• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Mathe lernen (Abi Leistungskurs)

DopeBoss

Guest
moin moin ^^

ich schreib ende februar meine abi klausuren in mathe (LK) und muss einiges wiederholen ... unsere bücher die wir da haben bringen nichts und meine hefte sind leider nicht ganz vollständig ...

wollte mal fragen, auch wenn viele hier das lernen am PC ablehnen, ob ihr gute websiten kennt, wo viele erklärungen sind, auch grundlagen ... hab kein bock jede einzelne sache in so nem mathe forum nachzufragen ...

hab natürlich schon selber gesucht, das problem ist nur, dass das was wir im leistungskurs gemacht haben selten zu finden ist und wenn ja dann genau so kompliziert, womit ich nix anfangen kann :8[:

habt ihr so paar gute seiten, wo man sowas findet?
 

sdgj123

Guest
hey,

internet ist wirklich etwas schwieriger. wenn du da nach irgendwelchen begriffen aus analysis, lineare algebra und stochastik suchst, kriegst du eher die uni-sachen.

ich empfehle dir folgendes: besorg dir von mitschülern die hefte oder besorg dir ein gutes schulbuch (lambach-schweizer z.b.). da kannst du die definitionen und beispiele ansehen. gegenseitiges erklären erspart kostbare zeit.
was aber noch wichtiger ist: üben, üben, üben. kurvendiskussionen z.b. laufen immer nach dem selben schema ab. von schwierigkeitsgrad zu schwierigkeitsgrad gibt es immer einen kleinen kniff, der die aufgabe erschwert, z.b. wurzelfunktion statt polynom, einführung von parametern etc. mit diesen problemen kommst du in der abiklausur nur klar, wenn du entweder total schlau bist oder wenn dir das problem beim üben schon einmal über den weg gelaufen ist. abgesehen davon bist du viel schneller, wenn du gewisse dinge einfach automatisiert hast.

tipps für übungsaufgaben: alte zentralabi-klausuren aus bayern
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
http://www.oberprima.com/

Anmerkung:
Egal wie klar dir irgendetwas vorkommen mag, die Videos werden dir niemals eigenes Üben ersetzen.
Anhand der Videos sollte vielmehr das Grundprinzip klar werden, was du dann selber mit einigen Übungsaufgaben erlernen musst.
ÜBEN ÜBEN ÜBEN.
Und das fern ab des pcs
 

DopeBoss

Guest
... 1. oberprima kenn ich und 2. soll das nicht das einzige sein was ich vorhab ...

ich erklär euch mal was, vllt versteht ihr mehr was ich meine ...
in der analytischen geometrie gibt es ja für die ebene mehrere formen, koordinatengleichung, normalengleichung etc und mein problem da is immer, dass ich alles wieder vergesse ... welche form wie aussieht, was kann und wie ich in eine andere komme ...
ich wollt halt was haben, wo halt solche grundlagen einmal ein wenig zusammengefasst sind ...

werd die tage klar noch andere sachen machen um zu lernen, nur ich dachte das wär der schnellste weg sowas zu finden ^^

naj danke für die schnelle hilfe ^^
 
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
1.649
Reaktionen
88
Besorg dir von irgendeiner Uni die Mathe-Vorkurs Unterlagen, sollte es meistens frei zum Download geben.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
Besorg dir von irgendeiner Uni die Mathe-Vorkurs Unterlagen, sollte es meistens frei zum Download geben.

zumindest mal gemessen an dem vorkurs den ich damals besucht habe ist das ziemlich sinnlos, und meist wird da dann auch sowas wie analytische geometrie usw nicht wiederholt weil man das in der uni sowieso nicht macht

ansonsten: düft ihr keine formelsammlung benutzen? da findet man ja die meisten formeln und wenn man mal genug aufgaben gemacht hat weiß man auch wo man nachschlagen sollte.
sonst gibts auch viele abivorberreitungsbücher, oder auch mal aufgaben von früheren jahren (falls zentralabi) anschauen.
wie schon oben gesagt: üben üben üben, am besten auch mal mit mehreren leuten zusammen
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
So traurig es für dich sein mag, ich bin was Mathe angeht generell skeptisch ob es überhaupt möglich ist, ohne eine vernünftige Mitschrift zu lernen. Es gibt zwar alles auch in Büchern, aber das Zusammensuchen kostet so viel Zeit, die Schwerpunkte können VÖLLIG anders gesetzt werden, Bezeichnungen unterscheiden sich, ...

...versuch dir ne gute Mitschrift zu besorgen. Da muss es doch jemanden geben der dir helfen mag?
 

qwertzasdf1234

Guest
www.zum.de

gab da meines erachtens irgendne bayrische schule, bei der unterrichtsstunden gestreamt werden konnten. zu meinen abizeiten ziemlich geil. ging wohl um abiklausurenbesprechung von irgendnem lehrer da.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
So traurig es für dich sein mag, ich bin was Mathe angeht generell skeptisch ob es überhaupt möglich ist, ohne eine vernünftige Mitschrift zu lernen. Es gibt zwar alles auch in Büchern, aber das Zusammensuchen kostet so viel Zeit, die Schwerpunkte können VÖLLIG anders gesetzt werden, Bezeichnungen unterscheiden sich, ...

...versuch dir ne gute Mitschrift zu besorgen. Da muss es doch jemanden geben der dir helfen mag?



?? gibt doch im unterricht entsprechende bücher, die wenn man sie mal anguckt, gar nicht so schlecht sind. Im studium gibts immer buchempfehlungen
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Na klar ist alles schonmal dagewesen, in den Grundlagenvorlesungen oder im Unterricht wird ja nur Standardzeug gelehrt. Aber trotzdem, das Zusammensuchen aus mehreren Büchern, und das ist ja bei VL meistens der Fall, ist halt schwierig. Insgesamt dauert das halt viel länger als einfach die Mitschrift zu lernen. Außerdem gibt es keine Garantie, dass man im Buch nicht Sachen lernt, die in der VL gar nicht relevant sind - oder das die Dozentin/der Lehrer Themen besprochen hat, die das Lehrbuch für unwichtig erachtet...
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Jungs, es geht hier um Schule...da sehe ich das Problem auch nicht so richtig. Auch wenn der TE es zu haben scheint. Aber imho waren die Bücher, die wir damals hatten, zumindest ausreichend, wenn man nicht alles bis ins KLEINSTE Detail erklärt haben wollte...
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
ich schreib jetzt auch bald im mathe lk mein abitur. mein unterlagen sind ziemlich durchlöchert, im prinzip fehlt mir die ganze 12.
habe aber 2 sehr sehr gute bücher von lambacher-schweizer (eins über analysis, eins über analytische geometrie), die erleichtern das wiederholen/üben doch enorm.

stell dich mal nicht so an, so schwer ist das alles garnicht ;)
 

DopeBoss

Guest
...
danke ersmal für die ganzen antworten, werd mir am besten mal die notizen von ner freundin kopieren, die hat sich das mal alles aufgeschrieben, was so wissenswert ist, in meinen alten heften versteh ich nur bahnhof ^^

bei den meisten büchern tu ich mich in der schreibweise schwer, das bringt mir dann auch nich mehr viel ^^

hab die tage bissle nach abituraufgaben gesucht, und hab das hier gefunden
http://www.onlinemathe.de/
is ganz praktisch, da die aufgaben da auch im video vorgerechnet werden

danke für eure hilfe ^^
 

druffkoffsky

Guest
Bei Sachen, die du dir schwer merken kannst, empfehle ich sie etwas größer aufzuschreiben und an die Wand zu hängen.
Formeln, Sätze, Definitionen, Graphen, evtl. Beispielaufgaben -> alles an die Wand und regelmäßig draufschauen. Hat mir bei schwierigen Uniklausuren enorm geholfen. Ich kam mir dann immer wie son Special Agent vor, der versucht nen kniffligen Fall zu lösen ^^.
Ansonsten rechnen, rechnen, rechnen, Routine reinbringen (auch wenns scheiße trocken ist). gL
 

DopeBoss

Guest
jo bin dabei

was mir heut aufgefallen ist, ist gibt doch schon einige standartregeln die einem das rechnen und umformen stark erleichtern können, beispiel is ln 4/5 = ln 4 + ln 5 (oder war es mal? ^^)

wollt fragen, ob ihr noch mehr solcher praktischen regeln am start habt, bzw ne liste wo einige zusammenfasst sind, kann einem in einer klauser sehr helfen ^^
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
ln a*b = ln a + ln b
ln a/b = ln a - ln b

Aber war ja fast richtig :)
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
sollten auch in jeder formelsammlung stehen, interessant auch so sachen wie additionstheoreme für sin, cos usw
 
Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
58.468
Reaktionen
12.414
klare raute an selber zusammenfassen.

jedenfalls mir bringt das ne ganze menge, was ich in meine formelsammlung getippt habe, kann ich idR dann ohne ebendiese zu benutzen, anwenden. Als netten Nebeneffekt auch LaTex angewendet und einiges darüber gelernt.
 

DopeBoss

Guest
das ding is das viele der lehrer auf meiner schule total inkompetent sind, wenn ich mir die lösung einer abi klausur anschaue, dann werden halt ständig solche regeln angewandt, die wir nie wirklich besprochen haben ... und wie gesagt, kann man dadurch zeit gewinnen und die wahrscheinlichkeit, fehler zu machen, sinkt auch ^^

halt mal schauen was ich noch so finde ^^
 

Corvus3

Guest
oberprima is echt so gut. das hat mir sogar beim studium schon oft geholfen.

(musste ich kurz loswerden ^^)
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.020
Reaktionen
429
Einer meiner Profs war (was merken etc angeht) folgender Ansicht: man muss sich fast garnichts merken können, man kann es sich doch herleiten!

Hol dir das mitschreibsel einer Freundin und dann fasse dir die Sachen selber zusammen. Dabei merkst du dann, was dir fehlt um es zu verstehen, und DAS schaust du dann im Internet nach. Ist zum großteil ne Fleißsache, wenn du es wirklich willst kriegst du das hin.
 
Oben