• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Zerg-controlling

Schinski

Guest
Ich hab ein Problem wenn ich Zerg spiele
Ecco läuft gut,BOs von Mondi und so hab ich auch drauf
und in der Theorie weiß ich eigentlich alles über Zerg-Spiel
Aber ich verliere oft weil ich die Vielen einheiten die
ich produziere nicht gescheit kontrollieren kann-
vor allem gegen Terra-
Ich hab viel produziert aber ich verpulvere immer alles fast ohne
schaden angerichtet zu haben
Hat jemand en Rat für mich wie man als zerg seine einheiten
richtig kontrolliert wenns viele sind?(Ich denke da vor allem an linge)
wie machen das die Pros?
 

Schinski

Guest
Ja die Zahlen is mir schon klar
Aber wenn ich ab der 6 die Hatcherys
und viele Linge am start hab funzt das irgendwie nicht mehr
Kennt vielleicht einer en VOD wo man schön sieht wie ein
zergspieler das macht?
Mir kommts vor allem aufs Lategame an wo man als Zerg ja
Meistens viel units hat
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
So viele Units hat man eigentlich gar nicht. Und wenn du doch mal sehr viele Linge haben solltest (bringt aber meistens nicht mehr viel; entscheidend sind ja Lurker/Ulli/Defiler), dann hilft nur alles möglichst gleichzeitig mit der Maus loszuschicken.
 

v2.Duke

Guest
also lurks + defiler mit nen paar linge da gibts ned viel zu micron.

swarm drauf und lurks rein.


ohne swarm sind die linge nur dazu da das die rines beschäftigt sind und man gemütlich die lurks eingraben kann.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
3.232
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
die wichtigen units micron (hotkeys!)
linge einfach draufschicken (zumindest bei angriffen im lategame). hydras bis 3 gruppen hotkeyen (oder die linge und lurker)
ganz nett ist es auch, sollte man ein wenig zeit haben, 12er gruppierungen zu machen und sie getrennt zu platzieren (ohne sie zu hotkeyen versteht sich).
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Original geschrieben von FA_xIlO
die wichtigen units micron (hotkeys!)
linge einfach draufschicken (zumindest bei angriffen im lategame). hydras bis 3 gruppen hotkeyen (oder die linge und lurker)
ganz nett ist es auch, sollte man ein wenig zeit haben, 12er gruppierungen zu machen und sie getrennt zu platzieren (ohne sie zu hotkeyen versteht sich).

Wann kommt das mal in nem Spiel vor das du deine Units soooo verteilen kannst ^^
Natürlich wäre es nice, wenn du aus 10 verschiedenen richtungen kommen würdest :D
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.781
Reaktionen
0
eine standardsituation wäre wohl im PvZ ein lurkcontain, den der toss erst spät bricht - dann kommt er meist aus einer enge und du kannst deine vorher verteilten einheiten gut draufschicken :)
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
3.232
Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Original geschrieben von paSCha


Wann kommt das mal in nem Spiel vor das du deine Units soooo verteilen kannst ^^
Natürlich wäre es nice, wenn du aus 10 verschiedenen richtungen kommen würdest :D

das kommt durchaus manchmal vor, natürlich nicht so extrem wie du es jetzt schilderst, jedoch sind 4 linge oder hydra gruppen schnell gemacht
 
Mitglied seit
27.10.2003
Beiträge
257
Reaktionen
0
Das ist einfach die Natur der Linge - sobald sie m&ms sehen platzen sie direkt :/

Das beste ist wohl wie schon gesagt einfach mehr auf andere units zu setzen da linge ohne schwarm ab ner bestimmten menge an m&ms einfach kaum was bringen. Sofern genug gas vorhanden sind lurker/muts da ganz nett.
 

-OdiN-

Guest
erinnere mich da noch an früher als z mainhatch im zvt standard opening war und man den marinego im grunde meistens mit ner lingemicro attack von 3 seiten gehalten hat^^^^^
naja naja, im grunde kenne ich das problem auch. man hat gutes macro, ext den t ganz gut aus und hält ihn auch ne gewisse zeit in der main. doch irgendwann fährt er dann ma raus und man müsste seinen finalen push zerlegen. bei andren denkt man immer, das sieht so einfach aus, aber wenn man es selber ,macht ist man dann scho bissle depremiert weils net so dolle funktioniert. im endeffekt ist es wohl vor allem erfahrung. wenn du 1-2 jahre lang ne rasse spielst weißt du schon, wie man das am besten macht. im zvp reicht ja meistens attack und go, da ist macron was ne ecke wichtiger. am zvt kann man ne ganze armee losen, ohne großen dmg erreicht zu haben.
denke vor allem das timing im zvt alles ist. man muss den exakten zeitpunkt abwarten wo du denn t am härtesten triffst. das ist in der regel genau entweder, wenn er die armee mit move befehl schickt, seine tanks am siegen ist, oder seine tanks zu weit von den marines stehen und du in sie reinlaufen kannst. offene flächen sind dabei sehr vorteilhaft. aber gg nen gut gestellten terran läuft man in der regel weg, masst währrendessen und dann einfach ma von 2-3 seiten drauf. flanken ist wohl ziemlich das wichtigste.
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
gerade im zvt ist die einheitenmasse doch überschaulich

die linge 1-3 vma auf hotkeys dann lurker viel mehr ist es doch nicht im late game hast du dann defiler

oder wenn du auf muten spielst ist es meist noch weniger.

ich denke mal wenn man sich net zubunkert bis man 200 hat sollte es da kaum probleme geben ansonsten spiel anders

breakdown style droppe dann go bevor du probleme hast das deine units zu viele werden.
 
Oben