- Mitglied seit
- 18.09.2004
- Beiträge
- 5.293
- Reaktionen
- 0
Hey Leute, schreib in 4 Tagen eine Matheprüfung, im Prinzip kein Problem, allerdings hab ich schon seit ca 4 Jahren keine Vektorrechnung gehabt und wollt mal fragen, ob ihr mir kurz helfen könnt, vermutlich sind die Aufgaben relativ einfach.
---------------------------------------------------
1.Aufgabe:
Gegeben seien die Vektoren u= (2,0,0)^T, v= (0,2,0)^T und w= (1,1,1)^T
a)Zeigen Sie, dass u, v und w linear unabhängig zueinander sind.
b) Bestimmen Sie die Gleichung der Ebene durch den Punkt A= (1,1,1) parallel zu den Vektoren u und v.
c) Bestimmen Sie das Volumen des von u, v und w aufgespannten Parallelepipeds.
2.Aufgabe:
Gegeben seien die Punkte A= (1,1,1), B= (3,1,1) und C= (1,3,1)
a) Zeigen Sie, dass die Punkte A,B und C nicht auf einer Geraden liegen.
b) Bestimmen Sie die Gleichung der Ebene, die durch die Punkte A, B und C verläuft.
c) Bestimmen Sie die Fläche des Dreiecks mit den Ecken A, B und C.
---------------------------------------------------
Wär echt nett, wenn die mir jmd. kurz erklären könnte. Wie gesagt, ist schon lange her, dass ich Vektorrechnung hatte und das einzige was ich noch weiß, ist wie man Vektoren addiert und Skalarprodukt/Kreuzprodukt.
Vielen Dank im Vorraus!
---------------------------------------------------
1.Aufgabe:
Gegeben seien die Vektoren u= (2,0,0)^T, v= (0,2,0)^T und w= (1,1,1)^T
a)Zeigen Sie, dass u, v und w linear unabhängig zueinander sind.
b) Bestimmen Sie die Gleichung der Ebene durch den Punkt A= (1,1,1) parallel zu den Vektoren u und v.
c) Bestimmen Sie das Volumen des von u, v und w aufgespannten Parallelepipeds.
2.Aufgabe:
Gegeben seien die Punkte A= (1,1,1), B= (3,1,1) und C= (1,3,1)
a) Zeigen Sie, dass die Punkte A,B und C nicht auf einer Geraden liegen.
b) Bestimmen Sie die Gleichung der Ebene, die durch die Punkte A, B und C verläuft.
c) Bestimmen Sie die Fläche des Dreiecks mit den Ecken A, B und C.
---------------------------------------------------
Wär echt nett, wenn die mir jmd. kurz erklären könnte. Wie gesagt, ist schon lange her, dass ich Vektorrechnung hatte und das einzige was ich noch weiß, ist wie man Vektoren addiert und Skalarprodukt/Kreuzprodukt.
Vielen Dank im Vorraus!