• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Gute Weltkriegsdokumentationen

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Ich suche derzeit nach richtig und guten - wirklich guten - Weltkriegsdokumentationen. Sowohl WW1, als auch WW2. Kennt ihr welche, die sehenswert sind?
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town
dokureihen zum 2. weltkrieg:

wir waren soldaten - vergessene filme des zweiten weltkriegs
Geschichte des 2.Weltkriegs (10teilig)

solltest du das durchhaben biste fit im 2.weltkrieg und kennst einen großteil der filmaufnahmen. ansonsten würd ich dich bitten weng spezifischer zu werden. mittlerweile gibts ja schließlich zu jedem thema irgendne doku (und fast überall wirklich gute)...
such dir am besten mal was aus den stichpunkten raus:

1.wk:
vorgeschichte , schlieffenplan , verdun , somme , revolution in russland , das schicksalsjahr 1917 , die amis kommen , die letzten tage des krieges , oder doch ein gesamtüberblick von 1914 bis 1918

2.wk:
japans einfall in china, polenfeldzug, norwegen, frankreichfeldzug, ostfront, stalingrad, kursk, d-day, ardennenoffensive, kampf um berlin, ausrüstung, private aufnahmen, spezialeinheiten, irgendwas abseits der schlachtfelder, ob in farbe oder schwarz/weiß, gefangenschaft, oder wieder nur nen überblick 1939 bis 1945
 
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
632
Reaktionen
0
Zwar keine Doku, aber ne ziemlich geile Miniserie:
Band of Brothers
 
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
1.086
Reaktionen
0
Krieg in Farbe, Operation Barbarossa -> N24
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Gibt es wirklich noch leute, die sich freiwillig weltkriegsdokus anschauen? Nachdem ich jetzt 20+ jahre von dem zeug im tv bombardiert worden bin hängt mir das alles nur noch zum hals raus und sobald ich auch nur einen schnipsel so einer doku sehe ergreife ich schnellstmöglich die kanalflucht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Hitlers Helfer, Galileo Mystery Special WW2K und Inglourious Basterds.
 

ScorpEUs92

Co-Sekki Turniere, , Headadmin, Bronze-Silver Clas
Mitglied seit
19.09.2009
Beiträge
3.110
Reaktionen
0
Gibt es wirklich noch leute, die sich freiwillig weltkriegsdokus anschauen? Nachdem ich jetzt 20+ jahre von dem zeug im tv bombardiert worden bin [...]

Bin noch nichtma' 20 Jahre alt, außerdem wird mir Geschichte nie langweilig ;)
Danke schonmal übrigens, für die bisherigen Antworten!
 

zimms

StarCraft 2
Mitglied seit
20.06.2007
Beiträge
2.554
Reaktionen
283
Zwar keine Doku, aber ne ziemlich geile Miniserie:
Band of Brothers

Dann erwähne ich auch noch "The Pacific". Ist auch von HBO und entspricht 1:1 Band of Brothers - nur eben mit weniger Nazis.
 

Deleted_38330

Guest

"Der Krieg in Polen trifft von Beginn an auch die Zivilbevölkerung. Einerseits können die deutschen Truppen nicht immer verhindern, dass die im Kampfgebiet lebende polnische Bevölkerung bei den Gefechten in Mitleidenschaft gezogen wird. Andererseits macht die polnische Bevölkerung zum Teil mit Hilfe des polnischen Militärs von Kriegsbeginn an Jagd auf Deutsche, die noch in Polen leben."

Mehr Propaganda bitte :ugly:
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
Mein persönlicher Höhepunkt war, als es Stalin angelastet wurde, dass die Wehrmacht die russischen Kriegsgefangenen verhungern lassen "muss". Und wie den deutschen Soldaten zu gute gehalten wird, dass sie bei ihren Kriegsverbrechen (im Gegensatz zu den Rrroten) niemals Gefangene verstümmelt hätten. NA DANN! :top2:

Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was sich damals in den Sitzungen der Briten, (Franzosen) und Amerikaner abgespielt hat. Leider ist es auch klar, woher der Wind in dieser Doku weht und dass man es von den Machern auch nicht erfahren wird.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich suche derzeit nach richtig und guten - wirklich guten - Weltkriegsdokumentationen. Sowohl WW1, als auch WW2. Kennt ihr welche, die sehenswert sind?

Gibts schlicht nicht.

Allerdings gibts gute populärwissenschaftliche Bücher zu einzelnen Themen, z.B. Anthony Beevor: "Stalingrad"

Das Buch arbeitet wissenschaftliche Infos echt gut für den Laien verständlich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.635
Website
www.neubauten.org
Das letzte interessante was ich zu dem Thema gesehen habe, war "Das geheime Hitler-Tonband."

Aber Raute an Pivo, lies Bücher, wenn dich die Thematik wirklich interessiert. Da bekommst du deutlich mehr Information.
 
Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
470
Reaktionen
0
Ort
Münster
wikipedia bietet auch recht umfangreiche artikel rund um den 1. und 2. wk. Auch zu den Ausgangssituationen vor den Kriegen. Wie viel da "korrekt" ist kann ich leider nicht beurteilen.

aber guido knopp ist wirklich ein total fail, da ist jedes videospiel historisch korrekter :-P
 
Mitglied seit
05.11.2001
Beiträge
7
Reaktionen
0
Wk1:

Paul von Hindenburg "Aus meinem Leben" beschreibt ansatzweise die Lage um die Enstehung des ersten Weltkrieges.

Erich Ludendorff "Wie der Weltkrieg 1914-1918 gemacht wurde".

Niall Ferguson - Der Falsche Krieg
Geschrieben von einem Schotten dessen Großvater selbst im 1.WK gekämpft hat, beschäftigt es sich viel mit der Sicht und den Folgen des Krieges für das Empire. (Daher der Falsche Krieg...wegen den Folgen für eben dieses) Dennoch bemerkenswert neutral geschrieben.

Wk2:

Gerd Schultze-Rhonhof's "Der Krieg der viele Väter hatte"
 
Oben