• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die sieben Todsünden

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Hallo

[ich hab das LSZ und nicht das Community Forum gewählt, weil ich denke, dass sich dieses Thema vor allem um zwischenmenschlicher Beziehungen dreht, wenn ein Admin anderer Meinung ist, bitte ich darum den Thread zu verschieben]

Zuerst; ich bin kein besonders gläubiger Mensch. Gott, Jesus, die Bibel und was alles dazu gehört halte ich für ein Märchenbuch, und das obwohl ich zu einem gewissen Grad christlich erzogen worden bin. Dennoch würde ich nicht soweit gehen und sagen, dass es überhaupt keine höhere Macht gibt. Das macht mich wohl zu einem Agnostiker.

Dennoch, wenn es ein Thema aus der Bibel gibt, das mich interessiert, so sind es die Todsünden.

Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Stolz)
Geiz (Habgier, Habsucht)
Wollust (Genusssucht, Ausschweifung)
Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
Neid (Missgunst, Eifersucht)
Trägheit des Herzens/des Geistes (Faulheit, Feigheit, Ignoranz)

Ich lebe nicht strikt nach diesen Regeln, um ehrlich zu sein, finde ich mich selber besonders in einer (Zorn - insbesondere Rachsucht) wieder.

Wenn ich mir die Menschen in meinem Umfeld ansehe, und mir diese sogenannten Todsünden ins Gedächtnis rufe, so finde ich niemanden, bei dem nicht mind eine, jedoch meistens mehrere, oft sogar alle auf die entsprechende Person zutreffen.


Wenn man Kriege, Streitigkeiten oder einfach abschnitte im Leben hernimmt, in denem es einem schlecht geht, seis bei einem selbst oder bei dritter Person, so fällt mir auf, dass dies immer mit den besagten Todsünden zusammen hängt. Anbei frag ich mich natürlich, warum wir nicht alle nach bzw gegen diese Todsünden leben?

Was will ich eigentlich?

Ich möchte wissen, wie ihr zu diesen Todsünden (bewusst oder unbewusst) steht und wie ernst euch diese "Gebote" sind.

Wie reagiert ihr auf eine Todsünde?
zB. jemand hat euch abgezockt, ist permanent auf euch Eifersüchtig und versucht euch Steine in den Weg zu legen.

Wie agiert man als jemand, der fromm sein möchte, jedoch mit Leuten, die alle sogenannten Sünden in sich vereinen konfrontiert ist?

Abschließend möchte ich noch darum bitten, dieses Thema abseits vom religiösen gehabe zu behandeln, ausser es passt perfekt in die Diskussionsrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Ich behaupte mal das man jede dieser "Totsünden" bis zu einem gewissen Grad in jedem Menschen findet. Es ist nur ne Frage der Ausprägung.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
*snip*

ansonsten:
jeder hat schonmal eine dieser sünden begangen, manche sogar täglich ( allein eitelkeit, wieviele eitle menschen gibt es bitte? )
aber nicht umsonst sprach jesus, wer ohne sünde sei solle den ersten stein werfen. wenn man das ganze religiös betrachtet, dann müsste man zu dem schluss kommen, dass gott uns so fehlerhaft erschaffen hat und uns nicht dafür bestrafen wird, jedenfalls nicht, wenn wir unsere sünden erkennen und an ihnen arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Hallo


Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Stolz)
Geiz (Habgier, Habsucht)
Wollust (Genusssucht, Ausschweifung)
Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
Neid (Missgunst, Eifersucht)
Trägheit des Herzens/des Geistes (Faulheit, Feigheit, Ignoranz)


hochmut
wollust
völlerei
neid

pantheist

ergebnis sollte gemeinhin bekannt sein.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Nun, die 7 Todsünden stammen nicht direkt aus der Bibel sondern wurden erst im Laufe der Zeit von der Kirche entwickelt / abgeleitet (die englische Wikipedia hat dazu einige Infos hier). Ich glaube auch nicht, dass sie für Protestanten relevant sind, bin mir da auch nicht sicher.

Ich selbst mache mir über sie keine großen Gedanken, am ehesten bin ich Wohl des Zorns und der Wolllust schuldig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.12.2009
Beiträge
27
Reaktionen
0
Nun, die 7 Todsünden stammen nicht direkt aus der Bibel sondern wurden erst im Laufe der Zeit von der Kirche entwickelt abgeleitet (die englische Wikipedia hat dazu einige Infos hier). Ich glaube auch nicht, dass sie für Protestanten relevant sind, bin mir da auch nicht sicher.
Präzise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
2.897
Reaktionen
0
Ort
Oz
Bin regelmäßiger Initiator aller "Todsünden" und hab Spaß dabei.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
leider umschiffen zu viele dieses topic, das hätte inzwischen das potenzial ganz ganz steil zu gehen :rofl2:.


jede religion beinhaltet auch lebensweisheit und diverse wahrheiten die als allgemeingültig zu betrachten sind, fertig.
 

qwertzasdf1234

Guest
religionslshu7pem.jpg


np
 

FTP

Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
100
Reaktionen
0
Ort
Bamberg
Vielleicht solltest du dir mal eine stabile Anthropologie zulegen die sich in erster Linie nüchternen und realistischen Perspektiven widmet und von som Crap wie Todsünden absieht.

Mit ein bisschen Abstraktionsvermögen und einem umfassenden Geschichtsbuch in der Hand, oder in Ermangelung dessen einfach mit offenen Augen ausgestattet, fallen dir alle Antworten in den Schoß.
Dafür müsstest du allerdings menschliche Überheblichkeit und Arroganz ablegen und den Schluss zulassen das du als Mensch durchaus minderwertig sein kannst. Das fällt auch den hartgesottensten Atheisten immer wieder schwer.

Minderwertig verglichen mit wem?

Ansonsten: Man kann wohl alle Todsünden durch eine (mem-)evolutionsbiologische und spieltheoretische Herangehensweise erklären, irgendwie sträubt sich in mir alles, wenn jemand eine metaphysische Antrhopologie behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Stolz)
Geiz (Habgier, Habsucht)
Wollust (Genusssucht, Ausschweifung)
Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
Neid (Missgunst, Eifersucht)
Trägheit des Herzens/des Geistes (Faulheit, Feigheit, Ignoranz)

Ich möchte wissen, wie ihr zu diesen Todsünden (bewusst oder unbewusst) steht und wie ernst euch diese "Gebote" sind.

Wie reagiert ihr auf eine Todsünde?

Hochmütige Menschen sind unsympathisch, ich möchte nichts mit ihnen zu tun haben. Ich möchte, dass andere Menschen mit mir etwas zu tun haben möchten, also versuche ich bescheiden und respektvoll zu sein.

Geiz innerhalb von Familie und Freunden völlig inakzeptabel, ansonsten ja nur vernünftig.

Wollust: Go for it!

Zorn: Manchmal akzeptabel, kein großes Drama.

Völlerei: Go for it!

Neid: habe ich manchmal, kann ich jedem nachsehen. No big deal.

Trägheit des Herzens/des Geistes: inakzeptabel
 
Mitglied seit
16.05.2003
Beiträge
6
Reaktionen
0
Totsünden, lol

Also ich mach ne Sekte auf, dann schau ich mir erstmal meine Opfer an: Welche Schwächen hat jeder von ihnen, weil sie alle Menschen sind? hmmm lass mich diese Schwächen Totsünden nennen, die direkt in die Hölle führen, das macht Ihnen Angst haha. (Diese Idioten :D) Dann hab ich sie da wo ich will, stelle mich als der Heiler dar, der diese Heilung vollbringen kann, allerdings nur wenn die Leute meinen Kram glauben. Mein Kram ist so gestaltet dass sie sich alle an mich binden und mich reich machen.

Fazit: Menschenfängerei für Anfänger.
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Gegen die meisten Sünden ist ja nichts einzuwänden, aber 1. verstößt jede rmal gegen irgendeine und 2. ist es meistens recht Banane dass man dagegen verstößt.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Bis auf Geiz, Zorn und Neid hab ich erst gestern zwischen 16 und xx Uhr gegen alles verstoßen. Mehrfach und voller Inbrunst. Und ich werde es wieder tun. Und die anderen 3 sind sicher auch mal wieder dran.
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
3.238
Reaktionen
0
Hallo

Hochmut (Übermut, Eitelkeit, Stolz)
Geiz (Habgier, Habsucht)
Wollust (Genusssucht, Ausschweifung)
Zorn (Wut, Vergeltung, Rachsucht)
Völlerei (Gefräßigkeit, Unmäßigkeit, Maßlosigkeit, Selbstsucht)
Neid (Missgunst, Eifersucht)
Trägheit des Herzens/des Geistes (Faulheit, Feigheit, Ignoranz)


Ich möchte wissen, wie ihr zu diesen Todsünden (bewusst oder unbewusst) steht und wie ernst euch diese "Gebote" sind.

Wie reagiert ihr auf eine Todsünde?
zB. jemand hat euch abgezockt, ist permanent auf euch Eifersüchtig und versucht euch Steine in den Weg zu legen.

Wie agiert man als jemand, der fromm sein möchte, jedoch mit Leuten, die alle sogenannten Sünden in sich vereinen konfrontiert ist?


Die Todsünden kannst Du, analog zu den Kardinaltugenden, als Richtschnur verwenden. Natürlich überfordert es den Menschen, sich nie dem Stolz hinzugeben, nie der Genusssucht oder dem Unmaß; dennoch, Deine Handlungen hinsichtlich Todsünden und Kardinaltugenden einer gewissen Revision zu unterwerfen, ist sicherlich ein Weg (es mag noch viele andere geben), ein ausgewogenes Leben zu führen.

Dass andere Menschen schlechte Eigenschaften haben, ist zuvörderst ihr Problem. Jesus (sinngemäß): Bevor du den Splitter aus den Augen des Bruders ziehst, kümmere dich um den Balken in deinen Augen. Lass den Mensch doch Mensch sein. Wir haben Fehler. Und das ist schon ganz in Ordnung so. Was nicht bedeutet, dass man nicht versuchen sollte, ein besseres Leben zu führen. Aber Weltverbesserung setzt eben immer bei sich selber an.

PS
Die Todsünden sind meines Wissens nach kein biblisches sondern ein katholisches Konstrukt. Aber ich bin mir da nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
60
Reaktionen
0
Ich hab' kA, in weit das Spam ist, aber es gibt einen Todsünden Selbsttest im Internet:
http://www.7todsuenden.ch/

Ist ganz witzig, vor allem, da sie später die Ergebnisse von männlich/ weiblich zu jeder Todsünde zeigen.

So, ich werd' mich mal eben testen und Ergebnis editieren :p

Gruß,
Erdfried

EDIT:
Sie haben latenten Hang zu Hochmut
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Wollust
Hm... ich hätte ein anderes Ergebnis erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.03.2002
Beiträge
2.539
Reaktionen
11
Nun, die 7 Todsünden stammen nicht direkt aus der Bibel sondern wurden erst im Laufe der Zeit von der Kirche entwickelt / abgeleitet (die englische Wikipedia hat dazu einige Infos hier). Ich glaube auch nicht, dass sie für Protestanten relevant sind, bin mir da auch nicht sicher.

Ich selbst mache mir über sie keine großen Gedanken, am ehesten bin ich Wohl des Zorns und der Wolllust schuldig.

Der Protestantismus glaubt das der Glaube an Gott bzw. Jesus dazu führt, daß der Mensch sich bereits gemäß Gottes Wünschen verhält. Generell bin ich eben auch der Meinung man sollte grundsätzlich zwischen Christentum und der katholischen Kirche als Ausprägung unterscheiden.

Zum Topic: Denke eher, daß man sich die 10 Gebote und die Idee des Christentums anschauen und verinnerlichen sollte, nicht was Menschen daraus gemacht haben.
Wer versucht einfach ein guter Mensch zu sein und sich, trotz des Alltags einfach Zeit nimmt, sich in andere bei seinen Entscheidungen hineinzudenken lebt bereits richtig. Das entspricht außerdem nicht nur der Nächstenliebe, die Jesus gepredigt hat, sondern gleichzeitig auch den Humaistischen Idealen der Aufklärng, wie z.B. Kants kategorischem Imperativ.

Fun-Fact:
Petrus, quasi der erste Papst "der Fels auf dem die Kirche gebaut ist", also eigentlich Sinnbild für die Gründung der katholischen Kirche, hat sich angeblich ausgebeten bei seiner Kreuzigung mit dem Kopf nach unten gekreuzigt zu werden, weil er es sich nicht anmaßen wollte auf die gleiche Weise wie Jesus zu sterben. Interessanter Fakt, wenn man dann mal wieder jemanden sieht, der eigentlich mehr Kritik an der Katholischen Kirche, als an der Morallehre von Jesus nehmen will und daher ein umgedrehtes Kreuz trägt.:top2:
 
Mitglied seit
18.09.2005
Beiträge
35
Reaktionen
0
Die Todsünden sind ja im Prinzip (wie die 10 Gebote auch) nichts anderes als gesellschaftliche Verhaltensvorschriften, ohne die ein geordnetes Zusammenleben von Menschengruppen nicht möglich wäre.
Das war wahrscheinlich damals als die Todsünden/Gebote entstanden sind wahrscheinlich umso wichtiger, weil die Gerichtsbarkeit nicht wie heute gegeben war und die Kirche noch einen sehr großen Einfluss auf die Menschen hatte.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
oha nun sind wir beim hohen abstraktionsvermögen angekommen, gratulation zu diesen bahnbrechenden erkenntnissen.
dieses topic braucht mehr islam und rest!
 
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
31
Reaktionen
0
Ich befasse mich selber nicht mit den Todsünden. Hatte sie zwar mal im 4 Semester im Zuge der nikromantischen Ethik und einiger Ethik-Vergleiche, sind mir aber net durchdacht genug. Natürlich sprechen die 7 Todsünden auch "wirkliche moralische Frevel" an, jedoch ist das ganze so "schwammig" formuliert. Es ist zu schwer eine Grenze zu ziehen. Mir wiederstrebt alleine der Gedanke, dass sowohl die erdachte Tat im Geiste als auch die ausgeübte Handlung einfach so "vergeben" werden können. An irgendeiner Stelle muss man doch eine Grenze zu ziehen um es zu ermöglichen, dass man sich bessert.

Für sämtliche moralischen Dilemma dieser Welt versuch ichs mit Kant. Auch wenn sein Absolutismus manchmal harsch scheint, so sagt mir die Vernunft um so häufiger dass es rechtens ist. Für den Rest nutz ich dann die gute alte Logik oder berufe mich aufs Humsche Gesetz bzw seine Kausalregeln. Auch wenn beide als konträr betrachtet werden, so lassen sie sich gut vereinen. Der eine gleicht die Schwächen des anderen aus.

Ist ein ziemlich weites Spektrum, dass schwer zu beschreiben ist. Auf keinen Fall will ich mit dem Post hier jmd auf den Schlips treten! Solange jmd ein gutes Leben führt, ist es mir nur recht.^^
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
ja lol beschissener test:

Sie haben latenten Hang zu Völlerei mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Wollust

fressen+ische halt bei mir auch, was denn sonst :/
 
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.139
Reaktionen
0
Cooler Test 8[

Sie haben latenten Hang zu Wollust mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Völlerei

Naja, nicht überraschend, hab mich fürs fressen+ficken entschieden. Wer würde das nicht tun?

same here xDD

Sie haben latenten Hang zu Wollust
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Völlerei
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
bescheuerter test, von allen todsünden soll ich die haben, die ich als wohl einzige kaum bis gar nicht besitze: habgier o_O
 

qwertzasdf1234

Guest
Wenig später sitzen Sie sich am üppig dekorierten Tisch gegenüber. Mit einem interessanten Gespräch happert es aber noch. (Nö tut es nich)

Über einige Komplimente zum Essen holen Sie zum tiefsinnigen Exkurs über die Genussfähigkeit des Menschen aus. (LOL)
Sie lenken das Gespräch geschickt auf die Arbeit, um Ihre Machtkompetenzen und Ihr Gehalt zu erwähnen. (LOL)

Der Test ist scheiße, die hätte in case schon längst keine Klamotten mehr an.

Unrealistisch.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Ohne das Attribut "Wollust" kann man da doch gar nicht aus dem Test rauskommen?
Einzige Ausnahme, man ist der Obernerd, der zur Quizshow geht :8[:

Sie haben latenten Hang zu Wollust
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Hochmut
 

chinak

Replays, , Moderator, Starcraft2-Forum
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
3.491
Reaktionen
0
ich glaube das mit der wollust wird schon bei der auswahl "männlich" vergeben
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
ich glaube das mit der wollust wird schon bei der auswahl "männlich" vergeben

wir warten einfach auf claws ergebnis

Sie haben latenten Hang zu Völlerei
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Wollust
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
258
Reaktionen
0
Sie haben latenten Hang zu Hochmut
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Habsucht
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Sie haben latenten Hang zu Habsucht
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Hochmut.

So einen Schrott habe ich ja noch nie gesehen, am besten war die Frage ob man in die Blumenvase pinkeln würde. :rofl2:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Die Frage hatte ich nicht. Unfair.
 

qwertzasdf1234

Guest
Oder die Frage was man an Amputeepr0n besser als an normalem findet, nachdem man zu der Quizshow gegangen ist statt aufs Date.
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Sie haben latenten Hang zu Zorn
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Neid
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Sie haben latenten Hang zu Wollust
mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Hochmut


scheiss test
dumme antwortmöglichkeiten mit nich genug detaillierter schilderung
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Mir persönlich haben gefehlt:

Wie viele Körperteile sind amputiert?
Woanders wieder angenäht?
Transplantiert?
Menschliche Körperteile?
Penetration mit angenähten Penisarmen?

Charakterlich sicher aufschlussreich. So verbleibe ich leider nur bei:


"Sie haben latenten Hang zu Wollust mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Völlerei"
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Gier, Hass und Unwissenheit sind die Ursachen für Leid. Erlischt die Ursache, erlischt das Leid. Ich versuche die Ursachen erlöschen zu lassen, klappt aber nicht immer. Muss ich noch mehr üben :)
 
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
295
Reaktionen
0
# "Sie haben latenten Hang zu Wollust mit nicht zu vernachlässigender Affinität zu Völlerei"

Spannende Sache. Ich denke der "Adler" hats entschieden. Hat wer den "Kuckuck" genommen?
 
Oben