- Mitglied seit
- 31.10.2004
- Beiträge
- 289
- Reaktionen
- 0
Hallo bw.de 
Ich lern gerade für meine Diplomprüfungen und geh hier alte Übungsaufgaben durch. Zu der folgenden hab ich eine Lösung, weiß aber nicht ob sie richtig ist. Vielleicht können die pr0s hier ja mal drübergucken.
Erwarteter Gewinn ist 1, da
(für alle i).
Um die Liquidität zu berechnen, hab ich die geometrische Verteilung angenommen und nach http://de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Verteilung den Erwartungswert wie folgt berechnet:
Irgendwie kann das doch nicht sein, oder? Wenn ich in der ersten Runde verliere, habe ich ja nicht mehr genug Geld, um nach der Strategie weiterzuspielen. Ist vielleicht die Verteilung falsch? Ich bedanke mich im vorraus
Gruß,
moepehl

Ich lern gerade für meine Diplomprüfungen und geh hier alte Übungsaufgaben durch. Zu der folgenden hab ich eine Lösung, weiß aber nicht ob sie richtig ist. Vielleicht können die pr0s hier ja mal drübergucken.
Wir nehmen in einem Casino an einem Spiel mit Gewinnwahrscheinlichkeit p = 1/2 teil. Wir können einen beliebigen Betrag einsetzen. Geht das Spiel zu unseren Gunsten aus, erhalten wir den Einsatz zurück und zusätzlich denselben Betrag aus der Bank. Endet das Spiel ungünstig, verfällt unser Einsatz. Wir betrachten die folgende Strategie:
Bestimme den erwarteten Gewinn dieser Strategie und die erwartete notwendige Liquidität (also den Geldbetrag, den man zur Verfügung haben muss, um diese Strategie ausführen zu können).Code:i:=0 REPEAT setze 2^i$ i:=i+1 UNTIL(ich gewinne zum ersten Mal)
Erwarteter Gewinn ist 1, da

Um die Liquidität zu berechnen, hab ich die geometrische Verteilung angenommen und nach http://de.wikipedia.org/wiki/Geometrische_Verteilung den Erwartungswert wie folgt berechnet:

Irgendwie kann das doch nicht sein, oder? Wenn ich in der ersten Runde verliere, habe ich ja nicht mehr genug Geld, um nach der Strategie weiterzuspielen. Ist vielleicht die Verteilung falsch? Ich bedanke mich im vorraus

Gruß,
moepehl