• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Optimale Filmlänge

Was ist die optimale Filmlänge?

  • <90 Minuten

    Stimmen: 2 2,0%
  • 90-100 Minuten

    Stimmen: 8 8,1%
  • 100-120 Minuten

    Stimmen: 25 25,3%
  • 120-150 Minuten

    Stimmen: 23 23,2%
  • >150 Minuten

    Stimmen: 4 4,0%
  • Kommt auf Genre draufan!

    Stimmen: 38 38,4%
  • Anderes / Eigene Meinung

    Stimmen: 14 14,1%
  • Enthaltung

    Stimmen: 5 5,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    99
Mitglied seit
06.07.2004
Beiträge
3.826
Reaktionen
0
Welche Länge sollte ein Film optimalerweise haben?

Die meisten Horrorfilme sind ja 90 Minuten. 20 Minuten Kein Toter. Dann sterben 90% aller Darsteller in den nächsten 30 Minuten und dann die letzten 40 Minuten jagt der Killer die eine Unbezwingbare.

Aber das ist ein anderes Thema.. Ich liebe lange Filme! Dann kann man völlig in die Welt eintauchen und einfach nur total relaxen. (Beispiele: Herr der Ringe, Avatar, Robin Hood, Postman etc..)

Dagegen sind bei mir unterdessen 90 Minuten Filme eher untendurch.


Wie seht ihr so? Kommts aufs Genre draufan oder je nach Lust und Laune?

Ist das nur Subjektiv oder waren vor 10-20 Jahren die Filme nicht länger?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ein Film ist optimalerweise so lang, dass einem die Länge gar nicht auffällt. Je nach Story, Machart, Genre etc. braucht ein guter Film halt mehr oder weniger Laufzeit.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
gute frage! ich mag eigentlich auch eher lange filme, aber auf keinen fall filme mit "längen" die unnötig sind und dann langweilen.
 
Mitglied seit
21.04.2003
Beiträge
8.043
Reaktionen
773
Kuma hat es gesagt. Sobald man nur einmal auf die Uhr schaut kann man den Film schon als Schrott abhaken.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
wenn der film scheiße ist, dann sind sogar 10min zu viel...

aber prinzipiell raute an kumer
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.773
Reaktionen
3.161
Manche nominelle 90 Minuten-Dinger, am besten mit fast 5 Minuten Vorspann und 10 Minuten End-Credits, wirken teils wirklich etwas kurz. Aber generell kommt es eben einfach auf den Film an. Recht blödsinniger Poll :/
 

i~i

Mitglied seit
13.03.2002
Beiträge
2.211
Reaktionen
16
Ich hab mal
[x] > 150 min
[x] kommt aufs Genre an
gevotet.
Prinzipiell bin ich schon für episch lange Filme, ich mag auch Filme, die manchen Leuten zu viele Längen beinhalten oder die jedenfalls glauben, dass das im Film Längen sind. Gutes Beispiel: American Gangster.
Jedoch will ich definitiv keine drei Stunden eine Komödie schauen, die sollte schon im 90 Minuten Bereich liegen.
 
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Bin Kampfraucher deswegen sucken alle Kinofilme > 90 Minuten Arsch.
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
2.862
Reaktionen
0
kommt ma auf den film drauf an.
sowas gibt es meiner meinung nach nicht.
 

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Es ist genauso wie bei Büchern oder prinzipiell wie bei jeder Form der Unterhaltung. Wenn sie gut ist, dann wünscht man sich immer es würde länger andauern.
Die Sache ist eben, dass man sowas nicht beliebig festlegen kann. Wenn ein Film nur Material für 90 Minuten hat (für mich wiederum das Minimum), dann ist das eben so und es macht keinen Sinn ihn länger laufen zu lassen.

Die viel naheliegendere Frage ist, ob Filme zu lang sein können. Diese stellt sich ja manchmal auch bei Büchern, wobei Filme eben das besondere "Problem" haben, dass sie eben an einem Stück konsumiert werden sollen und sich daraus schon gewisse praktische Limits ergeben.
Ich denke mit Filmen wie HdR von 3h Länge liegt man beim Maximum, wobei man da auch mehr in Zukunft nicht völlig aussschließen kann. Gerade bei gewissen Filmreihen wie eben HdR, Star Wars etc. gibts ja schon Features die diese Reihen an nur einem Tag zeigen.
Frage ist halt, ob man dem Massenmarkt sowas verkaufen könnte. Wenn man bestimmte technologische Entwicklungen annimmt wie eben das 3D Kino könnte man irgendwann an einem Punkt angelangen an dem Kino wirklich auch sowas wie ein Nachmittag füllendes Erlebnis werden könnte, ähnlich dem Besuch eines Freizeitparks.
Ehrlich gesagt glaube ich auch, dass es in genau diese Richtung gehen wird, denn alles andere wird sich eher in Richtung der eigenen vier Wände abspielen (=> das Heimkino in Verbindung mit dem Internet verdrängt das "klassische" Kino).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Ein Film ist optimalerweise so lang, dass einem die Länge gar nicht auffällt. Je nach Story, Machart, Genre etc. braucht ein guter Film halt mehr oder weniger Laufzeit.

Damit wurde direkt im ersten Post alles gesagt.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
90 minuten filme sind im schnitt schlechter als längere Filme, man nehme mal IMDB TOP 250 als beispiel.
Denke das liegt daran dass 90 minuten filme nicht mehr ideen hatten um das ganze zu füllen.

2 Stunden sind nice als allgemeine richtlinie, allerdings kommt es auf den film drauf an^^ kann alles gut sein
 

USS Endrox 2.6

TM Snooker 2017, SCBW-Turniersieger 2018
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
7.722
Reaktionen
1.162
Ort
Daheiim
Kommt immer auf den Film an, es gibt keine Optimale Länge.
 

Entelechy

Guest
Gute länger, schlechte Kürzer.

Wobei Filme wie das Boot uncut dann mit 3 1/2 Stunden doch zu lange sind. Hab das schon seit 3 Jahren als DVD-im Regal stehen und noch nicht geschaut, weil ich einfach nie bog auf so lange Filmschaun hab.
 

schnopsnosn

Guest
wenns n guter film is kann der gut und gerne auch 3h oder länger dauern.
wenns allerdings son müll is dann kann der gerne auch schon nach 5min aus sein :x
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
wenns n guter film is kann der gut und gerne auch 3h oder länger dauern.
wenns allerdings son müll is dann kann der gerne auch schon nach 5min aus sein :x

#

so und nicht anders.

was ich allerdings hasse ist das manche filme einfach mal auf überlänge gestretcht werden nur um den überlengenzuschlag zu ermöglichen - und das suckt :)
 
Mitglied seit
07.02.2009
Beiträge
1.087
Reaktionen
0
Website
jumbled.eu
Kommt halt drauf an, wie gut der Film ist (bin ja auch nicht der Erste, der das sagt).

Z.B. Avatar mit seinen 2,5 Std war schub und vorbei, wobei andere Filme (auch vom selben Genre) sich ziehen können wie Kaugummi. Schlicht und einfach ist es abhängig vom Film.

Ein Film ist optimalerweise so lang, dass einem die Länge gar nicht auffällt. Je nach Story, Machart, Genre etc. braucht ein guter Film halt mehr oder weniger Laufzeit.
QFT!
 

Clawg

Guest
90-100 Minuten.
Bei längeren Filmen muss schon persönliches Interesse da sein, am Schauplatz, an den Schauspielern, an der Technik, am Roman etc.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
raute an kumer, wobei man es bei längeren filmen oft einfach merkt, wenn der film durch ist.
ich hab mir shoa und hdr 1-3 je 9 stunden lang angesehen, danach ist man schon irgednwie krass brei im kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
15.07.2003
Beiträge
404
Reaktionen
0
Hab für 120-150 gevotet, weil ich die meisten Filme über 150 min. eher als zu lang (man schaut dann auch mal auf die Uhr etc.) empfand.

Bei sehr guten Filmen ist die Laufzeit relativ egal.
Bei guten Filmen sollte sie sich im Rahmen halten (< 2,5 Std.).
Bei allen anderen (durchschnittlich - schlecht) sollte man Glück haben,
sie selten bis garnicht anschauen zu müssen, also Laufzeit 120 - Null. ;)
 
Mitglied seit
21.07.2007
Beiträge
65
Reaktionen
0
96 minuten und keine sekunde länger, sonst guck ich nich weiter sondern tret in den fernsehr.
Schon sehr doofe frage, filmlänge muss halt immer zum film passen?!
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Kuma hat recht.Ein Film muss so lang sein, dass er keine längen hat und nicht gerusht rüberkommt.Das kann 3 Stunden sein aber auch mal 20 Minuten.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Wichtig bei Filmen ist dass sie weder gekürzt noch künstlich verlängert werden sollten.
Die Filmlänge sollte also storyabhängig sein und nicht die story von der Filmlänge abhängig
 

shaoling

Guest
Die Länge ist eigentlich egal, solange der Film funktioniert. Das geht bei manch einem in anderthalb, andere brauchen zweieinhalb Stunden.

Die meisten Filme sind zu lang, die wenigsten zu kurz.

Es ist genauso wie bei Büchern oder prinzipiell wie bei jeder Form der Unterhaltung. Wenn sie gut ist, dann wünscht man sich immer es würde länger andauern.
Find ich nicht. Die allermeisten Filme leiden eher an Länge als an Kürze.

Auch deine Vision von immer längeren Filmen halte ich für unrealistisch. Besagte Events sind etwas für ein sehr spezielles Publikum. Sowas will man nicht an einem durchschnittlichen Kinoabend.
Außerdem werden die Filme immer schneller, weil die Leute sich schneller langweilen und mit Effektfeuerwerk bei Laune gehalten werden wollen. Genau so ein Effektfeuerwerk kannst du aber auch nicht über eine gewisse kritische Länge ausdehnen, ohne dass es uninteressant wird.
 
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
Naja die meisten Filme pendeln sich zwischen 90 und 120 Minuten ein und damit bin ich zufrieden. Gibt nur wenige Filme, die mir spontan einfallen, die von dieser Zeit deutlich abweichen und zwischendurch nicht einmal langweilig werden und die ich mir öfters angesehen habe, Rendezvous mit Joe Black z.B. Aber so verallgemeinernd könnte ich das nicht sagen, längere oder kürzere Spielzeiten haben bei gewissen Filmen ihre Rechtfertigung.
 
Oben