• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zinsrechnung

DeCaY4

Guest
ok das ist eigentlich megapeinlich, aber ich bin a) müde und hab b) kein finanzmathe gehört; wiki hilft mir auch nicht

Ich will den Endwert berechnen, wenn ich jeden Monat 300€ aufnehme und die ab dem ersten monat mit 5% bezinst werden.

NU hab ich mir überlegt:
300 *1.05 für den ersten monat
(300*1.05+300)*1.05 für den zweiten monat = 300*1.05²+300*1.05

offenabr gibt das ne geile summenformel:

summe von i=1 bis n von 300*1.05^i, wobei n die Anzahl der Monate ist
Müsste richtig sein, allerdings kann ich damit ja nicht den Endwert berechnen bzw nur mühselig, wenn n=24 ist :o

Da hat sich bestimmt schon mal jemand Schlaueres als ich Gedanken drüber gemacht: ne Formel wäre thx

€: ok, ich nehme an, ich muss bei rentenrechnung nachgucken und dann den Endwert der Rente berechnen?
 

Entelechy

Guest
5% ist Jahreszins, nehme ich an? Laufzeit ist 2 Jahre?

Wie siehts mit der Tilgung aus? Erfolgt die ab nem bestimmten Monat oder genau nach 2 Jahren und dann gleich komplett?
 

Spavvn

Filebase, Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
801
Reaktionen
0
vorschüssiger Endwert: K_n=R*q*(q^n-1)/(q-1)
R - Rate bzw. Rente, q - Zinsfaktor, n - Anzahl Perioden, K - Kapital
 

Spavvn

Filebase, Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
801
Reaktionen
0
Seit 01.10.2006 beträgt der Zinssatz 4,61% p.a. für diesen Ratenkredit.
Aller 6 Monate wird an den 6-Monats-EURIBOR angepaßt (2007 also am 01.04. und 01.10.). Du kannst derzeit mit steigendem Zinssatz rechnen (aktuell 4,92%).
 

Aule2

Guest
falls es noch niemand erwähnt hat:
sehr nützlihc für solche summenformeln:
1+a +a²+ ... +a^n = (a^(n+1) -1 ) / (a -1)
damit geht das dann (nach ausklammern der 300) ratz fatz.
 
Oben