- Mitglied seit
- 09.08.2010
- Beiträge
- 371
- Reaktionen
- 0
Guten Tag Leute !
uuund zwar schreibe ich meine Facharbeit im Englisch LK uund habe sowas vorher noch nie gemacht... Also wende ich mich hiermit an unsere kompetente insc community. Thema + Gliederung :
The death penalty - a comparison between German und American attitudes towards the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
1. Introduction
1.1 History of the death penalty in the USA
1.2 History of the death penalty in Europe
2. Historical case of the death penalty
2.1. The Troy Davis Case
- What happened?
- International Protest against it
3. The attitude of Germans toward the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
4. The attitude of Americans toward the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
5. Final comparision between Americans and Germans
Wie findet ihr diese Gliederung? Und wie kann ich dieses attitude eurer Meinung nach wohl am besten beweisen ? Ich hatte da an diverse Debatten und Diskussionen gedacht, die es ja so zahlreich gab seit über 30 Jahren. Habt ihr sonst noch so Tipps was man so einbringen könnte?
uuund zwar schreibe ich meine Facharbeit im Englisch LK uund habe sowas vorher noch nie gemacht... Also wende ich mich hiermit an unsere kompetente insc community. Thema + Gliederung :
The death penalty - a comparison between German und American attitudes towards the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
1. Introduction
1.1 History of the death penalty in the USA
1.2 History of the death penalty in Europe
2. Historical case of the death penalty
2.1. The Troy Davis Case
- What happened?
- International Protest against it
3. The attitude of Germans toward the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
4. The attitude of Americans toward the death penalty (with reference to the Troy Davis Case)
5. Final comparision between Americans and Germans
Wie findet ihr diese Gliederung? Und wie kann ich dieses attitude eurer Meinung nach wohl am besten beweisen ? Ich hatte da an diverse Debatten und Diskussionen gedacht, die es ja so zahlreich gab seit über 30 Jahren. Habt ihr sonst noch so Tipps was man so einbringen könnte?