• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Rom (Fernsehserie)

Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Ich habe geschaut, zumindest laut Suchfunktion gibts dazu noch nichts.

Rom ist eine in Kooperation von BBC und HBO hergestellte Serie, die sich in de rersten Staffel mit der Zeit des Untergangs der römischen Republik, genauer mit dem Zeitrahmen von Vercingetorix' Kapitulation bis zu den Iden des März 44 v. Chr. beschäftigt.
Es werden zwei größere Handlungsstränge verfolgt, die auch Überschneidungspunkte haben. Zum einen die Oberschicht mit Julius Cäsar, Cicero, Octavian, Mark Anton und Konsorten, zum anderen eine eher bürgerliche Sicht durch den Speercenturio Lucius Vorenus und dem Legionär Pullo.

Insgesamt sehr gut inzeniert, und zusätzlich sehr akkurat recherchiert. Kleinigkeiten stimmen zwar nicht, aber es kommt ein sehr gutes Gefühl für die Zeit des Niedergangs der Republik auf.

Die zweite Staffel beschäftigt sich mit der Zeit direkt im Anschluss an die erste bis zur Schlacht von Actium 31 v. Chr.
 
Mitglied seit
14.06.2004
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
Hab eine Folge gesehn.

Da hat einer der Hauptdarsteller (einfacher legionär oder söldner) Cleopatra gebömselt.

Kam ziemlich klaumaukhaft daher, konnte die Serie dann nciht mehr so ernst nehmen.
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
die serie ist doch aber auch schon locker 5-7 jahre alt, oder täusch ich mich da jetzt?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.527
Reaktionen
3.084
Da hast du Recht die Serie gibt es schon länger.
Rom rockt, schaue die Serie immer wieder gern an.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, ist alt aber wirklich gut, vor allem die erste Staffel bockt übertrieben. Die Blu landet immer wieder gern im Player, sehr gut gemacht.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Hab eine Folge gesehn.

Da hat einer der Hauptdarsteller (einfacher legionär oder söldner) Cleopatra gebömselt.

Kam ziemlich klaumaukhaft daher, konnte die Serie dann nciht mehr so ernst nehmen.

Schade, dass Du damit eingestiegen bist, denn innerhalb der Serie ergibt das durchaus Sinn, aber eben nur, wenn man die Folgen vorher gesehen hat (und weiß, was da der historische Kontext ist). Ich würde Dir raten der Serie noch eine Chance zu geben und sie mal von vorne zu gucken.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Vor allem weil Rom in Sachen historische Genauigkeit noch eine der besten Unterhaltungsserien überhaupt ist. Von allen überlieferten Fakten aus dieser Zeit wurden nur sehr, sehr wenige Details verändert bzw. an die Dramaturgie der Serie angepasst. Und was Kulissen, Kostüme, den (sehr dezenten und gut gemachten) Einsatz von CGI sowie natürlich die Darsteller angeht ist Rom eh ziemlich uber. Ist afair auch nach wie vor die teuerste Serie aller Zeiten ne? Finde aber wie gesagt die erste Staffel noch mal deutlich besser als die zweite, vor allem Caesar war übertrieben gut.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Finde aber wie gesagt die erste Staffel noch mal deutlich besser als die zweite, vor allem Caesar war übertrieben gut.

Da stimme ich dir zu, die zweite Staffel hat gefühlt mehr Probleme mit den Zeitsprüngen, ist ja aber auch mit deutlich weniger folgen gedreht. nsgesamt finde ich die erste Staffel aber stimmungsvoller, auch wenn man genau weiß, worauf es hinausläuft.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich fand die erste staffel damals auch recht unterhaltsam, die serie lebte von den schön gemachten kulissen und den guten schauspielern. die 2. staffel war dann etwas zerfranst und konnte den verlust caesars einfach nicht wettmachen.
insgesamt aber definitiv eine der besseren serien.
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Bei Rom nervt mich nur das gequatsche vom Senat etc. Die Serie wär viel geiler, wenn es nur um Pullo und Lucius gehen würde.
 
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
870
Reaktionen
0
Tatsache! Ich hätte mir mehr politische handlung gewünscht, das war mir teils zu plump, auch fand ich die senatoren durchgehend zu unsympathisch besetzt und teile der handlung wirkten auf mich unfreiwillig komisch.

Dennoch fühlte ich mich zwischen den staffeln von Game of Thrones hervorragend unterhalten.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
ohne die Politik und den Senat wäre die Seire meiner Meinung nach nicht mal halb so geil. Auc hwenn Pullo mein Liebling in der Seirie ist, was wäre er ohne die Einflüsterungen von Oktavian?
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.527
Reaktionen
3.084
ohne die Politik und den Senat wäre die Seire meiner Meinung nach nicht mal halb so geil. Auc hwenn Pullo mein Liebling in der Seirie ist, was wäre er ohne die Einflüsterungen von Oktavian?

Was für Einflüsterungen meinst Du? Die beiden sind Bros und immer ehrlich zueinander?! Zwischen den beiden gibt es weder zwietracht noch falsche Worte (bis auf das Ende natürlich). Die beiden haben quasi eine gleichberechtigte Freundschaft, jeder lernt und nimmt vom anderen ohne in Schuld des anderen zu stehen.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
vielleicht ist Einflüsterungen an dieser Stelle nicht das richtige Wort, aber Oktavian bringt Pullo schon dazu dinge zu tun, die er eigentlich nicht gemacht hätte. Ich sage nur schneid ihm die Daumen ab.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.527
Reaktionen
3.084
Einflüsterungen sind in der Tat das falsche Wort.
Naja, da unterstellst du Pullo aber mangelnde kreativität beim Foltern. Hätte Pulo sich geweigert die Daumen abzuschneiden, dann ja, dann würde ich auch von einem dominaten Oktavian sprechen der Pullu dazu verleitet Dinge zu tun, die er im tiefen Herzen nicht will. Ich vermute sogar eher, dass er anfangs die Daumen nicht abschneiden wollte, weil er sich um das seelenheil des jungen Oktavian fürchtete und eigentlilch nur verwundert war, wie roh der kleine ist. Gerade das Beispiel spricht nicht für deine Aussage. Pullu ist nun wirklich kein Kind von traurigkeit was das Töten und Foltern von Leuten angeht.
 
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
28
Reaktionen
0
Beim Töten gebe ich Dir recht, aber meinem Verständnis nach ist es für ihn zumindest in der ersten Hälfte der Serie nicht normal Leute einfach so umzubringen, schon garnicht zu fotlern. Das macht dann ja auch den Bruch aus, als er dann Auftragsmörder wird. Aber ist wohl interpretationssache.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.527
Reaktionen
3.084
Welcher Bruch denn? Das einzige mal dass Pullo Oktavian belügt ist, als er sagt, dass er Cäsarion getötet hat und Verenos gestorben sei. Pullo ist Soldat und das töten liegt ihm im Blut, dass ist wie Ameisen zertreten für ihn. Nene Junge. Schau Dir die Serie wieder an und Interpretiere nochmal...
 
Oben