sKy)p(dream
Guest
Wahnsinn, ich habe hier noch nie einen Text gelesen, der mich so aggressiv gemacht hat, wie der von Asteria, wenn ich solch ein dummes Halbwissen durchlese.
Ich hoffe, liebe Asteria, dir nicht den Unterschied zwischen BodyBuilding[ starker Definitionen der Muskeln] und KKB (Kampfsport[optimaler Leistungsabruf]) zu erklären. Wenn du auch nur annähernd kognitiv lesen könntest, wollte ich übrigens bei der Forenplattform KKB zum Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden, anregen.
Anbei frage ich mich, wieso nicht nahezu jeder professionelle (oder guter Amateur) Ringer/Boxer/ MMa'ler/Grappler nicht mit 30 oder spätestens 40 an Herzversagen stirbt, der nahezu immer (Ausnahmen bestätigen die Regel) eine Gewichtsklasse runterkocht. Und wieso diese für ihren Wettkampf anscheinend regelmäßige Herzrythmusstörungen in Kauf nehmen (obwohl man davor extra viel Kardiotraining gemacht hat, da der stabile Kreislauf am wichtigsten ist).
Oh- ist ja gar nicht der Fall. Was schließen wir daraus?
Übrigens, man kocht nicht mithilfe pharamazeutischer Produkte (zumindestens habe ich es noch nie gesehen/gehört/gelesen [gilt für KS]) ab. Aber dank deines guten Allgemeinwissens wird dir dies ja bekannt sein.
Bei einem Abkochen von 2,5 Liter bei (meinte, Mora wiegt irgendwas mit 75-76-77-78Kg) Körpergewicht von 75 Kilo, ist Abkochen okay (langfristig würde eine Dehydrierung des Körpers schaden).
Da 76 x 0,58 -> 43,5 Liter Wasser (Formel zur Berechnung des männlichen Wasserhaushaltes = Körpegewicht x 0,58[weicht immer um 2-3 0,01 +/- ab])
43,5Liter - 100 %
2.5 Liter - 5,7 %
Demenstprechend verliert er 5,7% seines normalen Wasserhaushaltes, was auf den Elektroyltenhaushalt keine stärkere Auswirkungen haben sollte.
Ich spreche auch nicht vom Wettkampftag, sondern von den Tagen davor. Aber ich und nahezu jeder abkochende Kampfsportler wird sich irren. Ich senke mein Haupt in Demut und verneige mich vor der neuen Asteria Erkenntnis.
Ah, bevor ich es vergesse, es nochmal zu erwähnen
MAN KOCHT AN DEN TAGEN VOR!!!!!! (1-2) DEM WETTKAMPF AB, NICHT AN DEM TAG(nicht aktiv). AN DIESEM WIRD, NACH DEM WIEGEN, WIEDER WASSER AUFGENOMMEN.
Wahrheitshalber muss ich sagen, dass ich nicht abkoche, da ich zu den Schwersten meiner Gewichtsklasse gehöre und einen zu hohen Wasserverlust in Kauf nehmen müsste (für mich persönlich), wenn ich eine Gewichtsklasse hinuntergehen wollte.
Ich hoffe, liebe Asteria, dir nicht den Unterschied zwischen BodyBuilding[ starker Definitionen der Muskeln] und KKB (Kampfsport[optimaler Leistungsabruf]) zu erklären. Wenn du auch nur annähernd kognitiv lesen könntest, wollte ich übrigens bei der Forenplattform KKB zum Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden, anregen.
Anbei frage ich mich, wieso nicht nahezu jeder professionelle (oder guter Amateur) Ringer/Boxer/ MMa'ler/Grappler nicht mit 30 oder spätestens 40 an Herzversagen stirbt, der nahezu immer (Ausnahmen bestätigen die Regel) eine Gewichtsklasse runterkocht. Und wieso diese für ihren Wettkampf anscheinend regelmäßige Herzrythmusstörungen in Kauf nehmen (obwohl man davor extra viel Kardiotraining gemacht hat, da der stabile Kreislauf am wichtigsten ist).
Oh- ist ja gar nicht der Fall. Was schließen wir daraus?
Übrigens, man kocht nicht mithilfe pharamazeutischer Produkte (zumindestens habe ich es noch nie gesehen/gehört/gelesen [gilt für KS]) ab. Aber dank deines guten Allgemeinwissens wird dir dies ja bekannt sein.
Bei einem Abkochen von 2,5 Liter bei (meinte, Mora wiegt irgendwas mit 75-76-77-78Kg) Körpergewicht von 75 Kilo, ist Abkochen okay (langfristig würde eine Dehydrierung des Körpers schaden).
Da 76 x 0,58 -> 43,5 Liter Wasser (Formel zur Berechnung des männlichen Wasserhaushaltes = Körpegewicht x 0,58[weicht immer um 2-3 0,01 +/- ab])
43,5Liter - 100 %
2.5 Liter - 5,7 %
Demenstprechend verliert er 5,7% seines normalen Wasserhaushaltes, was auf den Elektroyltenhaushalt keine stärkere Auswirkungen haben sollte.
Ich spreche auch nicht vom Wettkampftag, sondern von den Tagen davor. Aber ich und nahezu jeder abkochende Kampfsportler wird sich irren. Ich senke mein Haupt in Demut und verneige mich vor der neuen Asteria Erkenntnis.
Ah, bevor ich es vergesse, es nochmal zu erwähnen
MAN KOCHT AN DEN TAGEN VOR!!!!!! (1-2) DEM WETTKAMPF AB, NICHT AN DEM TAG(nicht aktiv). AN DIESEM WIRD, NACH DEM WIEGEN, WIEDER WASSER AUFGENOMMEN.
Wahrheitshalber muss ich sagen, dass ich nicht abkoche, da ich zu den Schwersten meiner Gewichtsklasse gehöre und einen zu hohen Wasserverlust in Kauf nehmen müsste (für mich persönlich), wenn ich eine Gewichtsklasse hinuntergehen wollte.
Zuletzt bearbeitet:
(keine Entschuldigung, nur Rechtfertigung). Finde es dennoch interessant, dass du den deutschen Rechtschreibefehler aufgreifst, jedoch nicht auf die restliche Argumentation eingehst.
bis 52 oder bis 57 kg ) antrittst. Du kennst es von vergleichbaren Gewichtsklassen bei Männern (auch höheren Kalibers).