Original geschrieben von WhyDontYouTry
Also meine Strategien sidn bestimmt auch net so pralle, jedenfalls weiß ich nie so wirklich wann ich was bauen sollte und wann ich mit ner Drohne zum scouten sollte.
ja um das zu beurteilen brauche ich ein replay - oder du kommst mal in op bw-neulinge und ich obs ein zvt von dir. da kann ich dir dann besser erklären wo was schiefgeht.
Btw was ist ein Firebathero?
das war nur ein scherz, weil der koreanische progamer firebat hero mit einer bunkerstrat (tanks, vessels und battlecruiser) gegen savior gewonnen hat. allerdings war da auch schon fast die ganze map ausgemient.
Bei den Vessels muss ich wohl meinen tech früher durchkriegen. War oft so das ich meinen Spire in bau gegeben hab als ich die ersten Vessels gesehen hab (vorher Hyds/Lurx) und grade die ersten Defiler als der Terra mich mit massig Vessels, M&Ms und Tanks eingerannt hat. Mit Terrors komm ich irgendwie kaum klar. Ich bin eh ein Gegner von Selbstmordunits jeglicher Art in jedem Spiel.
wenn du lurks first gehst (üblicher ist 3hatch mutas into lurker), dann muss der spire schon ziemlich bald danach kommen (eben wegen den scourges). und, auch wenn du gegen selbstmord units bist, scourges sind einfach pflicht im zvt. natürlich muss man mit ihnen sehr vorsichtig sein weil sie fast nix aushalten.
Bei den Dark Archons dachte ich mir das Mealstorm sehr krass abgeht... mal "ebend" die ganze Zerg Armee "einfrieren" und dann wegstormen.
Dabei musst du bedenken dass Dark Archons fast nur im Lategame ins spiel kommen, was bedeutet dass die Armeen beiderseits so riesig sind, dass 1 maelstorm nur ein zehntel der Armee des zerg lahmlegt.
Wie genau funktioniert eigentlich Blutbad? hab in nem Rep gesehen das es nicht zwangläufig bis 1 HP runter macht. Wenn ich mich richtig erinner kam nen Berserker nicht unter 3 HP oder sowas.
wenn ich mich richtig erinnere zieht blutbad etwa 270 scchadenspunkte ab (+/- 5, so genau weiß ichs jetzt nicht). Das heißt bei einem battlecruiser bleiben immer noch einige hit points übrig. allerdings werden die standard-einheiten in einer protoss armee alle relativ schnell auf 1 hp zurückgesetzt (und zwar irreversibel, da p nicht reparieren oder regenerieren kann!). die plasma schilde bleiben alllerdings unangetastet! das heißt wenn eine gesamte protoss armee von blutbad befallen wäre verliert sie ungefähr 60% ihrer "stärke". hinzu kommt dass plasmaschilde weniger wirkungsvoll sind als armor, weil alle schadenstypen vollen schaden machen.
und blutbad ist nicht kumulativ.
Selbe Frage zu Dunkler Schwarm. Afaik macht es nur Fernkampf unwirksam. Aber z.B. beim Archon der macht doch Splashdmg, hat das da überhaupt irgendeinen Einfluss? Selbes bei Tanks, Reavern etc.? Und irgendwo hab ich mal gehört eigene Units würden darunter schneller angreifen oder so.
die ganze geschichte ist relativ kompliziert, deswegen mach ich jetzt nur eine kurzzusammenfassung - es gab unzählige threads dazu hier im forum, also mit der suchfunktion wirst du genaueres finden (stimmt natürlich nicht alles was die leute schreiben!).
ich mach mal ein beispiel: ein archon macht fernkampfschaden, sein normaler (und ziemlich hoher) schaden hat also unter dark swarm keine wirkung. damit bleibt nur noch der splash damage, der btw keinen konkreten schaden macht, sondern mit der entfernung ein bisschen abnimmt. aber im zentrum des schadens beträgt der gesamtschaden eines voll upgegradeten archons gegen einen voll upgegradeten ultralisken unter dark swarm nur etwa 5-6! gegen ultralisken unter dark swarm sind archons also beinahe wirkungslos.
gegen eingegrabene einheiten unter dark swarm wird kein splash-damage verübt, lurker unter dark swarm sind also z.b. vollkommen immun gegen tanks. allerdings gibt es auch da ausnahmen, aber fast immer kannst du dich darauf verlassen dass deine lurker unter DS gegen tanks und marines immun sind.
reaver verüben normalen schaden unter dark swarm. dass units schneller angreifen unter Dark swarm hab ich noch nicht gehört und bezweifle ich auch.