• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zwei Fragen zu Kombinatorik

Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.936
Reaktionen
1.230
Ort
Köln
Hey!
Muss grad für ne Nachhilfe meine Kombinatorik-Kenntnisse wieder auffrischen und bräuchte nen Hinweis für folgende zwei Aufgaben:

1.) Auf wie viele Arten können 3 Mathe-, 4 Geschichts-, 3 Chemie- und 2 Erdkundebücher angeordnet werden, so daß Bücher eines Fachbereichs zusammenstehen?

2.) Auf wie viele Arten kann man 5 blaue und 5 rote Kugeln anordnen, so daß vier Kugeln der gleichen Farbe nicht nebeneinander liegen?

Mucho thx.
 
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
643
Reaktionen
0
Ort
München
Ad 1 aus dem Bauch heraus:
4 Gruppen, also 4! möglichkeiten M G C und E zu sortieren. Dazu haben die gruppen noch die möglichkeiten: 3! , 4!, 3!, 2! in sich selbst geordnet zu werden, also insgesamt:

4! * 3! * 4! * 3! * 2! = 41472 möglichkeiten.

Ad 2 ad hoc keine idee :D
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.936
Reaktionen
1.230
Ort
Köln
Jo danke schonmal, soweit hab ich mir das bei 1.) mittlerweile auch schon gedacht.
Bei 2.) Kann ich ja die Kugeln prinzipiell als (10 über 5) anordnen, muss aber die Fälle abziehen, wo vier oder fünf gleiche Kugeln nebeneinander liegen. fünf gleiche gibts natürlich nur in 6 Fällen, aber wie viele Fälle gibts mit 4 gleichen? Keine Lust die alle per Hand zu zählen. ^^
 

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Kommt darauf an, ob man die Kugeln einzeln betrachtet (wozu?) oder nur eine bestimmte b/r-Anordnung als Fall. Im zweiten Fall ist die Zahl 6 richtig.
Genau 4 nebeneinander ist auch einfach ausrechenbar, wenn man die richtige Idee hat.
 
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
1.821
Reaktionen
0
Kommt darauf an, ob man die Kugeln einzeln betrachtet (wozu?) oder nur eine bestimmte b/r-Anordnung als Fall. Im zweiten Fall ist die Zahl 6 richtig.
Genau 4 nebeneinander ist auch einfach ausrechenbar, wenn man die richtige Idee hat.

?

yyyyyxxxxx
xyyyyyxxxx
xxyyyyyxxx
xxxyyyyyxx
xxxxyyyyyx
xxxxxyyyyy ungleich yyyyyxxxxx
usw.
-> mehr als 6
Was ich mich eher frage ist wie man eigentlich auf die 6 möglichen Anordnungen kommt?
Was ist neben den 5 offensichtlichen:
yyyyyxxxxx
xyyyyyxxxx
xxyyyyyxxx
xxxyyyyyxx
xxxxyyyyyx
dann die 6te Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
17.01.2011
Beiträge
1.821
Reaktionen
0
Du hast doch genau alle 6 Möglichkeiten gefunden, bei denen alle rote Kugeln (y) zusammen liegen.
Da gibt es auch kein "usw.".

1 und 6 sind verschieden.

Nur ist die Einschränkung: "nur rote Kugeln" eine Erfindung deinerseits. Richtig heisst es 5 gleiche Kugeln, das können also sowohl rote, wie auch blaue Kugeln sein
-> mehr als 6
Zumindest beantwortet sich damit für mich die Frage wieso 6 hier als Antwort genannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

mfb

Mitglied seit
18.07.2003
Beiträge
791
Reaktionen
0
Website
diablo3.ingame.de
Oh, guter Punkt, ich hatte irgendwie immer an rote Kugeln gedacht. Dann gibt es natürlich mehr als 6, nämlich 10. Mit einer schönen Anordnungsmöglichkeit:

5r 5b
b 5r 4b
2b 5r 3b
3b 5r 2b
4b 5r 1b
5b 5r
1r 5b 4r
2r 5b 3r
3r 5b 2r
4r 5b 1r
 
Oben