• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Django Unchained

Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Hab den Film gestern auch endlich gesehen, bin mit maximaler Vorfreude rangegangen, weil ich Tarantinos style sehr gern mag und noch viel mehr die alten Spaghettiwestern mit nem wortkargen Held.
Leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Der Film hat recht gut angefangen, tolle Musik, gute Atmosphäre aber mich hat recht schnell der Doc genervt. Seine langatmige und theatralische Art zu reden ging mir unglaublich auf die Eier - in nem Western will ich wortkarge Clin-Eastwood-Typen sehen. Es war für mich echt anstrengend dem zuzuhören...
Dort war aber die Streiterei um Brunhilde viel zu krass, dafür dass beide ja angeblich so kluge Geschäftsleute sind. Warum bedroht Candy die überhaupt mit ner Knarre? Genauso dumm und unnötig, wie dass der Doc Candy erschießt, anstatt ihm die Hand zu geben. In nem "richtigen Western" hätte es ja wunderbar gepasst, wenn nen harter Hund zu stolz ist und sich lieber erschießen lässt, als jemanden die Hand zu geben - zu dem labernden und smarten Doc hat das aber überhaupt nicht gepasst :flop:

Wie halt vollkommen klar war was du so kritisieren möchtest - unter anderem eine der besten Filmszenen der letzten Zeit. ^^ Und es offenbart gleichzeitig, wie wenig du von dem Film verstanden hast:
Candy wird den ganzen Film über als oberflächlicher, stupider Idiot dargestellt. So macht er den weltoffenen Franzosen, obwohl er nicht mal ein Wort französisch sprechen kann. In wirklich ist er nur ein einfacher, dummer Rassist, der sogar von seinem Hausneger rumkommandiert wird (der Cherrytrinkend in seinem Chefsessel sitzt - deutlicher kann man es wohl nicht machen). Und wenn er so auf seine Dummheit hingewiesen wird, wird er eben ziemlich sauer - das machen die meisten dummen Menschen so.

Und dass du lieber einen eindimensionalen, wortkargen Charakter gehabt hättest mag ja Geschmackssache sein, aber ich denke die meisten bevorzugen einen facettenreichen Protagonisten, der sich im Laufe des Films auch deutlich verändert. Er entwickelt sich vom leichten, opportunistischen Lebemann, der zwar kein Freund von Sklaverei ist, aber sich so durchschlängelt, zu jemandem, der regelrecht Panikattacken aufgrund des rassistischen Verhaltens bekommt. Das volle Ausmaß der Dramatik wird ihm offensichtlich erst dadurch klar, dass er die ganze Zeit mit Django verbringt. Die Szene, in der er sich weigert Candy die Hand zu geben war großartig gespielt, trotz aufgesetzer Höflichkeit _spürt_ man geradezu den Hass, denn der Kopfgeldjäger auf Candy empfindet.

Naja, vielleicht solltest du bei einfachen Western bleiben, scheint eher dein Niveau zu sein.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Genauso dumm und unnötig, wie dass der Doc Candy erschießt, anstatt ihm die Hand zu geben. In nem "richtigen Western" hätte es ja wunderbar gepasst, wenn nen harter Hund zu stolz ist und sich lieber erschießen lässt, als jemanden die Hand zu geben - zu dem labernden und smarten Doc hat das aber überhaupt nicht gepasst :flop:
du scheinst wohl die meiste Zeit des Filmes geschlafen zu haben, vor dieser Szene und während der Vertrag aufgesetzt wird hat Walz Charakter Rückblenden zu dem Neger, der von dem Hund zerrissen wird und das ihn damals bereits entsetzt hat und ihn die Bilder seitdem nicht mehr loslassen, das und nach dessen Vortrag über den Niggerschädel hat das Faß so zum überlaufen gebracht (der Handschlag hätte dies legitimiert)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
@ ticor: Keine Ahnung, überzeugt mich jetzt nicht so wirklich.
Einer der ständig Leute erschießt, um Kohle einzusacken und dann als Mandingo-Verkäufer auftritt, muss schon ziemlich naiv sein, wenn es ihn dann völlig aus der Fassung bringt solche Dinge zu sehen.
Ich finde das nach wie vor flach, bzw den Charakter nicht überzeugend.

Der "Gag" das Candy einen auf Franzose macht und kein Wort französisch spricht und als Rassist von seinem Hausnigger rumkommandiert wird, ist für mich jetzt auch nicht so tiefschürfend und überwältigend. Von "nicht verstanden" brauchst du da nicht anfangen, der Film ist kein Mathebuch, sondern Geschmackssache.
 
Mitglied seit
02.06.2004
Beiträge
4.144
Reaktionen
207
Bloß weil du aus heutiger Sicht weißt wie unmenschlich es in der Mississippi Sklaverei zuging, heißt das nicht dass Dr. Schultz das in seiner Zeit in der Form gewusst haben muss. Und dass er weil er Menschen abknallt auf sowas abgebrüht reagieren muss, ist auch Bullshit.

Aber wen wunderts dass DU den Film nicht magst LOL
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
ich kann deine kritik sogar ansatzweise verstehn weil alles irgendwo einen wahren kern hat, allerdings bist du wohl mit völlig falschen erwartungen an den film gegangen und ich frage mich auch hier wieder, was du mit tarantino verbindest, der film macht richtig was er richtig machen soll und der rest ist frage ob man den stil mag
Lediglich Zustimmung zu der Episode mit dem Clan, die Maskenszene und das mit dem Dynamit danach war behindert, aber egal, bester film seit langem hab ihn jetzt schon 3 ma gesehn :deliver:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Meckie hat schon recht, war trotzdem handwerklich nett genug um Spaß zu machen.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
974
ich kann deine kritik sogar ansatzweise verstehn weil alles irgendwo einen wahren kern hat, allerdings bist du wohl mit völlig falschen erwartungen an den film gegangen und ich frage mich auch hier wieder, was du mit tarantino verbindest, der film macht richtig was er richtig machen soll und der rest ist frage ob man den stil mag

Offensichtlich bin ich mit falschen Erwartungen an den Film gegangen.
Ich mag Tarrantino vor allem deshalb, weil er super showdown-szenen inszenieren kann, die mich schon öfters an geile, alte Western erinnert haben. Nen Western von Tarrantino erschien mir daher als möglicher Über-Film.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Der "Gag" das Candy einen auf Franzose macht und kein Wort französisch spricht und als Rassist von seinem Hausnigger rumkommandiert wird, ist für mich jetzt auch nicht so tiefschürfend und überwältigend. Von "nicht verstanden" brauchst du da nicht anfangen, der Film ist kein Mathebuch, sondern Geschmackssache.
Naja offensichtlich hast du es nicht verstanden, sonst hättest du Candy nicht als "klugen" Geschäftsmann bezeichnet. Der Typ ist ein dummer, arroganter, stinkreicher Rassisst, warum sich dir dann nicht erschließt dass er sauer wird, wenn ein Neger ihm klarmachen muss, dass er grad verarscht wurde, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Bezüglich der Abschlussschießerei würd ich dir aber zustimmen, die war eher so meh.
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
lohnt der Film auch, wenn man in seinem Leben vielleicht 2 Western gesehen hat und sonst keine Ahnung vom Genre hat?
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Jo. Ist jetzt nicht so, dass da lauter superspezifische Anspielungen auf andere Western drin sind (könnte natürlich sein, dass mir da welche entgangen sind, bin da auch kein Spezialist) oder der Film nur davon lebt, dass er ein Western ist. Und wie du an Mackias Kritik siehst, ist das auch sonst nicht gerade der klassische Western. :deliver:
 
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
3.605
Reaktionen
0
lohnt der Film auch, wenn man in seinem Leben vielleicht 2 Western gesehen hat und sonst keine Ahnung vom Genre hat?

Würde den Film eigentlich gar nicht als klassischen Western sehen. Ist halt ein Tarantino-Film, der im Western-Setting spielt. Meiner Meinung nach waren in Kill Bill und Inglourious Basterds viel klassischere Western-Szenen drin.

edit: Und Blut spritzt bei QT ja auch, wenn es sich offiziell nicht um einen Spaghetti-Western handelt.
 
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
189
Reaktionen
0
Geht es nur mir so oder ist Tarantino einfach ein beschissener Cameo-Auftritt? Bisher fand ich ihn in ALLEN seinen Auftritten immer unterirdisch schlecht. Jamie Foxx hat mir auch gar nicht sooo gut gefallen. Christoph Waltz fand ich dagegen sehr gut, Samuel L. Jackson und DiCaprio waren großartig. Der Vollständigkeit halber: Ich habe ihn auf Englisch gesehen.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Tarantino kann einfach null schauspielern, bzw ist vermutlich zu fett dafür.
In From dusk till dawn fand ich ihn noch gut, hier war's echt unfassbar behindert. :)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
gestern auch endlich endlich gesehen, absoluter hammer. klar, die masken-szene war viel zu lang, 1-2 kleine, weniger peinliche späße hätten es auch getan, aber seis drum. klasse atmosphäre, aber ich werde ihn mir auf jeden fall auch noch in der OV angucken, einfach um den vergleich zu haben und weil bestimmte szenen in der OV einfach geiler sein MÜSSEN.
generell sollte man sich bei so außergewöhnlichen filmen beides gönnen, OV und deutsch
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
auf jeden fall hoffe ich, dass tarantino in seinem nächsten film nicht wieder waltz dabei hat. und wenn, dann bitte mal irgendwie anders... :(
 
Mitglied seit
10.06.2001
Beiträge
788
Reaktionen
0
Klasse Film.

Und ich schliesse mich Thraben an. Waltz ist gut, keine Frage, aber sein Landa war Welten besser als sein Schultz.
 
Mitglied seit
26.04.2009
Beiträge
189
Reaktionen
0
am besten war seine trololo-mann-hommage

trolltzxiku7.png
 
Mitglied seit
14.09.2003
Beiträge
3.863
Reaktionen
192
Ort
Paderborn
an die leude die ihn in der OV gesehn haben: kam am anfang auch der hinweis, wann der film spielt?
 
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
so gestern auch endlich gesehen, ganz netter Film. Der Soundtrack hat mir gut gefallen. Aber war ein bisschen zu lang imho.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
guckt denn niemand mehr in den vid thread?
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ich habe den Film letztens gesehen und abgesehen vom überragenden Chrstioph Waltz (wenn ich mal groß bin will ich so sein wie der!) fand ich ihn bisher den Schwächsten von Tarrantino. Di Caprio war zwar auch ganz cool, aber den Rest fand ich eher mau. Paar nette Gags, aber sonst war da nicht viel, finde ich...

Wegen Waltz und weil er trotzdem nicht wirklich schlecht war aber 7/10.
 
Mitglied seit
16.05.2012
Beiträge
38
Reaktionen
0
Habe den Film eben gesehen und fande ihn auch echt gut, was größenteils nur am Walltz liegt, der war einfach nur zu gut, seine Ausdrucksweise war einfach nur stark in Verbindung ,mit dem was er macht.:)
Ich habe von Anfang an gewusst ,dass der stirbt, aber wie der gestorben ist fande ich irgendwie dumm. Warum hat er nicht zuerst auf den mit dem Gewehr geschossen und dann erst auf den Candy ? Bzw hatte der Waltz ja gar nichts mehr gemacht , hat sich dann einfach abschießen lassen, ohne zu probieren den Anderen vorher zu erwischen. Am Anfang war er so schnell und dann schafft er das gegen zwei ,wo einer noch mit den Rücken zu ihnen stand.

Das Ende mit den Minen fande ich auch nicht so gut.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
Hab ihn eben auch endlich gesehen und fand ihn unterhaltsam und gut. Cooler film, war zu keiner zeit wirklich langweilig. Lediglich an der stelle wo sie zur farm reiten hat sich etwas gezogen aber wayne

Wieso hat Schultz dem Candytyp nicht einfach die Hand gereicht...er war doch bis dahin so "abgezockt"
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Finde ich eigentlich nicht. Der Rassismus war ihm doch eigentlich die ganze Zeit auf der Farm mindestens unangenehm. Abgezockt war er eben nur, wenn es wirklich um seinen Job ging.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Death Proof war sehr gut und Jackie Brown auch.
 
Oben