WALL OF TEXT INCOMING!
TDK würde ich zwar als besseren Film als die beiden bezeichnen, da es aber hier vermutlich eher um die eigentliche Umsetzung des Comics geht, sehe ich die beiden erstgenannten vorne. Irgendwie war da mehr Comic-Style zu spüren.
Jau.
Ich finde, ehrlich gesagt, um ordentlich beurteilen zu können, sollte man auch die Comics gelesen haben.
Iron Man fand ich gut, war auch (allerdings NUR der erste) ziemlich nahe an den Comics dran. Daumen hoch.
Warum man dann aber wieder einen Schurken, wie "Warmonger" erfinden muss, obwohl das Universum so viele Feinde bietet, ist mir ein Rätsel.
Warum im zweiten dann ALLES, was der erste gut machte, über den Haufen wirft, noch mehr.
Aber Batman wurde halt nicht nur mit TDK verfilmt, sondern auch mit vielen Schrott damals (Batman & Robin mit Arnie als Mr. Freeze, um nur einen zu nennen). Das gehoert leider auch dazu
Jap, das macht den ersten aber nicht weniger gut.
Also ich meine, man muss erstmal "definieren" (LOL CLAWG), wie eine "gute Comicverfilmung" gemeint ist.
Dazu mal meine Ansicht:
Der Film muss das Original möglichst gut abbilden, aber auch neuen Zuschauern etwas bieten.
Die Charaktere sollten möglichst nah an der Vorlage sein.
Es muss beachtet werden, dass Comic-charaktere über einen langen Zeitraum entwickelt werden, teilweise über mehrere hundert Ausgaben hinweg.
Der Film soll nicht langweilen.
Wenn der Autor etwas ändert, dann aber bitte auch passend und nicht all zu stark.
Ich finde die neuen Batman Filme beide sehr gut.
Aber sie sind keine guten "Batman" Filme.
Sie sind SO realistisch, dass das Kostüm irgendwie fehl am Platze rüber kommt.
Meiner Ansicht nach ist der Joker ein spitzen Schurke und super gespielt.
Aber eben kein Joker.
Weil er EINEN Witz macht?
Es ist eine moderne Variante und ich mag ihn, aber ich finde, dass er kein "richtiger" Joker im Sinne der Vorlage ist.
Watchmen war, bis auf eine kleine Änderung (Dr. Manhatten statt riesen Tentakelroboter), die wohl getreuste Umsetzung eines Comics, die ich je sah. und ich fand diese Änderung passend und stimmig.
Da sind teilweise einzelne Bilder 1zu1 übernommen und die Dialoge beinahe komplett unverändert.
Super.
Dennoch habe ich für "anderes" abgestimmt, da meiner Ansicht nach die beste Comicverfilmung "Batman" (von 1989) ist.
Als Film an sich in meinen Augen "schlechter" als die neuen Batman Filme (TDK und Begins), aber als Comicumsetzung besser.
Michael Keaton bringt genau das rüber, was Bruce Wayne ausmacht(e): Unsicher, aber gespielt der Playboy. Nur im Kostüm der Meister. Die Filme sind teilweise etwas übertrieben düster und die Kulisse ist nicht immer der Bringer, aber genau DAS hat Batman zu der Zeit ausgemacht.
Und es _GIBT_ einfach keinen besseren Joker als Jack Nicholson.
Der sieht einfach EXAKT so aus, wie im Comic, er ist EXAKT das, was der ComicJoker ist.
http://www.youtube.com/watch?v=kt2nc2NkcGE
Gott, da könnte ich mich wegschmeißen.
Nolans Batman ist moderner und ganz klar besser gemacht.
Seine Figuren sind anders (mit Absicht) und das ist auch gut so. Der Film verdient seine Lorbeeren.
Aber es ist eben (meiner Ansicht nach) kein klassischer Batman, was zwar AUCH gut ist, aber er steht damit eben hinter dem alten Batman zurück.
(Wohlgemerkt nur der erste. Der zweite war ZU sehr "Tim Burton", und die anderen vergessen wir einfach mal.

)