- Mitglied seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 1.405
- Reaktionen
- 0
Hey,
ich habe momentan ein paar Probleme und schreibe das jetzt mal einfach runter, in der Hoffnung, ihr kommentiert ernsthaft und sinnvoll was ihr davon haltet und vorallem, wie ihr handeln würdet.
Nun, zu Anfang möchte ich kurz einen kleinen Schritt in die Vergangenheit machen.
Also ich habe damals meinen Realschulabschluss gemacht, dann eine zweijährige, schulische Ausbildung im IT-Bereich und dann mein Fachabi (Sozialpädagogik).
Jetzt werden sicher ein paar von euch die Stirn runzeln und sich fragen, warum ich mein Fachabi in Sozialpädagogik gemacht habe (für die Schnellleser: Ihr könnt euch dann den nächsten Absatz sparen).
Das lag daran, dass ich mich nach der schul. Ausbildung entscheiden konnte, auf welcher Schule ich das Abi machen möchte. Ich wollte nicht auf der IT Schule bleiben, weil mir ein paar Fächer das Genick gebrochen hätten und die FOS (Fachoberschule) auf der IT Schule als sehr schwer galt.
Dann hatte ich noch die Möglichkeit auf einer Grafikschule weiterzumachen, aber das wollte ich nicht, weil ich von der Schule auch ein wenig Negativ angehaucht war.
Also blieb im Endeffekt die Sozischule, was ja auch geklappt hat.
Jetzt zu den Wurzeln meines Problemes.
Ich habe eigentlich seit ich meinen Realschulabschluss gemacht habe, einfach immer irgndwas gemacht, nur um überhaupt was zu machen, nicht aber, was ich wollte, weil ich es nicht wusste.
Ich wusste nicht, was ich mal werden möchte, wusste auch nicht, was ich nach der Schule will, ich war/bin total perspektivlos.
Deswegen habe ich auch immer einfach das gemacht, was mir gerade so in den Sinn kam, teils auch durch Freunde, mit denen ich dann die Schulinstanzen abgelaufen bin.
Trotzdem war ich die Zeit über eigentlich nicht wirklich glücklich damit, weil es nicht das war, was ich wollte (-> Teufelskreis).
So, jetzt habe ich nach meinem Fachiabi ne relativ lange Zeit abgegammelt und durch Zufall ne Ausbildung bekommen. Nach den eigentlichen Startterminen für Ausbildungen, bin ich quasi noch reingerutscht, habe schnell den Vertrag unterschrieben (unter Druck, ich musste mich ja schnell entscheiden) und bin jetzt in der Ausbildung.
Jetzt ist es aber so, dass ich mich wieder in der Situation des "irgendwas machens" wiederfinde und ich glaube, dass ich diese Ausbildung eigentlich gar nicht will (manche werden jetzt sagen, "Wie dumm bist du, warum unterschreibst du dann etc.? Das liegt einfach daran, dass ich einen Megadruck auf mir habe, durch Eltern, meine berufliche Laufbahn -> Stichwort: Nichtstun, usw.).
Ich weiss einfach nicht was ich jetzt machen soll.
Es geht mir primär momentan auch gar nicht um die Frage "Was will ich eigentlich?" sondern eher um die Situation in der ich mich befinde.
Ausbildungstermine sowie Studientermine sind abgelaufen und ich würde wieder ne Zeit lang gammeln, bis ich was hätte und die Lücke im Lebenslauf dehnt sich weiter.
Wenn ich jetzt in der Ausbildung bleibe, dann bin ich unglücklich, weil ich weiss, dass ich das eigentlich gar nicht will. Breche ich ab, dann sitz ich da mit ner abgebrochenen Lehre und ich mache wieder nichts. Das ist ne ganz schöne Scheisse.
Jetzt würde ich mir wünschen, dass ihr darüber hinweg schaut, wie der Text geschrieben ist, da ich gerade nach 10 Stunden Arbeit wieder nach hause gekommen bin und leicht konfus hier sitze. Ich denke aber mal, ihr werdet mein Problem schon verstehen.
Und bitte antwortet, wenn ihr es tut, gewissenhaft, denn Flames bringen mich hier gerade nicht so weiter.
An alle die sich die Mühe machen, sich darauf einzulassen, ein herzliches Danke.
ich habe momentan ein paar Probleme und schreibe das jetzt mal einfach runter, in der Hoffnung, ihr kommentiert ernsthaft und sinnvoll was ihr davon haltet und vorallem, wie ihr handeln würdet.
Nun, zu Anfang möchte ich kurz einen kleinen Schritt in die Vergangenheit machen.
Also ich habe damals meinen Realschulabschluss gemacht, dann eine zweijährige, schulische Ausbildung im IT-Bereich und dann mein Fachabi (Sozialpädagogik).
Jetzt werden sicher ein paar von euch die Stirn runzeln und sich fragen, warum ich mein Fachabi in Sozialpädagogik gemacht habe (für die Schnellleser: Ihr könnt euch dann den nächsten Absatz sparen).
Das lag daran, dass ich mich nach der schul. Ausbildung entscheiden konnte, auf welcher Schule ich das Abi machen möchte. Ich wollte nicht auf der IT Schule bleiben, weil mir ein paar Fächer das Genick gebrochen hätten und die FOS (Fachoberschule) auf der IT Schule als sehr schwer galt.
Dann hatte ich noch die Möglichkeit auf einer Grafikschule weiterzumachen, aber das wollte ich nicht, weil ich von der Schule auch ein wenig Negativ angehaucht war.
Also blieb im Endeffekt die Sozischule, was ja auch geklappt hat.
Jetzt zu den Wurzeln meines Problemes.
Ich habe eigentlich seit ich meinen Realschulabschluss gemacht habe, einfach immer irgndwas gemacht, nur um überhaupt was zu machen, nicht aber, was ich wollte, weil ich es nicht wusste.
Ich wusste nicht, was ich mal werden möchte, wusste auch nicht, was ich nach der Schule will, ich war/bin total perspektivlos.
Deswegen habe ich auch immer einfach das gemacht, was mir gerade so in den Sinn kam, teils auch durch Freunde, mit denen ich dann die Schulinstanzen abgelaufen bin.
Trotzdem war ich die Zeit über eigentlich nicht wirklich glücklich damit, weil es nicht das war, was ich wollte (-> Teufelskreis).
So, jetzt habe ich nach meinem Fachiabi ne relativ lange Zeit abgegammelt und durch Zufall ne Ausbildung bekommen. Nach den eigentlichen Startterminen für Ausbildungen, bin ich quasi noch reingerutscht, habe schnell den Vertrag unterschrieben (unter Druck, ich musste mich ja schnell entscheiden) und bin jetzt in der Ausbildung.
Jetzt ist es aber so, dass ich mich wieder in der Situation des "irgendwas machens" wiederfinde und ich glaube, dass ich diese Ausbildung eigentlich gar nicht will (manche werden jetzt sagen, "Wie dumm bist du, warum unterschreibst du dann etc.? Das liegt einfach daran, dass ich einen Megadruck auf mir habe, durch Eltern, meine berufliche Laufbahn -> Stichwort: Nichtstun, usw.).
Ich weiss einfach nicht was ich jetzt machen soll.
Es geht mir primär momentan auch gar nicht um die Frage "Was will ich eigentlich?" sondern eher um die Situation in der ich mich befinde.
Ausbildungstermine sowie Studientermine sind abgelaufen und ich würde wieder ne Zeit lang gammeln, bis ich was hätte und die Lücke im Lebenslauf dehnt sich weiter.
Wenn ich jetzt in der Ausbildung bleibe, dann bin ich unglücklich, weil ich weiss, dass ich das eigentlich gar nicht will. Breche ich ab, dann sitz ich da mit ner abgebrochenen Lehre und ich mache wieder nichts. Das ist ne ganz schöne Scheisse.
Jetzt würde ich mir wünschen, dass ihr darüber hinweg schaut, wie der Text geschrieben ist, da ich gerade nach 10 Stunden Arbeit wieder nach hause gekommen bin und leicht konfus hier sitze. Ich denke aber mal, ihr werdet mein Problem schon verstehen.
Und bitte antwortet, wenn ihr es tut, gewissenhaft, denn Flames bringen mich hier gerade nicht so weiter.
An alle die sich die Mühe machen, sich darauf einzulassen, ein herzliches Danke.
) bis zu XING etliche Unternehmen (