• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Eine dieser Nächte..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitglied seit
13.10.2010
Beiträge
12
Reaktionen
0
bzw. Trinkverhalten im Allgemeinen, denn ich mache mir in letzter Zeit echt Gedanken um meinen Alkoholkonsum

Hab zuletzt immer häufiger den Fall dass ich das "leicht angetrunken"-sein komplett überspringe.
Will heissen ich verhalte mich komplett nüchtern bis zu einem gewissen Zeitpunkt und dann sind die Lichter aus.
Eine Weile lang hat mich das nicht so extrem gestört, meistens fehlte mir halt die ein oder andere Stunde, hab mich aber auch in den Phasen relativ normal benommen.

Das hat sich aber geändert, Filmrisse sind schon beinahe vorprogrammiert und dauern immer länger. Das Verhalten von mir geht zum Teil soweit dass ich am nächsten Morgen nicht mal mehr in den Spiegel schauen kann wenn ich so höre was mir andere Leute berichten.
Da ich nicht in einer Grossstadt lebe gibts halt auch nicht die "schützende Anonymität". Und langsam ist wohl der Zeitpunkt gekommen wo mir ein negativer Ruf vorauseilt..

Die Woche durch hab ich überhaupt kein Verlangen nach Alkohol, aber auf einer Party kann ich nicht ohne. Kontrolliertes Trinken fällt ebenfalls flach, da der Moment wo's *klick* macht einfach verdammt schwer einzuschätzen ist.

Hab auch schon mal 2-3 Wochen Pause dazwischen geschoben, aber wenn ich dann wieder anfange ist wieder das Selbe. Dauert jetzt wohl bald schon ein Jahr an.

Ist also ein verfickter Teufelskreis. Wenn ich das ganze Wochende zuhause bleib oder ein Alternativprogramm (Kino/Grillieren) habe, hab ich das Gefühl irgendwas verpasst zu haben.
Und to be honest: Wenn ich was mit Frauen habe bin ich zu 99% besoffen, wenn ich die Anzahl Make-Outs im betrunkenen Zustand mit der Anzahl meiner Dates vergleiche ist das einfach nur erbärmlich (Meist weil die Mädels schon aus dem Grund total uninteressant sind und ich sie gar nicht mehr treffen will wenn ich sie in dem Zustand gekriegt habe).

Bin gerade echt etwas hilflos und von Selbstzweifeln geplagt. Glaube einfach nicht dass es nur so eine "wilde Phase" ist. Hab einfach genug von diesem wöchentlichen Kreislauf und musste es einfach mal loswerden. Bin übrigens 18.

Vielen Dank für Anregungen, Erfahrungsberichte oder was auch immer.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass es nicht besser, aber auch nicht viel schlimmer wird. Zieh halt in ne Großstadt.

Achja, und vermeide Mallorca.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
bin 22 und ich bin immernoch regelmäßig dicht. gibt schlimmeres.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Hatte ich in dem alter auch oft, hat sich mit der zeit aber gegeben kommt jetzt nur noch ab und an mal vor. Auch wenn sich das blöd anhört, aber man muss die sache langsam und kontrolliert angehen, blackouts passieren meistens dann, wenn man sich gut amüsiert, nebenher trinkt und daher garnicht mehr darauf achtet wieviel man eigentlich in kürzester zeit in sich reinkippt.
Wenn du die kontrolle nicht verlieren willst und es anders nicht geht, dann leg auf ner party oder beim weggehen, ganz bewusst "alkoholpausen" ein, also schieb nach einer definierten anzahl von alkoholischen drinks eine pause ein wo du einfach nur cola oder sonstige nicht alkoholische getränke zu dir nimmst. (30 min oder so) Da gibst du dem konsumierten alkohol einfach mal zeit seien wirkung zu entfalten ohne gleich nachschub bereit zu stellen. Alkohol braucht halt einfach eine weile bis er wirkt vor allem wenn man davor noch ordentlich gegessen hat, kann man am anfang unmengen in sich reinschütten ohne großartig was zu spüren aber die wirkung kommt früher oder später und dann hast du den blackout.
Probiers einfach mal aus.
 
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
7.082
Reaktionen
1.361
Beim ersten Satz war mein Gedanke: "oh, ein Student" :D
Was trinkst du denn so? Bier (wo man den Konsum normalerweise sehr gut kontrollieren kann. Ab einem gewissen Punkt hört man auf, weil man nicht mehr ständig pissen gehen will) oder Wodka?
Ansonsten: mach deinen Lappen und spiel den Fahrer, dann hast du auch eine Ausrede zum nicht-trinken, falls du sonst Angst hast schief angeschaut zu werden. Die Leber dankt.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Als aller erstes: Bei der Frage ob du Alkoholiker bist, die du dir sicher schon seit einem jahr stellst, geht es mehr um die Regelmäßigkeit als um die Menge.

Im Moment bist du ein Rauschtrinker, d.h. du verlierst erst die Kontrolle sobald du etwas getrunken hast, deswegen kannst du auch längere Zeiten nichts trinken und da du trotz Konsum noch "nüchtern" fühlst ist schon eine starke Gewöhnung vorhanden.

Als Beispiel: Ein Kumpel von mir hatte mal (laut Atemenanalyse) 2,3 Promille und konnte noch aufrecht Heim laufen, ein 16 jähriger "Anfänger" währe schon längst im Krankenhaus.

Filmrisse sind jedoch immer der Anfang der Alkoholikerkarriere und in deinem Alter ist das sehr gefährlich.
 
Mitglied seit
13.10.2010
Beiträge
12
Reaktionen
0
Hatte ich in dem alter auch oft, hat sich mit der zeit aber gegeben kommt jetzt nur noch ab und an mal vor. Auch wenn sich das blöd anhört, aber man muss die sache langsam und kontrolliert angehen, blackouts passieren meistens dann, wenn man sich gut amüsiert, nebenher trinkt und daher garnicht mehr darauf achtet wieviel man eigentlich in kürzester zeit in sich reinkippt.
Wenn du die kontrolle nicht verlieren willst und es anders nicht geht, dann leg auf ner party oder beim weggehen, ganz bewusst "alkoholpausen" ein, also schieb nach einer definierten anzahl von alkoholischen drinks eine pause ein wo du einfach nur cola oder sonstige nicht alkoholische getränke zu dir nimmst. (30 min oder so) Da gibst du dem konsumierten alkohol einfach mal zeit seien wirkung zu entfalten ohne gleich nachschub bereit zu stellen. Alkohol braucht halt einfach eine weile bis er wirkt vor allem wenn man davor noch ordentlich gegessen hat, kann man am anfang unmengen in sich reinschütten ohne großartig was zu spüren aber die wirkung kommt früher oder später und dann hast du den blackout.
Probiers einfach mal aus.

Werd ich wohl mal probieren, scheint mir neben dem Fahrer spielen auch als einzige Alternative..


Beim ersten Satz war mein Gedanke: "oh, ein Student" :D
Was trinkst du denn so? Bier (wo man den Konsum normalerweise sehr gut kontrollieren kann. Ab einem gewissen Punkt hört man auf, weil man nicht mehr ständig pissen gehen will) oder Wodka?
Ansonsten: mach deinen Lappen und spiel den Fahrer, dann hast du auch eine Ausrede zum nicht-trinken, falls du sonst Angst hast schief angeschaut zu werden. Die Leber dankt.

Trinke ziemlich viel Bier, zwar lässt sich das besser kontrollieren, geht aber halt auch schnell runter. Und wenn man dann mal schon einen an der Krone hat kommt der erste mit Härterem Zeugs oder Shots, et voila.
 

Clawg

Guest
Inwiefern glaubst du, dein absolut selbstzerstörerisches Verhalten mit einem Verweis auf "die wilde Phase" entschuldigen zu können? Du bist Alkoholiker (so zumindest aus dem Text zu lesen, dass der Alkohol dich kontrolliert). Höre halt mal komplett mit dem Alkohol auf, das Leben ist viel toller, wenn man es auch miterlebt.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
bzw. Trinkverhalten im Allgemeinen, denn ich mache mir in letzter Zeit echt Gedanken um meinen Alkoholkonsum

Hab zuletzt immer häufiger den Fall dass ich das "leicht angetrunken"-sein komplett überspringe.
Will heissen ich verhalte mich komplett nüchtern bis zu einem gewissen Zeitpunkt und dann sind die Lichter aus.
Eine Weile lang hat mich das nicht so extrem gestört, meistens fehlte mir halt die ein oder andere Stunde, hab mich aber auch in den Phasen relativ normal benommen.

Das hat sich aber geändert, Filmrisse sind schon beinahe vorprogrammiert und dauern immer länger. Das Verhalten von mir geht zum Teil soweit dass ich am nächsten Morgen nicht mal mehr in den Spiegel schauen kann wenn ich so höre was mir andere Leute berichten.
Da ich nicht in einer Grossstadt lebe gibts halt auch nicht die "schützende Anonymität". Und langsam ist wohl der Zeitpunkt gekommen wo mir ein negativer Ruf vorauseilt..

Die Woche durch hab ich überhaupt kein Verlangen nach Alkohol, aber auf einer Party kann ich nicht ohne. Kontrolliertes Trinken fällt ebenfalls flach, da der Moment wo's *klick* macht einfach verdammt schwer einzuschätzen ist.

Hab auch schon mal 2-3 Wochen Pause dazwischen geschoben, aber wenn ich dann wieder anfange ist wieder das Selbe. Dauert jetzt wohl bald schon ein Jahr an.

Ist also ein verfickter Teufelskreis. Wenn ich das ganze Wochende zuhause bleib oder ein Alternativprogramm (Kino/Grillieren) habe, hab ich das Gefühl irgendwas verpasst zu haben.
Und to be honest: Wenn ich was mit Frauen habe bin ich zu 99% besoffen, wenn ich die Anzahl Make-Outs im betrunkenen Zustand mit der Anzahl meiner Dates vergleiche ist das einfach nur erbärmlich (Meist weil die Mädels schon aus dem Grund total uninteressant sind und ich sie gar nicht mehr treffen will wenn ich sie in dem Zustand gekriegt habe).

Bin gerade echt etwas hilflos und von Selbstzweifeln geplagt. Glaube einfach nicht dass es nur so eine "wilde Phase" ist. Hab einfach genug von diesem wöchentlichen Kreislauf und musste es einfach mal loswerden. Bin übrigens 18.

Vielen Dank für Anregungen, Erfahrungsberichte oder was auch immer.
geht mir genau so, nur ich wohn inner großstadt. läuft alles cool und die türsteher erinnern sich meist auch nichmehr an dich am naechsten wochenende.
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Inwiefern glaubst du, dein absolut selbstzerstörerisches Verhalten mit einem Verweis auf "die wilde Phase" entschuldigen zu können? Du bist Alkoholiker (so zumindest aus dem Text zu lesen, dass der Alkohol dich kontrolliert). Höre halt mal komplett mit dem Alkohol auf, das Leben ist viel toller, wenn man es auch miterlebt.
this.
oder, du setzt dir limits die du einhälst. z.b. nicht mehr als 10 bier (0,33). das ist eine menge wo man (ich) langsam anfängt mit dem betrunken-sein - wenn man vorher, oder während des trinkens eine currywurst pommes gegessen hat.
wenn das nicht hilft, machst du es mit 5-6-7 bier, und teilst dir die über den abend ein.
komplett aufhören ist eine option, aber wenn man es nicht übertreibt, bleibt bier eine leckere sache. am besten nicht rauchen, dann hat man am nächsten tag auch deutlich mildere kopfschmerzen.

selbstkontrolle ist der schlüssel. die menschen die dir einen schlechten ruf verpassen werden vielleicht erst lästern (aber weniger als bei einem komplett-abstinenzprogramm würde ich behaupten), aber die frauen-erfolgsrate wird es dir danken weil genügend leute deine selbstkontrolle unter "respekt" einordnen - bewusst, unbewusst..
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
lol @ das die meisten das auch noch unterstuetzen und quasi dem hilfesuchenden einreden wollen, alles waere okay. Suchtverhalten los zu werden ist immer hart. Da hilft eigentlich nur Nerven aus Stahl (TM) zu entwickeln. Jede andere Methode hat bei jedenfalls bisher versagt.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Du bist noch relativ jung. Ich würde dir aus meiner Sicht zu kompletter und konsequenter Abstinenz raten. Mich persönlich hat es auch nie gejuckt, wenn ich mir vorgenommen hatte mal an nem Abend nix zu trinken und die Leute meinten "Komm, trink einen mit." Im Gegenteil, das ist ein tolles Gefühl, da nein zu sagen und dabei zu bleiben. Vieles was du schreibst, klingt nach dem Einstieg in eine Suchtkarriere. Gerade was den Kontrollverlust angeht. Und Kontrollverlust bezeichnet nicht den Moment, wo du anfängst irgendwelchen Blödsinn zu sagen und zu tun, sondern es bedeutet die Kontrolle über die konsumierte Menge zu verlieren.

Und ich muss mal Kuma widersprechen an der Stelle. Es kann je nach Persönlichkeit durchaus schlimmer werden. Und du beschreibst ja schon, dass du Veränderungen (Verschlimmerungen) in deinem Trinkverhalten feststellst. Ein Besuch bei der Suchtberatung hilft dir denke ich mehr als unser Forum hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Jetzt malt mal nicht gleich den Teufel an die Wand.

Der Junge ist 18 und macht jedes Wochenende Party mit Alkohol.
Das hab ich mit 18 auch gemacht und war so gut wie jedes mal weggehen knülle voll. Meistens sogar 2 Tage nacheinander. Irgendwann war mir dann 2 Tage am Stück saufen zuviel und ich war Samstags nach eskaliertem Freitag nicht mehr in der Lage weg zu gehen und jetzt, ja jetzt bin ich froh wenn ich beim weggehen überhaupt mal richtig voll werde. Man wird älter :-D

Mach dir mal kein Stress, das is jetzt halt grad so und genieß es solang es dir Spaß macht. Irgendwann hast darauf von selbst kein Bock mehr. Solang du nicht jeden Tag oder jeden zweiten Tag n Bier brauchst um überhaupt einzuschlafen brauchst du dir keine Sorgen um Alkoholsucht oder ähnliches machen.

Basst scho.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
bin 22 und ich bin immernoch regelmäßig dicht. gibt schlimmeres.
:ugly:
immer wieder ein genüsslicher anblick

und achja, zu deinem Problem.
Dein Trinkverhalten ist jetzt nichts wo man Angst haben müsste. Klar hört es sich erstmal kacke an, jedes WE voll zu sein, aber du bist 18 und jeder 2. hier hat das auch gemacht und ist jetzt auch kein suffkopf. Immerhin kannst du ganz easy unter der Woche aufhören und hast da nicht das verlangen nach alk. Wenn du dich aber komplett beruhigen möchtest, machs wie ich und leg dir nen "Entgiftungsmonat" ins Jahr. Einen Monat, gerne auch länger, keinen Schluck Alkohol. Das geht und du fühlst dich gut wenn du es denn durchhälst. :troest:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Mal ganz klar: Keinen Schnaps, keine Brände, keine Longdrinks; mal ehrlich: es sieht immer so nach ner Gemeinschaft und so verbunden aus, wenn die alle miteinander einen Kurzen nach dem Anderen kippen oder Longdrinks ect, aber auch wenn du mit nem Bier anstößt oder so, biste auch dabei (und wer da rumspackt, is eh ne Pflaume). Cocktails nur zum Genießen.
Dann nur Bier und Wein trinken (wenn du keinen Wein magst, umso besser, weil auch mit Wein kriegt man sich böse abgestürzt). Mitzählen is auch wichtig, da behälst du den Überblick und kannst schon abschätzen, wies kommen wird. Dazu Zeit lassen beim Trinken; du musst keine Halbe in 20 Minuten getrunken haben und des 5 mal; n Alkrausch macht eh am meisten Spaß, wenn er langsam einsetzt. Dazu sind die angesprochenen Trinkpausen überaus wertvoll; ich würd sie dir mit Mineralwasser empfehlen. Zum einen is des ne gute Katerprävention, zum anderen kommt der Alk im Darm noch ins Blut und ggf is dir nach soner Pause doch schon genug mit Saufen.

Wenn du sowas net hinkriegst, hör lieber ganz auf und geh zur Suchtberatung.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Solange du nicht jedes Wochenende in der Ausnüchterungszelle aufwachst ist das doch egal.
Versuch halt mal dich ein bisschen zu zügeln, oder trink mal was nichtalkoholisches zwischendurch und vermeide dadurch den Komarausch inclusive Filmriss.

Oder lass den Alkohol ganz und werde so gesund, lebensbejahend und vital wie Clawg.

img0119q.jpg
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Stell dir folgende Frage: Kann ich ein Wochenende lang nüchtern bleiben, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu "verpassen"? Wenn du diese Frage mit nein beantwortest, hast du ein Problem.
Wenn du wirklich Schwierigkeiten mit deinem Konsumverhalten bekommst, such dir Hilfe - und zwar besser früh als spät.
 
Mitglied seit
15.09.2000
Beiträge
1.754
Reaktionen
411
Ich denke mal beide Seiten übertreiben gerade ein wenig. Weder muss man den Teufel an die Wand malen, noch sollte man das ganze völlig verharmlosen.

Meine Lösung für das Problem ist an Abenden mit Absturzgefahr ausschließlich Bier zu trinken und mich nicht auf exen einzulassen. Komplettabstürze schafft man mit Bier einfach nicht. Wein und Cocktails sind so eben den gemütlichen Abenden im kleinen Kreis oder mit Freundin vorbehalten, bei denen ich mich ganz gut kontrollieren kann.
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Ja, ich finde ja auch, er soll keine Panik schieben oder so. Wenn er ehrlich zu sich selber ist, kann er sein Problem ganz gut einschätzen und danach handeln. Aber immerhin hat er hier nen Thread aufgemacht zum Thema. Das macht man ja auch nicht aus Jux und Spaß an der Freude.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Stell dir folgende Frage: Kann ich ein Wochenende lang nüchtern bleiben, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu "verpassen"? Wenn du diese Frage mit nein beantwortest, hast du ein Problem.
Wenn du wirklich Schwierigkeiten mit deinem Konsumverhalten bekommst, such dir Hilfe - und zwar besser früh als spät.

Ach so ein Quatsch.

Er hat doch kein Gefühl des "Verpassens" weil er net voll ist sondern weil er net auf ne Party geht o.Ä.

Hört mal auf hier immer das in die Texte zu lesen was ihr lesen wollt.

Er hat erst ein Problem wenn er ohne Alkohol nicht über den Tag kommt, aber doch net weil er an nem freien Wochenende zuhause hockt und denkt "Scheiße ich verpass Party mit meinen Kollegen".
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Naja, ich wills auch nicht übertreiben, da hast du schon Recht. Er trinkt viel am WE und fragt sich, da er öfters Filmrisse hat, ob das denn so weiterlaufen kann. Ich kenne Leute, die ein ernstes Alkoholproblem haben, und bin da vllt. etwas hypersensibel. Wenn er in der Lage ist, seinen Konsum zu kontrollieren, hat er kein Problem. Er is ja auch noch jung, aber sollte dennoch vernünftig genug sein, um seinen Alkoholkonsum zu kontrollieren.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Das nimmt in ein paar Jahren sowieso ab. Kuma, als alter Mann, ist mit Sicherheit auch nicht mehr jedes Wochenende so voll wie bei "haut ab ihr Gallier".
 

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Das nimmt in ein paar Jahren sowieso ab. Kuma, als alter Mann, ist mit Sicherheit auch nicht mehr jedes Wochenende so voll wie bei "haut ab ihr Gallier".

:D

nee freilich nicht. aber das ist wie gesagt persönlichkeitsabhängig. manch einer ist halt anfällig für suchtkrankheiten. und der beginn einer solchen liegt halt oft schon in der jugend. der te muss selbst einschätzen wie ernst sein problem ist. wenn es ernst ist, hat er jetzt noch genug zeit, um sehr effektiv dagegen vorzugehen. ferddich.
 

Clawg

Guest
Natürlich sollte man den Teufel an die Wand malen. Jeder Filmriss bedeutet ein paar Monate früher Demenz im Alter.
Aber wahrscheinlich gehört er zu der "Mit 40 hört das Leben auf"-Fraktion, die dann mit 35 merken, dass sie sich wie ein 60 Jähriger fühlen.

@xfreeder: Es gibt neuere Pics von mir ::]:
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
An die Fraktion "Solange er ohne Alk durch die Woche kommt hat er noch kein Problem"
Kann man so sehen, aber entscheidend ist dabei doch die Übergansphase. Sobald er ohne Suff nicht mehr durch die Woche kommt ist er Alkoholiker und ich könnte mir vorstellen da würde er schon vorher gern einen Gang zurückschalten.

Find diese Diskussion hier allerdings übertrieben. Wir haben hier einen 18jährigen der wenn er trinkt die Menge nicht kontrollieren kann. Da befindet er sich in guter und zahlreicher Gesellschaft.
Man lernt sich selber erst mit der Zeit einzuschätzen und das hat auch was mit Abstraktion zu tun. Das momentane Trunkenheitsgefühl ist wie hier schon erwähnt wurde trügerisch, da es quasi massiv laggt.
Wenn du wie gesagt auf Parties nicht ohne Alk kannst, dann muss man das nun wirklich nicht bejubeln. Wenn du erstmal bei Bier bleibst dürfte sich das aber ich den Griff bekommen lassen.
Da kannst du schlicht mitzählen welchen Effekt welche Menge hat und irgendwann weisst du auch welche anderen Faktoren die Wirkung verändern (Rauchen, Essen etc).
Mit Bier kann man sich natürlich auch ins Koma ballern, dafür musst du dir aber ziemliche Mühe geben. Nach dem 7ten mal pissen fällt dir dann vermutlich auf, dass du dich grad einer kritischen Menge näherst.

Persönlich würde ich dir wenn du dich mit Alkohol momentan unwohl fühlst allerdings raten eine Weile ganz die Finger davon zu lassen. Man hat auch ohne Spass auf Parties, nicht selten sogar mehr. Beispielsweise sehen die Frauen neben denen du aufwachst dann deutlich besser aus :cool:
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Er wacht aber neben keinen Frauen auf, wenn er nicht voll ist ... schrieb er doch. :8[:
 

WUUUSH

Guest
Du hast ein Alkoholproblem. Das Problem ist schon so groß, dass es rufschädigend wird. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, trinkst du fast nur im Club so viel. D.h. du trinkst dann auch gerne mal mehr, damit ist mit den Weibern läuft.

Hier sehe ich dein Problem. Normalerweise würde dir die Situation irgendwann so auf die Klötze gehen, dass du einfach kein Alkohol mehr trinkst. Wer will schon der Typ sein, der sich jedes mal im Suff daneben benimmt und die Leute nur darauf warten, dass es wieder einer dieser Abende wird. Zu diesem Punkt wirst du wahrscheinlich mehrfach gekommen sein, bis du dir die Frage stellst, was denn nun mit den Frauen ist.

Besser Drunkenstyle also gar keine Action, gell? Es ist hart, aber so wie ich das sehe, wirst du wohl diesen Weg gehen müssen. Dir ist ja auch klar, dass die Größe der Stadt nicht das Problem ist. Sie lässt dein Problem nur schneller zu dir durchdringen. Insofern solltest du also dankbar sein. Also Arsch hochbekommen und die Dinge anpacken.
 
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
401
Reaktionen
0
und achja, zu deinem Problem.
Dein Trinkverhalten ist jetzt nichts wo man Angst haben müsste. Klar hört es sich erstmal kacke an, jedes WE voll zu sein, aber du bist 18 und jeder 2. hier hat das auch gemacht und ist jetzt auch kein suffkopf.:troest:

#

mit 18 ist das jetzt sicherlich nicht so abnormal, hab ich wohl damals auch gemacht...wie die mehrheit wohl...

aber wenn dein ruf darunter leidet, solltest du evtl mal was unternehmen.
leg mal ne pause am we ein. oder trink auch vllt nur 1-2-3 bierchen.
 
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Das gute an ausschweifenden und peinlichen Nächten ist doch dass du in ein paar Jahren davon in Erinnerung schwelgen wirst und du und deine Freunde euch die selbsterlebten Geschichten erzählen werdet während ihr versucht voll zu werden, aber es einfach nicht so richtig schafft weil viel mehr gelabert als gesoffen wird. Und warum?
Weils dann auch ohne Alk geht und man vor allem seine Grenzen kennt.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
gegen den geschädigten ruf hilft das ziehen in eine großstadt, dann wäre problem 1 schonmal gelöst.
ich habe im grunde das selbe "problem" wie der TE das es für mich beim feiern nur die möglichkeit zwischen 2-3 bier oder vollsuff gibt. früher auch regelmäßig filmriss gehabt und am arsch der welt aufgewacht inkl ausnüchterungszelle usw. fand das aber nie irgendwie bedrohlich oder sonstwas. heute kenn ich mich selbst besser und kann das relativ gut steuern:

am nächsten tag was vor: 1,2,3 bier trinken und danach auf nichtalkoholisches umsteigen.
am nächsten tag nix vor: 10++ bier und super dicht aber da man die einfach nicht so schnell trinken kann ist der abend meistens vor dem filmriss vorbei.
am nächsten tag nix vor und bock mich wegzuballern: free for all
 

Kuhkoenich

Guest
probier doch mal dein bier in mindestens ner halben stunde zu trinken, wenns geht auch nur 1 pro stunde. ich geh dabei mal von 0,5er aus. zähl mit. wenn du nicht mehr 100% sicher weißt, das wievielte es ist, dann hör auf.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
probier doch mal dein bier in mindestens ner halben stunde zu trinken, wenns geht auch nur 1 pro stunde. ich geh dabei mal von 0,5er aus. zähl mit. wenn du nicht mehr 100% sicher weißt, das wievielte es ist, dann hör auf.

LOL, dann wird man ja nie betrunken...
 
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
104
Reaktionen
0
Erschreckend wie viele Leute sowas wie nen Filmriss hier als ganz normal bejahen o_O.

Ich meine ich trinke auch gerne Alkohol am Wochenende, aber ich bleibe dann lieber bei dem Zustand "angeheitert" anstatt in den Zustand "dicht" zu wechseln.

Die Erfahrungen mit dem Zustand "Vollsuff" habe ich natürlich auch gemacht. Aber mit 16 bis 17...und irgendwie hat mir das dann gereicht. Der Morgen bzw. der Tag danach ist dann ja kaum noch zu was zu gebrauchen. Ganz zu schweigen von dem Gefühl in der Magen- und Kopfgegend.

Kann das hier keiner kontrollieren? Kann sich denn keiner soweit einschätzen wann es genug ist und man oder ist das irgendwie cool und an mir vll. einfach nur vorbeigegangen?
Ich meine hier sind ja ncihtmehr alle 16-18 wie der TE, sondern dann doch schon etwas älter afaik...
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
Kann das hier keiner kontrollieren? Kann sich denn keiner soweit einschätzen wann es genug ist und man oder ist das irgendwie cool und an mir vll. einfach nur vorbeigegangen?
Ich meine hier sind ja ncihtmehr alle 16-18 wie der TE, sondern dann doch schon etwas älter afaik...

ich für meinen teil geb halt auch einfach mal gerne die kontrolle ab, schalt das gehirn aus und genieße die show. das geht ohne hilfsmittel nunmal nicht.
 

De Anner

Guest
Ich würde grundsätzlich einfach sagen, dass du kein Problem mit Alkohol sondern eher mit deiner freien Zeit hast. Saufen ist halt immer noch eine lustige und kurzweilige Sache und verbindet auch mit anderen Leuten, während dem Saufen zumindest.


Mit 18 war ich da nicht anders, bin gelegentlich auch mal ausgefallen aber allgemein ist es "natürlich höchst unverantwortlich, ungesund und nachhaltig schädigend". Dessen muss man sich bewusst sein, aber wenn man trotz allem großen Spaß hat: warum nicht? Ich glaube hier zeigen viele gerne mit dem Zeigefinger, die Argumente von Clawg z.B. erinnern mich eher an eine Rechtfertigung für ein recht langweiliges (und wohl asoziales) Leben.


Allgemein musst man einfach die Schnauze richtig voll haben um den Willen zur Veränderung aufzubringen. Ich würde mir einfach überlegen, warum du kein gescheites Alternativprogramm machen kannst und würde mir außerdem vornehmen als möglichst letzter von der Truppe dicht zu werden, sonst bekommt man ja die Filmrisse und Aktionen der anderen nicht mit. ;)


Erschreckend wie viele Leute sowas wie nen Filmriss hier als ganz normal bejahen o_O.


Der Film an sich ist halt ziemlich cool. :confused:
 
Mitglied seit
13.10.2010
Beiträge
12
Reaktionen
0
Schonmal danke für die Tipps, mitzählen & alle X Bier eine Pause machen ist sicherlich hilfreich. Werde wohl auch probieren später mit dem Trinken anzufangen. Im Nachhinein warens schon die übelsten Abstürze als man sich nachmittags beim Fussball schonmal eingeheizt hat.

Das mit dem Ruf ist jetzt nicht so schlimm wie man vielleicht rausliest, und ich machs primär auch darum weil es mich selber stört. Ich will halt einfach nicht der Typ sein der auf jeder Party die Alkoholleiche gibt. Vorallem weil mir genau diese Leute ziemlich auf die Eier gehen (gute Doppelmoral :) )

@Clawg, ich sehe nichts erstrebenswertes daran komplett gesund zu leben und auf alle "selbstzerstörerischen" Sachen die es so gibt zu verzichten.
Und wer schonmal auf einem Liegestuhl bei Whiskey&Cigars mit seinen Freunden einen Sonnenuntergang genossen hat weiss auch wieso :)

Sind auch nicht gesundheitliche Gründe die dazuführen dass ich meinen Alkoholkonsum einschränke, dafür bin ich unter der Woche viel zu diszipliniert um mir da ehrlich was vorwerfen zu können.
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Du hast ein Alkohol-Problem.

Alkohol ab sofort also ASAP absetzen! Trink einfach die nächsten 3 Monate mal NICHTS mehr.
Fällt dir das so unglaublich schwer? Wenn ja -> Du bist süchtig. Suche einen Suchberater in deiner Nähe auf.
Wenn nein -> Auch wenns blöd klingt, man kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, sind deine persönlichen und sozialen Skills herbe unterentwickelt... Arbeite daran!

Für die Zukunft solltest du dir dann einfach mal ein Limit setzen und einhalten. 2,3 Bier reichen fürs Angetrunkensein völlig aus, v.a. nachdem du die 3-Monats-Enthaltung überstanden hast, wirkt das Zeug wieder mehr und kontrollierter als im momentanen Dauer-Suff.

Ist ja ganz normal, wie mit allem Zeug. Wenn du dich n Jahr lang dauernd mit Kaffee vollpumpst, brauchste auch irgendwann ein paar Liter, vorher hast du keinen Effekt... und wenn die Was-Merken-Schwelle über der Für-Den-Körper-Ungesund-Schwelle liegt... dann hast du genau das Problem was du jetzt hast.
 
Mitglied seit
23.03.2009
Beiträge
364
Reaktionen
0
Du hast ein Alkohol-Problem.

Alkohol ab sofort also ASAP absetzen! Trink einfach die nächsten 3 Monate mal NICHTS mehr.
Fällt dir das so unglaublich schwer? Wenn ja -> Du bist süchtig. Suche einen Suchberater in deiner Nähe auf.


Ich kann auch 3 Monate lang kein Fleisch essen - das würde mir auch schwer fallen, weil es 1. nervt und ich 2. keinen Grund sehe es nicht zu tun.
Soll ich jetzt auch zur Suchberatung?

Warum soll es denn erstrebenswert sein gar nichts zu trinken, oder auf Partys nur 2-3 Bier zu nippen?
Wie du vielleicht gemerkt hast, macht es den meisten Leuten inklusive dem te Spaß was zu trinken, deine Tips gehen also voll am Leben vorbei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben