• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Inception (Sci/Fi; mit DiCaprio; von Christopher Nolan)

Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Laut Regisseur ist es definitiv kein offenes Ende, und Cobb wieder in der Realität zurück.
Quelle?

Bezüglich offenes Ende
Für mich kommt es nicht in Frage dass der gesamte Film Cobbs Traum ist und es quasi doch noch ein höheres Level der Realität gibt, dass im Film nie gezeigt wird. Das würde nämlich dem gesamten "Cobb incepted seine Frau" - Storyarc jede Dramatik nehmen. Da geht es doch gerade darum dass die Welt, in der sie aus dem Limbus aufwachen, die Realität ist aber der Gedanke, den Cobb seiner Frau incepted hat, noch immer da ist und stärker wird und sie sich dann wirklich umbringt.
Außerdem, wenn das, was im Film als Realität dargestellt wird, nur ein Traum von Cobb wäre, würde alles komplett beliebig und bedeutungslos werden, auch alle Regeln bzgl. Träume und Limbo wären nur Ideen von Cobbs Unterbewusstsein ...
Es muss ja nicht der ganze Film im Traum gespielt haben. Cobb könnte einfach ganz am Ende im Limbus hängenbleiben, wie es ihm schon mal passiert ist. Er träumt dann nur das Happy End.

€:
sBKv5.jpg
:elefant:
 
Zuletzt bearbeitet:

ahi

Mitglied seit
31.08.2004
Beiträge
1.201
Reaktionen
5
ahi:
Mit dem Namen stellt sich Cobb vor als er Fischer im zweiten Traumlvl erzählt er sei der Chef seiner Traum-Security
Ich meinte eher, was will er damit bezwecken?
Das Subjekt aufzuklären, dass es träumt sei doch für die Agenten viel zu gefährlich, oder so oO
Wollte er die Security gegen Fischer aufhetzen?
 
Mitglied seit
21.06.2010
Beiträge
751
Reaktionen
0
Er nutzt das als Vorwand um Fischer dazu zu bringen, in das Unterbewusstsein von seinem Onkel (hab den Namen grade nicht im Kopf) eindringen zu wollen (auf den schiebt Cobb als Mr. Charles die Schuld am Eindringen in Fischers Traum). Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihm eine weitere Traumebene relativ einfach "unterzuschieben", da Fischer denkt, er läuft im Kopf vom Onkel rum, während sie in Wirklichkeit im Traum von einem der Teammitglieder sind.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich meinte eher, was will er damit bezwecken?
Das Subjekt aufzuklären, dass es träumt sei doch für die Agenten viel zu gefährlich, oder so oO
Wollte er die Security gegen Fischer aufhetzen?
Nein. Er wollte Fischer glauben lassen, dass das Kidnapping im ersten Traum-Level von Browning organisiert war, damit er sich einverstanden erklärt in Fake-Brownings Unterbewusstsein einzudringen. Natürlich dringen sie dann aber gar nicht in dessen Unterbewusstsein ein sondern harassen weiterhin Fischer, sie brauchten aber den Zugang.
philosoraptorise4.jpg
 
Mitglied seit
21.06.2010
Beiträge
751
Reaktionen
0
Philosoraptor rockt.
Das Twittergedöns da oben allerdings nicht.
 
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
672
Reaktionen
0
..ein fantastischer film! ein film, den man auch tage nach verlassen des kinos nicht ganz vergessen (kann) hat, mit viel stoff zum nachdenken. die super-slo-mos sind eine augenweide und ich fand auch die weitere besetzung neben dicaprio zum großteil hat einen ordentlichen bis sehr guten job abgeliefert..

tja, das totem am ende..

im gegensatz zu allen anderen szenen, in denen es im film als durchgängig drehend gezeigt wird, ist in der endszene ganz deutlich ein kurzer moment des ungleichgewichts zu sehen, es 'tanzt' kurz - für mich das indiz, das es real ist. den in der traumwelt dreht es sich perfekt

naja für alle die ein wenig zeit haben und auf diverseste theorien zusammengefasst sehen wollem, ist die imdb faq eine echt guter zeitvertreib

http://www.imdb.com/title/tt1375666/faq

viel spass!
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Es muss ja nicht der ganze Film im Traum gespielt haben. Cobb könnte einfach ganz am Ende im Limbus hängenbleiben, wie es ihm schon mal passiert ist. Er träumt dann nur das Happy End.

Ich widerspreche dir!
Der Limbus ist doch son Traumvakuum und im Film gefüllt mit Cobbs Projektionen. Wenn die Szene, in der er seine Kinder sieht, auch noch Limbus wäre, müsste das ja irgendwer anders gebaut haben ohne dass Cobb es merkt. Der Kreisel dreht sich ja weiter wenn es ein fremder Traum ist, oder der Limbus. Beides macht irgendwie keinen Sinn. Ich glaube ja auch, dass die ausführliche Flughafenszene ein großer Hint ist, weil es ja immer darum ging, sich zu erinnern, wie man an einen Ort kam, um zu wissen, ob man träumt oder nicht.
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Jetzt nicht so wichtig aber eigentlich unmöglich das die außen angebrachten Sprengladungen das massive Betongebäude da zerfetzten oder?

War doch von menge und art der anbringung viel zu wenig um so ein gebäude zu sprengen oder?

falls wer plan davon hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Ich widerspreche dir!
Der Limbus ist doch son Traumvakuum und im Film gefüllt mit Cobbs Projektionen. Wenn die Szene, in der er seine Kinder sieht, auch noch Limbus wäre, müsste das ja irgendwer anders gebaut haben ohne dass Cobb es merkt. Der Kreisel dreht sich ja weiter wenn es ein fremder Traum ist, oder der Limbus. Beides macht irgendwie keinen Sinn. Ich glaube ja auch, dass die ausführliche Flughafenszene ein großer Hint ist, weil es ja immer darum ging, sich zu erinnern, wie man an einen Ort kam, um zu wissen, ob man träumt oder nicht.

dass der komplette film in einem großen traum untergebracht ist, halte ich vorallem für zu weit hergeholt. klar ist ganz easy zu sagen, dass es von vorne rein in einem traum losging, aber dass ist dann doch etwas zu strange.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Ich bitte jeden der hier noch postet auf seine Spoiler zu achten.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
war sonntags drin und der film hat nicht enttaeuscht. insgesamt hat nolan echt nur einen film gemacht, der mir nicht sehr gut gefallen hat, und das war batman begins.
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Ich bitte jeden der hier noch postet auf seine Spoiler zu achten.

Thx.

Ach ja, der Film ist ansonsten Top, sehr unterhaltsam.

Es war zwar klar das die Endszene GENAU SO aussehen würde, aber was solls, hat trotzdem Spaß gemacht die ganze Träumerei. Imho ist das Ende aber nicht wirklich offen, das Geräusch des Kreisels ändert sich klar, der würde ne sekunde nach dem Schnitt umfallen, dass das ganze direkt nach dem aufwachen weiterläuft spricht gegen Traum.

Preisfrage: der 10h Flug, den sie ja offensichtlich alle komplett verschlafen, entspricht doch ner woche in schicht 1 etc., die sind aber selbst aus der schon nach ein paar stunden verschwunden, was haben die den rest der "traumzeit" gemacht? Normal geschlafen?
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Wie sie aus Level 1 verschwinden sieht man doch gar nicht? Die haben halt ne Woche lang ne krasse Traumorgie mit Traumkoks und Traumnutten gefeiert.
 
Mitglied seit
23.06.2002
Beiträge
3.190
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Man sieht ja nur Cobb und Saito später aufwachen. Die waren ja noch wer-weiß-wie lange im Limbus idlen.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
warum war ken watanabe am ende als einziger so alt? die anderen waren doch auch im limbus, scarecrow sogar noch viel länger..
 
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
684
Reaktionen
0
Hab ihn heute angeschaut. 9/10

Fisher wird in der dritten Ebene von Mal getötet und kommt deswegen in den Limbus (Vierte Ebene).

1. Wieso lebt er später in der dritten wieder, nachdem er einen Kick bekommt?
2. Cobb, Fisher, Ariadne steigen zusammen in die vierte Ebene ein, Saito stirbt örtlich woanders. Wieso ist Fisher direkt bei Mal und Saito gammelt woanders ab?
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.923
Reaktionen
1.786
Ort
Baden/Berlin
Fragen über Fragen
aber ein absoluter Hammerfilm. Wirklich gute Ideen und die lange Diskussion hier spricht für den Film.

Absolut 9/10!
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Darf man fragen, wieso der Film dann bei euch keine 10/10 bekommen hat? Also, was hat euch noch noch quasi als Sahnehäubchen gefehlt?

Nicht falsch verstehen - Ich hab dem Film selber "nur" 9,5 gegeben. Würd mich aber mal interessieren :)

Sehe ich das eigtl. richtig, dass "im Limbus" sein quasi nur bedeutet hat, das Saito gefühlte 50+ Jahre geträumt hat? Denn im Endeffekt wacht er ja normal im Flugzeug auf...

Und: Das Haus/Strand wo sich Saito befindet, befindet sich doch im selben Level (4) oder? Also da wo auch Mal stirbt... Wie kommt er dahin? Die Welt wurde doch von Cobb/Mal erschaffen? Und falls es eine andere Ebene ist, wie kommt Cobb von Ebene 4 in die Limbus Ebene?
 
Mitglied seit
12.04.2001
Beiträge
2.201
Reaktionen
0
Darf man fragen, wieso der Film dann bei euch keine 10/10 bekommen hat? Also, was hat euch noch noch quasi als Sahnehäubchen gefehlt?
in meinen Augen weist er leider ein paar Logikfehler auf... wohl unvermeidbar bei so einem Film, aber dadurch eben nicht "perfekt"
aber welchem Film kann man schon 10/10 geben... mir fällt spontan nur Léon der Profi ein, wobei mir mit Sicherheit sehr viele widersprechen werden ;)
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Darf man fragen, wieso der Film dann bei euch keine 10/10 bekommen hat? Also, was hat euch noch noch quasi als Sahnehäubchen gefehlt?

Nicht falsch verstehen - Ich hab dem Film selber "nur" 9,5 gegeben. Würd mich aber mal interessieren :)

Sehe ich das eigtl. richtig, dass "im Limbus" sein quasi nur bedeutet hat, das Saito gefühlte 50+ Jahre geträumt hat? Denn im Endeffekt wacht er ja normal im Flugzeug auf...

Und: Das Haus/Strand wo sich Saito befindet, befindet sich doch im selben Level (4) oder? Also da wo auch Mal stirbt... Wie kommt er dahin? Die Welt wurde doch von Cobb/Mal erschaffen? Und falls es eine andere Ebene ist, wie kommt Cobb von Ebene 4 in die Limbus Ebene?

also, der film war definitiv der beste blockbuster den ich seit jahren gesehen haben, gute, kreative action, sehr, sehr stark im visuellen bereich, ohne überladen zu wirken, gute story, starke schauspieler, wie bereits gesagt kleinere schwächen in der logik,
v.a. dass sie stundenlang beschossen werden in eniem normalen van und nur saito getroffen wird, der aber sofort, was dem fiolm aber insgesammt keinen abbruch tut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
hatte hohe Erwartungen an den Film und bin letzlich bissl enttäuscht worden. Ist definitiv ein innovativer und guter Film, aber hat mich nicht so krass geflasht, wie es damals vielleicht Memento getan hat. Ich hatte wohl auch zu sehr auf dieses Feeling gehofft, dass ich erstmal ne Weile nach dem Film im Kino sitzen bleibe um es sacken zu lassen. Hätte vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle noch verwirrender/komplizierter sein können.

8,5/10

€: hab grade noch paar ältere Meinungen hier gelesen und muss sagen, dass Kuma auf Seite 3 genau das aufn Punkt bringt wie es auch bei mir war/gewirkt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.02.2003
Beiträge
636
Reaktionen
0
also, der film war definitiv der beste blockbuster den ich seit jahren gesehen haben, gute, kreative action, sehr, sehr stark im visuellen bereich, ohne überladen zu wirken, gute story, starke schauspieler, wie bereits gesagt kleinere schwächen in der logik,
v.a. dass sie stundenlang beschossen werden in eniem normalen van und nur saito getroffen wird, der aber sofort, was dem fiolm aber insgesammt keinen abbruch tut...

#

sehr geiler film! hat mich echt mitgenommen und regt zum denken an. sehr gut ist auch gemacht, dass die grobe story so ziemlich jeder checken müsste, die details aber nur mit ein bisschen nachdenken schlüssig... oder gerade nicht schlüssig werden. so wird ein großes publikum angesprochen.

besonders die 4. traumstufe ging mal total ab :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
so, gestern noch ein zweites mal geschaut, diesmal auf deutsch. sync war sogar sehr gut. hab jetzt den film doch mehr und mehr verstanden, jedoch sind halt einige logik"fehler" drinne die man nicht erklären kann, selbst wenn man 100 mal von seiner frau gefragt wird :D
 
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
1.378
Reaktionen
0
Raute@Kumas Kritik. Sicher kein schlechter Film, aber iwie ist er nicht so gut wie die Medien ihn gemacht haben. Fand ihn stellenweise sehr langgezogen und vorallem DiCaprios Frau ging mir gehörig auf den Sack...
 
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
1) Welche Logik Fehler?
2) Wenn man einen Film nicht mag, ist er nicht schlecht, es kommt drauf an ob der Regisseur sein Ziel erreicht.
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
Man muss sich sehr auf den Film einlassen, für das Budget, dass Nolan zur Verfügung haben wird und für die Stars die mitspielten finde ich ihn sehr gewagt. Ein typischer Hollywood-Blockbuster sieht anders aus, aber genau das finde ich gut.

Die Ebenen sind ja keine absoluten, sondern reine Traumwelten. Je nachdem wer sie erschafft (als Architekt) und wem sie traumtechnisch "gehört" ist sie halt anders beschaffen. Deswegen findet Cobb Mal direkt, weil das halt ihre Welt war, wo er sich dann einklinkt.
Saito ist ja eine sehr lange Zeit im Limbus gewesen, durch den exponentiellen Anstieg der vergangenen Zeit auf tieferen Ebenen. Also glaub ich, sicher kann man sich da nicht sein
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Nein. Er wollte Fischer glauben lassen, dass das Kidnapping im ersten Traum-Level von Browning organisiert war, damit er sich einverstanden erklärt in Fake-Brownings Unterbewusstsein einzudringen. Natürlich dringen sie dann aber gar nicht in dessen Unterbewusstsein ein sondern harassen weiterhin Fischer, sie brauchten aber den Zugang.

Verstehe ich nicht. Er klärt fischer in der 2. Ebene auf, dass er grad träumt, fischer müsste dann doch klar sein, dass dieser browning in den er reingeht auch nur ein objekt seiner fantasie ist.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Verstehe ich nicht. Er klärt fischer in der 2. Ebene auf, dass er grad träumt, fischer müsste dann doch klar sein, dass dieser browning in den er reingeht auch nur ein objekt seiner fantasie ist.

Natürlichen - Er träumt, folglich ist alles eine Fantasie. Das heißt aber nicht, dass er im Traum nicht realisiert, dass Browning an den Code will / hinter der Entführung steckt, so wie ihm ja erfolgreich von Cobb, Arthur, Fake-Browning und Co. suggeriert wird.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
zum altern:

man altert im traum nur, wenn man ihn als seine realität akzeptiert. das sieht man deutlich an cobb und mal, die in einer einstellung als alte menschen gezeigt werden, bei ihrem gemeinsamen suizid aber wieder jung sind.

saito hat den limbus ja als seine realität akzeptiert, deswegen muss coob ihn ja überzeugen, dass es ein traum ist.
 
Mitglied seit
16.08.2001
Beiträge
6.240
Reaktionen
0
Natürlichen - Er träumt, folglich ist alles eine Fantasie. Das heißt aber nicht, dass er im Traum nicht realisiert, dass Browning an den Code will / hinter der Entführung steckt, so wie ihm ja erfolgreich von Cobb, Arthur, Fake-Browning und Co. suggeriert wird.

genau, aber er will ja in browning rein um mehr informationen über brownings verrat rauszubekommen. Wenn er aber weiß dass er grad träumt, dann müsste ihm auch klar sein dass er nur in seine projektion von browning rein geht - also nichts rauskriegen kann, was er nicht eh schon weiß.
 
Mitglied seit
31.10.2003
Beiträge
102
Reaktionen
0
Eine Theorie die btw noch nicht genannt wurde:

Als sie in den Keller von Yussuf gehen lässt Leo sich anschließen. Als er danach wieder "aufwacht" und den Kreisel drehen will, lässt er ihn fallen, bevor er testen kann ob er noch träumt. Es ist also durchaus möglich, dass er AB diesem Moment den Rest der Story träumt und denkt es sei die Realität. Nicht ganz umsonst haben die Kinder am Ende die gleiche Kleidung an und sitzen genau wie in seiner Erinnerung.

@Greg

Leo redet ihm aber ein, dass sein Onkel ein Extractor ist und den Code klauen will und er, wenn er seinen Onkel an das Ding im Traum anschließt, den Spieß umdrehen kann. D.h. er glaubt sein Onkel sei real und in seinen Traum eingedrungen, keine Projektion
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
614
Reaktionen
0
8,5/10

sehr guter film. kritikpunkte: vielleicht die actionszenen etwas kürzen, und dafür den charakteren außer leo mehr gewicht geben / ihre handlungsweisen nachvollziehbarer gestalten. zu vorhersehbare handlung (ich mag einfach filme - gerade welche die so angelegt sind - mit einem plottwist lieber)
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
och man, da wurde so viel vorfreude aufgebaut und dann wars doch nur ein etwas besserer hollywood blockbuster. vielleicht ein klein wenig mehr durchdacht als der übliche actionfilm, aber zu keinem zeitpuntk neu, irgendwie besonders spannend oder sonst irgendwie "besonders" ink. typischer hollywoodballerei, aufgesetzt coolen sprüchen und super special effects

wenn ich da an andere werke des regisseurs wie memento denke, das ist einfach ne ganz andere liga.

also alles in allem n solider film, aber halt meiner meinung nach recht anspruchsloses popornkino. 7/10

Und sorry, aber so krass deep und verschachtelt war Inception halt nu echt nicht dass man sagen kann er spielt filmtechnisch in ner anderen Ebenes oder so. Fand ihn eher überraschend gradlinig und vorhersehbar, aber mehr dazu im Spoiler. Innerhalb seines Genres natürlich unschlagbar dieses Jahr und sicher auch insgesamt weit vorne dabei.

genau das. zu keinem moment fordert der film den zuschauer irgendwie heraus, man kann ihn mit einem mindestmaß an aufmerksamkeit konsumieren und dannach wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben