[fN]Leichnam
Literatur-Forum
- Mitglied seit
- 05.10.2004
- Beiträge
- 17.861
- Reaktionen
- 5.635
Alle naslang kommt einer und will mich zum Suff verführen und nur in 9 von 10 Fällen bin ich's selbst. Natürlich trinke ich allein. Das hätte mir noch gefehlt, bei der Ausübung meiner heiligen Krankheit ständig von schwatzenden Idioten umgeben zu sein, die meinen, der Wodka wäre zu unserer Belustigung erfunden worden.
Als gäbe es hier zu Lande so etwas wie eine Wirtshauskultur. Wer A-dolf muss auch B-dolf? Nein. Nicht mit mir, nein! Schaut euch mal die armen, irren Iren an; da seht ihr wie kollektiver Alkoholismus gelebt wird. Hier mache ich das lieber für mich allein und kann, dichter Dichter, nebenher, völlig dicht, so trostlosen, wenig erbaulichen Unfug (undicht?) wie jenen eben diesen hier dichten.
"Wasser tut's auch." Ist'n Nietzsche-Zitat. Wird für's Denken und Philosophieren so wohl auch seine Richtigkeit haben. Wer aber eines schönen, sonnigen Freitag Morgens mal 'ne Stunde lang so scheußlich um sich heulen möchte, als würde er gerade seiner eigenen Beerdigung beiwohnen, der kommt um 10 Jahre Alkoholmissbrauch nicht herum. Geflutete Augen und Synapsen, die beide derart schmerzen, dass man sich in deren Schließung und die Dunkelheit rettet.
Dunkelheit - der Schlaf des Säufers ist so regenerativ wie Ferien im Gaza-Streifen. Na, das ist mal 'ne beschissene Metapher - nicht, dass sie nicht treffend wäre, aber herrje, wie schlecht und einfallslos. Arno Schmidt hat nie Scheiße geschrieben. Nicht eine Zeile. Ich bin nicht Arno Schmidt. Ich müsste mich auch ständig selbst prügeln, wenn ich es wäre. Ha, und schon bin ich wieder mit mir versöhnt. Das entsprechende Zitat zur Dechiffrierung dieses kryptischen Schlusses könnt ihr euch zur Abwechslung mal selbst suchen.
Als gäbe es hier zu Lande so etwas wie eine Wirtshauskultur. Wer A-dolf muss auch B-dolf? Nein. Nicht mit mir, nein! Schaut euch mal die armen, irren Iren an; da seht ihr wie kollektiver Alkoholismus gelebt wird. Hier mache ich das lieber für mich allein und kann, dichter Dichter, nebenher, völlig dicht, so trostlosen, wenig erbaulichen Unfug (undicht?) wie jenen eben diesen hier dichten.
"Wasser tut's auch." Ist'n Nietzsche-Zitat. Wird für's Denken und Philosophieren so wohl auch seine Richtigkeit haben. Wer aber eines schönen, sonnigen Freitag Morgens mal 'ne Stunde lang so scheußlich um sich heulen möchte, als würde er gerade seiner eigenen Beerdigung beiwohnen, der kommt um 10 Jahre Alkoholmissbrauch nicht herum. Geflutete Augen und Synapsen, die beide derart schmerzen, dass man sich in deren Schließung und die Dunkelheit rettet.
Dunkelheit - der Schlaf des Säufers ist so regenerativ wie Ferien im Gaza-Streifen. Na, das ist mal 'ne beschissene Metapher - nicht, dass sie nicht treffend wäre, aber herrje, wie schlecht und einfallslos. Arno Schmidt hat nie Scheiße geschrieben. Nicht eine Zeile. Ich bin nicht Arno Schmidt. Ich müsste mich auch ständig selbst prügeln, wenn ich es wäre. Ha, und schon bin ich wieder mit mir versöhnt. Das entsprechende Zitat zur Dechiffrierung dieses kryptischen Schlusses könnt ihr euch zur Abwechslung mal selbst suchen.