• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Game of Thrones auf HBO

Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
Lest die kommentare unter dem artikel. Dann wird leider klar, dass der autor das ernst meint. :/
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Das man sicht nicht mal sicher ist ob es nun Satire ist oder nicht sagt schon einiges aus über den Zustand der amerikanischen Gesellschaft. Wobei es natürlich immer irgendwo Spinner gibt.

Poe's Law.

Poe's law, named after its author Nathan Poe, is an Internet adage reflecting the fact that without a clear indication of the author's intent, it is difficult or impossible to tell the difference between sincere extremism and an exaggerated parody of extremism.

:deliver:

P.S.: Christwire wird da übrigens sogar als Beispiel geführt. :)
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Danke Dir! Kannte ich noch nicht.
Aber jetzt ergeben posts von Haviii und Konsorten absolut Sinn ;)

Es gab ja auch durchaus schon ernst gemeinte Kritiken, die zumindest teilweise nicht weniger absurd sind.
Selbst bei der New York Times sitzen da anscheinend Leute, die etwas verkniffen sind:

[...]The imagined historical universe of “Game of Thrones” gives license for unhindered bed-jumping — here sibling intimacy is hardly confined to emotional exchange.

The true perversion, though, is the sense you get that all of this illicitness has been tossed in as a little something for the ladies, out of a justifiable fear, perhaps, that no woman alive would watch otherwise. While I do not doubt that there are women in the world who read books like Mr. Martin’s, I can honestly say that I have never met a single woman who has stood up in indignation at her book club and refused to read the latest from Lorrie Moore unless everyone agreed to “The Hobbit” first. “Game of Thrones” is boy fiction patronizingly turned out to reach the population’s other half.

Since the arrival of “The Sopranos” more than a decade ago, HBO has distinguished itself as a corporate auteur committed, when it is as its most intelligent and dazzling, to examining the way that institutions are made and how they are upheld or fall apart: the Mafia, municipal government (“The Wire”), the Roman empire (“Rome”), the American West (“Deadwood”), religious fundamentalism (“Big Love”).

When the network ventures away from its instincts for real-world sociology, as it has with the vampire saga “True Blood,” things start to feel cheap, and we feel as though we have been placed in the hands of cheaters. “Game of Thrones” serves up a lot of confusion in the name of no larger or really relevant idea beyond sketchily fleshed-out notions that war is ugly, families are insidious and power is hot. If you are not averse to the Dungeons & Dragons aesthetic, the series might be worth the effort. If you are nearly anyone else, you will hunger for HBO to get back to the business of languages for which we already have a dictionary.

http://tv.nytimes.com/2011/04/15/arts/television/game-of-thrones-begins-sunday-on-hbo-review.html

Der Artikel stammt (natürlich) von einer Frau und einige der Annahmen und Verallgemeinerungen sind wenig professionell für einen Kritiker.
Mir ist auch unklar wieso sie GoT nicht in einer Reihe mit z.B. Rome und co. sieht, sondern eher den Vergleich zu True Blood zieht. Gerade in GoT geht es doch darum wie Machtgebilde entstehen, sich halten oder auch zerfallen und gerade diese komplexen Machtspielchen, Intrigen und Beziehungsgeflechte, sowie die reiche Geschichte sind doch quasi die Stärke der Bücher (und Serie).
Überhaupt ist die Serie thematisch sicherlich keineswegs oberflächlich, da sie sicherlich kein "The Wire" ist, aber Fantasy kann nun mal auch gar nicht auf so einer Ebene agieren, das lässt kein Fanatasy-Setting zu und sollte auch gar nicht das Ziel sein.
Das Ziel von (guter) "Fiction" ist es doch immer eine Brücke zwischen Unterhaltung und "gesellschaftsrelevanten" Themen zu schlagen. Ich bin bspw. eigentlich kein großer Fan oder Leser von Fantasy im Allgemeinen, aber GoT hat auch mich begeistert, weil es eben wesentlich mehr beinhaltet als die üblichen Fantasyklichees und wirklichen Tiefgang bei den Themen und Charakteren bietet.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Also meine schwester hat sowohl das erste buch gerne gelesen als auch die 1. staffel gerne gesehen und sie wird auch den rest noch lesen und schauen. Andererseits hat sie auch audiovisuelle medien studiert und interessiert sich daher für sowas.
:deliver:

Hab jetzt zu weihnachten die erste staffel auf dvd gekriegt (ja illegal bla blubb wtf who cares) und war dann mehr oder weniger genötigt mir das ganze doch an zu schauen obwohl ich das eigentlich nicht vor hatte. Zum teil sind die charaktäre ganz gut getroffen andere sind dann doch sehr anders als im buch beschrieben oder wie ich sie mir vorgestellt habe, bei den locations ähnlich, z.t. aber auch mit positiven überraschungen (carcetti for king!).
Bischen mehr kohle würde der produktion aber gut tun, ich meine gerade die schlacht mit tyrion hätte man ruhig inszenieren dürfen, ist ja eine der wenigen schlachten die auch im buch quasi "first person" erlebt werden. Und, dass ein 40.000 man khalasar immer aussieht als wäre es eine umherziehende zigeunerbande ist auch nicht so pro. Alles in allem aber ganz gut wird auf jeden fall weiter geschaut.
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Website
www.n3oclan.com
Bischen mehr kohle würde der produktion aber gut tun, ich meine gerade die schlacht mit tyrion hätte man ruhig inszenieren dürfen, ist ja eine der wenigen schlachten die auch im buch quasi "first person" erlebt werden. Und, dass ein 40.000 man khalasar immer aussieht als wäre es eine umherziehende zigeunerbande ist auch nicht so pro. Alles in allem aber ganz gut wird auf jeden fall weiter geschaut.

Nun ja, irgendwann ist eben Schluß. Die erste Staffel hat allein schon 50-60 Mio $ gekostet und wurde von einem US-Privatsender finanziert
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wenn ich mir überlege was in der serie noch so alles kommt schaudert es mich doch ein wenig. Da sind nämlich noch ein paar DEUTLICH aufwändigere szenen drin, die sich meiner meinung nach nicht so ohne weiters kürzen lassen. Wäre halt schon schade, wenn die größeren schlachten immer dem budget zu opfer fallen.
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Website
www.n3oclan.com
Nun ja, eine Fernsehserie hat eben kein Budget wie ein Kinofilm. Wenn man Budgets auf Laufzeit umrechnet, dann hat "Herr der Ringe" (Extended Edition) für eine Spieldauer von 520 Minuten ungefähr 200 Mio $ zur Verfügung gehabt. Und der wurde auch noch vor 10 Jahren gedreht.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ändert nicht's an meiner aussage. Wenn sie mir die schlacht
um kings landing
nicht geben ist die serie für mich gestorben.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
hdr war 300 mio btw. und ich will auch schlachten, das haben selbst serien mit weniger kohle hingekriegt.
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Website
www.n3oclan.com
Dass HdR ein Budget von 300 Mio hatte, ist mir schon klar. Wie in meinem Post geschrieben, habe ich das Budget auf Kosten/Min umgerechnet, da man schwer einen anderen Vergleichmsmaßstab findet. Hdr Extended hat 726 Min Laufzeit (ist aber auch viel Abspann drin) und GoT hat 10x 52 min= 520 Min
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
1.699
Reaktionen
0
Website
www.metalgigs.de
@Outsider
Die Schlacht wird gezeigt, das haben sie auch schon so gesagt.
Wie episch die dann letztendlich wird hängt vorallem von der CGI ab, die dann eben den Unterschied zwischen 20 und 2000 Kämpfern macht.

Sie hatten ja auch vor Drehbeginn der zweiten Staffel grade bei den Schlachten Besserung gelobt.
 
Zuletzt bearbeitet:

YesNoCancel

Guest
christwire hat 12 gründe, warum man game of thrones boykotieren sollte :D

12 christian Reasons to boycott Game of Thrones

1. Sexual abnormality, including incest and lesbianism, appears in graphic detail.
2. Witchcraft is presented as empowering while Christian values are utterly insulted.
3. There is far too much violence and this prevents the overall plot from ever becoming compelling.
4. Emilia Clarke is such an untalented actress that her only role in the show is to be eye candy for pedophiles.
5. By depicting the traditional heterosexual family unit as dysfunctional and a socialistic revolutionary army as an ideal alternative, the show reveals its underlying communist bias.
6. Actor Peter Dinklage, who plays a dwarf on the show, has become the poster child for sodomy amongst America’s youths.
7. At times, the series appears to be little more than an excuse to display illicit homosexual scenarios.
8. The Irish actors willfully glamorize severe alcoholism.
9. Pet wolves and dragons mirror demonic spirit guides in pagan cosmology.
10. The show is incredibly difficult for adults to understand.
11. There are no positive role models.
12. The moody, dark cinematography will make teens depressed.

offenkundig natürlich satire (via fünf-filmfreunde.de)
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
wie man schreiben kann, jedoch nicht lesen ist mir immer wieder aufs neue unklar :top2:
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
"the imp" bekommt golden globe. serie wurde in kategorie bestes drama von homeland geschlagen.
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
tyrion hat den auch definitiv verdient, srsly: das ist schon ne n fieser geiler kleiner motherfucker :love:
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.611
Reaktionen
9.824
Website
broodwar.net
"planned for april" is was anderes als nen austrahlungstermin. deshalb freu ick mir.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Irgendwie ist es wohl risky den THread zu lesen, wenn man die Bücher nicuht gelesen hat?

Fands cool, hab die Staffel verdammt schnell durchgeguckt. Eventuell les ich doch erst die Bücher durch. Wenn ichs gesehen habe, werd ich wohl nicht mehr die bücher lesen.
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
909
Reaktionen
0
Ort
zürich
Auf jeden die Bücher lesen! Die sind noch ein ganzes Stück besser als die Serie.
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
wie schon gesagt: hab zuerst die serie geguckt und dann die bücher gelesen. war beid er serie schon beeindruckt aber beim
lesen biste ge
605.jpg
-ed
 
Mitglied seit
13.01.2011
Beiträge
3.650
Reaktionen
1
Ort
Unterfranken
ge lee young ho - ed? :deliver:


Ne aber die Bücher sind schonmal noch ein anderes Kaliber als die schon grandiose Serie
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
jo hab mal angefangen mit dem Lesen.

Aber vom Thread lass ich wohl die Finger um nicht gespoilert zu werden.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Irgendwie ist es wohl risky den THread zu lesen, wenn man die Bücher nicuht gelesen hat?

Fands cool, hab die Staffel verdammt schnell durchgeguckt. Eventuell les ich doch erst die Bücher durch. Wenn ichs gesehen habe, werd ich wohl nicht mehr die bücher lesen.

Bücher ziehen sich hart imo-_-
 

MetatronXiC

Tippspielmeister 2009
Mitglied seit
02.07.2002
Beiträge
4.200
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
tjo, 4. is schon etwas zäh - 1-3. sind aber bombig und das 5. macht im vergleich zum 4. wieder mehr spass.
 
Mitglied seit
18.10.2009
Beiträge
3.536
Reaktionen
0
bei dem geilen trailer nehm ich spoiler gern in kauf
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Oh Mann, wie ich mich schon wieder drauf freue :jump:
 

Photon

Lyric-Contest Sieger 2012
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
6.464
Reaktionen
0
"Anyone can be killed."

Bei der Serie ja noch viel besser, weil man ja kein First-Person hat.
 
Oben