- Mitglied seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 59.513
- Reaktionen
- 12.551
hab die marke noch nie gehört und find auch alle prints von denen kacke, sry. ist vielleicht nicht so schlimm wie ed hardy, aber geht in die richtung.
prints sollten auf nem shirt nicht mehr als 1/4 der frontfläche ausmachen. die idioten von billabong und quicksilver haben sich mit diesen großflächigen prints fast die firma zerschossen, in den letzten jahrzehnt gingen deren einnahmen ins minus, jetzt fangen sie endlich wieder an dezente logoprints zu machen.
Hart rautiert!
Oh wie vermiss ich die Zeiten als die Volcom-Shirts noch ihre schlichten, asymmetrischen Schulteraufdrucke hatten... und nur die!
Viel einfacher zu kombinieren als T-Shirts mit Aufdruck und gemusterten Hosen ist eine Garderobe aus einfarbigen Stoff/Leinenhosen, Jeans und gut geschnittenen T-Shirts (einfarbig) sowie einfarbigen oder dezent gemusterten (leichtes Karo/gestreift, mehr aber nicht) Hemden. Dazu entweder legere Sneaker (siehe Heator) oder Lederhalbschuhe und dazu passender Gürtel.
Es geht auch, braune Schuhe und braunen Gürtel zu tragen, solange es zum Rest passt. Kann die Ablehnung gegen braunes Schuhwerk nicht verstehen.
Achja, der Vorteil an Hemden ist, dass man sie am Anfang noch locker aus der Hose hängen lässt (aber nicht zu weit, sonst sieht es raus wie reingeprügelt) und später, bei Wunschfigur, in die Hose steckt.
Sehe das irgendwie ähnlich. Uni ist schlicht, schön und ausserdem viel wandelbarer als die ganzen Printsachen.
Trage in der Freizeit oft auch Printshirts, halte mich aber an die Viertel-Der-Front-Regel. Allgemein ziehe ich ein schlichtes Hemd einem Printshirt immer vor!
Würde mich auf keinen Fall als Fashionkenner beschreiben, kriege aber ab und an auch Komplimente. Um ehrlich zu sein beschränkt sich meine Garderobe auf ein paar wenige Basics, natürlich mit einigen Ergänzungen und spezielleren Stücken. Hier eine kleine Basicübersicht:
Lockerer Stil Sommer:
Beine:
Ein Paar (leider nur ein Paar, suche stets nach einigen weiteren) genial bequemen und schönen Billabong Shorts.
Bequeme, weite und leichte Carharrt Hosen in beige. Ähnliche, etwas enger geschnitten aber auch sehr leicht in Schwarz.
Oben:
Div. Printshirts, idR Boardermarken oder No-Name. Sie müssen gefallen und passen! Imho darf ein Shirt ruhig ein bisschen flattern, schon nur wg Schweiss usw. ist einfach angenehmer.
Einige Hemden, atm sind meine Favoriten zwei Langarm-Leinenhemden, hochgekrempelt und über der Hose getragen.
Schuhe:
Sneakers irgendwie. Ein Paar reicht, manchmal besitze ich auch zwei Paar.
Etwas edler, Sommer:
Irgend ein Hemd (in der Hose) und dazu Hosen, die was Hermachen, idR aber trotzdem lässig sind. Finde sowas in der Art von Dickies passend. Oder einfach ne Jeans und Hemd. Oder auch mal die Shorts und ein einfarbiges Shirt.
Winter:
Wie oben, nur dass halt Shorts wegfallen und ich noch einige Jackenpullover besitze, umso Muster desto locker, umso Uni desto "edler" (sofern ein Pullover irgendwie edel sein kann)
Was ich damit auszudrücken versuche:
Kauf dir wenige Sachen, leg aber auch mal was aus dafür, wenn Sie dir dafür passen und gefallen.
Versuch dir ne Basic-Garderobe zuzulegen. Überleg dir, welche Farben dir stehen (bei mir bsp. Schwarz, Braun, allg. Erdtöne, dazu Blautöne kombiniert, zwischendurch sparsam etwas Rot) und welche Formen du brauchst.
(Ich bin tendentiell eher pummelig als schlacksig. Durch meine Beschäftigung (Bergsport und etwas körperliche Arbeit) hab ich nicht einen Bodybuilder körper, bin nicht zu dick aber habe nicht sehr stark definierte Bauchmuskulatur usw. usf. Deshalb trage ich eher etwas weite Kleidung.)
Achte auf spezielle Schwachstellen (Meine Oberschenkelumfang beispielsweise scheint stark von der Norm abzuweichen. Viele Hosen stehen mir nicht, ich hab daher eher wenige verschiedene Hosen, aber alle die ich habe gefallen mir, passen mir und sind von akzeptabler Qualität) und versuch diese eher zu kaschieren als vorzuheben. Das hilft dass du dich wohlfühlst was ausstrahlungstechnisch sicher nicht nachteilig ist.
Durch dieses "System" hab ich eigentlich nur Klamotten im Schrank, die ich irgendwie kombinieren kann. Das Gesamte ist oft mehr als die Summe der Teile!



der sagt dir auch was dir steht und was nicht. zu dem ist es 10 mal cooler als irgendwelche teeny sachen 


Das schwarze rechts ist einfach nen Stuhl mit was drauf.. hinten halt nen Karton mit nem Gürtel drin aber ansonsten ist das eigentlich in Ordnung.
! Aber schonmal danke. Problem ist halt auchn bisschen quasi alles neu zu kaufen, da shirts heutzutage einfach nicht günstig sind. Garnicht von Hosen/Hemden etc angefangen.. Wahrscheinlich krieg ich für das Shirt nun auch aufs Maul, aber da ist der Print wenigstens nicht übers ganze Shirt 
