• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Alkohol

wnz

Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
21
Reaktionen
0
Also bei mir isses auch so, dass ich eigentlich recht wenig bis gar nichts trinke. Geht es allerdings auf eine gepflegte Sauftour, dann schieß ich mich richtig ab. Getreu dem Motto, halb besoffen ist verschwendetes Geld. Dummerweise ist es für mich oft nicht einfach die Grenze zu erwischen :/
 
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
3.929
Reaktionen
0
Seit Februar letzten Jahres gar kein Alkohol mehr und ich vermiss es nicht.
 

Clawg

Guest
Wozu braucht man denn einen Grund aufzuhören?
Im Übrigen möchte ich auch nochmal daran erinnern, dass das Thema nicht "Alkohol" sondern "Alkohol und Genies" ist.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ja gut, wenn du's schon ansprichst

Ludwig van Beethoven (Komponist)
Charles Baudelaire (Dichter)
E. T. A. Hoffmann (Schriftsteller)
Edgar Allan Poe (Dichter + Schriftsteller)

waren alles Alkoholiker und Genies ihrer Zeit. Ob der Alkohol geholfen hat oder sie behindert hat will ich nicht spekulieren. Aber die meisten waren auch stark depressiv, was zu Alkoholismus führen kann, z.B. Robin Williams/Jim Carrey.
 

JounSn

Guest
Clawg trinkt keinen Alkohol. im Umkehrschluss heist dass ein Durchschnitts-Genie trinkt viel Alkohol.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Komasaufen mit Filmriss zerstört aber massiv die Synapsen im Hirn, das wurde schon mehrfach nach gewiesen. Ich hab den Sinn dahinter noch nie kapiert, das man sich so zulaufen lassen muss bis man nicht mehr laufen kann.

Gekonnt ist es dann, wenn man durch intensives Training enorm viel wegsteckt und dann immer noch einigermaßen klarkommt :top:
 

emp

Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
39
Reaktionen
0
Trink in dem Laufe der Jahre immer weniger d.h. nie annähernd bis zum Vollsuff und auch immer seltener. Der Reiz ist iwie weg und ist auch bisschen traurig, wenn man sich alle 7 Tage die Kante gibt um maln bisschen Spaß zu haben


Zum Thema Genies und Alkohol würd ich wie ein Vorposter auf jede Fall Poe erwähnen. Extremer Output und bestimmt größtenteils betrunken. Die Gründe für den Alkohol-Konsum bzw. Drogen-Konsum werden wohl bei vielen "Genies" die gleichen sein, Depressionen.

mfg emp.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Das Problem vieler Genies ist, dass sie fernab der Realität arbeiten. Die Ergebnisse, die z.B. ein Wissenschaftler produziert, werden beispielsweise erst Jahre nach ihrer eigentlichen Erstellung anerkannt. Und die Umsetzung der Ergebnisse in die Realität (praktische Anwendung in der Wirtschaft) geschieht manchmal erst Jahrzehnte danach, wenn der Wissenschaftler es überhaupt noch mitbekommt. Zusätzlich gibt es im akademischen Bereich kaum Zeitdruck, genausowenig wie leistungsabhängige Bezahlung.
 
Mitglied seit
21.01.2009
Beiträge
667
Reaktionen
0
trinke extrem unregelmäßig, also mal ne Woche 4 Tage Vollsuff und dann ein bis zwei Monate gar nichts

geht mir aber mit Zigaretten oder Gras genauso
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Zusätzlich gibt es im akademischen Bereich kaum Zeitdruck, genausowenig wie leistungsabhängige Bezahlung.


LOL wie du schon wieder deine absolute unwissenheit von dem demonstriert was abseits der informatik so stattfindet, immer wieder amüsant.
 
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
265
Reaktionen
0
Vielleicht ist es ja in den naturwissenschaftlichen Fächern nicht ganz so streng. Aber in geisteswissenschaftlichen Fächern gibt es doch einiges an Zeitdruck was Abschlussarbeiten und Veröffentlichungen betrifft.
LOL-Halbwissen.

@Topic: Ausser mal ein Bier zum Abendessen oder Wein/Sekt auf Vorträgen oä Veranstaltungen trinke ich nichts. Halte nichts davon, a) Kontrolle zu verlieren oder b) im Nachhinein nicht mehr alles zu wissen, was abgegangen ist. Aber jedem das Seine. Kann es auch nachvollziehen, wenn sich Leute gepflegt abschiessen wollen.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Abgesehen davon dass ich die Einschätzung des Online Tests im Fokus teile (ich bin "gefährdet", wer ist das nicht in unserer heutigen Zeit wenn er Alkohol konsumiert, seit dem ich Whiskeys entdeckt habe bin ich sicherlich gefährdet) sind die Antwortmöglichkeiten irgendwann bescheiden. Hat das einen besonderen Grund? Ein Beispiel: Die Frage nach dem Filmriss. Ich kann "nie" und als nächste Stufe "weniger als einmal im Monat wählen"... ich meine was soll der Scheiss? Klar, letztes Jahr hatte ich einen Filmriss... aber die Einstufung verzerrt das imho dramatischer als es ist.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.580
Reaktionen
198
Also ich muss mal zugeben, dass ich jeden Thread, an dem Claw beteiligt ist mit Begeisterung lese.
Ich glaub, das ist so eine Art Stromberg Phänomen. Der blendet auch die komplette Umwelt aus und weiß auf jede kritische Äußerung eine Ausr... eh Antwort:top2:.

Zum Thema: Alkoholkonsum lehne ich ab. Trinke in Ausnahmefällen mal wenig zu Anlässen, aber das wars auch schon.

Die These, dass Menschen, die hohem Alkoholkonsum frönen kategorisch nicht zu hohen geistigen Leistungen in der Lage sein sollen, halte ich nicht für haltbar.
 
Oben