpel von mir hat nen Tutorium geleitet mehrere Semester lang etc.

Tja, das mit dem lernen muss jeder für sich selbst finden. Je nach Studiengang geht viel Zeit drauf, oder eben weniger. Gibt eben auch im Semester Wochen, wo du nix anderes tun wirst und dann wieder gechilltere Zeiten.

Telefon/Internet: Kosten checken, für dich durchrechnen, buchen oder nicht. Mit Handyflat braucht man imho kein Festnetz, ist aber meist eh beim Inet dabei.

Tipps zur Lebensgestaltung zu geben ist schwierig, imho sind die Tipps für die Uni zumindest für die ersten beiden Semester: Alle Vorlesungen besuchen, selbst wenn sie um 8 Uhr morgens starten und der Prof langweilig ist. Die sozialen Events die es am Anfang für das Semester gibt, mitmachen und kontaktfreudig sein. Party machen, saufen, vögeln nicht vernachlässigen.

Just do it.
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
1.889
Reaktionen
0
Vögeln kannste meistens an der Uni vergessen. An der TU sowieso. Laut Studien sind Stutenden die sexlosesten Lebewesen.

Das A und O sind die sozialen Kontakte und ein gesundes soziales Netzwerk. Generell sind die meisten Vorlesungen unwichtig. Es sind ja VORLESUNGEN, meistens aus dem Skript oder Foilien. Denn Stoff bringt man sich meistens selber bei. jo, die ersten Semester in alle Vorlesungen gehen, wegen sozialen Kontakten.

Die Realität sagt auch das die meisten Studenten während der Vorlesungsphase nichts machen. Und das stimmt auch. Mach also wenigstens ein bischen. 1-2 Stunden pro Tag wenn du Anfangs in die Vorlesungen gehst und 4-6 Stunden wenn du nicht mehr hingehst.

Bei vielen Prüfungen sollte man keine Panik schieben. Die meisten Prüfungen kann man in ~14 reines lernen locker bestehen, die überwältigende Mehrheit sogar in 8 Tagen ohne je was fürs Fach gemacht zu haben. Ausnahmen gibt es immer. Also informier dich was bei euch die Killerfächer sind.

Am besten während dem Semester konstant ein wenig machen. Das gibt sogenannte Lernzinsen. Es gibt nichts ekelhafteres als 10 Stunden Lernschichten vor ner Prüfung
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Was lernen und studium angeht: nutze die ersten wochen intensiv um möglichst viele leute kenne zu lernen, später bilden sich meist gruppen.
Vorkurse und co. sind dafür sehr gut geeignet um jeden mal kenne zu lernen.
dann haste immer leute zum reden/lernen/chillen, usw.

Dabei wirste auch leute finden mit denen du dich sehr gut verstehst.
wenn dihr es schafft zusammen das studium durchzuziehen ist es richtig nice, man motiviert sich gegenseitig.
Wichtig ist es auch immer dran zu bleiben, es sei denn man ist so ein tier dass 10 stunden am stück lernt vor klausuren, das solltest du dann aber jetzt schon sicher aus erfahrung wissen, sonst geht es schief.

ich kann nur an der Uni lernen, daheim mach ich zwar auch sachen, aber richtig effektiv ist das nicht.
Ich hatte aber zb. in kaiserslautern einen mitbewohner, der so ziemlich als einziger dne bachelor in regelstudienzeit geschafft hat, der hat von morgens bis abends daheim am schreibtisch gesessen und es durchgezogen, könnte ich nie. (in den lern phasen, unterm semester hat er auch ganz normal gelebt, eher sogar wenig gemacht)

an FHs sind die vorlesungen oft wichtiger und besser als an Unis, wenn man sie wirklich als sinnlos erachtet sollte man dann aber auch anstatt zu zocken wirklich was lernen in der zeit.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
folgender rat: such dir erstmal einen nebenjob und nehm notfalls auch irgendwas eher stupides wie kellnern oder dergleichen.

denn wenn deine 200 euro für essen,freizeit und anschaffungen wie monatskarte,kleidung,elektroartikel und so weiter gedacht sind wirst du damit hinten und vorne nicht hinkommen. für essen sollten denke ich 100 euro reichen wenn man wirklich sparsam ist und wenig ausser haus isst, ich brauche aber alleine schon mindestens 200 euro für essen weil ich öfter mal essen gehe und dergleichen.

ich weiss nicht was du in deiner freizeit machst aber 2x kino, 1x was trinken gehen und 1x recht sparsam feiern und 100euro sind weg.(eher mehr, je nachdem was du so an getränken nimmst)

ich würde mal behaupten wenn du noch einen 450 euro job hättest solltest du mit dem geld prima zurecht kommen, ist dann sicher kein leben im luxus aber du wirst genug geld für partys,essen und sonstige normalpreisige freizeitgestaltung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
100€ für Lebensmittel? Wie geht das? Nur Reis und Nudeln mit Ketchup?
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Andere Meinung: Lieber Kredit aufnehmen und mit der Zeit was fürs Studium oder die eigene Persönlichkeit tun. Einen Job machen der rein gar nichts mit den eigenen Interessen und/oder dem Studium zu tun hat lenkt nur ab und ist Zeitverschwendung. Zeit dagegen ist das kostbarste was man so anzubieten hat.
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
#@ das was alle schreiben.

Waschmaschine ist in vielen WGs häufig überflüssig. Oft sind die Waschmaschinen im Haus auch open 4 all. Musst du halt beim Vermieter/Nachbarn nachfragen. Ansonsten kann man sich auch ggn kleines Entgeld einigen. Ob das so geil ist, sei mal dahingestellt. Ansonsten: Waschmaschine MUST HAVE.

Spülmaschine brauch man alleine eigentlich nicht. Je nachdem wie konsequent du abwäscht. Ab 2+ Leuten sollte man jedoch eine anschaffen. Meine hier ist ein wahrer Segen!

@FH-Vorlesungen: Jo, ab und an hast du auch Leute aus der Praxis dabei, die die Vorlesungen halten. Die sind dann oft recht gut und lebendig. Hängt halt, wie immer, vom Prof. ab.

200€ Verpflegung reicht locker. Zu 2. sind wir gerade bei 120-150€ für Essen/Getränke etc. Fitnesstudios haben oft Studentenangebote. Ist also auch im Rahmen.

@Lernzeit: Habe auch Logistik studiert. War eigentlich alles im Rahmen. Geh halt zu den Tutorien und Einführungs/Grundlagenkursen (Mathe z.B.) hin. Auch wenn du das prinzipiell alles weißt, zwingen dich die Kurse, dich vor der Klausurenphase mit dem Stoff auseinander zu setzen.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.728
Reaktionen
1.017
Website
lifehacker.com
hör nicht auf bootdiskette, der ist nur ein wenig eingeschnappt, weil er afaik sein maschinenbaustudium nicht geschafft hat.
ich würde dir auf jeden fall einen job empfehlen: wie die anderen meinten ist 200 eur schon wenig, wenn man sich selbst nahrung beschaffen muss (vor allem die supps für dein training gehen ja auch nochmal ins geld!). kellnern oder barkeepern ist da schon ganz praktisch, kumpels von mir haben da auch gleichzeitig sauviele nummern von übelst heißen chicks (8/10) abgestaubt. hat also nen geilen nebeneffekt und später auf seriöseren veranstaltungen kannst du dann immernoch den babes zeigen, wie man richtig shaked.
ansonsten halt auf jeden fall partyscheine mitnehmen. über facebook und co kontakte halten und suchen. auf hauspartys gehen und auch hauspartys veranstalten.
falls du mehr gleichgesinnte und ne billige bleibe suchst, mal über ne verbindung nachdenken (da gibts auch musikalische und gute!). da sind geile freundschaften entstanden, die sich sein leben lang nähren.
studium selbst ist easy. in den meisten studiengängen gibts halt am ende des semesters ne prüfung in form einer klausur. das ist dann auch die etwas anspruchsvollere zeit, wo man vielleicht wegen der lernerei mal ein /zwei wochen nur 5 der 7 tage party machen kann. aber da die anderen halt auch so beschäftigt sind in der zeit, kommt man drüber weg. in der zeit sind auch alle frauen an der uni so alt, dass sie dauerrattig sind. musst nur noch zugreifen und das solltest du auch.
 

Deleted_504925

Guest
falls du mehr gleichgesinnte und ne billige bleibe suchst, mal über ne verbindung nachdenken (da gibts auch musikalische und gute!). da sind geile freundschaften entstanden, die sich sein leben lang nähren.
solange du deutsch genug bist und damit leben kannst vom rest der studenten verachtet zu werden. :troll:
 
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
3.221
Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ FEXX 120 - 150 Euro zu zweit für Essen und Trinken fürn ganzen Monat? Sry aber des hört sich echt unglaublich an. Ich brauch des mindestens alleine.....
 
Mitglied seit
25.04.2005
Beiträge
2.265
Reaktionen
0
ich weiß, hatten wir schon x mal. aber ich hätte gern mal ne kostenübersicht von jemandem, der mit 100 euro im monat für essen und trinken zurecht kommt. wie geht das? was isst man da bitte? trinken nur leitungswasser, ansonsten nudeln / reis + ketchup?
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
cornflakes mit milch und krümeltee, und natürlich die gute 3er-packung billig-tk-pizza, ab und zu billigbrot mit billignutella und billigwurst
bei cornflakes empfehle ich die zimtdinger, die kann man auch ohne milch so ganz gut essen wenn man grad mal keine hat

edit zum schlickern noch ein absoluter geheimtip, kaum schlagbar in preiss/masse: billig-prinzenrolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
edit zum schlickern noch ein absoluter geheimtip, kaum schlagbar in preiss/masse: billig-prinzenrolle

Die von Aldi-Süd ist mMn zudem besser als das Original...

Hab dieses Sem alleine von gut 200€ im Monat überlebt und ich würde mich jetzt nicht grad als übermäßig sparsam betrachten. Sind die Nebenkosten wie Strom bei dir in dem von dir veranschlagten Mietpreis drin? Da kann auch noch einiges zusammen kommen...
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
Studentenjob : Gastronomie , bevorzugt Disco(Systemgastronomie-Grossraum) in deiner nähe wenn möglich so dass keine fahrtkosten entstehen.

du hast wenn du halbwegs anständig aussiehst und rüberkommst bitches en masse, lohn ka 6-9eusen die stunde +trinkgeld...dürfte bei 80std/monat auf fr/sa verteilt zwischen 600-1000 euro(trinkgeld liegt immer im rahmen des jeweiligen etablisements) rüberkommen womit du glaube ich den bafög satz überschreitest aber da der ja meines wissens nach jährlich bemessen wirst du keinen stress weiter haben~~ sowie du dir von deinem dann arbeitgeber berufspraxis für logistik bescheinigen lassen kannst!

ansonsten sind 200/monat nicht viel zum leben , da wirst du wohl arbeiten gehen müssen.

zum thema haushalt/zeitmanagement: stundenplan ist ne gute idee , sofern du in deiner bude einmal richtig ordnung gemacht hast benötigst du täglich vlt 10-30 um diese zu halten und 1-2mal pro woche(weiss nicht wie reinlich du bist und es brauchst) für 1-2std"grossputz" bei entsprechender zeiteinteilung sowie koordinierten arbeitsschritten auch nicht der zeitfresser schlechthinn.

Waschmaschine ist klares must have, nicht für den anfang aber nach 1-2monaten solltest du eine günstige dein eigen nennen einfach weil es dir mehr persönliche freiheit erlaubt.
 

ras

Mitglied seit
20.05.2002
Beiträge
2.655
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Tu dir selbst einen Gefallen und jobbe am Anfang NICHT am Wochenende, die ersten 2-3 Semester geht die meiste Party und enstehen die meisten Kontakte (eben auf Parties z. B.). Dir entgeht viel Spaß und potentielle Lernpartner, such dir lieber nen Job für unter der Woche Abends. Das endet dann zwar in 12-Stunden-Tagen aber da gewöhnt man sich schnell dran und ist auch besser auf die Klausurenzeit vorbereitet (wenn man es gewohnt ist täglich mehr als 6h produktiv zu sein. Schüler können das oft nicht).

200€ ist auf jeden Fall zum Leben zu wenig, wenn du es gar nicht anders hinkriegst nimm nen KFW Kredit auf, muss nicht über die Maximalsumme sein, aber schau dass du auf jeden Fall 400€ zam kriegst im Monat. Auch nicht zu verachten ist immer nen Puffer, wenn man was kaputt geht (z. B. Waschmaschine oder ähnliches). Kalkulier den Storm nicht zu niedrig, wenn PC und Fernseher vorhanden sind und du per Durchlauferhitzer Wasser wärmst reichen 30€ nicht aus, wie es dir evtl die Stromfirma vorschlägt, kalkulier eher das doppelte.

Bedenke, dass du als Student, solang du nicht Familienversichert bist, dich bei ner gesetzlichen KK pflichtversichern musst, was ca 80€ im Monat kostet (vorher einfach informieren)!

Wenn du günstig und gesund essen willst kauf Tiefkühlgemüse und koch vor. Hab lange gebraucht um das zu "lernen" aber für 5-6€ kann man locker für 3 Tage Mittagessen vorkochen.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
WaMa notfalls mit 2 - 3 Kommilitonen zuzsammen > per Hand waschen.......

Jobs BK oder MC suchen immer Studenten, alternativ eben Kellnern oder eben schauen ob du was in sachen Logistik bekommst und leg das ganze auf die Abendstunden dann hast du wenigstens die Wochenenden frei.
Wenn ich meine Schwester als Beispiel nehme die studiert seit einem einem Jahr in Würburg Wirtschaftsinformatik und hat irgendwas zwischen 22 und 24 Stunden die Woche... sorry aber das is en Witz wer dann angeblich nicht mehr genug Zeit hat zum Arbeiten gehen und das wirst du machen müssen da 200 € für ALLES auser Miete nicht reichen wird das sind 6,50 € am Tag für Essen/Trinken/Klamotten/Tickets etc. na viel Spaß.

Spartipps
Einkaufen gehen nach 20 Uhr da kosten viele Sachen die nur "einen" Tag haltbar sind oder sagen wir so nur einen Tag verkauft werden nur noch nen bruchteil... bei uns im Kaufland gibts sofern noch vorhanden ab 21 Uhr den Kopfsalat für 10 Cent....

Festnetz brauchste nicht, frag mal ob dein Vater/Mutter ne zweitkarte beantragen können die kosten mit den gleichen Vertragsbedingungen wie deine Eltern haben so irgendwas um die 10 € im Monat, dann brauchst nur noch das Internet (eventuell gibts da auch Angebote mit inet u. Handy zusammen für Studenten)
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Gibt es bei euch da nicht eine O-Phase/E-Phase (wird oft sehr unterschiedlich genannt)?
Also zwei Wochen vor Studienbeginn ging bei mir das große Dauersaufen geführt von der Fachschaft quer übern Campus und in der Stadt los. Da hat man viele Leute kennengelernt. Wenn es sowas gibt: Aufjedenfall dorthin gehen, das sind zwei Wochen Dauerpartystimmung aufm ganzen Campus (weil das eigentlich alle Fachschaften machen).


Was das Lernen angeht: Wichtig ist es konstant ETWAS zu tun. Das heißt aber nicht, dass man - wie einige Chaoten Komilitonen von mir - während der Vorlesungszeit bis um 23:30 in der Bib hockt und lernt, nur um sich dann ins Bett zu schleppen und morgens um 7 wieder aufzustehen. Das ist doch kein Leben.

Mit 200€ wirst du, wie ja jetzt schon einige vormir gesagt haben, nur notdürftig auskommen. Aber der Suff geht derbe ins Geld, da brauchst du möglichkeiten dein Etat aufzustocken.

Halte Ausschau nach Jobs, bei denen man Webseiten pflegen soll. Ein Freund von mir krallt sich 400 Ökken im Monat obwohl er kaum Arbeit damit hat.
Deine Uni wird bestimmt auch HiWi Jobs anbieten, bevor du also im MCDolan oder Bürgerkrieg arbeitest, schau ob du sowas bekommst. Denn die Erfahrungen die man bei nem HiWi Job sammelt sind meist sehr wertvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
sind 200€ nur für verpflegung oder alles?
nur für essen reicht das locker, ansonsten solltest du dir schnell nen nebenjob suchen.

Wuah?!
Also wenn er vor hat, auch Gewicht zuzulegen, dann ist das nicht genug. :)
(Okay, ich gebe 600 Euro im Monat für Essen aus, ich bin aber wohl auch ein Sonderfall :ugly: )

Gebe Scorpeus komplett recht.
(OHA, dass DAS mal passiert :) )
Mein Studium ist was her und ich habe Lern-/Partyphase nicht besonders gut gemanaged bekommen, aber ich bin dennoch auch groß geworden. :)
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Wie man zu zweit mit 120 -150 € auskommt würde mich auch stark interessieren. Alleine ist das ok aber zu zweit. Würde auch schauen das du nen kleinen Nebenjob bekommst. So ~ 150 - 200€ reichen ja.

Per Hand waschen ist richtig scheiße. Durch die halbe Stadt laufen zum Waschcenter auch. Wenn du ein paar jüngere Nachbarn hast die nett sind und vielleicht auch Studenten oder so da frag halt.Wenn ein Waschcenter auf der Ecke ist haste Glück und sonst sind gebrauchte Waschmaschinen auch nicht so teuer.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
200 euro langen wirklich nur für essen/trinken und ein paar kleinigkeiten für eine person, außer du lebst nach der evilshady-diät. (ich hab mal ähnlich gelebt, wenig empfehlenswert. :catch:)

nebenjobs gibts überall, einfach mal rumfragen. neben dem studium kann man locker 40 stunden im monat arbeiten, außer du studierst irgendwas wirklich extrem aufwändiges. (logistik hört sich nach nem normalen fh-studium an, d.h. da haste locker 1-2 nachmittage für arbeit frei.)
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
200 euro für essen reicht doch locker aus. man kann definitiv auch von weniger im monat leben und sich trotzdem gut ernähren.
wenn ich zum örtlichen türkischen gemüsehändler gehe kriege ich für 10 euro genug frisches gemüse dass ich davon ne woche lang essen könnte. schönen gemüseeintopf, auflauf, reispfanne oder was auch immer.
ich habe das gefühl die meisten hier ziehen sich jeden tag für 10 euro abfall àla döner und co rein und behaupten dann man könnte mit wenig geld nicht gesund & lecker essen. gerade als student hat man genug zeit jeden tag (oder zumindest jeden 2.) zu kochen. dass man nicht jeden tag in nem schicken restaurant essen gehen kann ist ja wohl klar...
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
mir ja auch nicht. hier im topic wird nur behauptet, dass man sich mit knappen budget nur von nudeln mit ketchup und ner prinzenrolle ernähren könnte
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Ich sag ja nicht das man mit 150€ oder wenn man sich etwas mühe gibt auch für 120 nicht gut essen kann, aber man will vielleicht auch mal außer Haus essen, feiern gehen oder braucht ne neue Hose.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
mir ja auch nicht. hier im topic wird nur behauptet, dass man sich mit knappen budget nur von nudeln mit ketchup und ner prinzenrolle ernähren könnte

darum gehts auch nicht aber 200 € sind halt "nur" 6,50 € für Essen am Tag. ich hab mal ausgerechnet und ohne das ich jetzt aufs Geld schaue brauche ich unter der Woche pro tag in etwa 8 € am Wochenende kann es pro Tag essen/trinken aber auch mal 30 € sein. Das sowas dann natürlich nicht geht versteht sich von selbst.
Das man bei 200 € für essen im Monat aber jedes Angebot mitnehmen muss und es vielleicht nicht jeden Tag was warmes gibt ist auch klar, möglich ist es aber allemal aber als "SCHWER STUDIERENDER STUDENT MIT 0 FREIZEIT" Ironie aus würde ich lieber 40/50 Stunden im Monat für 400 € Arbeiten gehen als von 200 € zu leben!

Kleidung, Tickets jetzt mal komplett übergangen das ist en Thema für sich!

edit: und wehe es kommt jetzt einer mit so ner Rechnung um die Ecke 2 belegte Brötchen am Tag reichen mir aber...........
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Na komm mal runter also wenn man nicht außer Haus ist sind 200€ schon recht Luxuriös als Student. Klar wenn man 100% Bio kauft oder jeden Tag Fleisch ist (und wenn man Billiges kauft kann man selbst das tuen) reicht es vielleicht nicht. Da kann man schon jeden Tag warm von essen.

E: Für 6,50€ bekommt man sogar mehr als 2 Belegte Brötchen wenn man die fertig beim Bäcker kauft.
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
Wie man zu zweit mit 120 -150 € auskommt würde mich auch stark interessieren. Alleine ist das ok aber zu zweit.

Doch das geht schon, wie gesagt. Was Essen hochtreibt sind vor allem TK Produkte & der Döner/Pizza am WE und so spezial Zeugs. Wenn man das weglässt kommt man mit 120-150 (je nach Lust & Laune) locker hin. Angebote nutzen, frisches Gemüse aus der Saison/Angebot/Gemüsetürke. Getränke hauptsächlich Säfte fürs Mischen oder gleich reines Leitungswasser. Gutes Essen gleich für mehrere Tage kochen. Vor allem Durchschnittsfleisch/Gehacktes/Wurstaufschnitt und Belegte Brötchen vom Bäcker und sowas weglassen spart mehr als man denkt. Reste verwerten (die gute Nudelpfanne) etc.

Ich habe jetzt Essen gehen und so soziale Verpflichtungen in der Aufstellung vernachlässigt. Klar, geh ich jedes WE auswärts essen (und sei es nur Abenddöner für 3,50 + x) reicht das nicht mehr. Rechne ich Döner, Pizza, Essen gehen hinzu, gehen bestimmt nochmal im Schnitt 20€ drauf.

Dazu muss ich aber sagen, in den letzten 3 Monaten waren pro Monat ca 1-3 Tage zu Hause (Familienfeiern etc) angesagt. Da spart man natürlich zum einen viel Geld fürs Essen. Zum anderen bekommt man als armer Student gerne Reste ohne Ende mit.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Na komm mal runter also wenn man nicht außer Haus ist sind 200€ schon recht Luxuriös als Student. Klar wenn man 100% Bio kauft oder jeden Tag Fleisch ist (und wenn man Billiges kauft kann man selbst das tuen) reicht es vielleicht nicht. Da kann man schon jeden Tag warm von essen.

E: Für 6,50€ bekommt man sogar mehr als 2 Belegte Brötchen wenn man die fertig beim Bäcker kauft.

Ich sag ja nicht das es nicht geht aber man muss halt wirklich alles was auch nur irgendwie darüber hinausgeht weg lassen und macht Studieren dann noch spaß?
Wenn man es geschickt anstellt kann man von 10 € am Tag auch ne 3 köpfige Familie ernähren aber das geht dann schon fast in Richtung FullTime Angebote suchen und Essensplanung für ne ganze Woche, wie ich was am besten möglichst oft machen kann.
Beispiel: Kartoffeln heute als Kartoffelsuppe morgen Bratkartoffeln übermorgen was anderes den überübermorgen selbstgemacht Pommes etc. dann kann man das 10 Kilo Netz Kartoffeln kaufen aber welcher Student macht sowas??
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Also ich brauche 250€ im Monat für Lebensmittel und ich koche nur zu Hause, esse sogut wie nie auswärts und auch kein Süßkram/Fast Food und ich wohne nichtmal in einer Großstadt.
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
mir ja auch nicht. hier im topic wird nur behauptet, dass man sich mit knappen budget nur von nudeln mit ketchup und ner prinzenrolle ernähren könnte

meine rechnung bezog sich auf so 90-100 euro im monat für essen weil jemand anderes aus interesse gefragt hat :deliver:
das is halt harte spardiät und nur essen wenn man hunger hat.
dass 200 euro für essen im monat locker ausreicht ist jedem hier klar und hat auch niemand anders behauptet, es geht aber darum, dass der TE 200 euro insgesamt für alles im monat hat. und das könnt schonma knapp werden wenn man sich wirklich vernünftig ernähren will.
 
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
102
Reaktionen
0
Vorab: Vielen herzlichen Dank für all die konstruktiven Antworten, geheiligt sei bw.de :D waren echt sehr nützliche Tipps dabei von euch!


War jetzt den ganzen Tag unten mit meinem Vater wegen Schlüsselübergabe, Umzug usw. Hab da auch direkt nen (korrekten) Nachbar kennengelernt, der über mir wohnt. Meine Vormieterin meinte zu mir, dass es insgesamt etwa 15 Wohnungsbesichtigungen gab was die Wohnung angeht und die meisten waren interessiert, hatte also echt Glück gehabt. 50m zur FH und 100m zum Lidl :>

Andere Meinung: Lieber Kredit aufnehmen und mit der Zeit was fürs Studium oder die eigene Persönlichkeit tun. Einen Job machen der rein gar nichts mit den eigenen Interessen und/oder dem Studium zu tun hat lenkt nur ab und ist Zeitverschwendung. Zeit dagegen ist das kostbarste was man so anzubieten hat.
Halte ich für garkeine schlechte Idee, hab mir überlegt, für die ersten paar Monate einen Studentenkredit zu beantragen, gibt da paar vergleichsweise günstige Angebote mit z.B. 300€ monatlich über 2 Jahre hinweg und jederzeit kündbar. So hätte ich jedenfalls nen entspannteren Alltag um in Ruhe "anzukommen", bissl wegzugehen um Leute kennenzulernen und mich nicht vom ersten Tag an massivst unter Druck zu setzen wegen eines Nebenjobs (Stichwort Persönlichkeit ist mir hier besonders wichtig, das Ganze soll natürlich nicht darin enden, dass ich mehr Geld zur Verfügung hab, ums für Feierei und co auszugeben). Sobald ich dann nen passenden Job gefunden hab, könnte ich den Kredit kündigen. Trotzdem hat die ganze Kreditgeschichte irgendwie einen besorgniserregenden Nebeneffekt in meinem Kopf wenn ich so recht darüber nachdenke... Werde mich da auf jeden Fall die Tage genauer informieren (nicht, dass Peter Zwegat mich während dem Studium besuchen kommt :F). Hat da evtl jemand von euch mehr Ahnung bzw Erfahrung?



Die Waschmaschinengeschichte ist auf jeden Fall in Bearbeitung, evtl kauf ich mir ne alte von nem Kollegen ab, Spülmaschine braucht man als einzelne Person wie bereits erwähnt nicht wirklich, werd auch ohne schon klarkommen. ;)

@Lernzeit: Habe auch Logistik studiert. War eigentlich alles im Rahmen. Geh halt zu den Tutorien und Einführungs/Grundlagenkursen (Mathe z.B.) hin. Auch wenn du das prinzipiell alles weißt, zwingen dich die Kurse, dich vor der Klausurenphase mit dem Stoff auseinander zu setzen.
Am 23.9 fängt der erste Vorkurs für Mathe an, hab auf jeden Fall vor, da hinzugehen bzw generell nichts zu versäumen. Die Distanz zur FH von meiner Wohnung aus erleichtert das Ganze auf jeden Fall enorm. :D

Darf ich fragen, was du nach dem Logistik Studium gemacht hast? Master angehängt, wenn ja, was? Was machst du jetzt beruflich? Würde mich echt sehr interessieren. Evtl hast du ja noch paar Tipps aus erster Hand auf Lager, immer her damit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
mach dir keinen kopp wegen des geldes. wenn du nach dem studium ordentlich anpackst und keine faule sau bist, dann kannst du die paar kröten schnell abbezahlen.
und mach auch nicht den fehler direkt einen master hinterher zu machen. es bringt dir in der praxis merklich weniger als die zusätzliche arbeitserfahrung; insbesondere wenn du bereits im studium einigermaßen zuhörst und dir eine systematische und präzise arbeitsweise aneignest.
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
mach dir keinen kopp wegen des geldes. wenn du nach dem studium ordentlich anpackst und keine faule sau bist, dann kannst du die paar kröten schnell abbezahlen.
und mach auch nicht den fehler direkt einen master hinterher zu machen. es bringt dir in der praxis merklich weniger als die zusätzliche arbeitserfahrung; insbesondere wenn du bereits im studium einigermaßen zuhörst und dir eine systematische und präzise arbeitsweise aneignest.

this.

Allerdings hängen vom Master in der Industrie weites gehend die Karriemöglichkeiten ab. Da ist ab Teamleiter jeder eig. Dipl-(Ing.), MSc/Eng oder direkt Dr.

Daher: Praxis, dann Master hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
mach dir keinen kopp wegen des geldes. wenn du nach dem studium ordentlich anpackst und keine faule sau bist, dann kannst du die paar kröten schnell abbezahlen.
und mach auch nicht den fehler direkt einen master hinterher zu machen. es bringt dir in der praxis merklich weniger als die zusätzliche arbeitserfahrung; insbesondere wenn du bereits im studium einigermaßen zuhörst und dir eine systematische und präzise arbeitsweise aneignest.
willst du damit sagen, dass man erst einmal (länger) arbeiten soll, bevor man den master macht, oder bist du gegen einen master für arbeit in der industrie?
 
Oben