• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

hilfe, ich habe meine spielkonsole verliehen

Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
2.749
Reaktionen
9
Ort
Franken
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen sich nicht bzw. nur sehr langsam ändern. Deshalb würde ich die Wii einfach abschreiben und ihm nix mehr geben. Es ist glaube ich die Mühe einfach nicht wert.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Kann die Situation (leider) gut nachvollziehen. Ich habe meiner Schwester vor Ewigkeiten auch mal meinen (damals noch neuen) MP3-Player geliehen, weil ihrer kaputt gegangen ist. Das Teil habe ich nie wiedergesehen. Selbiges galt für eine etwas höhere Summe Geld, jeden Monat kam auf meine Frage, wann sie es denn zurückzahlt ein "Ja, ja, nächsten Monat", irgendwann dann "Welches Geld??". Letztendlich habe ich das Geld dann von meinen Eltern zurückbekommen und wieder ein normales Verhältnis zu meiner Schwester, leihe ihr aber grundsätzlich nichts mehr.

Ich sehe es ehrlich gesagt auch wie Benrath und kann mir sehr gut vorstellen, dass es beim Testament sehr hässlich werden kann. Wobei ich mir ehrlich gesagt wegen der Wii keinen Aufwand mehr machen würde - mal ehrlich, deine Eltern haben es nicht geschafft, ihn in der Hinsicht richtig zu erziehen, da wirst du erst Recht keinen Erfolg haben. Stell sicher, dass das Testament nicht zu seinen Gunsten ausgelegt werden kann bzw. anfechtbar ist und warte einfach auf den Tag, an dem er verzweifelt vor deiner Tür auftauchen wird - und du weißt, dass dieser Tag kommen wird.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
ach was sich leute immer für gedanken um das testament ihrer eltern machen. sehts realistisch, statistisch werden eure alten wohl noch so 30-40 jahre leben. bis dahin seid ihr selbst rentner, da juckt das erbe doch keinen mehr.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
Erbe juckt mich wirklich nicht, ich habs nur erwähnt um die verzweiflung meines vaters zu zeigen. Eltern habens evtl wirklich vergeigt, vaterworkaholic, nie daheim. Eltern dann getrennt als ich 9 war. Aber so läufts halt.

Morgen ist ein familien event, da sehr ich ihn wieder.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
@ Heator wärst du damit einverstanden wenn dein Bruder alles erbt und du nix?

Natürlich wirds nicht passieren, weil ihr hoffentlich ne normale Familie seid, aber es gibt so viel Zwist in so vielen Familien übers Erbe, das mans kann glauben kann.

Als Jurist könnte dich das eventuell freuen, ganz viel Arbeit.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
wenn die eltern morgen beim autounfall sterben bringt einem die statistik auch nix mehr.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Aus eigener Erfahrung wird Erben auch dann sehr stressig wenn man sich gut versteht. Also keine falsche Hoffnung diesbezüglich.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
@ Heator wärst du damit einverstanden wenn dein Bruder alles erbt und du nix?

Natürlich wirds nicht passieren, weil ihr hoffentlich ne normale Familie seid, aber es gibt so viel Zwist in so vielen Familien übers Erbe, das mans kann glauben kann.

Als Jurist könnte dich das eventuell freuen, ganz viel Arbeit.

menschen haben halt auch ganz komische vorstellungen davon was man im erbrecht alles darf.
dass mein bruder alles erbt und ich nichts ist, bis auf ganz wenige ausnahmen, rechtlich nicht möglich.
das gesetz schützt die nachkommen schon ganz gut und bei uns gibt es nichtmal ein testament, weil die gesetzlichen regelungen vollkommen ausreichen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Wie schon gesagt geht es nicht um die Wii sondern um eine Kollision deiner Vorstellungen wie es sein sollte mit der Realität die so krass ausfällt das du Schritte einleiten willst.

Frauen werden intensiv von Drama angezogen, und das ist nicht nur bei ihnen so, sondern bei allen Menschen. Auch Eltern. Der junge Doofnuss der passables Abi hinlegt und studiert hat ist jemand den sie natürlich auch lieben und achten, aber mit dem hinterherhinkenden Problemkind beschäftigen sie sich mehr, binden sich durch Sorge und die Hochs und Tiefs die es ihnen beschert noch stärker daran. Du hast es ihnen im Vergleich wahrscheinlich hypereasy gemacht, und sie sind sicherlich heilfroh - wenn ihnen das überhaupt WIRKLICH bewusst ist. Aber dein Bruder hat es ihnen halt reingeknüppelt. Sie machen das mit weil es ihr Kind ist, ihre Verantwortung und die endet nicht mit gesetzlicher Volljährigkeit oder hier und da, sondern je nach Verfassung der Eltern im Regelfall meist erst mit dem Tod.
Das dich das ankotzt ist klar, aber du kannst es eben nicht aufrechnen und deinen Erfolg und dein vorbildliches Verhalten in die Waagschale gegen die zahlreichen Verfehlungen deines Bruders werfen so das ALLE und vor allem deine Eltern es einsehen müssen, dass er es ist der ein Problem hat und vielleicht wird ER dann auch einsehen das das so nicht geht.
But you´d be fooled! Menschen verändern sich nicht, und dein Bruder, der mit dem Mindset durch sein wackeliges Leben gegrindet ist ebenfalls nicht. Er wird nicht lernen durch egal was für einen Stress du schiebst denn er ist nunmal so, und deine Eltern haben das wahrscheinlich nach einem Leben voll Abschiss mit ihm akzeptieren müssen. Du bist noch nicht alt genug um das akzeptieren zu können und daher strebst du eine Veränderung an. Diese Veränderung wird nicht eintreten, denn das was für dich ein eklatanter Mangel ist stellt für ihn sein daytodaylife dar das er weder anders kennt noch anders führen kann. Hol dir deine Wii, drück ihm irgendwas rein - easy solange es das ist was du tun möchtest und was du tun musst damit es dir gut tut, aber bedenke das es so einfach nicht läuft.

Ich habe eine Schwester, sie ist 25 und macht gerade ihren Doktor in Jura Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie war immer der Überfliegertyp und hat für ihren Erfolg alles geopfert was geht. Heute lebt sie ein Leben was mich anwidert, trifft sich mit ihren Freundinnen zum brunchen (sagt man das noch?) trägt die Nase widerlich hoch, kleidet sich businesssyle nicht weil sies mag sondern weil sie das Etikett mag was dranklebt, hängt mit den dümmsten Hennen herum die ich nicht für die Unsterblichkeit daten würde und geht neben ihrer harten Arbeit ins Theater oder auf Bildungsreisen. Der Stock in ihrem Arsch ist massiv und sie ist so dermaßen unlocker das ich in ihrer Gegenwart nie anders kann als laut zu rülpsen und Rosettenfärbungen am Eßtisch zu erörtern, als nötiger Konterpunkt zu ihrer streckenweise doch blasierten Art.
Aber sie ist meine Schwester. Familienbande sind meiner Prägung gemäss so stark ausgeprägt, dass ich sie nicht einmal hinterfrage. Klar dampft sie Vollgas in den Burnout nebst Identitätskrise, und ich würde das sehr gerne verhindern - aber das ist ihr Weg. Mein Weg ist es sie trotz meiner 30 immernoch zu ärgern wo ich kann, als Copingstrategie um damit umzugehen. Schwesterchen kann mich nicht wirklich leiden, denn unsere Horizonte ecken an zu vielen Punkten an. Wenn ich ihr Rat geben will wie man sich Männern gegenüber korrekt zu verhalten hat ist sie abgestossen von den tausend Fotzen welche ich schon hatte und will lieber nichts von diesem "schmierigen Scheiss" hören wie sie es nennt. Seis drum.
Aber ich bin ihr Bruder und wenn ich was brauche ist sie da, ich kann anrufen und sie nimmt sich Zeit, wenn wir geschäftlich was zusammen erledigen müssen ist sie voll dabei und wir ziehen gemeinsam an einem Strang. Alles ist relativ cool. Denn ihre Prägung was Familie angeht ist genau wie meine. Aber jede Familie ist da leicht anders.

Fazit:
Erwarte nicht zu viel von deinem Bruder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
dass du opfer dir ne konsole abziehen lässt, ist ja klar aber das ist ne mischung aus materiellem schaden und prinzip. würde mir das auf jeden fall zurück holen...wenn die eltern die konsole quasi bezahlen, ist es ihre eigene schuld - man muss sich ja nciht ausnutzen lassen.

es ist sein bruder und kein random hurensohn. egal was zwischen ihnen war.
werd erwachsen trottel
 

trueknight

Starcraft2-Forum, LSZ-Forum
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
331
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Die Sache ist doch die,wenn du die Wii zurücknimmst schadest du eigentlich nur dem Kind deines Bruders. Hast du die Wii so nötig das du nem Kind was "wegnehmen" musst ? Ich würds NUR wegen dem Kind nicht tun, allerdings würde ich meine konsequenzen draus ziehen und meinem Bruder dann 0 unterstützen in Geld/Wert Sachen,
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
menschen haben halt auch ganz komische vorstellungen davon was man im erbrecht alles darf.
dass mein bruder alles erbt und ich nichts ist, bis auf ganz wenige ausnahmen, rechtlich nicht möglich.
das gesetz schützt die nachkommen schon ganz gut und bei uns gibt es nichtmal ein testament, weil die gesetzlichen regelungen vollkommen ausreichen.

als ob ich das nicht gewusst hätte....

es nennt sich hypothetische Frage
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
es ist sein bruder und kein random hurensohn. egal was zwischen ihnen war.
werd erwachsen trottel
man behandelt leute so, wie sie sich verhalten. blut ist zwar dicker als wasser aber ausnehmen lassen ist nicht drin, keine ahnung wie ihr das in eurer familie so haltet aber man fickt sich gegenseitig einfach nicht in den arsch, so sind nicht die familienspielregeln.
und ein grow up muss ich mir von dir bubi echt nicht sagen lassen. meine güte, vorstellungen hast du...


€:
Die Sache ist doch die,wenn du die Wii zurücknimmst schadest du eigentlich nur dem Kind deines Bruders. Hast du die Wii so nötig das du nem Kind was "wegnehmen" musst ? Ich würds NUR wegen dem Kind nicht tun, allerdings würde ich meine konsequenzen draus ziehen und meinem Bruder dann 0 unterstützen in Geld/Wert Sachen,
das ist imo der einzige grund es nicht zu tun, das kind kann nichts für den vater.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Die Sache ist doch die,wenn du die Wii zurücknimmst schadest du eigentlich nur dem Kind deines Bruders. Hast du die Wii so nötig das du nem Kind was "wegnehmen" musst ? Ich würds NUR wegen dem Kind nicht tun, allerdings würde ich meine konsequenzen draus ziehen und meinem Bruder dann 0 unterstützen in Geld/Wert Sachen,

Jo, seh ich auch so. Man nimmt einem Kind nicht sein Nintendo weg, v.a nachdem das Kind jetzt anscheinend sogar schon eigene Spiele dafür hat. Das wäre doch ziemlich böse. Willst du der böse Onkel sein? (oder böse Stiefonkel oder was auch immer.) I think not.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Ist das Kind überhaupt dein Neffe oder hat dein Bruder gleiche eine Familie geheiratet?

EDIT:
Wundern würde es mich nämlich nicht. Ehrlich gesagt würde es sogar fast perfekt zu dem passen was du bislang geschildert hast.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
Familie geheiratet Aber er kannte sie immerhin fast ein jahr
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Erbe juckt mich wirklich nicht

Die Wii juckt dich in dem Fall doch auch nicht wirklich, es geht dir darum, dass dein Bruder mal wieder mit seinem asozialen Verhalten durchkommt. Ich glaube dir schon, dass du das Erbe deiner Eltern nicht wirklich brauchst, aber wenn es dann soweit ist, wirst du wieder genau vor derselben Situation wie jetzt stehen und dich noch viel mehr ärgern - dann geht es nämlich weder um eine popelige Konsole noch dem Vermächtnis deiner Eltern an euch, sondern dass dein Bruder wieder seinen Willen kriegt.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
na, das nenn ich mal ein statement.

dieses "unlockersein" kenn ich aber nicht von meinem bruder, sondern von meinen eltern. sie taten/tun viel für mich, aber so als persönlichkeiten mag ich sie eigl nicht wirklich. sie regen sich einfach über fast alles auf, sind nicht in der lage das leben zu genießen hab ich den eindruck manchmal, machen sich wegen jedem scheiss nen kopf..
dazu muss ich sagen bei meinen eltern gehts noch. lieber spiesserische eltern als asoziale penner, das stimmt halt auch wieder.

aber ne spießerin als schwester :eek3:

NEIN, DANKE. ich bin ja schon froh dass mein bruder nicht so ist wie meine eltern :ugly:

@themer: wii wii sein lassen.
hol dir lieber dolphin, damit kannst du spiele in besserer auflösung spielen und noch viele andere tolle dinge machen ;)

e: bäh wirtschaft. mir immer wieder schleierhaft wie man so nen mist studieren kann

e2: edit: meine mutter weiss nun davon, deswegen auch der thread weil das "das ist aber nicht der nintendo oder? dafür kauf ich dem kleinen doch spiele" das fass zum überlaufen gebracht hat. :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Die Sache ist doch die,wenn du die Wii zurücknimmst schadest du eigentlich nur dem Kind deines Bruders. Hast du die Wii so nötig das du nem Kind was "wegnehmen" musst ? Ich würds NUR wegen dem Kind nicht tun, allerdings würde ich meine konsequenzen draus ziehen und meinem Bruder dann 0 unterstützen in Geld/Wert Sachen,

wo ist das bitte schlecht für das kind wenn es keine zockkonsole hat? das ist eher noch ein dienst am kind.
 
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
380
Reaktionen
0
Der Thread ist toll:
Sowohl die Story als auch die teilweise ernst gemeinten Antworten, könnten ein Drehbuch für "Mitten im Leben" samt Zuschauerreaktion sein! Jetzt weiß ich endlich wo RTL seinen Input her bekommt. thx
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Die Sache ist doch die,wenn du die Wii zurücknimmst schadest du eigentlich nur dem Kind deines Bruders. Hast du die Wii so nötig das du nem Kind was "wegnehmen" musst ? Ich würds NUR wegen dem Kind nicht tun, allerdings würde ich meine konsequenzen draus ziehen und meinem Bruder dann 0 unterstützen in Geld/Wert Sachen,

bitte was? Soll er dem Kind eine eigene kaufen, ist auch nicht so das es die braucht für die Entwicklung(eher im gegenteil, sofern ich das Alter richtig einschätze).
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
bitte was? Soll er dem Kind eine eigene kaufen, ist auch nicht so das es die braucht für die Entwicklung(eher im gegenteil, sofern ich das Alter richtig einschätze).

Verstehe den Post auch nicht ganz. Mir scheißegal ob das Kind dann keine Wii hat, solls halt was anderes machen als im Kleinkindalter (ich geh obv. auch nicht von 16 o.ä. aus) zu zocken.
 
Mitglied seit
31.08.2010
Beiträge
380
Reaktionen
0
bin immer und immer und immer wieder erstaunt was für übler Spiesserhaufen hier rumhängt. Wie alt ist der Schnitt hier? 25-30? Wie kann man so jung, so scheiss Ansichten haben?
Wenn schon Ex-Sc Nerds so kakke drauf sind, bestätigt dies wieder einmal mehr, dass 90% der Bevölkerung aus Spakkos und Wixxern besteht.
Aber Waaaaruuuuuuuuuuum nur, :( Böse Welt, ob es in anderen Ländern wohl besser ist? hmm...
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
aber srsly, ein notebook das einfach mal so kaputt geht? was hatn sie damit gemacht? mitm hammer draufgekloppt..?' schon mit neuem os versucht und so..?

Jo, wär hätte denn schon jemals was von einem hardwaredefekt gehört. Unglaublich sowas, vollkommen unmöglich!

ganz ehrlich: kinder sind produkte ihrer elern und die eltern sind mindestens genauso schul an diesem asozialen verhalten wie er. wennman so einen versagersohn auch noch hätschelt und ihm geld zuschiebt (mit 31 rofl?!) dann ist man halt selbst schuld.

Peer group ist spätestens ab der pubertät ein sehr viel wichtigerer faktor als eltern. Würden sie ihm kein geld geben würd er halt mit hartz 4 gammeln. Das macht garantiert keinen anderen menschen aus ihm.


@ topic

Vorbeistiefeln, sagen: "Ich bin hier um meine wii abzuholen." rein gehen, wii holen, raus gehen, fertig.
Du gehst da wegen einem zeck hin, du willst die wii, du holst die wii, dann gehst du wieder, wenn du dafür nicht genug eier hast, kann man dir hier auch nicht helfen.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
Ich habe eine Schwester, sie ist 25 und macht gerade ihren Doktor in Jura Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie war immer der Überfliegertyp und hat für ihren Erfolg alles geopfert was geht. Heute lebt sie ein Leben was mich anwidert, trifft sich mit ihren Freundinnen zum brunchen (sagt man das noch?) trägt die Nase widerlich hoch, kleidet sich businesssyle nicht weil sies mag sondern weil sie das Etikett mag was dranklebt, hängt mit den dümmsten Hennen herum die ich nicht für die Unsterblichkeit daten würde und geht neben ihrer harten Arbeit ins Theater oder auf Bildungsreisen. Der Stock in ihrem Arsch ist massiv und sie ist so dermaßen unlocker das ich in ihrer Gegenwart nie anders kann als laut zu rülpsen und Rosettenfärbungen am Eßtisch zu erörtern, als nötiger Konterpunkt zu ihrer streckenweise doch blasierten Art.

ich will nur nochmal betonen, dass das aber an dem charakter deiner schwester liegt und nicht daran, dass sie 25 ist und im wirtschaftsrecht promoviert. das mach ich auch und kann trotzdem in joggers die kids unterrichten.
man wird nicht komisch durch das was man studiert oder tut, sondern komische leute werden von bestimmtne berufen/fächern irgendwie eher angezogen. ist in diesem fall wohl auch so.
Peer group ist spätestens ab der pubertät ein sehr viel wichtigerer faktor als eltern. Würden sie ihm kein geld geben würd er halt mit hartz 4 gammeln. Das macht garantiert keinen anderen menschen aus ihm.

dann sollte er das tun. wenigstens hätte er sich dann (hoffentlich) nicht fortgepflanzt und würde irgendwann verstehen was für ein depp er ist. so wird er in seinem verhalten doch nur bestätigt.
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Spar dir Stress und Nerven und scheiß halt auf die kack ~200 Euro.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Der Thread ist toll:
Sowohl die Story als auch die teilweise ernst gemeinten Antworten, könnten ein Drehbuch für "Mitten im Leben" samt Zuschauerreaktion sein! Jetzt weiß ich endlich wo RTL seinen Input her bekommt. thx

bin immer und immer und immer wieder erstaunt was für übler Spiesserhaufen hier rumhängt. Wie alt ist der Schnitt hier? 25-30? Wie kann man so jung, so scheiss Ansichten haben?
Wenn schon Ex-Sc Nerds so kakke drauf sind, bestätigt dies wieder einmal mehr, dass 90% der Bevölkerung aus Spakkos und Wixxern besteht.
Aber Waaaaruuuuuuuuuuum nur, :( Böse Welt, ob es in anderen Ländern wohl besser ist? hmm...

Kannst du mal ein wenig spezifischer werden was oder wen du genau meinst?
Bzw. könntest du uns ja auch mal deine Lösungsvorschläge für den Konflikt präsentieren und nicht einfach nur mit Gemeinplätzen um dich werfen.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
ich frag mich immer wie menschen zu solchen asis werden. ich kenne auch nen volldeppen, dem ich mal 50 euro geliehen habe weil er nicht mal kohle hatte um essen für sein baby zu kaufen, er hat seinen lohn lieber verkifft.

es waren zwar nur 50 euro aber eine ähnliche situation auch wenns keine verwandtschaft war.

als ich ihn darauf ansprach kam auch immer "am 1." - am arsch, nie kam geld.

ich kam erst zu meinem recht als ich hinfuhr und ihm sagte, dass wenn ich nicht innerhalb von 5 tagen das geld auf meinem bankkonto vorfinde beim nächsten mal das jugendamt mit dabei ist und weiss das er uns seine alte trotz kind den halben tag kiffen.


an deiner stelle würde ich zu deinem bruder fahren und ihm sagen das du ihn anzeigen wirst wenn du deine wii nicht sofort wieder bekommst.

die anzeige solltest du im zweifel natürlich auch durchziehen, die kannst du ja später wenn du deine wii wieder hast zurückziehen.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Jo, seh ich auch so. Man nimmt einem Kind nicht sein Nintendo weg, v.a nachdem das Kind jetzt anscheinend sogar schon eigene Spiele dafür hat. Das wäre doch ziemlich böse. Willst du der böse Onkel sein? (oder böse Stiefonkel oder was auch immer.) I think not.

dann muss der vater ihm halt erklären das die wii nur ausgeliehen war und sie jetzt leider wieder weg muss.
falls der vater ihn von anfang an angelogen hat muss er halt jetzt in den sauren apfel beissen.
das das kind hier als moralisches schutzschild herhalten kann ist eben noch besonders kacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
Jo, aber unter dem Standpunkt würde ich dem Kind auch die Wii lassen und eher das Geld einfordern.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Sowas zu lesen ist nicht gut für meinen Blutdruck, ich kann vor Hass kaum still sitzen.

Ich stimme FaSan tatsächlich zu, dass der Weg der Eltern nahezu alternativlos ist. Sie können das Arschloch nicht mehr ändern, aber sie können ihr Baby auch nicht verhungern lassen.

Als Bruder würde ich allerdings wohl wirklich den Kontakt im Rahmen des möglichen unterbinden, um nicht regelmäßig vor Hasskrämpfen ob der neusten Story aus dem Telefonhörer die Treppe runter zu fallen.

:kotz:
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Jo, seh ich auch so. Man nimmt einem Kind nicht sein Nintendo weg, v.a nachdem das Kind jetzt anscheinend sogar schon eigene Spiele dafür hat. Das wäre doch ziemlich böse. Willst du der böse Onkel sein? (oder böse Stiefonkel oder was auch immer.) I think not.

Das argument ist so hohl, kann man ja gleich alles klauen was nem kind wichtig ist(also kA alles was es mag und bei seinen freunden ankommt) mit der begründung man dürfe es ihm ja nicht wegnehmen weil ma ja so ein gutmensch sei
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
dann muss der vater ihm halt erklären das die wii nur ausgeliehen war und sie jetzt leider wieder weg muss.
falls der vater ihn von anfang an angelogen hat muss er halt jetzt in den sauren apfel beissen.
das das kind hier als moralisches schutzschild herhalten kann ist eben noch besonders kacke.
der typ erweckt absolut den eindruck, dass er den verlust der wii auf seine kappe nehmen würde...und ein kind in dem alter wird kaum glauben, dass sein vater ein dreister lügner ist.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
1.494
Reaktionen
0
du wolltest kreative ideen?... entführ das kind und die frau. verstecke sie beide an verschiedenen orten. sag deinem bruder das er nur zeit hat eine der beiden personen zu retten, vertausche dabei allerdings geschickt die namen. er ist also im moralischen dilemma nicht zu wissen welche der beiden personen er retten soll.
sag ihm dazu noch das alles ein ende haben wir sobald du die wii zurückbekommst.

er wird heroisch die wii zurückgeben und sich dabei gut fühlen da er die beiden geliebten menschen retten konnte. dich hasst er und dadurch haste keinerlei kotakt mehr mit ihm, eine win win situation.
probs hast du nur wenn er sich entscheidet ein neues leben zu beginnen...

ähnlichkeiten in der geschichte zu einem film mit einer recht berühmten fledermaus sind rein zufälliger natur.

realistische version: geh hin hol dir die wii, nimm am besten nen freund mit damit du dein eigentum auch aufjedenfall zurückbekommst. wenns dir nur ums prinzp geht kannste ihn natürlich auch anzeigen so lange du noch die quittung hast.
 
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
853
Reaktionen
0
Jo, wär hätte denn schon jemals was von einem hardwaredefekt gehört. Unglaublich sowas, vollkommen unmöglich!
:hail:
ja, eher total wahrscheinlich, dass ein hardwaredefekt natürlich genau in der ausleihwoche auftritt..was willst du hier eigl aussagen? dass du ziemlich genau 0 ahnung hast von computern? :stupid:

ein hardwaredefekt tritt höchstens auf wenn man mutwillig am pc rumbastelt, z.b. die cpu spannung einfach mal auf maximum setzt oder so, aber sicher nicht wenn man ganz normal mit dem pc arbeitet.

aber in deinen vorstellungen bricht der pc wohl innerlich von allein auseinander..

immer wieder befremdlich leute zu sehen die meinung sie hätten irgendeine ahnung von pcs obwohl sie nur scheiss noobs sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben