• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

James Cameron's Avatar

Leinad

Sport-Forum
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
11.037
Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
finds auch lustig wie Unvorhersehbarkeit mit Qualität gleichgesetzt wird. Das kann sicherlich ein gutes Mittel sein, aber ist kein Muss bei einer Geschichte wie dieser.

Ich fand den Film übrigens sehr gut und war von der Story sogar positiv überrascht. Es wurde nicht übermässig kitschig und auch der Pathos hielt sich in Grenzen. Ich hatte mir das basierend auf den Trailern wesenlich schlimmer vorgestellt.
So war es insgesamt wirklich angenehm und ich habe die Charaktere als sympathisch empfunden.
Natürlich war der eigentliche Hauptdarsteller Pandora selbst, denn man muss sagen es ist den Machern wirklich herausragend gelungen diese Welt darzustellen. Das wirkte alles sehr authentisch mit teilweise wirklich originellen Elementen.
Beeindruckt hat mich auch der 3D Effekt. Avatar war mein erster 3D Film von daher war ich auch sehr gespannt was an dieser ganzen 3D Sache dran ist.
Ich war wirklich skeptisch, aber muss sagen, dass ich mich jetzt zu den "Bekehrten" zähle. Das ist definitiv ein Fortschritt der in absehbarer Zeit zum Standard werden wird.
Wichtig im Zusammenhang mit Avatar war, dass dieser 3D Effekt sich immer "richtig" anfühlte, es einem also nie so vorkam als wäre er nur seiner eigenen Willen da.
Wertet die Optik nochmal sehr stark auf und gerade Avatar ist wirklich perfekt gemacht, um die Stärken dieser Technik zu zeigen.

Insgesamt 9,5/10 von mir.

Eine hohe Wertung die ich einfach damit begründe, dass ich mich in der ganzen Zeit nie langweilte (eigentlich wünscht man sich da beim ansehen noch soviel mehr über die Welt zu erfahren) und es optisch/technisch einfach neue Maßstäbe setzt. Zur perfekten Note reicht es nur nicht, weil dafür die Story dann doch nicht genug hergibt.
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Also, ich will es gleich vorneweg schieben: Die 3d Version des Filmes ist genial. Ein richtig cooles Kinoerlebnis, von mir ohne wenn und aber 10/10.

Zur Begründung:

1.) Kann die Kritik an der Story nicht nachvollziehen. Zugeben, es ist nichts revolutionäres - aber wenn ich mir experimentelles "ich führe dich zum wesen der dinge"-kino ansehen will gehe ich ins Kulturkino. Geboten wird allerbester Blockbuster Standard und als schlechtes Urteil kann das nun wirklich nur von Querulanten genommen werden. Wir haben Mensch vs Natur, Liebe über Grenzen, ... nichts auszusetzen hier. Mal ehrlich, dass sind sogar wichtige Themen.

2.) Zur optischen Seite des Films reicht eigentlich: schön & revolutionär.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Komme grade aus dem Kino und bin schlicht beeindruckt.Ganz klar einer der besten Filme der letzten Jahre und aufjedenfall der beste Film von 2009, wie meine Vorposter war auch mir keine einzige Sekunde langweilig.Nicht mal ansatzweise.Ich hab das Gefühl das der Film bis in alle Ewigkeit gehen könnte und mir würde nie langweilig werden.Kein Film hat bisher geschafft das ich in seiner ganzen Laufzeit (160 Minuten) fast durchgehend gestaunt habe.
Der Film ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, aus der man nichtmehr zurückkommen will.Als ich aus dem Kino kam dachte ich nur: Scheiße, ich will wieder zurück.

Sicherlich, die Story und Charaktere sind nicht unheimlich innovativ, ändert aber nichts daran das die Geschichte, ob nun neu oder nicht, einfach schön ist und beides wurde beeindruckend und liebevoll umgesetzt.Die Charaktere sind unheimlich sympatisch, eine der wenigen Male wo ich wirklich im Kino mitfühlen konnte und Dinge richtig "ungerecht" fand.Man hat richtig mitgefiebert.
Der einzige Charakter der mich genervt hat war der Typ der eigendlich Neytiri heiraten sollte, dieser kleine Anfüherer.Der war mir dann doch zu klischehaft.Allerdings war dafür die Emotion bei Neytiri wirklich spürbar, z.b als der Baum zerbricht oder die Wälder von den Maschinen überfahren werden.Als da die Natur oder der Baum zerstört wurde, hat man quasi "mitgeweint".
Die Liebesgeschichte war, wie ich es erwartet habe, wirklich perfekt in den Film eingebaut und hat den ganzen Film nocheinmal stabilisiert.Es hat Spaß gemacht die Beiden rumalbern zu sehen.
Dazu gibt es, wie ebenfalls schon gesagt, keine einzige Logiklücke.

Die Welt ist sicherlich eine der besten Sachen daran.Sogar ohne Action wäre der Film unglaublich genial gewesen, es hat einfach Spaß gebracht die Welt zu beobachten, sich faszienieren zu lassen.Es ist einer dieser Filme wo man denkt: Oh man, ich will noch mehr von der Welt kennenlernen, der Film soll weitergehen.Ich wollte nie das der Film endet.Halt so wie ebenfalls schon vorher erwähnt: Man will in der Welt wohnen.Immoment fühle ich mich immernoch irgendwie paralisiert und will nochmal dahin.

Der 3D Effekt war meist beeindruckend, leider hat er für mich nicht immer funktioniert, weiß aber nicht, ob das normal ist.Manchmal war es relativ unscharf und in Szenen, wo z.b eine Waffe in die Kamera gehalten wird und aus dem Bild raussticht war es nichtnur unscharf, sondern auch dissorientierent.Ist das normal?Ich hoffe ja, weil wenn ich ein Problem mit den Augen habe und das 3D nicht so richtig sehen kann, würde ich mich, mit meiner absoluten Liebe für Filme, glaube ich selbst verdammen.Hoffe hier also auf eine Antwort.
Auch in der Szene wo der Leuchtebaum von oben in die Kamera hängt war es LEICHT dissorientierent.
Wie auch immer, die meiste Zeit war alles schön scharf und plastisch, und wenn der 3D Effekt richtig gut funktioniert hat, wie in den meisten Szenen war der Film einfach nur wundervoll.

Die Musik war auch ziemlich exellent gewählt, alles in allem hat sich der gesammte Film perfekt ergänzt und zusammengefügt.

Und nun zur alles entscheidenden Frage: Ist der Film besser als Transformers?Ja, zweifellos.Aber mag ich ihn lieber als Transformers?Ich weiß es NOCH nicht, ich mag ihn allerdings schon lieber als Transformers 2, werd ihn wohl noch etwas auf mich wirken lassen müssen und noch ein paar mal sehen.Aber einem Platz in meinem Herzen hat der Film und alles was er zu bieten hat aufjedenfall schon sicher.

10/10 ein Meisterwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
nie mehr ohne 3d!
was nen geiler streifen, defifinitv film des jahres (ja, besser als transformers 2, viel besser)
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Jango, wie war das 3D bei dir?Lies dir mal eben meinen Text durch, bräuchte darauf wirklich mal eine Antwort.
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Bei mir wars immer absolut scharf und jederzeit erkenntbar die 3D effekte.
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
12.898
Reaktionen
127
Ort
DOUBLEKUSEN
Jango, wie war das 3D bei dir?Lies dir mal eben meinen Text durch, bräuchte darauf wirklich mal eine Antwort.

also bei uns wars 1a, nur bei raschen bewegeungen manchmal was unscharf, was aber wohl daran lag, dass wa in nem riesen kino in der zeiten reihe saßen und wir also die ganze zeit nach oben gucken mussten. in der beschreibung steht ja, dass man geradeaus gucken muss.
werden nochma reingehen, nächstes ma mit besseren sitzen. aber wie gesagt, war eigentlich 1a und gestochen scharf

übriegsn war der trailer zu "alice im wunderland" sehr geil gemacht, also 3d mäßig
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Dreidimensionalität erzeugt bei manchen Kinobesuchern Kopfschmerzen - das lässt sich austricksen

Mit 3D-Filmen versuchen Hollywood-Studios und Kinobetreiber seit einiger Zeit die Menschen wieder stärker vor die Leinwände zu locken. Vor allem James Camerons Bombast-Produktion Avatar, die am 18. Dezember angelaufen ist, dürfte einen neuen Boom an 3D-Abenteuern auslösen. Einigen Personen wird das Filmerlebnis in der dritten Dimension jedoch durch Kopfschmerzen verleidet. Das muss allerdings nicht sein.

Unscharfe Objekte
Die Kopfschmerzen resultieren laut dem Blog Shadowlocked.com vermutlich daraus, indem ein Zuseher versucht auf ein Objekt zu fokussieren, das sich etwa im Vordergrund befindet jedoch nur unscharf gezeigt wird. Um die Aufmerksamkeit des Sehers auf ein bestimmtes Objekt zu lenken und die dreidimensionale Illusion noch zu verstärken, hat Regisseur Cameron in vielen Szenen nur einzelne Objekte oder Personen scharf gezeigt. Das "gelernte" Horror- und Actionfilm-Publikum weiß jedoch, dass in einem unscharf gezeigten Hintergrund oft Gefahr lauert. Auch Cameron lässt den Zuseher in mehreren Szenen bereits die Gefahr voraussehen, die auf die ahnungslosen Protagonisten zukommt. In der Realität könnten die Augen den Fokus zwischen Objekten im Vorder- und im Hintergrund wechseln. Dass das im Film nicht möglich ist, durch die Dreidimensionalität jedoch dem Hirn als real vorgespielt wird, scheint uns zu verwirren und bei manchen Personen Kopfschmerzen zu verursachen.

An den Blick der Kamera halten
Um aufgrund dieser Konfusion Kopfschmerzen vermeiden zu können, wird dem Publikum empfohlen sich an den von der Kamera vorgezeichneten Weg des Films zu halten und nur jene Objekte tatsächlich anzusehen, die scharf gezeigt werden. Das mag zwar gerade bei einem Film wie Avatar schwer fallen, dessen unglaublich detailreiche Szenen dazu einladen, den Blick schweifen zu lassen. Doch wer sich daran hält, kann den Film ohne Kopfweh oder Schwindel genießen. Zudem kann es auch helfen, genau in der Mitte der Reihen zu sitzen, da man so das Bild präsentiert bekommt, das die Kamera aufgenommen hat.

Wermutstropfen
3D-Filme wie Avatar wird es in den nächsten Jahren sicherlich zahlreiche geben. Wer etwa schon einen Blick auf die Trailer von Tim Burtons Alice in Wonderland geworfen hat, kann sich auch hier auf ein detailreiches Spektakel in 3D gefasst machen. Der Wermutstropfen dabei ist, dass Tiefenunschärfe (auch Bokeh genannt) als dramaturgisches Stilmittel in diesen Filmen nicht mehr so effektvoll eingesetzt werden kann. Wer dreidimensionale Filme trotzdem als unangenehm für die Augen empfindet, kann sie sich aber immerhin auch in 2D ansehen.

http://derstandard.at/1259282317849/Trick-gegen-3D-Kopfweh-bei-Avatar-und-Co
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Komme grade aus dem Kino und bin schlicht beeindruckt.Ganz klar einer der besten Filme der letzten Jahre und aufjedenfall der beste Film von 2009, wie meine Vorposter war auch mir keine einzige Sekunde langweilig.Nicht mal ansatzweise.Ich hab das Gefühl das der Film bis in alle Ewigkeit gehen könnte und mir würde nie langweilig werden.
Der Film ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, aus der man nichtmehr zurückkommen will.Als ich aus dem Kino kam dachte ich nur: Scheiße, ich will wieder zurück.
(...)

10/10 ein Meisterwerk.

Sehr schöner Beitrag, das sehe ich genauso. Der Film geht 160 Minuten. Bei manchen Filmen merkt man wie lange das ist ... in diesem Fall trifft jedoch genau das zu, was du beschrieben hast.

Auch in meinem Fall haben manche 3d Effekte etwas deplaziert gewirkt, zumeist Effekte am Rand der Leinwand. Diese fand ich nicht 100% stimmig, manchmal ... zu flach und unpassend. Etwa wenn man Gesichter nur in einer der Ecken gesehen hat oder so. Würde das auf Unausgereiftheiten der Technik schieben. Ich bin absolut begeistert von dieser Technik. Das war jetzt der erste Film den ich in dieser Form gesehen habe und mit der Zeit sollten ja diese kleinen Unstimmigkeiten verschwinden ... das ist en echter Grund warum wieder Kino > DVD und insgesamt ne coole Sache!
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich werde ihn mir nun auch in 3D anschauen, da ich mich wirklich frage ob dass der große Unterschied ist, denn wie gesagt .. ohne 3D kam er für mich niemals über die 7 oder 8/10 Marke hinaus..
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
@Kuma
Naja, ich bekomme keine Kopfschmerzen, nur diese "Gegenstände direkt in die Kamera geworfen" Effekt funktioniert bei mir nicht.Alles andere schon.Der Effekt hat wieder im Trailer für Alice funktioniert noch in Avatar.Alle restlichen 3D Effekte waren allerdings ziemlich makellos, z.b wenn er durch den Wald geht und die Kamera an Bäumen vorbeifährt.Auch der 3D Effekt ganz am Anfang in diesem schwerelosen "endlos" Dock hat bei mir nicht wirklich hingehauen.
 
Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Ich mag auch viele Filme nicht. Es gibt aber auch gute Filme zu, die einen überraschen können. Spontan fällt mir da The Departed ein den ich vor kurzem gesehn habe. Mein Lieblingsfilm ist Ghostbusters und das nicht wegen den Special Effekts (Der Film ist aus den 80ern) sondern wegen der Schauspielkunst und den geistreichen Dialogen.

Komischerweise hat mir aber Transformers gut gefallen. Manchmal ist es garnicht so einfach seine eigene subjektive Meinung zu verstehen.

finds auch lustig wie Unvorhersehbarkeit mit Qualität gleichgesetzt wird.

derartige subjektive Meinungen kann man nicht bewerten sondern nur zur Kentniss nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Ich mag auch viele Filme nicht. Es gibt aber auch gute Filme zu, die einen überraschen können. Spontan fällt mir da The Departed ein den ich vor kurzem gesehn habe. Mein Lieblingsfilm ist Ghostbusters und das nicht wegen den Special Effekts (Der Film ist aus den 80ern) sondern wegen der Schauspielkunst und den geistreichen Dialogen.

Komischerweise hat mir aber Transformers gut gefallen. Manchmal ist es garnicht so einfach seine eigene subjektive Meinung zu verstehen.



derartige subjektive Meinungen kann man nicht bewerten sondern nur zur Kentniss nehmen.

Transformers hat auch eine ganz eigene Faszination.

Sonst würde ich sagen, das du eventuell einfach garnicht auf Filme stehst, sondern auf gut erzählte Geschichten?

Edit: OMG, ich hab grade gemerkt, wie ich seit Avatar immoment nicht-3D Filme irgendwie nicht mehr so faszienierend finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Du hast völlig recht. Aber
eigentlich sind das keine Gegensätze.
Es passiert aber leider oft dass das eine das andere ausschließt :(

Naja, Avatar setzt sich eben nicht nur aus einer guten Geschichte zusammen (wenn auch bekannten und nicht neuen), sondern auch aus einer wundervollen Visualisierung.Hier ist beides voneinander abhängig, ich denke nicht dass das eine ohne das andere funktioniert hätte.Und wenn man nicht so auf visuelle Filme steht, kann es durchaus sein, das sich einen die Faszination von Avatar nicht (ganz) erschließt.Wenn man das eine nicht mag, kann es gut sein, dass man das andere auch nicht genießen kann.Ich fand z.b auch viele der kleinen Sachen im Film toll, die die Welt erst vollkommen gemacht haben.
Z.b diese Verbindung mit den Tieren.Selbiges gilt auch für die Story, z.b das die eine bei dem Projekt nur wirklich mitmacht, damit sie Kontakt zum Dorf bekommt, weil ihr Kindergarten geschlossen wurde.Da erfährt man dann ja auch, warum Neytiri die Sprache kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Jo was soll man noch sagen zu dem Film, was bisher noch nicht gesagt wurde?

Einfach unglaublich, was da für eine Welt geschaffen wurde. Ich war richtig traurig als ich raus musste in die hässliche Innenstadt und nicht mehr in dem geilen Wald bleiben durfte.
Die Rebellion gegen die eigene Rasse war auch so überzeugend, ich glaube jeder im Kino hat gedacht, was für scheiss Assgeier die Menschen sind. Da hat einem echt das Herz geblutet, als diese einzigartige Natur zerstört wurde.

Technisch ist der Film ein echter Meilenstein. Im Trailer hatte ich irgendwie das Gefühl, dass alles recht unecht aussah, war im Film dann aber überhaupt nicht so. Mit dem 3D Effekt war man wirklich mittendrin.
Ich empfehle wirklich jeden den Film in 3D zu gucken und mit guten Sitzplätzen in der Mitte, damit die Leinwand nicht zu weit weg ist. Ist in einigen Kinos recht teuer, aber lohnt sich auf jeden Fall.
Bis die DVD rauskommt brauch ich umbedingt eine eigene Leinwand zuhause :D


Absolute Höchstpunktzahl für diesen Film. Cameron hats einfach drauf.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
wie läuft das mit 3d? muss ich mir da eine brille aufsetzen? läuft das so gut wie in jedem kino in 3d? kann ich einfach ins cinemax orginal im sony center gehen und es in der ov schauen?

bin zu faul, dort anzurufen ...
 
Mitglied seit
08.02.2001
Beiträge
3.554
Reaktionen
2
Ja, du kriegst ne 3D Brille. Ist ähnlich wie in 3D Kinos in diversen Freizeitparks nur halt besser. Der Film läuft auch parallel ohne 3D, was ich dir aber nicht empfehlen würde. Die paar Euro mehr sinds wert.
 

qbcc

Guest
Also, ich will es gleich vorneweg schieben: Die 3d Version des Filmes ist genial. Ein richtig cooles Kinoerlebnis, von mir ohne wenn und aber 10/10.

Zur Begründung:

1.) Kann die Kritik an der Story nicht nachvollziehen. Zugeben, es ist nichts revolutionäres - aber wenn ich mir experimentelles "ich führe dich zum wesen der dinge"-kino ansehen will gehe ich ins Kulturkino. Geboten wird allerbester Blockbuster Standard und als schlechtes Urteil kann das nun wirklich nur von Querulanten genommen werden. Wir haben Mensch vs Natur, Liebe über Grenzen, ... nichts auszusetzen hier. Mal ehrlich, dass sind sogar wichtige Themen.

2.) Zur optischen Seite des Films reicht eigentlich: schön & revolutionär.


Ich kann diese Kritik auch nicht nachvollziehen;

Habe mir den Film gestern zum zweiten Mal im Kino wieder 3D angeschaut, einfach perfekt das Filmchen.

must see 1000%
 

Deleted_38330

Guest
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Film überhaupt ohne 3D was taugt. Vielleicht guck ich ihn nochmal in OTon, kurz bevor er ausläuft. Mal sehen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
3D gibt es halt fürs Heimkino noch nicht in der Form, aber ich halte es für den Filmgenuss auch bei weitem nicht so wichtig wie eine scharfe/hohe Auflösung und einen guten Surround-Sound. Zumal der Effekt in Avatar zwar recht gut eingesetzt war, aber bei einigen hier imho deutlich überbewertet wird. Dennoch freue ich mich auf natürlich auf die Zeit, in der 3D für den Heimgebrauch in der mittlerweile bekannten Qualität und zu einem akzeptablen Preis zu haben ist. Wird aber sicher noch ein paar Jahre dauern denke ich. Bis dahin ist 3D für mich nur ein nettes Bonbon, was mich für ausgewählte Filme wieder mit Vorfreude ins Kino lockt. Nicht wie bisher, wo ich mir Filme nur im Kino angeschaut habe weil es sie da halt früher in brauchbarer Qualität zu sehen gab und mich dennoch ärgerte, sie nicht in meinem Heimkino in noch besserer Qualität sehen zu können.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
also meiner meinung nach ist der film auch ohne 3D super
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
War auch grade in der 3D Vorstellung. Hab ne weile gebraucht bis ich mich daran gewöhnt hatte, die Brille und der 3D Effekt waren anfangs doch recht irritierend, aber wenn man sich dran gewöhnt hat ists einfach genial, grade für solche Filme.

Story ist halt flach, aber die Idee die dahinter steckt, diese ganze Welt Pangea, die Symbiotische Beziehung zwischen allen Lebewesen auf dem Planeten usw find ich faszinierend, da hat sich Cameron echt was geniales einfallen lassen und es dann auch wirklich in brillianten Bildern umgesetzt.

100% Sehenswert 10/10
 

Eisenstern

Guest
Hallo,

Ich konnte ebenfalls die 3d version dieses Films genießen und muss sagen das ich schlichtweg begeistert bin.
Sowohl technisch, inhaltlich und in der Verhältnismäßigkeit zwischen ruhigen und actionlastigen Szenen brilliert dieser Film !

Und zu der hier manchmal kritisierten Flachheit der Story:
Ich fand die Story weit weniger flach, als vieles was ich in diesem Jahr zu sehen bekommen habe - Ich fand sie gut gewählt und vorallem sehr gut umgesetzt.

10 / 10
 
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
4.810
Reaktionen
1
Website
www.Team-ScT.de
War heute auch drin. War zugleich mein erster 3d film. Vorher konnte ich mir nicht vorstellen wie das wohl wirkt, jetzt weiss ich es: GEIL :-) Mir hat es richtig gut gefallen. Man muss sich zwar kurz dran gewöhnen, aber das geht recht fix. Danach fliegen die sachen einem schön um die ohren ;) also 3d rockt finde ich!!

zum film avatar: Fand ich insgesamt ziemlich gut, technisch ein meisterwerk... keine frage! Story wie schon oft erwähnt vorhersehbar, hatte was von Weisser Mann bei Indianern (Die Navi sahen ja auch so aus), trotzdem war der film zu keinem zeitpunkt langweilig, immer ging was ab, immer gute unterhaltung. Toller film. Story zwar etwas flach,aber wayne
9/10.
 
Mitglied seit
09.11.2002
Beiträge
880
Reaktionen
0
So, war gestern auch drin, 3D und so. Ich bin nicht ganz so begeistert wie die meisten hier, fand ihn aber doch sehr solide.
Ich persönlich kann mich mit diesem ganzen Eingeborenenzeugs nicht so sehr anfreunden, ich bevorzuge klimatisierte Räume, Strom und fließend warmes und kaltes Wasser. Daher hatte ich nie das Bedürfnis, in dieser Welt leben zu wollen, etwas was viele hier ja als großen Pluspunkt erwähnten. Der fehlte bei mir also völlig und das mag vielleicht eine gewisse Distanz erklären, ich habe mich nicht 100%ig mit Pandora anfreunden können.

Dazu gab es zu wenig SciFi-Elemente,
die Sache mit dem "planetenumspannenden bioelektrischen Netzwerk" zB hätte Potential dafür geboten. So aber wurde ich sehr an Final Fantasy erinnert, wo es ja auch um komische Geister geht. Ist nicht 100%ig mein Ding.

Aber im Prinzip habe ich das alles schon aus dem Trailer und anderen Kritiken erwartet, insofern wurde ich nicht enttäuscht. Wie gesagt, der Film ist gut gemacht und sicherlich ein Highlight dieses Jahres.
 

Jesus0815

Guest
mein persönlicher film des jahres 2009! tolle effekte, tolle story, klasse charaktere, geniale inszenierung!

---> 9/10
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mag zunächst vielleicht unrealistisch, aber da wird dann einfach die entwickelte kinetische Energie unterschätzt.
Die Bögen die benutzt wurden hatten eine Spannweite von 3-4m und die Pfeile waren entsprechend massiv und sie wurden auf kurze Distanz abgeschossen.
Dem würde natürlich nicht mal bestes Sicherheitsglas standhalten, damit könntest du sogar richtig dicke Metalplatten durchbohren.

Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=q-Xp56uVyxs

Also das ist schon nachvollziehbar.
Und das meinst du wahrscheinlich sogar ernst... :[
Nun weiß ich wenigstens was für Leute den Film so loben.
Ich bin da eher Sansucals Meinung. Muss euch aber auch nicht traurig machen, kann nicht jeder einen so guten Geschmack haben. ::]:
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
Und das meinst du wahrscheinlich sogar ernst... :[
Nun weiß ich wenigstens was für Leute den Film so loben.
Ich bin da eher Sansucals Meinung. Muss euch aber auch nicht traurig machen, kann nicht jeder einen so guten Geschmack haben. ::]:

Das Hauptproblem an der Geschichte, und imo auch der eigentliche Logik Fehler an der Sache, ist das beim ersten Zusammentreffen am Heimatbaum, die Pfeile alle nur am Glas abgeprallt sind und kaum kratzer hinterlassen haben. Und beim großen fight am ende gingen sie glatt durch. Zugegeben beim ersten mal mussten sie von unten nach oben schießen, und über ne größere strecke, aber ich glaub net das es soviel ausmacht.

However, Filme die nur einen logik fehler aufweisen sind extrem selten, die meisten haben dutzende Sachen wo man sich nur an kopf fassen kann :(
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.930
Reaktionen
1.220
Ort
Köln
Story ist halt flach, aber die Idee die dahinter steckt, diese ganze Welt Pangea, die Symbiotische Beziehung zwischen allen Lebewesen auf dem Planeten usw find ich faszinierend, da hat sich Cameron echt was geniales einfallen lassen und es dann auch wirklich in brillianten Bildern umgesetzt.
Wem die Story bezüglich Verbundenheit Welt <-> Natur gut gefällt, dem kann ich den Anime "Nausicaä of the Valley of the Wind" ("Nausicaä aus dem Tal der Winde") von Miyazaki wärmstens empfehlen. Einer der besten Animes aller Zeiten.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Ich mag Sci-Fi - Von daher wars echt super Unterhaltung :)

Doofe Frage:
Kam mir das nur so vor, oder gabs in dem Film wenig "offensichtliche" 3D Effekte? Also z.B. Kugel / Ball fliegt dem Zuschauer per 3D Effekt ins Gesicht?

Keine Frage: Bild und Gesamtoptik war umwerfend!! Aber kam mir irgendwie so vor... was evtl. auch daran liegen kann, dass man sich nach 20 Minuten Dauer-3D dran gewoehnt hat.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Nein, das war wirklich so und ich denke auch mit voller Absicht. Diese megaaufgesetzten "Dem Publikum in die Fresse"-Effekte findeste eher in My Bloody Valentine oder FD4. In Avatar war es eher durchgehend plastisch und der Effekt insgesamt ziemlich subtil (mal mehr, mal weniger), dafür aber perfekt eingebunden und erlebnisfördernd ohne je wirklich unpassend zu wirken. Fand ich auch sehr gut so.
 
Mitglied seit
27.05.2007
Beiträge
3.711
Reaktionen
0
Raute an Kuma, hier dient das 3D dem Film und nicht andersrum.
 
Oben