• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Alkohol

Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
im grunde genommen habe ich mir die antwort schon selber gegeben.
ich befürchte auch dass "komasaufen" sich stark negativ auswirkt.
damit würde ich claw recht geben.


Die gehen alle weniger in Richtung "Atomphysiker". Für irgendwelche künstlerische Aktivität, die man subjektiv toll oder weniger toll finden kann, gibt es sicher Beispiele für "Genies". Deren "Genie"-tum beruht aber weniger auf meßbarer Ergebnisse als auf subjektiver Popularität.


genau so siehts aus.
gebiet wirtschaft kann in der tat sehr komplex sein je nachdem wieviel mathematik involviert ist aber meistens wird nur ein beschränkt großer bereich betrachtet. deshalb auch kein credit für harry gordon johnson.

ich persönlich merke dass ich stärker als früher probleme habe eine hohe konzentrationsfähigkeit aufzubauen. jeder schritt muss schriftlich festgehalten werden weil ich ihn ansonsten bei der nächsten gleichung in den gedanken verliere.

es kann natürlich auch am steigenden alter, ernährung/gesundheit liegen aber ich denke alkohol tut hier unnötig viel dazu beitragen.
 

Clawg

Guest
Du richtest dein komplettes leben nach dem geschreibsel das eine sektenleiterin vor 50 jahren zu papier gebracht hat also mal schön das mäulchen halten...

Der verlinkte Artikel ist ein fehlerhafter Ausschnitt aus einem Interview mit dem guten Herrn, der übrigens Armytage und nicht Ermytage heißt und Eugeniker war. Hier der komplette Artikel, wem es Spaß macht, diesen Unsinn zu lesen:
http://news.google.com/newspapers?n...i6A0AAAAIBAJ&sjid=73MFAAAAIBAJ&pg=1309,849313
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273

Morrisonson

Guest
Wolfgang Pauli war Alkoholiker. Atomphysiker und Nobelpreisträger.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Der Test ist auch kacke, hatte den ersten genommen den google mir angezeigt hat...aber irgendwie kommt da immer das gleiche Ergebnis..

http://www.focus.de/gesundheit/ratg...kheitenstoerungen/alkohol-test_aid_54623.html

der ist besser ,)

Sie sind alkoholgefährdet!

Alkohol ist bereits ein zu wichtiger Bestandteil in Ihrem Alltag. Möglicherweise versuchen Sie damit, belastende Situationen zu erleichtern oder sich zu entspannen. Wie Sie aber sicher wissen, wird das Trinken keines Ihrer Probleme lösen, sondern eher noch verschlimmern oder sogar neue Probleme schaffen. Reduzieren Sie Ihren Alkoholkonsum deutlich. Falls Sie das aus eigener Kraft nicht schaffen, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt darüber sprechen oder in einer Suchtberatungsstelle Hilfe suchen.
:8[:
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Claw tu uns allen einen Gefallen und halt bei dem Thema die Klappe. Jeder weiß das du nichts trinkst und Alkohol ganz schlimm und sein Konsum irrational ist.
ABER: Bei einer Weltbevölkerung von >6 Mrd Menschen und dem weltweiten, uralten Brauch sich mit irgendetwas zu berauschen, wirst du es nicht schaffen deine Behauptung zu halten, dass es keine alkoholkranken Genies gab.
Da kannst du "Genie" noch so weit einschränken und dich winden, es gibt tausende Menschen die trotz oder gerade wegen starkem Alkoholkonsum großes geleistet haben.

Ich hab keinen Bock dich darüber jetzt noch seitenweise diskutieren zu sehen. Hoffentlich passen die Mods da nen bisschen auf :8[:
 

Clawg

Guest
Da keines der Wörter definiert wurde haben eh alle Recht.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Wie Claw der einzige ist der dieses Thema schnallt und nicht postet wieviel er wie wo und wann säuft.
Bis auf diesen Herrn Pauli ist anscheinend nicht der Fall, dass ein sehr intelligenter Mensch (Atomphysiker) dem Alkohol verfallen ist. Kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen.
Alkohol und Drogen haben wohl weniger einen "positiven" Einfluss auf Logik, Berechnungen und erklärbare Rationalität - Physik ist halt keine kreative Spinnerei. Und wer sich der Physik widmet düfte auch allgemein der eher kopfgesteuerte Typ sein und nicht emotionale, spontane Kreativbolzenkünstler. Das bekannte Künstler oder Kunstschaffende (Musik, Film, Autoren, etc.) da schon eher an der Flasche hängen oder das ein oder andere Gewürz rauchen um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen indem sie sich den rationalen Verstand für wenige Stunden/Minuten/Tage wegblasen verwundert mich jetzt ehrlich gesagt nicht. Welcher Künstler ist eigentlich kein Suffi? Ist ja fast schon in jeder 3. Redaktion so. Entweder sind die Männer da alle schwul oder sehr starke Trinker
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Also der intelligenteste mensch den ich kenne (iq 139 mit 16) haut sich so ziemlich alle drogen+alkohol rein die er finden kann. Hat ihn nicht davon abgehalten in 2 semestern einen informatik bachelor zu machen nachdem er mit internationale beziehungen fertig war, er arbeitet inzwischen in einer schweizer bank und der robotik abteilung seiner uni und macht nebenher noch einen masterabschluss. Starker drogenkonsum muss sich nicht zwingend negativ auf die eigenen leistungen auswirken...
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Ich denke aber nicht, dass das die Regel ist.
Natürlich trinken viele "intelligente" Menschen mal gerne etwas mehr. Gerne mal ne gute Flasche Wein oder mit Geschäftskollegen ne Flasche Whiskey oder oder.
Trotzdem wage ich zu bezweifeln, dass unter den absolut führenden Atomphysikern prozentual genauso viel Säufer am Start sind wie in bei den Harz4lern.

Es muss sich nicht ausschließen, es ist aber denk ich mal ne absolute Ausnahme
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Das alkoholiker zu sein allgemein nicht förderlich ist, ist hier denke ich jedem klar, aber genies wachsen ja auch nicht gerade auf bäumen, es geht ja um die ausnahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.307
Reaktionen
8
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
nö wieso sollte es eine ausnahme sein? ich kenne eine menge sehr intelligenter menschen und die feiern auch mal ganz gerne. der unterschied ist: sie saufen nicht jeden tag aber wenn dann halt richtig.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich denke aber nicht, dass das die Regel ist.
Natürlich trinken viele "intelligente" Menschen mal gerne etwas mehr. Gerne mal ne gute Flasche Wein oder mit Geschäftskollegen ne Flasche Whiskey oder oder.
Trotzdem wage ich zu bezweifeln, dass unter den absolut führenden Atomphysikern prozentual genauso viel Säufer am Start sind wie in bei den Harz4lern.

Es muss sich nicht ausschließen, es ist aber denk ich mal ne absolute Ausnahme
ach gott, es geht doch nicht um unkontrollierten drogenkonsum, sondern um die frage, ob man drogen (= substanzen auf der liste für btm) konsumiert und ich würde sagen, dass es nicht die ausnahme ist, in gewissen kreisen, )anwälte, mediziner, chemiker, spitzenkräfte im wirtschaftswesen) ist es sogar eher die regel als die ausnahme, stichwort: aufputschmittel.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Dieser Test ist die größte Verarsche die ich je gesehen habe.

LOL

Wenn ich Alkohol trinke, bin ich zufrieden und fühle mich erleichtert. -> ist wohl normal das Alkohol "zufrieden" macht in dem Moment

Ich trinke auch, weil ich mich dadurch selbstsicherer fühle. -> siehe oben

Ich kann mit Alkohol viel besser aus mir herausgehen -> und schon wieder

In Gesellschaft fühle ich mich unbefangener und wohler, wenn ich einige Gläser getrunken habe. -> einmal gehts noch

Vor einem Besuch oder einem Fest hebe ich erst mal schnell einen, um in Stimmung zu kommen. -> lol -_-

Wenn ich jemandem etwas versprochen habe, will ich es auch einhalten, aber häufig klappt es doch nicht. -> WTF?

Ich versuche meine Unsicherheit zu verbergen und trete betont sicher auf. -> WTF?

Ich neige dazu, übertrieben großzügig zu sein. -> WWWTF?

Manchmal benehme ich mich ziemlich großspurig. -> LOL

Manchmal bin ich gereizt und wütend auf andere. -> das wird immer schlechter

Ich tue mir oft selbst leid bzw. bemitleide mich. -> Alkohol test oder Depri test?

Ich esse nicht mehr regelmäßig. -> Magersüchtig oder doch Alkoholiker?

Mein Interesse an Sex hat nachgelassen. -> ich bin zu lang mit meinem Mädel zusammen

Meinem Partner gegenüber bin ich misstrauisch/eifersüchtig. -> Alter Schwede

Mein Partner hat schon von Scheidung gesprochen/die Scheidung eingereicht. -> -____-

Manchmal höre oder sehe ich Dinge, die nicht vorhanden sind. -> Mein HIghlight

Ich habe schon daran gedacht, mir das Leben zu nehmen. -> GG
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
gibt bestimmt noch irgendwo nen paar klos, disneylands und roboterfabriken zu besuchen, überlas das disskutieren hier lieber mal den grpßen jungs, da du offenbar keinen blassen schimmer von ursachen udn verläufen von alkoholerkrankungen hast.
unabhängig davon ist der test natürlich gülle, der von focus auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Ich finde Clawg ist hier mal der Sieger. Nicht weil er Recht hat, viel eher weil es immer wieder einen gibt der auf seine Argumentation eingeht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
gibt bestimmt noch irgendwo nen paar klos, disneylands und roboterfabriken zu besuchen, überlas das disskutieren hier lieber mal den grpßen jungs, da du offenbar keinen blassen schimmer von ursachen udn verläufen von alkoholerkrankungen hast.
unabhängig davon ist der test natürlich gülle, der von focus auch.

wiedersprichst du dir gerne selber? :rofl:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wiedersprichst du dir gerne selber? :rofl:
wie bei jeder anderen evaluation auch sind die fragen im kontext zu verstehen, was du aber nicht zu schnallen scheinst und dann sprüche die bestenfalls für die unterschicht der mario barth publikums einen unterhaltungswert haben danhinterschriebst, niemand wird alkoholiker, weil er gerne trinkt.
ferner ist es kein wiederspruch dir deine ahnungslosigkeit aufzuzeigen und trotzdem die meinung zu vertreten, dass beide bögen mist sind.

und bevor du deinen fail löschst:
Ich tue mir oft selbst leid bzw. bemitleide mich. -> Alkohol test oder Depri test?
Ich esse nicht mehr regelmäßig. -> Magersüchtig oder doch Alkoholiker?
Mein Interesse an Sex hat nachgelassen. -> ich bin zu lang mit meinem Mädel zusammen
Manchmal höre oder sehe ich Dinge, die nicht vorhanden sind. -> Mein HIghlight
Ich habe schon daran gedacht, mir das Leben zu nehmen. -> GG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
105
Reaktionen
0
Möp,

das mit dem Test war wohl keine gute Idee ;)...aber man kann das auch auf drei Fragen beschränken.

A:Denken sie ständig an Alkohol ?
B:Vernachlässigen sie für Alkohol andere Dinge ?
C:Wenn sie einmal anfangen zu trinken, können sie nicht mehr aufhören ?

Wer diese drei Fragen mit ja beantworten kann, hat definitv ein Alkoholproblem, und damit ende. Seht es einfach als kleine Hilfestellung für die Leute, die sich wirklich fragen ob sie eventuell eine Problem mit dem Alk haben. Ich meine das hier ist ja nicht das erste Thema wo es um Alkohol ging, und sich Leute gefragt haben, ob sie eventuell ein Alkoholproblem haben.

Und nochmal kurz zu dem Test. Also als ich voll drauf war (alle 2-3 Tage 10-15 Flaschen Bier), hätte ich 90% der Fragen mit ja beanworten können. Also so lustig können die Fragen also nicht sein. Zum Glück musste ich nicht die Erfahrung machen körperlich abhängig zu sein, aber das mit der Psyche reichte auch vollkommen.

Bei mir wars hinterher so weit, dass es für mich undenkbar war ohne Alkohol überhaupt noch groß was mit Freunden zu unternehmen. Und wenn man was mit ihnen gemacht hat, war man später irgendwann so voll das man sich irgendwie immer daneben benommen hat. Also wollten die Leute so lange ich gesoffen habe, nichts mehr mit mir zu tun haben. Tja, dann säuft man alleine vorm PC, und somit ist der Teufelskreislauf geschlossen. Und was dann alles so in Birne vor geht, dass wünsche ich keinem ;)..

Ich wollt hier jetzt auch keinen auf Moralapostel machen, und wollte auch nur Leute zu dem Test anregen die sich insgeheim wirklich fragen ob sie ein Alkoholproblem haben.

Ich gehör nämlich nicht zu den trockenen Alkoholikern, die gleich aus jedem einen Alki machen, der sich ab und an mal einen gönnt. Bloß, wenn ich z.b. lese das sich jemand 3 mal die Woche alleine die Kante gibt, macht man sich doch seine Gedanken und versucht halt ein wenig Hilfestellung zu geben. :Prost: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.947
Reaktionen
3.172
Zahlendreher?

Edit:
1931 erhielt er die Lorentz-Medaille.
1945 erhielt Pauli den Nobelpreis für Physik .

Wenn er 1923 angefangen hat zu trinken, dann haben wir unser Suffkop Genie.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clawg

Guest
Ja, und sein Werk, für das er ~20 Jahre später den Nobelpreis bekommen hat, hat er 1925 geschrieben. Da war er kein Alkoholiker.
 

xea

Mitglied seit
23.01.2005
Beiträge
1.567
Reaktionen
0
Möp,



C:Wenn sie einmal anfangen zu trinken, können sie nicht mehr aufhören ?

Kommt ganz drauf an ob dies permanent oder nur gelegentlich der Fall ist. Ich für meinen Teil trinke oft Wochen, manchmal Monate kaum was bis nichts, und dann wenn ich lust hab eben bis zum Umfallen. Der Test sieht dies bereits als Alkoholproblem an, was ich ned wirklich nachvollziehen kann.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.947
Reaktionen
3.172
Laut wiki hat er aber schon kräftig anfang der 1920er Jahre getrunken und das während er an seiner Arbeit gesessen hat. Wenn das stimmt, Voila, suffkopp Genie.
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Trink fast nix mehr, wenn dann so ein mal im Monat oder auch nur alle zwei Monate mal 2 (Cola)Weizen oder sowas... und ab und zu n Pils beim Essengehen in ner Wirtschaft oder so... find ich gut, mehr brauchts auch net. :) Schmeckt auch viel besser, wenn mans genießt.
 

Clawg

Guest
Laut wiki hat er aber schon kräftig anfang der 1920er Jahre getrunken und das während er an seiner Arbeit gesessen hat. Wenn das stimmt, Voila, suffkopp Genie.

"Pauli began his academic career in Hamburg in the fall of 1923.
...
The large port city of Hamburg offered the earthiness of all
port cities. Until going there, Pauli did not drink alcoholic beverages.223"
http://arxiv4.library.cornell.edu/ftp/arxiv/papers/1003/1003.3223.pdf

Quelle 223:
"No Time to be Brief: A Scientific Biography of Wolfgang Pauli"


Danach ging es bis 1932 erst einmal bergab mit ihm. Alkohol war da wohl nicht die Ursache, aber dann später wohl ein mit treibender Faktor.
 
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
1.812
Reaktionen
0
Ich trinke eigentlich kaum noch und wenn dann in sehr geringen Mengen. Hat damit zu tun, dass ich Alc in letzter Zeit schlecht vertrage :8[:
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Also der intelligenteste mensch den ich kenne (iq 139 mit 16) haut sich so ziemlich alle drogen+alkohol rein die er finden kann. Hat ihn nicht davon abgehalten in 2 semestern einen informatik bachelor zu machen nachdem er mit internationale beziehungen fertig war, er arbeitet inzwischen in einer schweizer bank und der robotik abteilung seiner uni und macht nebenher noch einen masterabschluss. Starker drogenkonsum muss sich nicht zwingend negativ auf die eigenen leistungen auswirken...

das ist ja wohl mal nichtssagend, da fehlen doch die vergleichswerte! klar schafft und kann er anscheinend mehr, als ein durchnittlich intelligenter mensch. aber vielleicht würde er ohne seine vielen experimente noch viel mehr können?
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
wie bei jeder anderen evaluation auch sind die fragen im kontext zu verstehen, was du aber nicht zu schnallen scheinst und dann sprüche die bestenfalls für die unterschicht der mario barth publikums einen unterhaltungswert haben danhinterschriebst, niemand wird alkoholiker, weil er gerne trinkt.
ferner ist es kein wiederspruch dir deine ahnungslosigkeit aufzuzeigen und trotzdem die meinung zu vertreten, dass beide bögen mist sind.

und bevor du deinen fail löschst:

all diese fragen treffen auch auf drölf psychologische erkrankungen weit abseits des alkohol komsums auf positive beantwortung. es ist ein witz sowas in einem für jederman zugänglichen MC Test zu verpacken und dann auf der folgeseite ernsthaft von einer Diagnose zu sprechen. Ohne fachlich korrekte und kombinierte auswertung sagt der test NULL aus.

und nun husch zurück in deinen bau, troll
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
all diese fragen treffen auch auf drölf psychologische erkrankungen weit abseits des alkohol komsums auf positive beantwortung.
1. gibt es kein psychologischen erklankungen.
2. google mal differentialdiagnose.
3. s.u.
es ist ein witz sowas in einem für jederman zugänglichen MC Test zu verpacken und dann auf der folgeseite ernsthaft von einer Diagnose zu sprechen. Ohne fachlich korrekte und kombinierte auswertung sagt der test NULL aus.
krass, du bist ganz alleine drauf gekommen, dass einem ein mc test keine differentialdiagnose liefern kann, wow...

und bevor ich es vergesse:
unterlass bitte diesen bekackten inwc-nerd-slang.
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Also ich trinke wenig, aber regelmäßig und ich merke es schon am nächsten tag, das ich mich nicht richtig konzentrieren kann, aber das liegt auch daran das man schlecht schläft wenn man was getrunken hat.

Komasaufen mit Filmriss zerstört aber massiv die Synapsen im Hirn, das wurde schon mehrfach nach gewiesen. Ich hab den Sinn dahinter noch nie kapiert, das man sich so zulaufen lassen muss bis man nicht mehr laufen kann.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
das ist ja wohl mal nichtssagend, da fehlen doch die vergleichswerte! klar schafft und kann er anscheinend mehr, als ein durchnittlich intelligenter mensch. aber vielleicht würde er ohne seine vielen experimente noch viel mehr können?


Natürlich ist das keine statistisch relevante stichprobe. :rolleyes: Und diese was wäre wenn spielchen kann man auch in die andere richtung treiben.

Es war aber lediglich die frage, ob es überhaupt "genies" gibt, die solchen lastern frönen, es ist also explizit nach einzelbeispielen gefragt worden. Thread lesen hilft...
 
Oben