• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

machen 3D-Filme überhaupt Spaß?

wie findest Du 3D-Filme?

  • finde ich super, ich schaue keine ohne

    Stimmen: 8 17,8%
  • finde ich nett, aber es ist den Aufpreis nicht wert

    Stimmen: 13 28,9%
  • bringt mir nichts

    Stimmen: 12 26,7%
  • finde ich schlechter als 2D-Filme

    Stimmen: 12 26,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    45
  • Umfrage geschlossen .
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Ich wollte euch mal fragen, wie ihr überhaupt zu 3D-Filmen steht.
Nahezu alle Leute, mit denen ich darüber gesprochen habe, fanden es nach dem Besuch eines 3D-Films unauffällig bis schlecht. Es wird einem ein besonderes Kinoerlebnis versprochen, welches dann gefühlt aber ausbleibt.

Mit persönlich geht der ganze 3D-Hype am Hintern vorbei, ein besseres Kinoerlebnis stellt sich für mich dadurch nicht ein, die Briller verursacht bei mit in denn erten 10-15 Minuten Kopfschmerzen und die 5€ extra tun echt weh. Ich gehe dadurch deutlich weniger ins Kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
schlechte Fragestellung. im Prinzip 3x schlecht einmal gut das dann schon mehr balancieren:
z.B Finde ich, das es sich bei manchen Filmen absolut lohnt (Avatar) hingegen es auch Filme gibt bei denen es nix gebracht hat (z.B. alice)

Daher von mir kein Voting, bei bisherigen Möglichkeiten.
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
antwortmöglichkeit: "ja, bei gewissen filmen macht es spass" fehlt, die hätte ich angeklickt... avatar ist ein gutes beispiel btw.
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
ich finds erstens irgendwie nicht erstrebenswert und zweitens bin ich brillenträger mit ner abneigung gegenüber kontaktlinsen. also: nein. ich brauchs überhaupt nicht.
 

zhxb

Casino Port Zion, Community-Forum, SC2 Kontaktbörs
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
2.647
Reaktionen
0
Ort
Berlin
In Avatar gab es zwei, drei Szenen die in 3D intensiver rueberkamen, nun aber den ganzen Film auf 3D zu trimmen dafuer ist Unfug - und denke der Gewinn duch 3D ist kleiner als die Kosten (des Films und der Nutzer).

Ansonsten kenne ich keinen weiteren 3D Film der dadurch auch nur im Ansatz besser wurden. Dieser ganze Hype geht mir sowieso auf den Senkel. Habe hier in Berlin aber mehr als genug Kinos zur Auswahl und gehe halt einfach in die entsprechenden 2D-Auffuehrungen, von daher np :o
 
Mitglied seit
23.04.2012
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
man könnte auch darüber diskutieren, ob dieses "auf 3d auslegen" oder das abgeschmälerte "wir machen hier 2-3 szenen voll auf 3d", nicht auch irgendwie den film an sich misshandeln. ich habe nicht das gefühl, dass die mehrzahl der filme davon profitiert, gerade weil sich die leute szenen aus dem finger saugen (müssen) und das ganze oft auch aufgesetzt wird.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Gibt gute und schlechte 3D Filme. Avatar war z.B. sehr geil, MI4 hingegen richtig schlecht. Zahle meist trotzdem den 3D-Aufpreis, einfach weil die 3D-Filme meist zu besseren Zeiten laufen (die 2D teilweise nur Nachmittags oder unter der Woche, am Wochenende zur Primetime dann nur in 3D. Abzocke! :o).
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
lol die umfrage ist echt extrem dumm gestellt :ugly:
man kann nur entweder sagen, dass man ein totaler 3D fanboy ist und garkeine normalen filme mehr anschaut,
oder man findet 3D scheisse.
:confused:
 
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
3.605
Reaktionen
0
Es kommt einfach darauf an. Der aktuelle Trend, dass jeder (Action-)Film 3D sein muss, widerstrebt mir sehr - und noch mehr die nachträgliche Konvertierung. Wenn 3D aber wirklich gut gemacht ist und ins Konzept des Films passt, dann kann ich damit leben. Doch den richtigen 3D-Überfilm habe ich noch nicht gesehen.
 
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
1.672
Reaktionen
0
Also ich hab 3D filme nie wirklich gemocht. Es ist ja nur eine optische Illusion. Der Film ist flach an der Wand. Also wieso soll man so tun, als wäre er nicht flach. Damit verleugnen Filmemache doch ihre eigene Kunstform. Man sollte mit den Limitationen des Mediums arbeiten und nicht versuchen sie weg zu retuschieren.
: )
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Der einzige 3d Film bei dem mir das 3d Spaß gemacht hat war Avatar, der ganze Rest war uninteressant.
Ich würd mir die neuen Filme auch nur noch in 2d anschaun, aber das Angebot gibts hier halt einfach nicht.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Also ich hab 3D filme nie wirklich gemocht. Es ist ja nur eine optische Illusion. Der Film ist flach an der Wand. Also wieso soll man so tun, als wäre er nicht flach. Damit verleugnen Filmemache doch ihre eigene Kunstform. Man sollte mit den Limitationen des Mediums arbeiten und nicht versuchen sie weg zu retuschieren.
: )

Selten so ein Schwachsinn gelesen. Hättest du bei der Einführung von Farbfilmen auch gesagt. In 5-10 Jahren wirds 3D Technik geben, die so gut ist, dass sich unsere Kinder fragen werden, was zur Hölle über 2D ist.
 
Mitglied seit
24.02.2011
Beiträge
3.048
Reaktionen
0
Ich glaube, wenn man sich für Farbfilme Brillen hätte aufsetzen müssen, hätte sich das auch nicht so einfach durchgesetzt.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
zusätzlich ist die Gruppe der Leute, die keinen 3D-Effekt wahrnehmen können, deutlich größer als diejenigen, die keine Farben sehen können. Ausserdem gabs bei Farbfilmen im Kino keinen Aufpreis, soweit ich weiß, und das ärgert mich schon.
Desweiteren gibts in Hamburg fast nie die Gelegenheit die Filme in 2D zu sehen, da es fast nur noch Cineplexe gibt, die dann eben den 3D-Aufschlag durchdrücken.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Ach ja, und zur Umfrage, sorry, beim verfassen klang das ganze nicht so einseitig, wie das hier teilweise wahrgenommen wird.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
3d wäre weit weniger nervig, wenn a) die filme durchweg ordentliches hätten und b) es auch immer alternativ 2 d gibt, denn derzeit ist es so, dass die großen blockbuster nur noch in 3d rauszukommen scheinen und man dann gut und gerne 13,14 euronur für die eintrittskarte da lässt.
so behindert.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Bei manchen filmen lohnt sichs avatar und auch tron legacy waren nice. Bei anderen filmen ist es zwar ganz nett aber eigentlich unnötig (z.B. avangers).
Hab prinzipiell eigentlich nix dagegen muss aber halt auch nicht unbedingt sein, ich meine wenn man in einen special effect blockbuster geht wo sowieso nur die optik das einzige rausstechende merkmal ist, kann man 3d schon mitnehmen...
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Selbstverständlich machen 3D-Filme Spaß, mir zumindest eine ganze Menge. Voraussetzung ist dafür allerdings in erster Linie "echtes" 3D (aka mit entsprechenden Kameras gedreht) und kein nachträglich konvertierter Murks. Aber Gott sei Dank sind die konvertierten Filme mittlerweile in der absoluten Minderheit, das war 2009-2011 leider noch ganz anders.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist halt, dass der Film auch auf 3D ausgelegt ist, nicht jede Regie bzw. Kameraführung ist dafür wirklich geeignet und manchem Film fehlt es da über weite Strecken an der korrekten "Anpassung".
Nach wie vor absolute Referenz ist für mich Avatar, also wenn mir da jemand sagt der Film lohnt sich nicht in 3D dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln und vermute ernsthaft, dass derjenige einfach den Effekt nicht wirklich wahrnehmen kann (der Anteil der Personen die das nicht können ist nämlich gar nicht so gering).
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Selbstverständlich machen 3D-Filme Spaß, mir zumindest eine ganze Menge. Voraussetzung ist dafür allerdings in erster Linie "echtes" 3D (aka mit entsprechenden Kameras gedreht) und kein nachträglich konvertierter Murks. Aber Gott sei Dank sind die konvertierten Filme mittlerweile in der absoluten Minderheit, das war 2009-2011 leider noch ganz anders.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist halt, dass der Film auch auf 3D ausgelegt ist, nicht jede Regie bzw. Kameraführung ist dafür wirklich geeignet und manchem Film fehlt es da über weite Strecken an der korrekten "Anpassung".
Nach wie vor absolute Referenz ist für mich Avatar, also wenn mir da jemand sagt der Film lohnt sich nicht in 3D dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln und vermute ernsthaft, dass derjenige einfach den Effekt nicht wirklich wahrnehmen kann (der Anteil der Personen die das nicht können ist nämlich gar nicht so gering).

die qualität des Avatar 3ds liegt doch gerade in der dezentheit.
Ist eben nicht "IN YOUR FACE, NIGGER" aus dem film raus gehumpel, sondern eben die erweiterte räumlichkeit des bildes.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das sind jetzt allerdings zwei Paar Schuhe. Avatar finde ich persönlich nicht "dezent", sondern sogar ziemlich gewaltig was den 3D-Effekt angeht. Wenngleich es zum größten Teil keine plakativen Pop-Outs sind, das ist richtig. Dafür ist der Film halt wirklich durchgehend umwerfend was seine Räumlichkeit und Tiefenwirkung betrifft, und mit seiner ganzen Optik und Ausrichtung ist der Film auch genau darauf ausgelegt, deswegen ist es für mich auch das beste Gesamtpaket in Sachen 3D - selten konnte man besser in eine Welt eintauchen als hier. Was natürlich auch an der perfekten Technik liegt, keine Frage.
Wobei ich auch nichts gegen Pop-Outs habe, ganz im Gegenteil, aber sie sollten schon sinnvoll in das Filmerlebnis eingebunden sein und nicht nur als herausstechendes Gimmick das schreit "Seht her, es ist krass 3D, auch wenn ihr es bisher ansonsten leider nicht bemerkt habt während ihr den Film geschaut habt!". Dummerweise ist die Mehrheit der Zuschauer leider nur auf diese "Ins Gesicht"-Geschichte geimpft, völlig daneben wie ich finde. Aber man hört ja auch immer nur Sachen wie "Ey die Szene XY war so krass, ich dachte echt das Z fliegt mir ins Gesicht!", und daran bemisst sich dann für die Masse die Qualität eines 3D-Films...
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Gibt gute und schlechte 3D Filme. Avatar war z.B. sehr geil, MI4 hingegen richtig schlecht. Zahle meist trotzdem den 3D-Aufpreis, einfach weil die 3D-Filme meist zu besseren Zeiten laufen (die 2D teilweise nur Nachmittags oder unter der Woche, am Wochenende zur Primetime dann nur in 3D. Abzocke! :o).

Da hat dich dein Kino aber ziemlich verarscht, denn MI4 gibt's gar nicht in 3D. :ugly:

Desweiteren frage ich mich, in welche Kinos manche gehen? 5 Euro Aufpreis? Hab's noch nie mit mehr als 3 Euro gesehen, was eigentlich auch der Standard-Aufpreis ist davon.

Ansonsten stimme ich Kuma zu. Nur "echtes" 3D, also was mit den entsprechenden Kamera gedreht wurde, macht Spaß. Das sieht man dann auch deutlich wie bei Avatar oder Hugo Cabret. Ansonsten mag ich es nur bei Horrorfilm, wo es vorzugsweise als Popout-Effekte eingesetzt wird. So hat die Technik bei Filmen wie Saw, Final Destination, My Bloody Valentine oder Resident Evil den Kinogang noch gerettet.

Die Umfrage ist in der Tat scheiße, so dass ich momentan gar nicht abstimmen kann. Es fehlt ein Punkt, wodurch manche 3D-Filme wirklich dem 2D-Pendant überlegen sind.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
ich kann kuma da eigentlich nur rautieren, ich habe alleridngs nur alice, avatar und wrath of titans in 3d gesehen...
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Ich hab nur Avatar gesehen und den fand ich bombe - wegen 3d!
Denke, ohne 3d hätte ich ihn allenfalls passabel gefunden. Von daher hat sichs in dem fall voll gelohnt und ich will das ergebnis nicht missen.
Ich würd aber nur filme in 3d gucken, die konsequent darauf ausgelegt sind. Für ein paar hingucker wärs mir das nicht wert, zumal ich eh fast keine action-filme gucke, daher wird 3d für mich wohl noch lange ne randerscheinung bleiben.

zusätzlich ist die Gruppe der Leute, die keinen 3D-Effekt wahrnehmen können, deutlich größer als diejenigen, die keine Farben sehen können.
Mein bester hat, seit wir uns kennen, desöfteren über seine eingeschränkte 3d-sicht gesprochen und ich hab das immer so als laberei abgestempelt, bis er dann in Avatar neben mir saß, während ich völlig abging und er nur zaghaft fragte: "siehst du da echt nen unterschied zu sonst?" Ich: "Frage ernst gemeint? Ja mann!" Und er nur: :8[:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
woran erkenn ich den im Vorfeld das der Film ein "echter" 3D Film ist? Und nicht irgendsowas reingebasteltes?
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
In den meisten Fällen finde ich 3D bestenfalls überflüssig. Avatar hatte hervorragendes 3D, bei den meisten anderen Filmen hätte ich lieber darauf verzichtet.
Bringt kaum was, Brille nervt und kostet mehr. Wenn 3D, dann bitte auf vernünftigem Niveau und nicht zwanghaft in jeden Film reinpressen.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Find 3D eigentlich ganz nett.
Nur der EXTREMST überhöhte Preis ist dreist. Es gibt ja "weil es "Sondervorstellungen" sind" kaum/keine Rabatte oder Vergünstigungen, zahlt aber natürlich weiterhin für Überlänge und son Dreck.

Wenn die Dinger mal für die normalen Preise zu sehen sind, dann geh ich wieder öfter ins Kino.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
3D war die nächste logische Stufe in einer Verschiebung der Filmrelevanz von intelligenter Story und unterhaltsamen Dialogen zu Special Effekts und Feuerwerk.
Aus diesem Grund hege ich sowieso eine gewisse Antipathie gegen 3D Kino. Nichtsdestotrotz habe ich mir ein paar 3D Filme angesehen und auch nach objektiver Betrachtung musste ich 3D als für mich überflüssig feststellen.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Das mit den Rabatten geht mir auch total auf den Keks.
Die Einführung des 3D-Effekts als Alleinstellungsmerkmal für das Kino ist mir als Marketingstrategie ja noch verständlich, als aber der Surroundsound rauskam und das eben im Kino wurden die Preise auch nicht erhöht, zumindest nicht in meiner Erinnerung.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.250
Reaktionen
556
wobei ich denke, dass sich das mit der Zeit ein wenig relativieren wird, wenn die Kosten für den Umbau erstmal abgeschrieben sind
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
3D war die nächste logische Stufe in einer Verschiebung der Filmrelevanz von intelligenter Story und unterhaltsamen Dialogen zu Special Effekts und Feuerwerk.
…weil grade die Dialoge auf ner Großleinwand natürlich viel packender rüber kommen als z.B zuhause, ne?
 
Oben