• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zuhause arbeiten?

Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Ich habe für meinen Nebenjob immer in der Unibib gearbeitet, was echt gut ging, dank Kumpels und sterilem Arbeitsumfeld.
Da meine Kiste zuhause aber viel schneller ist, hab ich jetzt meinen behäbigen Laptop weggegeben und arbeit jetzt zu hause.

Problem ist dabei nur, dass ich mich ständig irgendwie ablenke, was zu essen mache, surfe, was auch immer, da hier keiner ist, der mich dabei sieht :-)

Deshalb wollte ich mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit zu hause arbeiten habt und wie man da verhindert, ständig irgendnen Blödsinn nebenbei zu machen...
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Selbstdisziplin. Was anderes geht wohl nicht. Oder du legst dein Internet lahm. :ugly:
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
schwierig.
Arbeiten im gewohnten "Gammelumfeld" erfordert viel Selbstdisziplin, sofern man nicht schon immer in den eigenen 4 Wänden gearbeitet hat.

Im Grunde gibt es keinen Tipp, außer knallharte Selbstdisziplin. Ich persönlich mache mir immer meine persönliche Gier zum Nutzen: Wenn ich was mache, bekomme ich Geld dafür, wenn ich es fertig mache, bekomme ich schneller Geld, und Geld macht mich glücklich, weil ich damit Dinge kaufen kann, die mich glücklich machen.

auf bw.de häng ich trotzdem den halben tag ab... :8[:, aber das lenkt nicht mehr wirklich ab sondern gehört irgendwie dazu.
 
Mitglied seit
29.02.2004
Beiträge
1.095
Reaktionen
0
Website
www.schwanger-clan.de
Naja Selbstdisziplin hab ich leider nicht, wie bekommt man denn so was ? :-)
D.h. solange ich gut voran komme geht es eigentlich, nur wenn ich mal irgendwo feststecke und nicht weiterkomme sinkt immer die Motivation.
Und das Internet brauch ich zum Arbeiten leider. Fange schon an zu bereuen, den Laptop weggegeben zu haben :-(
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Ich verteufle den Tag, an dem ich das erste mal in der Bibliothek gelernt habe. Seitdem klappt zuhause gar nichts mehr.
 

Jesus0815

Guest
ich habe mich meine ganze studienzeit hindurch bemüht nicht zu hause lernen zu müssen. ich bin von natur aus sehr leicht abzulenken. die vorsätze eben diszipliniert zu sein, und es "eiskalt durchzuziehe, junge!" fielen spätestens nach den ersten paar stunden.

in der bib lernen > all.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Wobei auch in der Bib WLAN verfügbar ist 8[
Man muss es einfach konsequent abschalten dieses vermaledeite INTERNET. Gerne hätte ich noch in den 90ern studiert. Da gab es solch schamlosen Ablenkungsmanöver noch nicht.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.619
Reaktionen
0
homeoffice ist auf jeden fall unproduktiver als am normalen arbeitsort zu arbeiten.

wenn mans nicht zu häufig macht und sein arbeitspensum schafft -->gg
 
Mitglied seit
19.11.2003
Beiträge
2.019
Reaktionen
97
in der tat sehr schwierig und das schlimmste an der geschichte:
wenn du wirlich deine quote erfüllen willst zieht sich dein arbeitstag vom aufstehen bis zum schlafengehen, da du zwischendurch zu oft andere scheisse machst.

daher raff ich mich auch meistens auf und geh zur arbeit
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Wenn du innerhalb der Wohnung den Platz wechselst kann das schon viel ausmachen, Küchentisch statt Schreibtisch zB. Aber ich schätze mal diese Mobilität hast du mit dem Desktop-Rechner nicht.
Was mir zur Disziplin immer ganz gut hilft ist die Zeit in Arbeits- und Belohnungsphasen aufzuteilen. Also Aufgabe A erfüllen, dann darf ich Mittagessen und 'ne Dreiviertelstunde zocken. Dann Aufgabe B erfüllen etc.
Wichtig ist dabei nicht Zeiträume einzuteilen sondern eben Aufgaben, sonst läufst du gefahr unproduktiv auf die Uhr zu starren bist du endlich Pause machen darfst..

Sitz im Moment selber den ganzen Tag in der Bib und schreib ne dicke Hausarbeit, da komm ich auch nur voran wenn ich das Internet ausmache.
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
74
Reaktionen
0
Es hat seine Vor- und Nachteile.

Zu Hause kann ich durch die Wohnung laufen und den Stoff laut vorsprechen. Die Unibibliothek ist allerdings der einzige Ort, an dem ich wirklich konzentriert lernen kann, da mich dort wirklich _nix_ ablenkt.
 
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
229
Reaktionen
0
bei uns in der bib hat man in der prüfungszeit erstmal mind ne halbe stude damit verbracht überhaupt n platz zu finden. das war mir immer zu doof, ausserdem laufen m.E. in der bib unfassbar viele hübsche frauen rum. ein platz im großen lesesaal war da auch anstrengend wenn ständig ne sahneschnitte an einem vorbeischwebt.

ich hab mir für zu hause klare zeiten vorgegeben. 9 uhr anfangen, 14 uhr mittag essen und dann bis 18-19 uhr und dann alles fallen gelassen. hat mich zwar angekotzt, aber ganz gut funktioniert.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Ich finde es kommt drauf an was man daheim macht. Die ganzen Grafik- und Web-Design Sachen gehen mir daheim einfacher von der Hand wie wenn ich irgendwas für meinen Werkstudent machen muss.

Bei der DiplArb is es jetzt im Moment daheim aber richtig schlimm. K.a. wann ich hier das letzte Mal freiwillig die Fenster geputzt hab :8[:
 
Oben