• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Sticker auf Laptops

Machst du die Sticker auf deinen Laptops ab?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    61
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
wie handhabt ihr das mit neuen Laptops? Auf den Kisten ist ja meist eine gewaltige Anzahl von hässlichen Stickern drauf. Macht ihr die ab oder lasst ihr sie einfach dran, weil es euch nicht stört?
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.294
Reaktionen
570
was vorn drauf ist, käm natürlich ab (wobei da bei meinen Laptops glaub ich noch nie was drauf war)...was hinten drauf ist, ist mir wumpe :deliver:
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Auf meinem iPad, MacBook Pro und Air ist kein Sticker. :deliver:

Ok, Fake. Auf meinem Dell-Notebook jedoch auch keine großen, nur ganz winzige, die draufbleiben.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Hatte bisher nie Sticker dran, die mich gestört haben.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Gerade mal das IBM Thinkpad von meinem Bro hinter mir gecheckt. Ich seh keine Sticker?
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
1.236
Reaktionen
0
Ort
Jakarta
Auf meinem Lenovo Thinkpad hab ich 3, die sind noch alle dran, wenn mir langweilg ist mach ich die mal ab, die kleben aber ziemlich krass.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
bei meinem macbook pro waren keine sticker drauf. was soll so eine scheiße denn bitte überhaupt?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hab ich immer drauf gelassen, die Laptops sahen sowieso nie gut aus.
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
hatte auf mbp auch keine drauf. glaub wären vom aluminum aber eh leicht abgegangen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Auf Apple-Produkten ist sowas auch nie drauf. Das sind ja meistens diese "Werbe"-Aufkleber von intel, nvidia und Konsorten.
 

Jesus0815

Guest
nicht wies aussieht ist entscheidend, sondern wie leistungsfähig das gerät ist. wer design will greift ohnehin zu apple, da sind dann auch keine sticker drauf.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.985
Reaktionen
3.178
Ich lass die immer dran, sofern die kleinen Werbedinger gemeint
sind von denen Kuma schrieb.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
nicht wies aussieht ist entscheidend, sondern wie leistungsfähig das gerät ist. wer design will greift ohnehin zu apple, da sind dann auch keine sticker drauf.

das auge isst mit…

Ich lass die immer dran, sofern die kleinen Werbedinger gemeint
sind von denen Kuma schrieb.

ja, ich meine die kleinen "werbedinger". jedes mal, wenn ich einen rechner repariere/neuaufsetze/etc. mach ich die hab.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.985
Reaktionen
3.178
Na super,
blöder Tread.
Nu nerven mich die Werbedinger auch :8[:
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Na super,
blöder Tread.
Nu nerven mich die Werbedinger auch :8[:

Sinn des Threads war doch offensichtlich zu zeigen wie überlegen doch MacBooks sind :ugly:

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Kuma, der Laptop sieht mit Stickern meist besser aus als ohne.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Auf meinem Laptop sind nur zwei Aufkleber drauf; "intel CORE i3 inside" und "Windows 7". Stören mich nicht, ergo bleiben die beiden drauf.
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Bevor ich den Bapp untendrunter ned ganz wegbekomm, bleiben die Sticker drauf.


(Habe kein Laptop, würds aber so handhaben)
 
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Erstens stören sie mich nicht,
zweitens siehts mit "normaler" aus und
drittens würde ich wetten, dass der Klebedreck im Zweifelsfalls drauf bleibt und ich das beim tippen dann immer merke.

Also bleibts drauf.
 
Mitglied seit
01.07.2000
Beiträge
1.062
Reaktionen
0
:deliver:
il_fullxfull.133307024.jpg
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Bevor da Klebereste bleiben, lass ich sie lieber dran!!!
 
Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
bin noch nie auf die idee gekommen, dass man die abmachen könnte und hat mich auhc noch nie interessiert.
Oft isses ja auch ganz praktisch, da draufsteht was man für ne hardware hat :top2:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ja, dir und den meisten anderen hier im Forum. Das gilt aber bei weitem nicht für alle Menschen die sich Laptops kaufen, wahrscheinlich sogar eher die wenigsten.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
wird das nicht auch beim booten angezeigt? für die meisten ist es doch auch voll egal, was für eine cpu sie haben…
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Na ich dachte halt wenn irgendein DAU beim Support seines Misstrauens anruft oder so damit er direkt ablesen kann was so drin steckt. Aber naja, vielleicht isses auch unwichtig.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
also das ich zB nen Intel Dualcore drin hab, verrät mir Windows auch mit 2 Klicks ;)

lustigerweiße sind auf meinem Core2Duo Laptop noch Intel Centrino Aufkleber :ugly: Aber mich stört der genauso wenig wie der Vista Sticker, deswegen lass ich sie dran...
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.590
Reaktionen
13.283
Toll. Vorher wars mir egal, dann Thread gelesen, auf einmal nervts. Ergo abgepiddelt, jetzt seh ich, wo der Sticker war, weil drumrum halt nen Dreckrand ist und muss meinen Laptop saubermachen. Drecksthread.
 
Oben