• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Wohnungskosten

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
jo servus, bin aufgrund neuen jobs grade auf der suche nach ner wohnung. Jetzt mal ne frage an die Alleinwohner, was kommen ausser den Mietkosten+Nebenkosten sonst noch für Kosten auf mich zu die man gerne mal vergisst zu rechnen (Inet/Tel ist klar, dann noch Müll und Strom evtl. GEZ). Aber ich vergesse sicher was...

Mfg
 
Mitglied seit
18.11.2000
Beiträge
3.351
Reaktionen
35
Hausratversicherung. Heizung und Wasser, wenn es nicht in den Nebenkosten schon mit drin ist.
 
Mitglied seit
14.11.2001
Beiträge
559
Reaktionen
0
damit ist alles gesagt. wie alt bist du das du das nicht weißt?

Müll zahlst du nicht extra das ist in deiner miete mit drin.
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
heizung is laut aufstellung mit in den nk, dazu noch die hausmeisterschlampe etc.
mir geht es einfach um zusätzliche dinge die ich brauche aber jetzt noch nicht bedacht habe wie inet gez (jaja die zahlt man nicht) etc.
 

dARRRRRk lord

Pirat ehrenhalber
Mitglied seit
24.07.2002
Beiträge
16.706
Reaktionen
7.681
Strom, (Nebenkosten) Nachzahlungen, Versicherung (Hausrat) joa das müsste es gewesen sein
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
glaub sone putzfrau gönn ich mir evtl. wirklich, wenn die 1 mal die woche kommt kann das ja net so teuer werden, aber die muss ich anmelden oder?
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
kA, ich hab eine, kommt 1x die woche für 2-3 Stunden, dafür zahl ich dann je woche 20 euro. wegen 80-100€ im monat anmelden? ne danke.^^
 
Mitglied seit
09.09.2006
Beiträge
244
Reaktionen
0
Heizung zahlt man so viel man verbraucht, egal ob in NK drin oder nicht.
Müll ebenso (Verwiegung), aber nicht überall.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
Clay, damit ist alles geklärt.

War Clay nicht der, der sich im Jeans-Thread schon so blamiert hat?
 
Mitglied seit
30.04.2001
Beiträge
294
Reaktionen
0
Also wer nach Wohnungskosten fragt und im gleichen Atemzug an eine Putzfrau denkt...
 

Comadevil

Sektionsleiter News
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
1.811
Reaktionen
0
Website
www.n3oclan.com
glaub sone putzfrau gönn ich mir evtl. wirklich, wenn die 1 mal die woche kommt kann das ja net so teuer werden, aber die muss ich anmelden oder?

Kommt drauf an wie das Vertragsverhältnis gestaltet wird. SIe kann ja auch gegen Rechnung arbeiten, allerdings sollte sie dann nicht nur bei dir putzen
 

PWD

Mitglied seit
02.08.2010
Beiträge
4.372
Reaktionen
0
Meine Freundin hat meine Putze "eingespart" und beschwert sich nun das sie so viel Putzen muss :D !
War bei mir 1 mal die Woche für 3 - 4 Stunden (je nachdem wie viele Hemden sie gebügelt hat) und das für 150 € im Monat!

Größten Kostenfaktor, hat zwar weniger was mit der Wohnung zu tun wird aber oftmals so nicht bedacht gerade wenn es die erste eigene Wohnung ist, ist definitiv das vermaledeite Essen jeden Tag für eine Person ich muss so viel wegschmeissen weil die Portionen schlicht zu groß sind! Bin schon richtig genervt von dieser Essensucherei grausam... und Kochen für eine Person ist auch immer so ne Sache (aber hierzu gibts ja genug Beiträge)!

An Wohnungskosten kannst du noch 30 - 50 € pro Monat hernehmen für Renovierung oder solchen Spaß event. ist das aber bei der Hausumlage dabei mehr wüsste ich aber auch nicht!
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Haste auch an Dinge wie Reinigungsutensilien, Staubsaugerbeutel, Klopapier ect gedacht?

@ PWD: Wie wärs mit für 2 Tage einmal kochen? Reste aufheben und am andern Tag essen bzw nochmals verkochen? (Plastikbox + Kühlschrank funzt erstaunlich gut) Einfrieren? Einfach weniger kochen? Wie als ob Essensreste ungenießbar wären, wenn man net direkt alles aufisst Oo

@ Putze: Würde mir den Arbeitsaufwand, den ich durchs Putzen hab, mit dem verlorenen Geld inen Netto-Stundenlohn umrechnen und feststellen "putz ich halt selber kurz durch", zumal bei mir putzen und aufräumen in einem erfolgt, und habe mehr Cash zur Verfügung. D.h. wer sichs leisten will...
 

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
ahjo glaub das mit der putzfrau spar ich mir, muss schon im hausgang etc. nix fegen weil das der hausmeister macht. Essen für 1 Person find ich np, wie schon gesagt einfach an 2 tage das gleiche essen/aufwärmen und halt allgemein sachen kaufen die auch haltbar sind. Lieber öfter wenig einkaufen als 1 mal den ganzen kühlschrank vollstopfen und dann die hälfte wegwerfen.
 

Asteria

Guest
kA, ich hab eine, kommt 1x die woche für 2-3 Stunden, dafür zahl ich dann je woche 20 euro. wegen 80-100€ im monat anmelden? ne danke.^^

Wenn du eine Putzfrau beschäftigst und nicht bei der GUV (Gemeinde-Unfallversicherung) anmeldest, kannst du große Probleme kriegen, wenn ihr bei der Hausarbeit etwas passiert und sie nicht gegen Arbeitsunfälle versichert ist.

Es muss kein Leiter- oder Fenstersturz sein. Es langt, wenn sie stolpert und sich den Arm bricht, oder sich mit heißem Wasser verbrüht, bzw. beim Bügeln verbrennt, weil ihr das heiße Bügeleisen auskommt und auf den Fuß fällt. Dann rennt sie zum Arzt und erzählt den Hergang des körperlichen Schadens und er nimmt die Erkrankung als Arbeitsunfall auf.

Wenn sie länger als 3 Tage arbeitsunfähig ist es bereits eine BG Sache. Dann ist nämlich die Heil- und Kostenübernahme Aufgabe der Unfallversicherungsträger. Blöd, wenn du sie nicht angemeldet hast, weil du dazu gesetzlich verpflichtet gewesen wärst. Bei schlimmen Unfällen kostet das richtig Geld und du musst alle Beiträge rückwirkend nachzahlen. Natürlich kannst du es drauf ankommen lassen…

Bei unter 10 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit kostet der Beitrag 43 € pro Jahr.
 
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
398
Reaktionen
0
Nicht zu vergessen, sie hat auch einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub.
 

Clawg

Guest
Unter 400 EUR wird eine Haushaltshilfe doch über die Minijobzentrale (oder wie das heißt) versichert?
 
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
590
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Unter 400 EUR wird eine Haushaltshilfe doch über die Minijobzentrale (oder wie das heißt) versichert?

http://www.unfallkasse-berlin.de/content/rubrik/10.html

Doch die Haushaltsvorstände sind verpflichtet, ihre Haushaltshilfen abhängig vom monatlichen Arbeitsentgelt beim zuständigen Unfallversicherungsträger oder der Minijob-Zentrale anzumelden. Dies gilt auch dann, wenn bereits eine private Versicherung abgeschlossen wurde.

Über 400 Euro -> beim Unfallversicherungsträger anmelden.
bis 400 Euro -> Bei der Minijob-Zentrale anmelden.

Ein Beitrag zur gesetzlichen Unfallversicherung fällt dann aber trotzdem noch an. (sowie ich das verstanden habe)
 
Mitglied seit
06.11.2007
Beiträge
27
Reaktionen
0
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
519
Reaktionen
0
Mir fällt sofort die Höhe der Kaution ein, die man hinterlegen muss !
 

Asteria

Guest
Stimmt genau Minijob Zentrale ist immer die KK Knappschaft Bahn-See, hier ist der Satz 1,6 %.
Über 400 € ist der UV-Beitrag an den Träger abzuführen.

Ich habe für 160 € im Monat eine Hilfe für Haushalt und Babysitten. Kein Minijob, sondern bar per Quittung am Monatsende auf die Hand. Sie arbeitet sonst bei niemand anderem, weil sie noch in der Ausbildung ist und ich habe sie bei der GUV versichert.
http://www.guvv-bayern.de/Internet_I-Frame/02_Versicherte/Haushaltshilfen.php


Genaueres weiß aber sicher Raven. Sie ist da Profi für Steuer- und Versicherungsfragen.
 
Oben