• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"Zwangsurlaub" wegen zu wenig Arbeit möglich?

Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Bei meinem Studentenjob ist aktuell wenig zu tun und deswegen wird eh schon jedem Urlaub nachgeschmissen der welchen haben will. Heute kam dann die Frage auf, ob der Arbeitgeber auch sagen kann "du nimmst morgen einen Tag Urlaub, ob du willst oder nicht"?
Was sagen unseren Juristen dazu? :deliver:
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
572
Reaktionen
0
Ist möglich.
Sollte Kurzarbeit anstehen, dann MUSS Sogar vorher der Urlaub + Überstunden abgebaut werden. Andernfalls kann keine Kurzarbeit angemeldet werden.

So wurde es mir zumindest im Krisenjahr 2008 erklärt :).
 

GeckoVOD

Guest
Bei meinem Studentenjob ist aktuell wenig zu tun und deswegen wird eh schon jedem Urlaub nachgeschmissen der welchen haben will. Heute kam dann die Frage auf, ob der Arbeitgeber auch sagen kann "du nimmst morgen einen Tag Urlaub, ob du willst oder nicht"?
Was sagen unseren Juristen dazu? :deliver:

Was steht denn in deinem Vertrag? Bei mir steht da Zeug wie etwa "wenn es zu wenig Arbeit gibt werde ich trotzdem für die Stunden bezahlt". Außerdem ist der Urlaubsanspruch bei Studentenjobs um die 40h/Monat (kp wie es bei dir ist) eh lächerlich wenig.

Ich gehe jetzt allerdings auch von keiner Teilzeitstelle mit >15 Stunden/Woche aus.
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Afaik darf der Arbeitgeber das unternehmerische Risiko nicht auf den Arbeitnehmer abwälzen, d.h. er darf nicht deinen Urlaub nutzen um seine Fehlplanung des Arbeitsaufwands auszugleichen.
Bin allerdings auch kein Jurist, also keine Garantie :ugly:
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.285
Reaktionen
570
Was steht denn in deinem Vertrag? Bei mir steht da Zeug wie etwa "wenn es zu wenig Arbeit gibt werde ich trotzdem für die Stunden bezahlt". Außerdem ist der Urlaubsanspruch bei Studentenjobs um die 40h/Monat (kp wie es bei dir ist) eh lächerlich wenig.

Ich gehe jetzt allerdings auch von keiner Teilzeitstelle mit >15 Stunden/Woche aus.
also die einzige Passage die etwas deutungsschwanger in der Hinsicht ist, wäre
§3 Arbeitszeit
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Lage der Arbeitszeiten richtet sich nach den betrieblichen Belangen. ....
wobei ich das eher als "man arbeitet 20h/Woche nur könnte mir der Arbeitgeber potentiell vorgeben an welchen Tagen" auslegen
 
Oben