• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

World War Z

Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, so mit das beste Zombiebuch das ich je gelesen habe wird aktuell verfilmt und soll Anfang 2012 ins Kino kommen. Freu mich jetzt schon derbe drauf, bin gespannt wie sie das ganze umgesetzt bekommen.

Wer das Buch nicht kennt aber sich für die Thematik interessiert: Pflichtlektüre, nachholen. Ist mal eine völlig andere Herangehensweise als der "normale" Endzeit-Überlebenskampf bei ner Zombieapocalypse.

Es wird keine fortlaufende Geschichte in dem Sinne erzählt, sondern es wird zurückgeblickt auf den Weltkrieg der Menschen gegen die Zombies, wie er begann, wieso man anfangs überrannt wurde und wie man im Endeffekt doch noch das Blatt wenden konnte. Und das auch nicht aus der Sicht einer Person oder Gruppe, sondern anhand von verschiedenen Erfahrungsberichten, Tonbandmitschnitten, Einzelschicksalen, Interviews etc.pp.

So, zurück zum Tehmer Film: Die Hauptrolle wird Brad Pitt spielen, Regie führt Marc Forster (Ein Quantum Trost). Obwohl das Buch in dem Sinne eigentlich keine Hauptfigur hatte sondern wie gesagt von zig Schauplätzen mit zig Personen zu verschiedensten Zeiten handelte. Aber gut, man wird sehen was sie draus gemacht haben.

IMDB: http://www.imdb.de/title/tt0816711/

Paar Infos zum Drehbeginn: http://www.blairwitch.de/news/world...nen-vom-aktuellen-drehbeginn-in-afrika-12838/

Naja, ist wie gesagt noch ewig hin, aber die Vorfreude verlangte von mir dass ich diesen Thread jetzt eröffne
aoX9QPCwuubC.gif



world-war-z-poster7oae.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Hab Buch und Hörbuch von WWZ gelesen/gehört.

Fazit sehr sehr geil! Wenn dies zu 70% umsetzen wirds pflichtfilm
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
hab auch das hörbuch gehört, sehr nice, freue mich extrem das sie einen film machen.
Hoffentlich setzen sie die Erzählungen dann auch immer in optisch ansprechenden Rückblenden um :top2:

€: HOLY SHIT BRAD PITT?
Sau nice, wenn sie sich schon brad pitt dafür angagieren, dann wird ja wohl auch ordentlich kohle und arbeit in dem film gesteckt werden.

Bin auch sehr gespannt ob sie die Zombies so umsetzen wie im buch oder ob sie eher die "moderne" Variante der Zombies wählen.
Ich erinner mich noch daran, dass die abgetrennten Köpfe der zombies noch weiterleben, wenn ich mich recht erinenre aber auch die einzelnen gliedmaßen, oder?
Meine mich erinnern, dass bei der einen schlacht mit der armee davon geredet wird wie nach dem beschuss quasi ein riesiger fleischberg aus gliedmassen und zerfetzten körpern auf sie zuwandert. (bei den Amis)

und weil er so schön ist:
aoX9QPCwuubC.gif
aoX9QPCwuubC.gif
aoX9QPCwuubC.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Jo, am Budget sollte es nicht scheitern, ist mit 125 Mio. Dollar angesetzt und wird sicher im Endeffekt noch mehr kosten. Wird ja auch in vielen Ländern gedreht.

Bin auch sehr gespannt ob sie die Zombies so umsetzen wie im buch oder ob sie eher die "moderne" Variante der Zombies wählen.
Ich erinner mich noch daran, dass die abgetrennten Köpfe der zombies noch weiterleben, wenn ich mich recht erinenre aber auch die einzelnen gliedmaßen, oder?
Meine mich erinnern, dass bei der einen schlacht mit der armee davon geredet wird wie nach dem beschuss quasi ein riesiger fleischberg aus gliedmassen und zerfetzten körpern auf sie zuwandert. (bei den Amis)

Ich denke nicht, dass sie moderne Rage-Zombies nehmen werden. Max Brooks beschreibt in all seinen Büchern nur den "klassischen" Zombie, das wird wohl kaum geändert werden. Ist auch gut so. Und ich bin immerhin bekennender Fan der neuen, schnellen Viecher.

Man kann es auch im Grunde nicht anders machen, gerade die von dir angesprochene historische und katastrophale Niederlage bei Yonkers basiert ja darauf, dass die Menschheit die Zombies komplett unterschätzt bzw. sich taktisch total falsch aufgestellt hat. Im übrigen eine der geilsten Stellen im Buch überhaupt wie ich finde.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Cool, noch gar nix von mitgekriegt. Das Buch hab ich zwar nicht gelesen, aber scheint ja Potential zu haben und gute Zombiefilme gibts eh zu wenig.
 
Mitglied seit
12.12.2001
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
die idee dahinter hoert sich gut an, im endeffekt wirds dann doch wieder nen star vehicle (brad pitt) mit nem schlechten regisseur
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na hoffentlich behälst du nicht Recht.

aber sowas von, für den Film würde ich sogar für eine Frühvorstellung Sonntags um halb 5 AUFSTEHN
nazizombiedeliversf4g.gif


Kumer, irgendeine Ahnung ob sie das ganze in 3D drehen werden?
Gute Frage, habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich schau mich mal um.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
ganz ehrlich, dume zombies sind so leicht zu besiegen, wenn man eine industrie hinter sich hat. Einfach riesige Fleischzerhacksler bauen die man um einen Wagen drumhängt(dicht),dann davor oder drinnen Fleisch aufhängen und durch die Gegend gurken und voila, alle tot.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Davon ausgehend dass noch eine Industrie bzw. generell Infrastruktur etc. bestehen und man die Situation realisiert hat und noch entsprechend planen kann hast du natürlich in gewisser Weise Recht. Max Brooks (Autor von World War Z) unterteilt in seinem anderen Buch, dem Zombie Survival Guide, auch in verschiedene Eskalationsstufen einer Zombie-Epidemie. Ein Weltkrieg wie in Wolrd War Z beschrieben ist natürlich die höchstmögliche und sollte dringend vermieden werden. Wieso und weshalb das ganze so dann doch passieren konnte wird im Buch dann auch erklärt, das geht dann von Vertuschungen der Regierungen am Anfang der Epidemie, Schließung der Grenzen in China, Russland etc., Abschottung und Internierung sowie schlicht Unterschätzung, Fahrlässigkeit und Panik und so weiter und so fort. Ist schon ganz nett durchdacht eigentlich.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
na solange der Film nicht ausartet und der Fokus auf einer Redneckfamilie aus Texas liegt, bei der der Familienvater seine Bestimmung im Kettensägenfleischmassaker findet und dann seine Tochter schnetzelt weil die ihre Tage hat und er das für ein Zeichen der Infektion sieht dann ist ja alles ok

obligatorische Frage: Nazizombies? ein World War Film ohne Nazis geht ja mal gar nicht
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
na solange der Film nicht ausartet und der Fokus auf einer Redneckfamilie aus Texas liegt, bei der der Familienvater seine Bestimmung im Kettensägenfleischmassaker findet und dann seine Tochter schnetzelt weil die ihre Tage hat und er das für ein Zeichen der Infektion sieht dann ist ja alles ok

obligatorische Frage: Nazizombies? ein World War Film ohne Nazis geht ja mal gar nicht

wie kommst du darauf, dass der film von sowas handeln könnte? :deliver:
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
na solange der Film nicht ausartet und der Fokus auf einer Redneckfamilie aus Texas liegt, bei der der Familienvater seine Bestimmung im Kettensägenfleischmassaker findet und dann seine Tochter schnetzelt weil die ihre Tage hat und er das für ein Zeichen der Infektion sieht dann ist ja alles ok

Ich hoffe sehr, dass das ein nicht unwesentlicher Teil des Filmes sein wird. Zombie Filme ohne Gemetzel sind wie Sesamstraße ohne Graf Zahl.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Gibt mehr als genug Stellen im Buch die ordentlich Zombie-Action ermöglichen.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
sofern diese Zombieaction nicht in Amputiertenporn ausartet :deliver:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Was mich eher stört ist das Gerücht, dass Paramount den Film wohl auf eine PG-13 Freigabe zuschneidern lassen will. Ich lege zwar keinen großen Wert auf möglichst viele detailgenaue Ekel-Metzel-Stellen, aber ein gewisses Maß an Gewaltdarstellung ist für einen Zombie-Film eigentlich fast unumgänglich. Das Buch gehört zwar auch nicht zu den Exemplaren, die sich durch tumbe Gewaltorgien hervor tun wollen, aber da waren schon einige ordentliche Stellen drin die auch nicht ganz unwichtig für die Stimmung/Atmosphäre waren. Spontan fällt mir da der Anfang in China ein, oder natürlich die bereits erwähnte Schlacht bei Yonkers.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
wird auch langsam Zeit für diesne Film, hing ja seit ein paar Jahren im Limbo.

PG-13 finde ich für nen Zombifilm (vor allem indem die Zombis bereits die Welt "erobert" haben), aber arg lächerlich
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Klingt echt geil.
Zombiefilme müssen "endlich" nak den trashigen Style losbekommen, bisher haben das nur wenige geschafft.
Kann mir jemand kurz sagen, wie hier die Zombies sind? Mehr im 28 Stlye, oder mehr im Dawn of the Dead Style?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Wie in Dawn of the Dead (vorausgesetzt du meinst die klassische Version und nicht das Remake).
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
wer-laenger-lebt-ist-spaeter-tot-id4461858.jpg


Das ist doch das Buch auf dem der Film basiert oder?
Wenn ja muss ich das jetzt doch endlich mal lesen hab das seit 4 Monaten oder so im Regal stehen!
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
ja ist es. die deutsche übersetzung ist leider etwas anders und recht irreführend.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
ah gut danke :D dann werd ich jetzt mal anfangen zu Lesen!
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Ich werde es mir morgen besorgen,
Kumas Lobpreisungen haben mch ganz kribbelig gemacht :naughty:
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
Klingt echt geil.
Zombiefilme müssen "endlich" nak den trashigen Style losbekommen, bisher haben das nur wenige geschafft.
Kann mir jemand kurz sagen, wie hier die Zombies sind? Mehr im 28 Stlye, oder mehr im Dawn of the Dead Style?

im neuen dawn of the dead sind die zombies genau wie bei 28 days later :top2:
Sprinter halt.

Bei world war z sind es die gant klassischen zombies, so Braindead mäßig.
Da wird es auch nicht durch irgend einen virus oder so erklärt, zumindest nicht "realistisch"

Und Zombiefilme sollte eigentlich schon lange das "trash" image los sein, oder nicht?

Resident evil, 28 days later, selbst zombieland, sind alles sehr gut gemachte filme mit top schminke/Animationen und mit the walking dead gibt es ja nun auch eine hervorragende serie.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Bei world war z sind es die gant klassischen zombies, so Braindead mäßig.
Da wird es auch nicht durch irgend einen virus oder so erklärt, zumindest nicht "realistisch"

doch im "Max Brooks Universum" entstehen Zombies durch den fiktiven Virus "Solanum".
Allerdings wurde der noch nie in der freien Natur erfunden, deshalb gibt es keine Erklärung wie Zombie Nr. 1 entsteht.
Wird oft genug erwähnt (zumindest im Zombi Survival Guide)

btw. sind die Remake Dawn of the Dead und 28 Days Later Zombis nicht gleich.
Dawn of the Dead = ultraschnelle Untote die man nur per Kopfschuß killen kann
28 Weeks Later = im Prinzip normale Menschen die harte Form der Tollwut haben. (können auch viel einfacher umgebracht werden)
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
sie sind nicht 100% gleich, aber man kann sie ja wohl schon in der gleichen kategorie einordnen (Sprinter, es leben nicht alle körperteile für sich weiter)

Das mit dem virus wusste ich nicht, ich kenne nur World War Z, da kams zumindest im hörbuch net vor.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Resident evil, 28 days later, selbst zombieland, sind alles sehr gut gemachte filme mit top schminke/Animationen und mit the walking dead gibt es ja nun auch eine hervorragende serie.

Bei Resident Evil ist aber nur Teil 1 gut, der Rest ist doof.
Die 28 Filme sind meine Lieblinge, mMn die besten Filme im Zombiegenre (und mir ists hier egal, dass es "nur" Infizierte sind). Zombieland ist halt eher auf Humor ausgelegt, aber durchaus geil. Walking Dead ist an sich in der Tat eine gute Serie, bin schon auf Season 2 gespannt.

Ansonsten fallen mir aber leider kaum noch non-Trashige Filme ein. Dead Snow ist trash (trotzdem lustig) wegen Nazis, komischer Story und zu viel Splatter (Splatter is inbegriff von Trash...). Den Original Dawn of Death kann man heut halt nicht mehr "ernstnehmen". Achja, ein sehr guter Zombiefilm ist Rammbock, der ist zwar recht kurz, aber trotz Low-Budget sehr gut gelungen und kaum trashig.

Ich hoffe einfach, dass WWZ nicht trashig wird (was ich bei ner Produktion mit Brad Pitt nicht glaube) und auch realistisch rüberkommt. Je besser ein Zombiefilm erklären kann, wie alles entstanden ist, und wie es sich überträgt, wieso die Zombies/Infizierten so sind wie sie sind, desto besser gefallen sie mir.

Was die Idee von WWZ angeht klingt es sehr spannend nen globaleren Eindruck von einer Zombie Apokalypse zu bekommen und nicht nur an eine Gruppe von Überlebenden gebunden zu sein.
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
also 28 weeks later fand ich vergleichsweise schwach, die resident evil filme haben mir alle gefallen, aber ich mag halt auch so endzeit zeug, umso mehr wenn zombies vorkommen ;)

Und die 3d effekte im neusten fand ich sehr gelungen.
Jetzt drifte ich aber langsam wirklich ab :deliver:

World War Z hat halt grade für einen Film fantastisches potential, wie bereits erwähnt geht es nicht nur um einzelne personen, sondern es werden sehr viele interviewt und sehr viele sachen erzählt, das bietet für den film halt sehr viele möglichkeiten für die optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
[Rec] zum Beispiel fällt mir grad noch ein Scorpeus, wenn ich auch nur den ersten Teil gut fand (der zweite war mir zu religiös angehaucht).

Ich persönlich habe übrigens nicht mal spezielle Präferenzen was die "Zombie-Art" betrifft, ich mag die klassischen und die schnellen und die Infizierten gleichermaßen, mir ist nur wichtig dass es innerhalb des Films/der Geschichte auch sinnig bzw. "harmonisch" umgesetzt wird. Zum Beispiel war ich von der neuen Romero-Trilogie (Land/Survival/Diary of the Dead) trotz einiger interessanter Ansätze etwas enttäuscht, die Filme waren einfach streckenweise zu billig gemacht.

ja ist es. die deutsche übersetzung ist leider etwas anders und recht irreführend.
Ja, ich checke auch nicht wieso es nicht einfach mit "Weltkrieg Z" o.ä. übersetzt wurde, das hätte doch den Punkt wunderbar getroffen. Aber naja, egal, der Inhalt ist ja derselbe.

Ich werde es mir morgen besorgen,
Kumas Lobpreisungen haben mch ganz kribbelig gemacht :naughty:
Wirst es definitiv nicht bereuen. Gleiches gilt für PWD. Lohnt sich, ich lese es auch gerade zum dritten Mal seit der Film angekündigt wurde
aoX9QPCwuubC.gif
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Den Original Dawn of Death kann man heut halt nicht mehr "ernstnehmen"

Und warum bist du der Meinung, dass man die Mutter aller Zombiefilme nicht mehr "ernstnehmen" kann?

Je besser ein Zombiefilm erklären kann, wie alles entstanden ist, und wie es sich überträgt, wieso die Zombies/Infizierten so sind wie sie sind, desto besser gefallen sie mir.

Und nach dem Absatz versteh ich noch weniger warum du DOD von Romero nicht mehr "ernstnehmen" magst?!

Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Er zündet bei mir einfach nicht. Nicht etwa, weil er schlecht ist - ansich bietet der Film ein vergleichsweiße hohes Niveau (Story, Idee) - aber eben nicht mehr modern genug (Technik, Maske, etc), sodass ich nicht mehr wirklich mich in den Film hineinversetzt fühlen kann. Daher kann ich ihn nicht mehr "ernstnehmen". Nicht umsonst hab ich Anfürhungszeichen gesetzt.
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Soderle die ersten 20 Seiten habe ich gestern noch nach dem NASL Final gelesen bisher unspektakulär aber gut man fällt ja auch nicht mit der Tür ins Haus :D

Meine persönlichen Favs an Zombiefilmen sind ja 28 Days, Resident Evil 1 und Dawn of the Death!

Zweiten Teil von 28 fand ich auch noch recht ordentlich ( vor allem die Hubschrauberszene so unrealistisch wie sie war trotzdem geil) Resident Evil war neber Teil 1 auch Teil 2 noch recht ordentlich die anderen beiden dafür nicht mehr so der bringer und die ganze of the Death teile sei es City, Island, Diary und was weiß ich noch alles naja oO!

Wünschen würde ich mir für nen Zombiefilm das die lebenden nicht immer so selten dämmlich unterwegs sind die machen es denn Zombies zu einfach.
Von daher hoffe ich das World War Z da mehr zu bieten hat (sehe gerade ich hab auch so nen Zombie Survival Guide im Regal stehen mal schaun von wem der ist) aber das Buch wird mir hier sicherlich weiterhelfen :D
 
Mitglied seit
14.09.2010
Beiträge
5.813
Reaktionen
0
@Scorpeus

Wie wäre es mit Pontypool, zwar nicht der Überburner, aber die Idee war sehr nett und ist auch ganz cool umgesetzt.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.511
Reaktionen
3.077
Was ist denn die Erklärung in den Romeo Filmen?

In dem Romeo Film (DOD) wird erklärt warum und wie die Menschen gegen die Zombies verlieren. Für das warum und wie, empfehle ich die ersten 30 Minuten des Films ;)
Es wird natürlich nicht geklärt, warum es zu dieser Seuche gekommen ist, wäre ja auch eine Sünde das zu tun.

@Scorp.
ok. dann erkennst du ja trotz Maske und Technik
die "Genialität" des Filmes an.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Ist die englische Version des Buches von WWZ einfach zu verstehen, bzw eher einfaches oder ehere schweres Englisch? Bin nämlich am Überlegen es mir zu kaufen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Kann man ganz gut lesen, ich zumindest fand es nicht sonderlich schwierig und lese eher selten englische Bücher. Hab allerdings auch zuerst die deutsche Version gelesen und kannte daher den Inhalt schon. Unterscheiden sich übrigens auch bis auf den Titel absolut gar nicht.
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
In dem Romeo Film (DOD) wird erklärt warum und wie die Menschen gegen die Zombies verlieren. Für das warum und wie, empfehle ich die ersten 30 Minuten des Films ;)
Wenn ich mir die ersten 30 Minuten des Films angucken wollte hätte ich wohl kaum hier nach der Erklärung gefragt, ne?
 
Oben