• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Medizinische Frage

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 160054
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Joho, liebes LSZ, ich habe vllt was mit dem Herzen, und werde, um das vorab klarzumachen so oder so zum Arzt gehen, aber vorab informieren tu ich mich trotzdem immer.
War vor ca. 2-3 Monaten schonmal beim Kardiologen, da hat es in der Brust gezogen, hat mein Herz via Ultraschall und EKG untersucht, dass stelle sich jedoch als eingeklempte Rippe heraus^^
Jetzt hab ich folgende Symptome(scheinbar):

Nachts, wenn ich im Bett liege(bzw. allgemein wenn ich liege), scheint es mir so als schlüge mein Herz nicht ganz richtig, und zwar als wären manche Schläge stärker als andere und vielleicht, da bin ich mir auch nicht sicher, sind die Schläge ab und an nicht regelmäßig. Könnte auch daran liegen dass meine Aufmerksamkeit vllt schwankt und daher plötzlich der Fokus auf dem Herzschlag liegt, aber das glaube ich nicht mehr. Das ganze kündigt sich meistens mit einem Gefühl an der linken Seite meines Oberkörpers an, dass ich am treffensten mit "hohl" bezeichnen würde.
Ferner bin ich sehr schnell müde sobald ich liege. Das würde ich aber nicht als normale Müdigkeit bezeichnen, sondern fühlt sich irgendwie tiefergehend an. Erschöpfung trifft es vllt.

Naja. Das habe ich scheinbar nur im liegen, kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass das im stehen passierte.
Ferner habe ich keinerlei Probleme wenn ich Sport mache(Basketball oder Joggen) und laut Kardiologe ist mein Herz auch Tip Top in Ordnung(hat wie gesagt eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen und ein BelastungsEKG aufgenommen).
Irgendwer ne Ahnung was das sein könnte? Hab mal die typischen Herzerkrankungen durchgesehen und hab davon eigentlich keine Symptome :/ Beim Blutspenden haben sie mich auch nie auf nen abnormalen Blutdruck hingewiesen, nur Eisenmangel, allerdings habe ich in den letzten Tagen(jetzt vllt schon 10 oder 12) Doppelherztabletten genommen, da mein Hausarzt meinte ich hätte vllt. Elektrolytmangel, und daher dürfte ich keinen Eisenmangel haben.

So, viel Text kurzer Sinn^^ Hat wer ne Idee was das sein könnte?
Vieeelen Dank an alle :)
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
was soll es bringen sich selbst amateur-zu-diagonstizieren?
du machst dich doch nur selbst bekloppt.
für die diagnose hast du doch einen fachmann: deinen arzt. frag den.
 
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
2.182
Reaktionen
0
Ort
Wien
Klingt als könntest du Herz-Rythmus-Störungen oder allgemein was mit dem Kreislauf haben.
ABER das ist ne extrem vage Vermutung da es vollkommen unmöglich ist sowas aus der ferne zu sagen. Gogo Kardiologie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
4.507
Reaktionen
120
Was erhoffen sich die Leute nur von solchen Threads? Geh zum Arzt. :no:
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Lass dich einfach gründlich untersuchen und lebe damit, dass du einer von wenigen Menschen bist, die etwas mehr auf ihren Herzschlag im Liegen hören. Würden es alle machen, würde jeder von uns leichte Arrhythmien feststellen.
Völlig normal ist, dass dein Herz bei Einatmung schneller schlägt als beim Ausatmen. Insofern tippe ich aus der Ferne darauf, dass du das festgestellt hast.

Nichtsdestotrotz ersetzt eine LSZ-Diagnose keinen Arztbesuch.
 
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
2.962
Reaktionen
0
ich denke mal dass du um ein langzeit EKG nicht herumkommst. ist halt ein EKG welches 24 stunden lang aufzeichnet. dabei sollst du alltägliche aktivitäten wie gewöhnlich ausführen (außer duschen, schwimmen etc).

ich habe es gehasst.
 

qwertzasdf1234

Guest
Google "Palpitationen". Können harmlos oder pathologisch sein.
 

qwertzasdf1234

Guest
:top2: das dacht ich mir eben auch. erstmal alles pathologische oder per drogen beigeführte auflisten, spastis ..

e: davon ab hab ich das auch zeitlang gehabt, hatte aber auch arrhythmien zeitweise die harmlos waren. langzeit-ekg-abklärung hilft.
 

Asteria

Guest
Als du damals dieses Ziehen in der linken Brustseite hattest, hast du gefürchtet, es könne vom Herzen herrühren. Du warst beim Kardiologen, hattest eine gründliche Untersuchung und es wurde am Herzen kein krankhafter Befund erhoben.

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es gerade bei Jugendlichen häufig mal zu „stechenden Missempfindungen im Brustkorb“ kommt. Das kennt fast jeder, - es sind ziehende, pieksende Schmerzen, bei denen man plötzlich meint, nicht mehr richtig tief durchatmen zu können. Es ist fast so, als wäre die Dehnungsfähigkeit des Oberkörpers schmerzhaft blockert.
Diese Beschwerden sind aber in der Regel nicht vonm Herzen ausgehend, sondern durch eine funktionelle Atemstörung verursacht, weil ein Interkostalnerv (ein zwischen den Rippen verlaufender Nerv) kurzzeitig irritiert wurde. Diese Nervenreizung kann ausgelöst sein durch eine angespannte oder ungünstige Dauersitzhaltung z.B. bei Ausharren in unbequemer Sitzposition beim Lernen in der Schule, oder durch einseitige Haltung am PC.
Manchmal ist auch eine falsche Atemtechnik die Ursache. Es kommt zu Verkrampfungen der Zwischenrippenmuskulatur und zu einem neuralgischen Schmerz mit Ausstrahlung in die Herzregion.
In Unkenntnis der Ursache ist man natürlich sehr verunsichert und fürchtet eine organische Grunderkrankung. Diese ist aber durch die Untersuchung nun ausgeschlossen worden, denn das Belastungs-EKG zeigte ja keine Auffälligkeiten und du sagst ja selbst, dass du auch beim Sport beschwerdefrei bist.

Wenn du nachts im Bett auf deinen Herzschlag achtest, dann atmest du nicht unbewusst in einer natürlichen Frequenz, sondern steuerst deine Atemzüge willkürlich. Bei gleichzeitiger Fixierung auf die Herztätigkeit kommt es zu dem von peter silie geschilderten Phänomen, das aber ganz natürlich ist. Bei tiefer Einatmung verändert sich der Puls, das Herz schlägt schneller.
Es ist auch keine Besonderheit, dass du meinst, dein Herz in der Brust klopfen zu spüren. Diese Palpitationen nimmt man wahr, wenn man ängstlich seinen Herzschlag beobachtet, weil unter der besorgten Anspannung mehr Adrenalin ausgeschüttet wird. Bei schlanken Jugendlichen kann man den Herzspitzenstoß unter der Brustwarze im 5. Zwischenrippenraum meist gut tasten, das ist normal.

Du kannst wirklich der Aussage deines Kardiologen vertrauen, dass mit deinem Herzen alles in Ordnung ist. Horche nicht ständig misstrauisch in dich hinein, sonst besteht die Gefahr, dass du dich derart darauf versteifst, einen Herzfehler zu haben, dass du in eine Herzneurose (Cardiophobie) reinsteuerst.
Betroffenen empfehle ich ein Herzneuroseforum http://www.psychic.de/forum/ und eine Vorstellung in der Psychosomatischen Ambulanz zur persönlichen Beratung.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
nen entfernter bekannter ist grade vor paar wochen an nem herzfehler gestorben, würde also doch eher zum arzt raten.
auch wenns schon dick nach mindfuck aussieht
 
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
814
Reaktionen
0
Ort
Augsburg/München
krass, du beschreibst exakt die symptome die ich vor ca. 3 Jahren zum ersten mal nach meiner Musterung hatte. Atemnot, manche Herzschläge lauter, manche (scheinbar) nicht vorhanden, plötzlich ansteigende Herzschlagfrequenz, etc.
Mir kams damals auch genau so vor wies Asteria beschreibt, hatte immer dieses beklemmende Gefühl einer Beengtheit im Brustkorb.

Hat mir damals n paar fiese Panikattacken beschert und ich war dann auch mal beim Arzt. Nachdem die nix gefunden haben und ich keine Lust hatte mich dann ständig mit nem Unterschwelligen ''zick mal nich so rum du miezi'' von allen möglichen Ärzten zu verabschieden, hab ichs einfach sein gelassen, versucht wegzuhören, angefangen es zu überhören und jetzt kann ich ganz gut damit leben.

Ich für meinen Teil würde einfach sagen, dass ich eben empfindlich auf so Sachen wie Herz und Gehirnkrankheiten reagiere. Hatte durch den massiven Stress beim Pennen dann auch immer so ätzende Druckkopfschmerzen an der Stirn. Das hat mich in manchen Nächten dann zusammen mit Atemproblemen und Panikattacken zu der felsenfesten Überzeugung gebracht, dass ich nun sterben würde. Nachdem das einige dutzend male dann nicht passiert ist, hat sichs irgendwann zu nervig und unangenehm abgeschwächt.

Heute ignorier ichs wie gesagt weitgehend. Hin und wieder spür ich noch diese Beengtheit in der Brust (dieses hohle), ich wache nachts ab und zu auf und muss nach Luft schnappen und mir wird generell mulmig wenns um Sachen wie Herzinfarkt etc. geht...
Meine Freundin meint mein Herz würde generell etwas (sehr) schnell schlagen... naja..

Inzwischen is es für mich aber eigentlich kein Thema mehr und ich hab auch keine Lust da dran rumzunölen. Hab beschlossen dass es für mich am besten funktioniert wenn ich drauf scheiße.


PS: Thx, DiE]Valhalla[ :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Noel2

Guest
kann so ziemlich alles sein (inklusive gar nichts)

Bei mir war es so, dass ich das Pochen des Herzschlags extrem stark gespürt habe, während ich im Bett gelegen habe. Dazu ein Rauschen in der Ohren. Als dann noch Herzrhythmusstörungen dazu kamen, bin ich zum arzt, wobei außer leichter hypertonie nichts weiter festgestellt wurde. Einige Wochen später war's dann auch wieder vorbei.

Will damit nicht sagen, dass du hypochonder oder so bist. Gerade wenn es ums herz geht, sollte man einmal häufiger als weniger zum Arzt gehen, allerdings müssen deine beschwerden keine unmittelbar feststellbare ursachen haben.
Also guten Mutes zum arzt und gut ist
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
habe ich auch ab und an dass mein herz rast, also wirklich abnormal schnell schlägt und dann kurzen aussetzer macht. atme dann immer panisch schnell oder so. ka wollte ich auch schon lannge mal zum doc gehen aber ich kenn das....
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Ich hab auch ein Problem: Manchmal wenn ich mich voll auspower, dann schlägt mein Herz so schnell und so sehr, dass ich irgendwie das Gefühl habe mein ganzer Körper pumpert und wackelt und schlägt mit

Ist das normal ?
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Dickes # an Asteria, silie und BBW. Alle Symptome sind völlig normal.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
1. Ja, auch ohne EKG sind ein nicht völlig rhythmisch schlagendes Herz, Palpitation, ein hohles Gefühl in der Brust usw normal.
2. Es wurde doch schon vor 2-3 Monaten ein Belastungs-EKG gemacht.

Das ist der Stoff, aus dem die besten Panikstörungen gemacht sind, unter denen die Betroffenen dann ein paar Jahrzehntelang leiden. Gratulation. Es gibt hier ein paar Leute, die schon öfter gezeigt haben, dass sie Ahnung haben. Drei davon habe ich ge-#.
 

qwertzasdf1234

Guest
Hab den rest nicht gelesen, war nur allgemein dass keine vernünftige Arrhythmiesymptomatik ohne Langzeit abgeklärt wird. Ende.

Bei mir sind genau 3x in meinem Leben Ventrikuläre Tachykardien aufgetreten die Z U F Ä L L I G während des Langzeits nochma aufgetreten sind, da wär dein Belastungsekg echt der Goldstandard gewesen, gratz. Aber ihr seids ja die Cracks und ich bin dum.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Langzeit EKG gehört natürlch dazu. Aber ich würde meine Signatur darauf verwetten, dass es unauffällig ist.
 

Asteria

Guest
# @ peter silie
Gute Beiträge. Zu deinem NOT weiter oben :
Es können 3 Mediziner und 2 Psychologen kaum reparieren, was ein unsensibel und gedankenlos rausplatzender Laie ohne jede Fachkenntnis in 10 Sekunden zerschmettert hat.

@ kingcools
Lass dich nicht verunsichern. Schau, schon als Baby bist du nach der Geburt und in der ersten Lebenswoche von einem Kinderarzt mit dem Stethoskop abgehorcht worden. Da war alles ok, sonst hätte man weiter abgeklärt und Zusatzuntersuchungen gemacht.
In der Kleinkindzeit gibt es 9 Vorsorgeuntersuchungen, die U1 bis U9. Jedesmal muss dabei der Brustkorb auf auffällige Atem- oder Herzgeräusche auskultiert werden.
Du hast dich völlig unauffällig entwickelt, weder bei Anstrengungen noch beim Schulsport Leistungseinschränkungen gezeigt. Keine blauen Lippen, keine Hock-oder Kauerstellung , keine Herz-Kreislaufsymptomatik wie Kollaps oder Atemnot.
Und eine schwere Infektionskrankheit mit Herzbeteiligung hast du auch nicht gehabt, oder?

Das einmalige Ereignis mit „Bruststechen“ ist abgeklärt worden. Per Ultraschall kann man die Herzklappen risikolos genau untersuchen und die Herzgröße beurteilen. Die Hämodynamik war unauffällig, das Klappenverhalten ohne krankhaften Befund, sonst hätte man dich dabehalten, weitere Untersuchungen angeschlossen oder gar stationär in ein Krankenhaus aufgenommen.
So aber war alles in Ordnug, Puls, Blutdruck, Belastungs-EKG.
Glaub mir, alles andere wäre Diagnostic overkill gewesen!!! Dein Kardiologe kennt sich aus, er hat schließlich nach dem Studium noch 6 Jahre Innere Medizin im Krankenhaus abgeleistet und zusätzlich noch weitere 2 Jahre schwerpunktmäßig in der Kardiologie verbracht, wo nur Herzkranke behandelt werden.

So eine Interkostalnervirritation, wie du sie hattest, ist ehrlich harmlos.
Da kann man leicht Abhilfe schaffen , indem man eine atemerleichternde Stellung einnimmt.
Fenster auf, beengende Kleidung öffnen, vor einen Tisch stellen und mit durchgestreckten Armen auf die Tischplatte aufstützen. Richtig schwer das Gewicht auf die Arme verlagern und langsam und vorsichtig versuchen, immer tiefer einzuatmen, damit der anscheinende schmerzbedingte Widerstand überwunden wird.
Das dauert ein paar Sekunden bis Minuten, dann ist es wieder gut.
Es ist nur eine Muskelverspannung im Brustkorbbereich. Unangenehm, aber nicht gefährlich!

Ich fand den Beitrag von Noodles sehr gut. Da siehst du, dass auch andere diese Ereignisse kennen.
Es wäre gut, wenn du ein bisschen mehr Sport machen würdest, damit einseitige Haltung durch Bewegungstraining vermieden wird. Das hilft sehr, gewisse Kreislaufstabilität zu erhalten. Da könnte Baal 106 dir Tipps geben, seine Beiträge im Sportforum sind gut und nicht überzogen.
Ich hab überlegt, welchen Song ich für dich raussuchen würde – unterstützend zur Bewegungstherapie. Da sind mir gleich 2 eingefallen, weiß nicht, welcher dir besser gefällt ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Cz1xvFTNIWU

http://www.youtube.com/watch?v=7ySv...BD319952&playnext=1&playnext_from=PL&index=14

Alles Gute :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
vielen vielen Dank an alle :) hab jetzt die letzten Tage einfach mal nicht drauf geachtet und hatte keine Probleme mehr^^ die mit "mindfuck" hatten recht^^
anscheinend ;)
Danke :)

@asteria ist lieb von dir dass du dir soviel mühe machst :)

edit: ok die anzahl der ":)" lässt meinen post schwul aussehen^^

Edit: Hypochonder im allgemeinen bin ich sicherlich nicht, wenns um Herzs geht aber schon^^ das ist ja auch nicht gerade schlecht :P
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mitglied seit
14.08.2003
Beiträge
633
Reaktionen
0
Als du damals dieses Ziehen in der linken Brustseite hattest, hast du gefürchtet, es könne vom Herzen herrühren. Du warst beim Kardiologen, hattest eine gründliche Untersuchung und es wurde am Herzen kein krankhafter Befund erhoben.

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es gerade bei Jugendlichen häufig mal zu „stechenden Missempfindungen im Brustkorb“ kommt. Das kennt fast jeder, - es sind ziehende, pieksende Schmerzen, bei denen man plötzlich meint, nicht mehr richtig tief durchatmen zu können. Es ist fast so, als wäre die Dehnungsfähigkeit des Oberkörpers schmerzhaft blockert.
Diese Beschwerden sind aber in der Regel nicht vonm Herzen ausgehend, sondern durch eine funktionelle Atemstörung verursacht, weil ein Interkostalnerv (ein zwischen den Rippen verlaufender Nerv) kurzzeitig irritiert wurde. Diese Nervenreizung kann ausgelöst sein durch eine angespannte oder ungünstige Dauersitzhaltung z.B. bei Ausharren in unbequemer Sitzposition beim Lernen in der Schule, oder durch einseitige Haltung am PC.
Manchmal ist auch eine falsche Atemtechnik die Ursache. Es kommt zu Verkrampfungen der Zwischenrippenmuskulatur und zu einem neuralgischen Schmerz mit Ausstrahlung in die Herzregion.
In Unkenntnis der Ursache ist man natürlich sehr verunsichert und fürchtet eine organische Grunderkrankung. Diese ist aber durch die Untersuchung nun ausgeschlossen worden, denn das Belastungs-EKG zeigte ja keine Auffälligkeiten und du sagst ja selbst, dass du auch beim Sport beschwerdefrei bist.

Wenn du nachts im Bett auf deinen Herzschlag achtest, dann atmest du nicht unbewusst in einer natürlichen Frequenz, sondern steuerst deine Atemzüge willkürlich. Bei gleichzeitiger Fixierung auf die Herztätigkeit kommt es zu dem von peter silie geschilderten Phänomen, das aber ganz natürlich ist. Bei tiefer Einatmung verändert sich der Puls, das Herz schlägt schneller.
Es ist auch keine Besonderheit, dass du meinst, dein Herz in der Brust klopfen zu spüren. Diese Palpitationen nimmt man wahr, wenn man ängstlich seinen Herzschlag beobachtet, weil unter der besorgten Anspannung mehr Adrenalin ausgeschüttet wird. Bei schlanken Jugendlichen kann man den Herzspitzenstoß unter der Brustwarze im 5. Zwischenrippenraum meist gut tasten, das ist normal.

Du kannst wirklich der Aussage deines Kardiologen vertrauen, dass mit deinem Herzen alles in Ordnung ist. Horche nicht ständig misstrauisch in dich hinein, sonst besteht die Gefahr, dass du dich derart darauf versteifst, einen Herzfehler zu haben, dass du in eine Herzneurose (Cardiophobie) reinsteuerst.
Betroffenen empfehle ich ein Herzneuroseforum http://www.psychic.de/forum/ und eine Vorstellung in der Psychosomatischen Ambulanz zur persönlichen Beratung.
# @ peter silie
Gute Beiträge. Zu deinem NOT weiter oben :
Es können 3 Mediziner und 2 Psychologen kaum reparieren, was ein unsensibel und gedankenlos rausplatzender Laie ohne jede Fachkenntnis in 10 Sekunden zerschmettert hat.

@ kingcools
Lass dich nicht verunsichern. Schau, schon als Baby bist du nach der Geburt und in der ersten Lebenswoche von einem Kinderarzt mit dem Stethoskop abgehorcht worden. Da war alles ok, sonst hätte man weiter abgeklärt und Zusatzuntersuchungen gemacht.
In der Kleinkindzeit gibt es 9 Vorsorgeuntersuchungen, die U1 bis U9. Jedesmal muss dabei der Brustkorb auf auffällige Atem- oder Herzgeräusche auskultiert werden.
Du hast dich völlig unauffällig entwickelt, weder bei Anstrengungen noch beim Schulsport Leistungseinschränkungen gezeigt. Keine blauen Lippen, keine Hock-oder Kauerstellung , keine Herz-Kreislaufsymptomatik wie Kollaps oder Atemnot.
Und eine schwere Infektionskrankheit mit Herzbeteiligung hast du auch nicht gehabt, oder?

Das einmalige Ereignis mit „Bruststechen“ ist abgeklärt worden. Per Ultraschall kann man die Herzklappen risikolos genau untersuchen und die Herzgröße beurteilen. Die Hämodynamik war unauffällig, das Klappenverhalten ohne krankhaften Befund, sonst hätte man dich dabehalten, weitere Untersuchungen angeschlossen oder gar stationär in ein Krankenhaus aufgenommen.
So aber war alles in Ordnug, Puls, Blutdruck, Belastungs-EKG.
Glaub mir, alles andere wäre Diagnostic overkill gewesen!!! Dein Kardiologe kennt sich aus, er hat schließlich nach dem Studium noch 6 Jahre Innere Medizin im Krankenhaus abgeleistet und zusätzlich noch weitere 2 Jahre schwerpunktmäßig in der Kardiologie verbracht, wo nur Herzkranke behandelt werden.

So eine Interkostalnervirritation, wie du sie hattest, ist ehrlich harmlos.
Da kann man leicht Abhilfe schaffen , indem man eine atemerleichternde Stellung einnimmt.
Fenster auf, beengende Kleidung öffnen, vor einen Tisch stellen und mit durchgestreckten Armen auf die Tischplatte aufstützen. Richtig schwer das Gewicht auf die Arme verlagern und langsam und vorsichtig versuchen, immer tiefer einzuatmen, damit der anscheinende schmerzbedingte Widerstand überwunden wird.
Das dauert ein paar Sekunden bis Minuten, dann ist es wieder gut.
Es ist nur eine Muskelverspannung im Brustkorbbereich. Unangenehm, aber nicht gefährlich!

Ich fand den Beitrag von Noodles sehr gut. Da siehst du, dass auch andere diese Ereignisse kennen.
Es wäre gut, wenn du ein bisschen mehr Sport machen würdest, damit einseitige Haltung durch Bewegungstraining vermieden wird. Das hilft sehr, gewisse Kreislaufstabilität zu erhalten. Da könnte Baal 106 dir Tipps geben, seine Beiträge im Sportforum sind gut und nicht überzogen.
Ich hab überlegt, welchen Song ich für dich raussuchen würde – unterstützend zur Bewegungstherapie. Da sind mir gleich 2 eingefallen, weiß nicht, welcher dir besser gefällt ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Cz1xvFTNIWU

http://www.youtube.com/watch?v=7ySv...BD319952&playnext=1&playnext_from=PL&index=14

Alles Gute :)
Klasse Beiträge von dir. Hoffe sowas kommt öfter bei medizinischen Fragen.
 
Mitglied seit
30.07.2000
Beiträge
4.623
Reaktionen
71
Weil Asteria ja ihre PNs nicht an hat, schreib ichs halt auch hier im Thread - ich finde es immer wieder bewundernswert, wie engagiert du in vielen Threads bist, wie viel Kompetenz du zeigst und dabei auch noch genau den richtigen Ton triffst!

Und kingcools, alles Gute!
 

Asteria

Guest
Hunde, jetzt hast du´s geschafft. Jetzt muss ich hier raus.
Toll, echt.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
mal so am rande, als völliger laie: du nimmst 10-12 tage doppelherz durch und hast dir unerklärliches herzpochen? :ugly:
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
naja doppelherz ist jetzt kein ernstzunehmendes pharmakon in dem sinne. vorausgesetzt du kippst dir nicht einen liter rein. nach einem lieber bier funktioniert dein herz allerdings auch nicht mehr wie vorher.
 

Pissdrank)G(

Guest
kleine herzstolperer oder sogenannte doppelschläge sind normal, solange das kein dauerzustand ist.
hinterlassen halt nen mulmiges gefühl, aber sind nicht besonders besorgniserregend.

Die, die sich jedes Wochenende die Kante geben, werden wohl auch wissen, was ich meine.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
mal so am rande, als völliger laie: du nimmst 10-12 tage doppelherz durch und hast dir unerklärliches herzpochen? :ugly:

meines WIssens nach werden überschüssige elektrolyte ausgeschieden. Da mein Arzt meinte, an Elektrolytmangel könne sowas liegen hab ich mir sowas mal organisiert.
So dum das zu tun?
 
Oben