- Mitglied seit
- 10.03.2006
- Beiträge
- 1.527
- Reaktionen
- 0
Habe gestern im Suff mit einem Kumpel drüber diskutiert wie bzw ob bei einer Bobbahn/Sommerrodelbahn etc die Endgeschwindigkeit vom Gewicht abhängt.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ein schwereres Fahrzeug eine höhere Geschwindigkeit erreicht, aber wie beweist man das?
Laut Energieerhaltungssatz wäre die Geschwindigkeit unabhängig von der Masse, da:
Epot=Ekin
m*g*h=0,5*m*v²
da kürzt sich die Masse ja raus.
Mir ist klar, dass die Hangabtriebskraft größer ist bei einem schwereren Fahrzeug, aber wie wirkt sich das auf die Endgeschwindigkeit aus?
Oder ist die Geschwindigkeit tatsächlich unabhängig von der Masse, da ja wie in dem berühmten Beispiel Feder und Stein im freien Fall im Vakuum auch gleich schnell fallen?
Wäre nett wenn das hier jemand erklären könnte
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ein schwereres Fahrzeug eine höhere Geschwindigkeit erreicht, aber wie beweist man das?
Laut Energieerhaltungssatz wäre die Geschwindigkeit unabhängig von der Masse, da:
Epot=Ekin
m*g*h=0,5*m*v²
da kürzt sich die Masse ja raus.
Mir ist klar, dass die Hangabtriebskraft größer ist bei einem schwereren Fahrzeug, aber wie wirkt sich das auf die Endgeschwindigkeit aus?
Oder ist die Geschwindigkeit tatsächlich unabhängig von der Masse, da ja wie in dem berühmten Beispiel Feder und Stein im freien Fall im Vakuum auch gleich schnell fallen?
Wäre nett wenn das hier jemand erklären könnte
