• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Libor

Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wie immer auf den Banken und Bankern rumgehackt wird, obwohl das ganze staatlich gewollte und gefördert war und sich da keiner über die möglichen Risiken und Folgen der mangelnden Regulierung war.

Hail der guten Staatsregulierung!
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wie immer auf den Banken und Bankern rumgehackt wird, obwohl das ganze staatlich gewollte und gefördert war und sich da keiner über die möglichen Risiken und Folgen der mangelnden Regulierung war.

Hail der guten Staatsregulierung!

Ich wollte es nicht und habe es, zumindest bewusst, auch nicht gefördert. Darf ich jetzt weiter auf den armen Opferbanken rumhacken?
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Frage mit einer Gegenfrage und so, das hat Dir Mama aber nicht beigebracht. Und das Du mit den "Rumhackern" die Staaten und nicht die Beiträge hier im Forum meinst...das könnte man auch noch etwas deutlicher schreiben.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Dann denk halt bisschen mit, finde das war eindeutig formuliert.

du darfst sowieso alles was du magst, kann dich nicht aufhalten. Ist halt etwas dum zu glauben, dass allein die pösen Banken schuld sind und nicht vielleicht die Regulierer die gerne günstig Schulden machen wollten und definiert haben das Staatsanleihen und ähnliches kein Risiko besitzt.
 
Oben