• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Suche medizinischen Rat/Arzt Empfehlung

Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Hallo LSZ,

Meine Mutter hat seit Ende Juli Schmerzen im Fuß und kann dadurch schon einige Wochen nicht Laufen. Bisher konnte kein Arzt sagen was es eigentlich ist, aber vielleicht kennt ja hier jemand ähnliche Symptome oder kann einen wirklich guten Arzt im Gebiet Nürnberg empfehlen der sich mit sowas auskennt.

Grober Verlauf:
Vorausgegangene sind Belastungen des Fußes durch Tanzen und ein Bienen- (evtl auch anderes Insekt) Stich in eine Zehe.
Seit Ende Juli Schmerzen an der Fußsohle am Außenrand vom Mittelfuß bis Fersenbereich beim Auftreten. Dann Schonhaltung, d.h. vermehrtes Kippen des Fußes nach innen und einnehmen einer Hohlfußhaltung, dann Schmerzen in der Mitte des Fußes vor dem Fersenbein und Druckschmerzen am seitlichen Fußrand hinter dem 5. Mittelfußknochen in den Weichteilen. Schmerzen beim Abrollen des Fußes, Schmerzen seitlich an der Fußsohle bei Zehenbewegungen, leichte Schwellung des Vorfußes.
MRT, Röntgenaufnahme bis auf Hinweise für Senkspreizfuß normal.
bisherige Therapie: Schonung, Ibuprofen, 14-Tage Gispsschiene.

Beschwerden jetzt: angeschwollene Fußsohle, Druckschmerz und krampartiger Schmerz in der Mitte der Fußsohle vor dem Fersenbein, sehr deutliches Ödem an der Fußsohle seitlich, vor dem Fersenbein hinter dem Mittelfußknochen starker Druckschmerz, Schmerzen am lateralen Fußrand bei Bewegungen (Abduktion) der kleinen Zehe.

es gab eine Überwärmung des Fußes die nach Kühlung verschwunden ist, jetzt aber wieder da zu sein scheint.
Es gibt keine Vorverletzungen, kein Fieber, keine Klopfschmerzen im Knochen und Blutbild ist normal.

Bin für Hinweise die eine korrekte Diagnose beschleunigen oder die Empfehlung eines guten Artzes für diesen Bereich dankbar.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Wurd denn "direkt" nach dem whatever-Stich auch eine Blutuntersuchung gemacht? Ob sich da vielleicht was gezeigt hat? Oder war das Blutbild nur "irgendwann"?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wurde das Blut mal auf eine Entzündung hin untersucht und mit Antibiotika gearbeitet?
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Wurd denn "direkt" nach dem whatever-Stich auch eine Blutuntersuchung gemacht? Ob sich da vielleicht was gezeigt hat? Oder war das Blutbild nur "irgendwann"?

nein, war irgendwann später.

Wurde das Blut mal auf eine Entzündung hin untersucht und mit Antibiotika gearbeitet?

Antibiotika: nein
Blut: falls das nicht in nem normalen Blutbild drin ist afaik nicht. Ich geb da morgen nochmal nen update.
Wegen der Wärme vermute ich auch gerade ne Entzündung, aber das ist auch erst seit kurzem aufgetreten/bemerkt worden.

Auf Zeckenbiss wurde schon untersucht?

Nicht das ich wüsste. Meinst du Borrelien oder FSME? Letzteres ist Impfung vorhanden. Inwieweit passt das zu den Symptomen?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Antibiotika: nein
Blut: falls das nicht in nem normalen Blutbild drin ist afaik nicht. Ich geb da morgen nochmal nen update.
Wegen der Wärme vermute ich auch gerade ne Entzündung, aber das ist auch erst seit kurzem aufgetreten/bemerkt worden.

Frage nur weil ein Kumpel von mir letztens mit ähnlichen Fußschmerzen im Krankenhaus war. Der hatte dann irgendwie einen sauhohen "Entzündungswert" (ka mehr wie der hieß) im Blut, bekam dann 2-3 Tage starke Antibiotika und gut wars wieder.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.913
Reaktionen
3.168
Schon bei einem Neurologen gewesen?
 

Asteria

Guest
Ich würde deine Mum zu Dr. Alfred Gruber und Kollegen in die Fußchirurgie des RTZ Nürnberg zur Abklärung schicken. Es muss eine Phlegmone, das ist eine flächenhaft sich verbreitende bakterielle Entzündung im Gewebe ausgeschlossen werden. Infektionen im Fußgewölbe und der Handfläche dehnen sich aus im "problematischen Niemandsland" und solche Entzündungen sind langwierig und tückisch, wenn sie nicht fachgerecht behandelt werden.

Wie war der CRP Wert? Wie die Senkung? Wie hoch sind die Leukos im kleinen Blutbild?
Deine Mum sollte diese Laborwerte zum Fußchirurgen mitnehmen. Auch alle Befunde der bildgebenden Diagnostik.

Saugende und stechende Insekten können mit dem Speichel auch Bakterien übertragen. Es wäre aber auch eine toxisch - allergische Reaktion auf Insektengifte denkbar. Sowas kann man per Fernberatung nicht eingrenzen.

Auch ein Morbus Sudeck muss unbedingt ausgeschlossen werden!!!


Dr. med. Alfred Gruber & Kollegen
Medizinisches Versorgungszentrum

Ambulantes Operationszentrum
mit Anästhesie im Haus:
Chirurgie, Handchirurgie, Fußchirurgie
Rheumachirurgie, Laserchirurgie
Nerven- und Mikrogefäßchirurgie

Anfahrt mit U-Bahnlinie U2:
U-Bahnhaltestelle Schweinau, es gibt einen Aufzug direkt vor dem Haus.

Anfahrt mit dem Bus:
Buslinie 68
Haltestelle Schweinau
(direkt vor dem Haus)


Regionalbahnhof Schweinau
Schweinauer Hauptstraße 12, D-90441 Nürnberg

Sie sollte baldmöglichst vorstellig werden. Ich gehe nicht davon aus, dass eine Operation notwendig werden wird. Fußchirurgen haben einfach die größte Erfahrung mit der Behandlung, auch konservativer Art.
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
Ja, der von Dagger empfohlene Kollege hat auch fußchirurgische Erfahrungen. Wenn er nett ist, geh da hin. :)
 

Franzmann2

Guest
Schmerzen in der Früh beim ersten Auftreten die sich dann bessern?

Ansonsten hört sich die Suche nach bakteriellem oder viralem Fokus sinnvoll an.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
erstmal danke für die antworten.

morgen ist sie nochmal beim bisherigen arzt, wenns was neues gibt update ich hier.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Es gibt zwar noch nichts neues, aber morgen mal nen neuen Arzt der die ganzen Bakteriellen Dinge abklärt. Nochmal danke, insbesondere an Asteria, das war wirklich hilfreich.
 

Asteria

Guest
Myrta, am meisten drückt mich der Gedanke an einen Sudeck. Ich kann aus der Ferne nicht mehr raten, als wirklich bald einen Arzt aufzusuchen, der sich damit auskennt.
Im Falle einer chronischen bakteriellen Entzündung ist die Behandlung durch Antibiotikagabe, lokale Umschläge mnit Rivanollösung und Ruhigstellung dagegen unproblematisch.

LG
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Vielleicht ham sie beim Röntgen ne Ermüdungsfraktur übersehen...Haarriss oder so.
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Myrta, am meisten drückt mich der Gedanke an einen Sudeck. Ich kann aus der Ferne nicht mehr raten, als wirklich bald einen Arzt aufzusuchen, der sich damit auskennt.

jo das wird gerade ueberprueft


Vielleicht ham sie beim Röntgen ne Ermüdungsfraktur übersehen...Haarriss oder so.

sowas aehnliches wurde am Anfang vermutet, halte ich aber nicht mehr fuer so wahrscheinlich.
die Schiene hat ja nichts geholfen, und das Oedem und die Erwaermung passt auch nicht so besonders gut dazu.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
den haarriss haette man dann im MRT aber gesehen. Sudeck war mein erster gedanke...
 
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
5.288
Reaktionen
469
Ergebnis vom Fußchirurgen: ist wohl ein Morton-Neurom.
Hat er schnell aus der Klinik erkannt und dann im mrt gesehen.
 

Asteria

Guest
Hey :) , schön, dass die Diagnose steht. Gute Besserung deiner Mum. Vertrau auf den Fußchirurgen!
 
Oben