Die erste halbe Stunde, alles was auf Krypton war, war gut inszeniert. Bis auf die Tatsache das ich als Strafe die Verräter als gefühlt einzige vom einfallenen Planeten schiesse. Das haben sie nun davon, ha!
Die Kryptonier scheinen ebenso ein komplett hirnrissiges Völkchen zu sein, da sie es zwar über Jahrtausende schaffen Sonden zu verschicken und Kolonien (vermutlich mit Terraforming) zu erschaffen, allerdings überlebt keine. Gar keine.
Lois Lane fliegt mal eben zu einem geheimen Stützpunkt, der halbe Planet wird heutzutage Überwacht aber wenn ein Flugzeug mit ner Reporterin in ein geheimen Stützpunkt fliegen will, dann geht das auch gerne mal einen Tag früher.
Der Captain der unter den Fußtruppen den Anführer mimt, fliegt später Helicopter und ist natürlich auch der Pilot für den SupermanRaumkapselTransportflug - weil alle anderen wohl gerade frei haben.
Die Reporterin wird mitgenommen und ist verantwortlich dafür die "Waffe" scharfzumachen.
Die darauffolgende Szene mit dem SuperUSBStick der wegen der Sonne nicht eingesteckt werden kann, so dass man erstmal die Abdeckung in den Schatten drehen muss, war eine Nette Idee, erklärt wurde wiederum wieder nirgends warum denn dieses Problem auftritt. Vorallem, was für ein Problem ist es denn? Das Krypton Elektronik nicht funktioniert wenn die Sonne drauf scheint? Warum fliegen dann den kompletten Film über alle in der Sonne umher?
Warum muss man die wie Zod gesagt hat einzige Terraforming überhaupt anschalten? Superman ist noch lange nicht besiegt, die Menschen können den Kryptoniern offensichtlich nichts anhaben. Warum also nicht einfach Super beseitigen und erst dann die Maschine anwerfen, gibt doch keinerlei Vorteil? Die Kryptonier sind so oder so saustark, ob in unserer Atmosphäre oder nicht, solange sie ihre Helme aufhaben, die ja offensichtlich fast unzerstörbar sind.
Warum bietet Super Zod nicht einfach an gemeinsam nach einer neuen Welt als Neu Krypton zu suchen. Terraforming Maschine ist da, im Weltall rumspringen können sie, warum nicht gemeinsam Krypton aufbauen?
Warum lässt Superman halb Metropolis draufgehen, regt sich aber auf weil Zod beinahe ne klein Familie "absichtlich" töten will?
Warum blickt Zod nicht einfach auf die Familie, die strahlen kommen aus den Augen, nicht dem Kopf?
Drei Sekunden nach der Szene taucht Lois auf, weil sie schon eine dreiviertelstunde vorher zu dem Haus losgelaufen ist.
Warum hinterfragt Clark nicht eine Sekunde die Aussage des Holograms seines Vaters?
Warum engagiert sich Clark für die Menschen obwohl sie ihm nichts als Frust gebracht haben?
Zod ist für den Kampf, den Krieg und die Verteidigung Kryptons (vor wem eigentlich?) gezüchtet. Superman wurde von Kindern und Erwachsenen mal provoziert. Warum sind sie ebenbürtig? Das ist wie Straßenschläger gegen Profiboxer. Achso, weil halt.
Es gibt keine Szene in der Superman nicht wirklich Herr der Lage ist. Er nimmt immer alles fast emotionslos hin - bis auf den Tod seines Vaters und der Freude das er fliegen kann.
Super wirkt im kompletten Film weniger engagiert für die Menschen, er wirkt viel eher gleichgültig. Die komplette Szene wo ihm sein Vater verrät woher er kommt wirkt eher wie eine Gameshow, in der der Host dem Kanditen die Spielregeln erklärt und ihm zum Schluss Tor drei öffnet und seinen Spandex Anzug als Trostpreis überreicht.
Du bist mein Vater? Ok. Der Anzug ist für mich? Ok. Ich verliere meine gesamte Kraft sobald ich in den Wirkungsbereich von dem Terraformind DIng komme? Moment, doch nicht, passt schon. Wie, ich hätte einfach mal mit meinen Laseraugen aus 100 Metern draufhalten können? Stimmt schon.
Superman kämpft gegen die Kampffrau von Zod und deren Hühne der nur Grunzt (wtf O_o) in einer Szene die aussieht wie der Endkampf bei Thor - dummer Zufall, einfach nur ungeschickt.
Warum der Hühne dann im Gegensatz zu allen Charakteren einfach nur grunzt und saudumm wirkt, völlig unverständlich.
Hey, ich habe dieses Schiff entwickelt, deswegen hab ich für meinen magischen USB Stick ein Hintertürchen aufgelassen, für den Fall das... das... ja weil ichs kann! Oh nein, Zod schiebt sein USB Stick rein und kann mich einfach per Befehl löschen. Dümmstes Hintertürchen ever. Da wundert es fast das nicht jemand nen Mac mit nem Virus angeschlossen hat :P
Der Endkampf war so lange episch bis er nervig und unspektakulär wurde. Eine wie INCEPTIONS Limbo bevölkerte (also menschenleere) Stadt - bis auf Morpheus, seine zwei Büroaffen und die acht Menschen die in diversen Szenen in den Himmel sehen. Der Kampf wirkte wie eine Lange Version vom Avengers Endkampf (der unterhaltsam war), leider mit nur einem Superhelden, sozusagen wie Neo vs 12365 Agent Smiths, nur das bei Matrix Neo tatsächlich unter einer gewissen Bedrohung stand.
Wie öde der Matrix Kampf war brauch ich nicht wieder aufwärmen, genau das gleiche Schicksal hatte der Superman Endkampf allerdings, die ersten Momente episch, dann wieder episch, dann immernoch episch, dann ja, ich verstehe das soll noch episch sein... oh endlich fertig. Ach nein, jetzt noch einen epischen Kampf gegen Zod... schnarch. Gutes Storytelling geht ganz ganz anders.
Aber man darf ja nicht vergessen, nicht nur halb Metropolis wird in Schutt und Asche gelegt, sondern es geht mit Sicherheit wohl auch die halbe Bevölkerung drauf - was Superman weder interessiert noch irgendjemand erwähnenswert findet.
In Batman springt selbiger aus dem Fenster um seine holde Maid zu retten und landet wie durch ein wunder unversehrt auf einem Autodach dutzende Stockwerke tiefer. Daraufhin kommt ein Cut und Joker steht wohl noch für Stunden alleine mit den Partygästen herum und isst Häppchen. Das war nicht gut erzählt, aber er hatte gewisse Emotionen.
Superman rettet heldenhaft Kinder in Bussen und Arbeiten auf Ölplattformen, Wolkenkratzer allerdings lässt er wissentlich einstürzen, keine Zeit für Heldentaten, kümmerliche Menschen sterben halt schnell, schade.
Als Superman dann Zod den Kopf umdreht aber geht ihm das plötzlich Nahe - weil Super ja normalerweise keine Menschen tötet, bis auf die tausenden Einwohner von Metropolis halt.
Clark Kent war dann auch noch da, raffinierter weise in der Firma der Frau versteckt, die zuvor in der halben Welt als einzige Person bekannt ist, die Superman kennt.
Mies mies mies.
Was dennoch toll war, Kevin Costner, Russel Crowe, Zod und Cavill, der das beste aus einer langweiligen Rolle fast gänzlich ohne Emotionen gemacht hat. Auch Top, kein Kryptonit. Die Atmosphärenidee fand ich weit schöner und truer zu den Ur-Superman Comics.
Mit ein paar schönen Schnitten könnte man übrigens Zod als Helden und Super als Bösewicht darstellen, der alles dransetzt Zod den ehrenvollen Plan zu vereiteln, ein neues Krypton zu erschaffen.