• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

US-Serien Vorstellungs- und Empfehlungsthread

Ampere

Head Admin, , Staff, News
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
2.851
Reaktionen
0
Ich bin durch Pro7 letzte Woche auf "New Girl" ( oO) gestoßen. Ist noch sehr jung aber ich habe mich mal rangetraut und mir die englischen Folgen angesehen (kanns in der regel eh nicht gucken). Und aller zweifel zum Trotz, habe ich so manches mal riesen Spaß gehabt.

Vieleicht bin ich zu anspruchslos aber ich finds geil und feier es ab :fu:
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
jepp.
finde es auch genial!
schmidt ist genial :) douchebag-jar!
und zooey dechanel ist echt <3 lovely.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Kann mich bei "The Wire" auch nur anschließen. Habe gerade die ersten beiden Staffeln durch und werde heute mit der dritten anfangen.

Bin am überlegen, ob ich mir die Komplettbox von "The Shield" hole. Kennt das jmd. bzw. lohnt es sich?
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.850
Reaktionen
270
The shield fand ich ganz gut, kommt aber nicht an the wire ran, hat auch viele "filler" folgen, die die handlung nicht wirklich vorantreiben, alles in allem fand ich's aber doch gut. Schau halt erst mal paar folgen übers internet bevor du gleich die komplettbox kaufst.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
wenn man imdb glaubt kommt nichts und niemand an the wire ran, werd ich mir wohl auch mal ansehen müssen

nicht aus den us sonder dem uk: being human
vampir, werwolf und geist(in) wohnen zusammen in einer wohnung und versuchen normal zu sein
hab die ersten beiden staffeln gesehen und würde sagen es ist ok. ich fühle mich jetzt nicht wirklich gezwungen sofort die 3. staffel anzufangen, werds aber bestimmt irgendwann machen.

7/10 von mir
 
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
3.117
Reaktionen
0
Sherlock von BBC ist sehr gut, ne "Staffel" hat zwar nur 3 Folgen, aber die haben jeweils Spielfilmlänge - momentan gibts 5 Folgen
Unbedingt auschecken, wenn ihr auf Detektivgeschichten steht
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
Bin am überlegen, ob ich mir die Komplettbox von "The Shield" hole. Kennt das jmd. bzw. lohnt es sich?
die 2. staffel war recht spannend, aber sonst hat es mich nicht wirklich mitgerissen, in der 4. hab ich aufgehört weiter zu schauen.
meistens dreht sich die hälfte der folge um die hauptstory, die andere um irgendwelche einzelfälle.
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Sherlock von BBC ist sehr gut, ne "Staffel" hat zwar nur 3 Folgen, aber die haben jeweils Spielfilmlänge - momentan gibts 5 Folgen
Unbedingt auschecken, wenn ihr auf Detektivgeschichten steht

ohja, vorgestern die 4. geschaut - wirklich sau stark :D
 
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
398
Reaktionen
0
Auf jeden fall the wire, kenne keine bessere Serie -.-

Ansonsten sind noch Sons of Anarchy und Deadwood sehenswert. Achja Luther is auch ganz cool.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
es wundert mich dass community so selten hier erwähnt wird
beste comedy überhaupt
 
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
3.605
Reaktionen
0
es wundert mich dass community so selten hier erwähnt wird
beste comedy überhaupt

Hab ich nun auch angefangen zu schauen. Mit Ausnahme von BBT das lustigste, was so rumläuft. :)
(vielleicht gleichauf mit The League, aber HIMYM schlägts mal dicke)
 
Mitglied seit
04.10.2010
Beiträge
4
Reaktionen
0
Bin am überlegen, ob ich mir die Komplettbox von "The Shield" hole. Kennt das jmd. bzw. lohnt es sich?

hm also ich persönlich fand the Shield grandios. Ich kann mich zwar nicht mehr im detail erinnern, weils schon ne weile her ist, aber an reine "Füller-Episoden" kann ich mich nicht erinnern. Für mich hatten die Folgen immer nen recht deutlichen Zusammenhang, die Story wurde immer vorangetrieben. Staffel2 wurde ja schon genannt aber auch Staffel 4 und 5 waren imho ausgezeichnet.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
Kenn nur die erste Staffel von the shield aber ich fand sie richtig kacke. Kann gar nich genau sagen wieso, der Glatzkopf war mir einfach sauunsympathisch, hab gar keinen Zugang zu der Serie gefunden.
Hätte nicht erwartet dass es da mehr als 2 Staffeln von gibt.

@Topic: Ich rate von "Grimm" ab. Geht um einen Nachfahren der Gebrüder Grimm der Märchengestalten erkennen kann und dann Morde und so aufklärt. Ich steh auf Märchen und ich hab früher zB Special Unit 2 gefeiert, aber die Serie kann irgendwie nicht viel. Habs nach 3 Episoden gelassen. Schade, hätte man einiges draus machen können.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Kann hier nur nochmal auf "The Wire" hinweisen, bin jetzt mit der dritten Staffel durch, eine SO geile Serie. Unfassbar, dass solche Qualitätsserien in Deutschland kaum Beachtung finden.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Ich werf mal ein paar unbekanntere Namen in den Raum:

Luther: BBC Miniserie über einen Polizisten, der nach einem traumatischen Ereignis die Linie zwischen gut und böse immer mehr verwischt. Zwei Staffeln, ziemlich britisches Feeling.

Burn Notice: Amerikanischer Agent erhält von der US-Regierung die "Burn Notice" und ist damit vogelfrei/ständig auf der Flucht/will wissen, wer sie ausgestellt hat. Er schlägt sich als Detektiv/Problemlöser durch und wird durch seine Ex-Freundin (die eine ehemalige IRA-Kämpferin ist) sowie einem ehemaligen SEAL mit Kontakten unterstützt. Die Serie lebt imo vor allem vom staubtrockenen Humor in den Voice-Overs und den interessanten Details aus dem Agentenleben - wie man sich am besten wo und wann auf einer Flucht versteckt etc.

Suits: Brillianter Student mit photographischen Gedächtnis bricht die Schule ab und schreibt die LSAT Tests für andere Studenten. Er wird schließlich ohne Studium Anwalt in einer Kanzlei und wird ob seines Scharfsinns dabei doch ziemlich erfolgreich. Erinnert ein wenig an The Mentalist.

Alcatraz: Neue (alte) Serie, die letztes Jahr produziert und vorgestern zum ersten Mal ausgestrahlt wurde - Killer flieht unter mysteriösen Umständen aus Alcatraz und tötet jetzt wieder Menschen, das FBI schaltet sich ein, die Standardmischung eben.

Wie gut/schlecht ist Numb3rs? Laut dem Thread hier soll die erste Staffel ja eher weniger berauschend sein, dafür aber später an Fahrt aufnehmen - reiner Akte-X Klon?
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Suits ist in der Tat grandios.
Finde es spannend und vor allem extrem cool irgendwie. Die "Suits" machen halt schon was aus : )
 
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
4.537
Reaktionen
1
Numb3rs ist definitv kein Akte X-Klon, ist nämlich Crime und nicht Mystery. Geht um einen Cop und seinen Bruder (?) der seltsam und sozial gestört drauf ist und ein extremes Zahlengenie. Er rechnet ihm dann die Fälle aus, z.B. wo der Killer als nächstes zuschlägt.

Fands ziemlich lächerlich.

Wenn man Crime gucken will, empfehle ich Criminal Minds, vor allem Staffel 1+2. Ist finds ziemlich gut (und ich mag nichtmal das Genre wirklich).
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Für The Wire Fans: Homicide. Lief von 1993 - 1999, ist scheinbar vom selben Producer von The Wire und wird von vielen als der Vorgänger betrachtet.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Wie gut/schlecht ist Numb3rs? Laut dem Thread hier soll die erste Staffel ja eher weniger berauschend sein, dafür aber später an Fahrt aufnehmen - reiner Akte-X Klon?

Numb3ers ist Schrott. Wenn es in Richtung (Betonung auf Richtung) Akte-X gehen soll, dann ist Fringe eine gute Wahl. Die erste Staffel ist vielleicht etwas mager, aber die Serie nimmt wirklich eine positive Entwicklung im Verlauf der Staffeln und hat mittlerweile eine gute Qualität mit guten Schauspielern (vor allem John Noble ist top).
Sie bietet auch einen ähnlichen Mix aus "Monster of the Week" Folge und kontinuierlicher Erzählung wie Akte-X, wobei die "main story" schon stärker im Vordergrund steht und klarer herausgearbeitet ist als bei Akte-X.
Also ich hätte es anfangs nicht gedacht, aber mittlerweile kann ich die Serie wirklich empfehlen, jedoch muss man ihr wirklich über die 1. Staffel hinaus eine Chance geben und natürlich einen gewissen Faible für SciFi/Mystery-Serien haben.

Die Empfehlungen für The Wire und The Shield kann ich nur bestätigen und was ich ansonsten persönlich noch empfehlen kann ist Six Feet Under. Fällt unter die Rubrik "Drama" und das ist auch nicht mein Lieblingsgenre, aber SFU ist schlichtweg genial was Charaktere und Story anbelangt, zumal ich den cleveren/schwarzen Humor der Serie äußerst schätze (hat übrigens für mich eines der besten Serienenden überhaupt).
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.336
Reaktionen
32
Kann hier nur nochmal auf "The Wire" hinweisen, bin jetzt mit der dritten Staffel durch, eine SO geile Serie. Unfassbar, dass solche Qualitätsserien in Deutschland kaum Beachtung finden.


Bin jetzt auch bei der 3. Staffel und finde es auch einfach nur geil.
 
Mitglied seit
20.03.2002
Beiträge
576
Reaktionen
0
Alles schon genannt, aber auch von mir nochmal:
Homeland
Game of Thrones
Sons of Anarchy
The Shield finde ich schon ganz cool, nicht besonders anspruchsvoll, aber gute Schauspieler und immer einiges an Action
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Imo die besten neueren Serien:

Sherlock (!!!)
Wilfred (!!!)
Hell on Wheels
Grimm
Once Upon a Time
Spartacus
American Horror Story

Serien die anfangs enttäuschend waren aber sich mittlerweile richtig gut gemacht haben (also wer nach Staffel 1 aufgegeben hat sollte nochmal reinschauen, es ist viel besser geworden): Fringe und Sanctuary.

Eher unbekannt aber auch sehr unterhaltsam: Republic of Doyle. Das ist grad wieder angelaufen.

Die Klassiker: Psych, Mentalist, Nikita, Vampire Diaries, Sons of Anarchy, House, Big Bang Theory, Game of Thrones, Burn Notice, Castle, Dexter, Doctor Who, Merlin. Alles schon etwas älter aber alle sehr unterhaltsam, wer eine davon nicht kennt und kein Problem hat auch mal ein paar alte Staffeln nachzuladen wird da viel Spaß haben.
The Borgias ist auch gut, läuft allerdings schon eine Weile nicht mehr. Suits ebenso. Lost Girl ist auch noch ganz lustig aber nichts wirklich besonderes.

Wer britische Serien mag ist mit The Fades und Being Human (die UK Version, die US Version suckt) gut bedient.

Homeland ist einfach nur ein riesiger großer stinkender Scheißehaufen. Keine Ahnung wie jemand diesen Ami-Patriotenmüll gut finden kann. Bei so Serien krieg ich das Kotzen, fast so ekelhaft wie 24.

Achja wer wissen will was gerade alles so läuft:
http://www.pogdesign.co.uk/cat/
Beste Serienübersicht überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Beeing Human ist ganz gut.

Steht bei mir aber zunächst hinten an.

Ich bin jetzt auf Shameless gestoßen (US Version) mit William H Macy. Leider noch nicht in die Pilotfolge reingeschaut :(
Lohnt es sich da mal reinzuschauen?
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
MV wie weit hast du Homeland denn geschaut?

Der Irakkrieg, die CIA, wie die Regierung werden durchweg schlecht dargestellt. Kann deinen Patriotismus da nicht finden.

Und wie weit hast du Grimm geschaut? Wird das noch besser? Habe wie gesagt nur drei Folgen geschaut und war dann schnell gelangweilt, obwohl mir das Märchenszenario ansich schon zugesagt hat. Erzähl mal bisschen dazu bitte, was für Märchen noch thematisiert werden kannst gern in n spoiler hauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
kann in jedem fall entourage empfehlen. lohnt sich schon allein wegen ari gold; bester charakter aller zeiten!
nicht empfehlen kann ich hingegen twin peaks. gott, was für eine scheiße. und ich habs mir auch noch komplett reingezogen 8[
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Wenn hier schon mit Sherlock(Brittisch, nix US) um sich geworfen wird dann werf ich nochmal Doctor Who in den Raum. Leider läuft erst im Herbst die neue Staffel an.
 

Quint

,
Mitglied seit
13.08.2002
Beiträge
6.602
Reaktionen
0
Weiß gerade nicht so recht, was ich von Alcatraz halten soll. Es ist im Wesentlichen ein Mix aus X-Files (Mystery + Prisoner of the Week :ugly:) und etwas Lost (Was für ein Spiel treibt Hauser?) zusammen mit typischen Elementen einer Crime Series. Sarah Jones als Rebecca Madsen ist mir jetzt auch nicht so sympathisch, dafür mag ich Dr. Soto aka Comicbook Guy :D Wenn die Serie wirklich nur davon lebt, dass man alle paar Folgen ein paar Infos bekommt bezüglich

der Organisation, die die Gefangenen zurückholt bzw. Hausers nachgebautes Alcatraz

werde ich wohl abbrechen.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
Homeland ist einfach nur ein riesiger großer stinkender Scheißehaufen. Keine Ahnung wie jemand diesen Ami-Patriotenmüll gut finden kann. Bei so Serien krieg ich das Kotzen, fast so ekelhaft wie 24.
Wie in Wirklichkeit einfach alle die was mit der Regierung oder der CIA zu tun hatten schlecht wegkommen :ugly2:
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
MV wie weit hast du Homeland denn geschaut?

Ich hab die erste Folge geschaut, fand es doof, hab mir dann aber trotzdem noch die letzte Folge der ersten Staffel angeschaut. Und in der letzten Folge sterben die ganzen Verantwortlichen halt doch nicht. Hätte der Typ einfach seine blöde Bombe gezündet dann wäre die Serie wohl nicht ganz so schlimm, so bin ich einfach nur enttäuscht. Sie hatten die Chance, so etwas mal "gut" ausgehen zu lassen und haben es komplett versaut.
Mag sein dass CIA und Krieg nicht direkt bejubelt werden aber am Ende sind die Verantwortlichen eben doch die "guten" die nicht zur Rechenschaft für ihre Verbrechen gezogen werden, das suckt.

Und wie weit hast du Grimm geschaut? Wird das noch besser? Habe wie gesagt nur drei Folgen geschaut und war dann schnell gelangweilt, obwohl mir das Märchenszenario ansich schon zugesagt hat. Erzähl mal bisschen dazu bitte, was für Märchen noch thematisiert werden kannst gern in n spoiler hauen.

Ich mochte es eigentlich von Anfang an. Sie bauen aber eine ganz interessante arc story um die Beziehung Grimms <-> Monster auf, da sehe ich durchaus Potential (wobei natürlich ungewiss ist, ob es auch voll ausgenutzt wird). Letztendlich ist es keine SciFi-Serie sondern eine Polizeiserie mit SciFi-Elementen. Polizeiserien gibt es leider viel zu viele aber Grimm ist davon imo eine der besseren.

Wie in Wirklichkeit einfach alle die was mit der Regierung oder der CIA zu tun hatten schlecht wegkommen :ugly2:

Sieht du, so propagandaindoktriniert bist du schon von den ganzen Hurrapatriotismus-Serien, dass du die minimale milde Kritik die man in Homeland findet als "schlecht wegkommen" siehst :ugly:
Naja evtl. ist die Serie in der Mitte wirklich etwas kritischer, das habe ich ja nicht gesehen, am Anfang und am Ende ist sie jedenfalls einfach nur abstoßend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gonzales

Head Admin
Mitglied seit
18.08.2010
Beiträge
1.525
Reaktionen
0
also grimm wird tatsächlich ein klein wenig besser mit der zeit - und ohne die am anfang vorherrschende ewige exposition ist auch etwas mehr zeit für die stories.

definitiv bisher keine topserie aber imho interessanter als der durchschnitt und die kurve geht nach oben
allerdings rage ich über das im film dargebotene deutsch - es kann doch unmöglich so schwer sein irgendwem nen hunderter in die hand zu drücken und zu sagen: du da schreib das mal so dass man uns nicht schon wieder für völlig verblödetes amipack hält...
 
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
134
Reaktionen
0
Fantastisch, Megavolt, wie du dir anmaßt über ein kunstwerk zu urteilen, dass du nur zu einem Fünftel gesehen hast.

Daran, dass es zur Bewertung der Handlungen (und insbesondere der Intentionen!) der Charaktere hilfreich, ja sogar notwendig sein könnte sich mit der Entwicklung im Laufe einer Staffel zuu befassen, scheinst du ja keine Gedanken zu verschwenden.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Hatte hier jemand bored to death empfohlen, oder hatte ich das woanders her? Bin jetzt bei FOlge 3 ist irgendwie ganz nett, aber so richtig umhauen tuts mich nicht...lohnt das noch weiter zu gucken?
 
Mitglied seit
10.12.2002
Beiträge
1.978
Reaktionen
7
Website
www.team-myformtec.de
Hatte hier jemand bored to death empfohlen, oder hatte ich das woanders her? Bin jetzt bei FOlge 3 ist irgendwie ganz nett, aber so richtig umhauen tuts mich nicht...lohnt das noch weiter zu gucken?

es verändert sich nicht mehr großartig, entweder man mag es oder man mag es nicht. ist ein bischen woody allen like die serie.
ich hab sie hier glaube nicht empfohlen.
 
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
314
Reaktionen
0
burn notice angefangen und finds sehr nett. irgendwie wiederholt sich die story ständig aber so ne gewisse grundspannung bleibt erhalten und der Miami Beach Flavor überzeugt.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
ok jetzt habe ich auf eure empfehlung hin mit the wire angefangen und ich bin begeistert :top2:
direkt 3 folgen am stück reingezogen, gleich gehts weiter. eigentlich muss ich lernen, was habt ihr getan 8[
 
Oben